openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erstis: Augen auf

01.10.201208:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) JuLis Schweinfurt und LHG Würzburg verteilen Ersti-Tüten an FHWS

Schweinfurt. Pünktlich zum Semesterstart gehen die Jungen Liberalen (JuLis) Schweinfurt und die Liberale Hochschulgruppe (LHG) Würzburg in die Offensive. Die Erstsemester an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) erhalten zum Studienbeginn Ersti-Tüten am Standort Schweinfurt.

Der JuLi-Kreisvorsitzende Alexej Wergunow erklärt dazu: „Unser Engagement soll alle gesellschaftlich relevanten Schichten miteinbeziehen. Als zukünftige Leistungsträger Deutschlands mit deutlichem Praxisbezug sind die Studenten der FHWS für uns eine wichtige Klientel, die wir für mehr gesellschaftlicher Mitgestaltung gewinnen wollen.“

Alexander Bagus, Vorsitzender der LHG Würzburg unterstreicht: „Liberales Engagement beschränkt sich nicht auf die Universitäten. Die LHG Würzburg steht nicht nur für Studenten der Uni Würzburg offen, sondern für alle studentischen Angehörigen von Würzburgs Hochschulen. Dies wollen wir mit dieser Aktion unterstreichen.“

Die beiden Vorsitzenden sind sich einig: „Liberalismus ist die einzige Weltanschauung, die dem Individuum mit seinem gesamten Talent und Potential gerecht wird und den Menschen in seiner Einzigartigkeit so nimmt, wie er ist. Dies sollen sich die Studenten der FHWS vor Augen führen. Die Zeit linker, kollektivistischer Ideologien schadet jedem Einzelnen und damit allen gleichermaßen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 667395
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erstis: Augen auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JuLis Schweinfurt

