openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alegri BI-Infotag: Zentrales Controlling und Unternehmenskennzahlen mit MS SQL Server 2012 und SharePoint 2010

25.09.201211:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: Alegri BI-Infotag: Zentrales Controlling und Unternehmenskennzahlen mit MS SQL Server 2012 und SharePoint 2010

(openPR) München, 25.09.2012 – Schnelle Analysen und Entscheidungen werden für Unternehmen immer wichtiger, vor allem für das zentrale Controlling und die Definition von Unternehmenskennzahlen. Die Alegri International Group zeigt auf ihrem Business Intelligence Infotag Lösungen und Strategien auf Basis MS SQL Server 2012 und SharePoint 2010 am 23.10.2012 in Wien, 24.10.2012 in Köln, 25.10.2012 in Frankfurt/M., 29.10.2012 in Zürich, 30.10.2012 in Stuttgart, 31.10.2012 in München.

Für Entscheider in den Unternehmen wird es immer wichtiger, aussagekräftige und belastbare Zahlen auf Basis von Business Intelligence-Software schnell zur Verfügung zu haben: dazu zählen der Stand der aktuellen Prozesse, Funktionen, laufende Projekt- und Finanzdaten sowie Trendanalysen und Soll/Ist-Vergleiche. So ist es möglich, Projekte erfolgreich zu managen, verlässliche Prognosen zu machen und Investitionen präzise zu planen. Mit dem Microsoft SQL Server 2012 erhalten die Unternehmen ein aussagekräftiges Reporting und können mit Hilfe von Self Service BI, Ad-hoc-Reporting, PowerPivot und PowerView schnelle Analysen erstellen und mit Business Dashboards und Scorecards fundierte Entscheidungen treffen.

Die Alegri International Group, führender Microsoft- und SAP-Partner für Business-Lösungen, präsentiert auf ihrem Business Intelligence Infotag in praxisbezogenen Vorträgen folgende Themen: BI – Mobility und Cloud Lösungen für die eigene Strategie; Alles auf einen Blick: Ganzheitliche BI-Lösungen mit Reporting Services, PowerView und PerformancePoint Services; Praxisbericht: Einführung eines zentralen Einkaufscontrollings mit Finanzkennzahlen, geografischer Visualisierung und Analysen; MS SQL Server 2012: strategische Datenbank Plattform für IT Infrastruktur / Applikationen der Fachbereiche; Analyse, Planung und Konsolidierung: Sinnvolle Aufbereitung von Daten; Cubes und Scorecards für kritische Unternehmensentscheidungen; Tools und Schnittstellen: Einsatz von Excel Services u.a. und ERP/SAP-Anbindung.

Der Business Intelligence Infotag findet statt am 23.10.2012 in Wien, 24.10.2012 in Köln, 25.10.2012 in Frankfurt/M., 29.10.2012 in Zürich, 30.10.2012 in Stuttgart, 31.10.2012 in München. Agenda und Anmeldung finden Sie unter www.alegri.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 665914
 65

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alegri BI-Infotag: Zentrales Controlling und Unternehmenskennzahlen mit MS SQL Server 2012 und SharePoint 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Alegri International Group