Schweinfurterin in JuLi-Bezirksvorstand gewählt
Schweinfurterin in JuLi-Bezirksvorstand gewählt
Aline Mömken vertritt nun Schweinfurter Interessen auf Bezirksebene der Jungen Liberalen Schweinfurt/Erlenbach am Main. Der Bezirkskongress der Jungen Liberalen (JuLis) Unterfranken hat gewählt. Im neuen Vorstand des Bezirksverbandes ist auch die Schweinfurterin Aline Mömken vertreten. Mit 88 Prozent sprachen die Mitglieder der 19-jährigen Jura-Studentin ihr Vertrauen aus. Auf dem Bezirkskongress setzte sich Mömken für eine Senkung der Mineralölsteuer auf Dieselkraftstoffe und Benzin ein. „Eine Reduzierung dieser Steuer kommt umgehend allen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erstsemester der Uni Twente beim "Kick-In"Bild: Erstsemester der Uni Twente beim "Kick-In"
Erstsemester der Uni Twente beim "Kick-In"
… Vereinigungen und Firmen an der einzigartigen Einführungswoche beteiligt. Das Programm ist so facettenreich wie die Studenten selbst. Neben Poolpartys, Konzerten und Theaterabenden können die „Erstis“ die Städte Enschede und Hengelo samt ihrer Clubs und Bars kennenlernen. Für Verpflegung wird stets in Form von Grillfesten oder Picknicks gesorgt. Neben …
Bild: Udo Mager, Inez Koestel und Daniel Poznanski begrüßen neue WAM StudentenBild: Udo Mager, Inez Koestel und Daniel Poznanski begrüßen neue WAM Studenten
Udo Mager, Inez Koestel und Daniel Poznanski begrüßen neue WAM Studenten
… für den Bereich Design und PR und Daniel Poznanski für den Bereich Kulturmanagement. Kulturell wurde das Begrüßungsprogramm vom Theater Dortmund umrahmt. Außerdem organisierten die Drittsemester für die „Erstis“ einen gelungenen Begrüßungstag. In der ersten Studienwoche steht nun ein Einführungsprogramm und gegenseitiges Kennenlernen im Vordergrund.
Bild: Feierliche Immatrikulation im Merseburger Dom: Hochschule Merseburg begrüßt neue StudierendeBild: Feierliche Immatrikulation im Merseburger Dom: Hochschule Merseburg begrüßt neue Studierende
Feierliche Immatrikulation im Merseburger Dom: Hochschule Merseburg begrüßt neue Studierende
… Lebensabschnitt. ---------------------------------------------------------------------------------------Zahlen und Fakten zur Immatrikulationsphase 2025/26Bis zur Feierlichen Immatrikulation hatten sich bereits 714 „Erstis“ an der Hochschule Merseburg eingeschrieben, darunter 166 internationale Studierende. Da die Immatrikulationsphase noch läuft, liegen …
Bild: Hochschule Harz begrüßte „Campus-Neulinge“ in Wernigerode und HalberstadtBild: Hochschule Harz begrüßte „Campus-Neulinge“ in Wernigerode und Halberstadt
Hochschule Harz begrüßte „Campus-Neulinge“ in Wernigerode und Halberstadt
… Neu-Immatrikulierte in den Studiengängen Tourismusmanagement und Betriebswirtschaftslehre. Für ein Studium der Öffentlichen Verwaltung am Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften haben sich 26 „Erstis“ eingeschrieben. Begrüßt wurden die neuen Hochschul-Mitglieder von Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann, den jeweiligen Dekanen sowie Vertretern von Stadt und …
Bild: BULLSHIT PUR  Sprachversumpfung im Alltag und in den MedienBild: BULLSHIT PUR  Sprachversumpfung im Alltag und in den Medien
BULLSHIT PUR Sprachversumpfung im Alltag und in den Medien
… in ihrem Buch "BULLSHIT PUR" die Sprachversumpfung im Alltag und in den Medien. Ob bei „Pippi in den Augen“, dem „Griff ins Klo“, den „Öffis“, “Erstis“ und „Flüchtis“ oder den stets gleichen sensationalistischen  Metaphern: In vielen Bereichen erkennt sie einen Verlust der Vielfältigkeit der deutschen Sprache, unter anderen bei der Generation “keine …
Hilfreiche Tipps zum Studienstart - Die perfekte Uni-Organisation für Erstsemestler
Hilfreiche Tipps zum Studienstart - Die perfekte Uni-Organisation für Erstsemestler
… schließlich erst wieder im Ruhestand. Die Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von Theaterbesuchen, über Hochschulsport, bis hin zu Studentenreisen in preiswerte Skigebiete. Erstis sollten sich schnell entscheiden, denn die Plätze sind heiß begehrt. Weitere Informationen: http://www.news.de/gesellschaft/855231302/unfallfrei-durch-den-uni-dschungel/1/
Große Samplingaktion zur Begrüßung der Erstsemester-Studierenden zum WS 2011 an der Hochschule Heilbronn
Große Samplingaktion zur Begrüßung der Erstsemester-Studierenden zum WS 2011 an der Hochschule Heilbronn
… die Stadt und interessanten Unternehmen brauchen kann.“ Im Wintersemester 2011/2012 werden bei dieser Samplingaktion 1600 Studierende und im Sommersemester 2012 weitere 900 „Erstis“ an den beiden Standorten Heilbronn und Künzelsau begrüßt. Campus Career Network (www.c2n.de) ist eine Agentur für Hochschulmarketing und eine bundesweit agierende Personalvermittlung …
Bild: 644 Erstsemester-Studierende starten ins Wintersemester 2015/16Bild: 644 Erstsemester-Studierende starten ins Wintersemester 2015/16
644 Erstsemester-Studierende starten ins Wintersemester 2015/16
… zusammen. Am technisch orientierten Fachbereich startete das Einführungsangebot sogar noch eher mit einem zehntägigen Mathematik-Vorkurs. Anschließend lernten alle Wernigeröder „Erstis“ gemeinsam die Hochschule mit allen Service-Einrichtungen kennen, nahmen an Führungen sowie Einweisungen in die Campusmanagement-Software, das Bibliothekssystem und das …
1.003 „Erstis“ heute begrüßt
1.003 „Erstis“ heute begrüßt
… mit erneutem Anstieg ausländischer Studierender --- 1.003 neue Studentinnen und Studenten konnte die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena heute zu ihrer Feierlichen Immatrikulation begrüßen. Viele der „Erstis“ waren mit ihren Familien in den mit neuem Fußboden ausgestatteten Großen Saal des Jenaer Volkshauses gekommen. Die EAH Jena gab heute ihre vorläufigen …
Ab in die Schule - Personalisierte Produkte für einen motivierten Schulstart
Ab in die Schule - Personalisierte Produkte für einen motivierten Schulstart
… Vorbereitungskurs, sind es vor allem individuelle Kleinigkeiten, die die Vorfreude steigern. Wo früher nur Deckblätter und Bucheinschläge gebastelt wurden, können große und kleine Erstis heute auch Trinkflaschen, Turnbeutel und Laptop Taschen selbst gestalten. Für ABC – Schützen Gerade vor dem Schulanfang ist die Hektik um Schulranzen und Zuckertüte …
Sie lesen gerade: Erstis: Augen auf