Alegri auf dem DSAG-Jahreskongress 2017: Den Umstieg auf SAP S/4HANA meistern
Alegri auf dem DSAG-Jahreskongress 2017: Den Umstieg auf SAP S/4HANA meistern
München, 14. September 2017 – Der diesjährige DSAG-Jahreskongress steht unter dem Motto „Zwischen den Welten“ und stellt damit den digitalen Wandel und dessen Herausforderungen für Business und IT in den Mittelpunkt. Alegri, führender Microsoft- und SAP-Partner, ist als Aussteller vertreten und fokussiert S/4HANA, das diese Transformation technisch und wertschöpfend vorantreiben wird. Mit den Themen SAP in der Microsoft Azure Cloud, Enterprise Information Management, SAP Kostenbenchmark und Procurement in S/4HANA zeigt Alegri einen ganzheitli…
SAP Datenmanagement: Neue Herausforderungen mit S/4HANA. Whitepaper von Alegri
SAP Datenmanagement: Neue Herausforderungen mit S/4HANA. Whitepaper von Alegri
München, 15. Dezember 2016 – Durch die digitale Transformation erhalten Daten in Unternehmen eine bisher nicht gekannte Bedeutung. Der Anspruch an Qualität und zeitnahe Verfügbarkeit der Daten steigt stark an. SAP S/4HANA wiederum bringt signifikante Verbesserungen hinsichtlich der Performanz und der Qualität der Bereitstellung von Informationen. Wenn diese Vorzüge optimal genutzt werden sollen, müssen die Daten den neuen Anforderungen genügen. Dieses Thema fokussiert das aktuelle Alegri-Whitepaper „SAP Datenmanagement: Herausforderungen mit …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alegri International Group: Markus Lünsmann neuer Leiter der Alegri-Niederlassung KölnBild: Alegri International Group: Markus Lünsmann neuer Leiter der Alegri-Niederlassung Köln
Alegri International Group: Markus Lünsmann neuer Leiter der Alegri-Niederlassung Köln
… Stuttgart, Frankfurt/M., Köln, Wien, Basel und Zürich. Das Portfolio der Alegri umfasst die Geschäftsprozessoptimierung rund um Microsoft-Produkte und die SAP-Integration, vor allem SharePoint, Office 365, Lync, SQL Server und Duet Enterprise. Für die Niederlassung Köln konnte die Alegri International Group jetzt Markus Lünsmann als Niederlassungsleiter …
Bild: Intelligente Management Scorecard Systeme von  Alegri auf dem BI-EII-Forum der CeBIT 2007Bild: Intelligente Management Scorecard Systeme von  Alegri auf dem BI-EII-Forum der CeBIT 2007
Intelligente Management Scorecard Systeme von Alegri auf dem BI-EII-Forum der CeBIT 2007
… Prozessportale für das Supplier Management, das Logistic Management, das Key Account Management und das Qualitätsmanagement. Im durchdachten Zusammenspiel der Komponenten des Microsoft Office Sharepoint Servers 2007, der Office Sharepoint Services 2007, Excel 2007, Office Forms Server 2007 und des Microsoft Office Scorecard Managers 2005 (dann PerformancePoint …
Bild: Alegri auf der SharePoint Konferenz 2008 - Management-Cockpits und intelligente KonzernplanungssystemeBild: Alegri auf der SharePoint Konferenz 2008 - Management-Cockpits und intelligente Konzernplanungssysteme
Alegri auf der SharePoint Konferenz 2008 - Management-Cockpits und intelligente Konzernplanungssysteme
… Konzernplanungssysteme ermöglichen eine strategische Planung, Budgetierung und Steuerung. Das Management – und Technologie-Beratungsunternehmen Alegri präsentiert diese Lösungen auf der Deutschen SharePoint Konferenz vom 19.-21.2.2008 in Frankfurt/M. Aktuelle Studien belegen, dass Business Intelligence-Systeme in den Unternehmen immer mehr zum Einsatz kommen werden. …
Alegri Partner beim Business Value Launch von 2007 Microsoft Office System
Alegri Partner beim Business Value Launch von 2007 Microsoft Office System
… & Prozessportale für das Supplier Management, das Logistic Management, das Key Account Management und das Qualitätsmanagement. Im durchdachten Zusammenspiel der Komponenten des Microsoft Office Sharepoint Servers 2007, der Office Sharepoint Services 2007, Excel 2007, Office Forms Server 2007 und des Microsoft Office Scorecard Managers 2005 bieten …
Neue Niederlassung des IT-Beratungsunternehmens: Alegri International jetzt auch in Hamburg
Neue Niederlassung des IT-Beratungsunternehmens: Alegri International jetzt auch in Hamburg
… diese Spezialisierung ist Alegri einer der wenigen Consulting-Partner von Microsoft, der das Zusammenspiel der Applikationen inklusive SAP-Integration beherrscht. Im Mittelpunkt stehen dabei SharePoint, Search, Dynamics CRM, Lync, Duet Enterprise, Windows8 App, System Center, Cloud Services, .NET und SQL Server. Alegri hat im Januar dieses Jahres den …
Alegri Business Intelligence Infotag: Lösungen und Self-Service BI mit MS SQL Server 2012 und SharePoint 2010
Alegri Business Intelligence Infotag: Lösungen und Self-Service BI mit MS SQL Server 2012 und SharePoint 2010
… International Group, führender Partner für Microsoft Business Lösungen, veranstaltet einen Business Intelligence Infotag rund um diese Themen. In Kombination mit weiteren Microsoft-Technologien wie SharePoint 2010 werden neue Features gezeigt sowie das gelungene Zusammenspiel von PowerView und SharePoint Insights für Dashboards, der Einsatz von Big Data mit …
Infotag SharePoint 2010 von Alegri: Dokumenten Lifecycle und Archivierung großer Datenmengen
Infotag SharePoint 2010 von Alegri: Dokumenten Lifecycle und Archivierung großer Datenmengen
… Geschäftsprozesse, sondern spart vor allem die Zeit und Fehlerquote manueller Mehrfacheingaben. Alegri International Group, führender Microsoft-Partner für Business-Lösungen, veranstaltet einen SharePoint 2010-Infotag zum Dokumenten Lifecycle mit SharePoint mit Praxisbeispielen und Einsatzszenarien. Der Infotag findet statt am 07.02.2012 in Stuttgart, 08.02.2012 …
Alegri auf der DMS 2008 - Geschäftsprozess-Optimierung mit MS Office SharePoint Server 2007
Alegri auf der DMS 2008 - Geschäftsprozess-Optimierung mit MS Office SharePoint Server 2007
… Vertragsmanagement für Rechts- und Patentabteilungen, CRM Integration, Prozesslösungen und Compliance-Beratung im validierten Umfeld (FDA, EuroSOX),und Business-Intelligence/KPI-Management zur strategieorientierten Analyse, Controlling und Prognose Die DMS Expo 2008 findet in Köln vom 9. bis 11. September 2008 statt. Alegri International ist Partner …
Bild: Panorama NovaView gewinnt den silbernen Editors Choice Award des SQL Server MagazinesBild: Panorama NovaView gewinnt den silbernen Editors Choice Award des SQL Server Magazines
Panorama NovaView gewinnt den silbernen Editors Choice Award des SQL Server Magazines
… Services in den SQL Server eingebunden hat. Erst im letzten Jahr wurde diese Partnerschaft weiter gefestigt, um die Integration der BI Suite NovaView in PowerPivot, SharePoint und Office 2010 optimal zu gewährleisten. In der Dezember-Ausgabe des SQL Server Magazine wurden die Preisträger veröffentlicht und seitdem wird intensiv im Forum darüber diskutiert. …
Bild: Microsoft Project Sever 2010 und SharePoint Server 2010 im unternehmensweiten Projektmanagement richtig nutzenBild: Microsoft Project Sever 2010 und SharePoint Server 2010 im unternehmensweiten Projektmanagement richtig nutzen
Microsoft Project Sever 2010 und SharePoint Server 2010 im unternehmensweiten Projektmanagement richtig nutzen
… Project Management (EPM) InfoTagen 2010. Die beiden Unternehmen, Experten für unternehmensweites Projektmanagement auf Basis von Microsoft Project Server sowie für Kollaboration mit Microsoft SharePoint, zeigen dabei die Möglichkeiten und Grenzen von Projektmanagement mit SharePoint sowie die klaren Vorteile einer EPM Lösung mit dem neuen Project Server …
Sie lesen gerade: Alegri BI-Infotag: Zentrales Controlling und Unternehmenskennzahlen mit MS SQL Server 2012 und SharePoint 2010