openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IFS baut Position im Automotive-Sektor aus

24.09.201214:16 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Aurora integriert Geschäftsprozesse weltweit mit IFS Applications

Erlangen, 24. September 2012 - IFS, der weltweit agierende Anbieter von ERP-Lösungen, baut seine Position im Sektor Automotive weiter aus: Aurora, der Hersteller von Klimasystemen für Nutzfahrzeuge, wird seine Unternehmensprozesse künftig mit IFS Applications steuern. Damit sollen neben dem Hauptsitz in Deutschland auch die Niederlassungen des Unternehmens in der Türkei und in den USA in das zentrale ERP-System von IFS eingebunden werden.



Aurora, mittelständischer Hersteller von Kühlsystemen für Nutzfahrzeuge aus Mudau im Odenwald, hatte über viele Jahre ein ERP-System im Einsatz, das häufig verändert worden war und über zahlreiche Schnittstellen mit diversen Insellösungen verbunden war. Eine Anpassung an aktuelle Anforderungen wäre mit diesem System wirtschaftlich nicht vertretbar gewesen, so dass das Unternehmen eine neue, integrierte ERP-Lösung evaluierte. Die neue Software sollte insbesondere die Zahl der Schnittstellen deutlich verringern, die Geschäftsprozesse innerhalb der Gruppe, vor allem mit den Töchtern in der Türkei und den USA, abdecken, bessere Informationen für Entscheidungen liefern sowie den Datenaustausch über EDI (Electronic Data Interchange) mit Kunden und Lieferanten unterstützen. Darüber hinaus sollten für die gesamte Aurora-Gruppe für zentrale Aufgaben durchgängige Prozesse etabliert werden, zum Beispiel ein einheitlicher Einkaufsprozess.

Im Rahmen dieser Evaluierung konnte sich IFS mit seiner modularen ERP-Lösung IFS Applications gegen den Wettbewerb durchsetzen. Gründe für die Wahl waren unter anderem das hohe technologische Niveau von IFS Applications sowie die internationale Ausrichtung und die Mehrmandantenfähigkeit der Lösung, die in Hinblick auf die Integration der Aurora-Gruppe sehr wichtig war. Nicht zuletzt aber auch die moderne Oberfläche sowie zahlreiche Collaboration-Funktionen haben die Anwender in den Auswahl-Workshops überzeugt.

Aurora implementiert im Laufe des nächsten Jahres folgende zehn Module von IFS Applications: Personalwesen, Rechnungswesen, Logistik, Produktion, Automotive Supply Chain, Instandhaltung, Projektmanagement, Business Analytics, Dokumentenmanagement sowie Qualitätsmanagement.

"Als mittelständisches Unternehmen benötigen wir eine funktionierende ERP-Software und einen Partner, der unsere Aufgaben und Anforderungen versteht", sagt Petra Ilzhöfer, kaufmännische Leiterin von Aurora in Mudau. "Bei IFS hatten wir von Anfang an den Eindruck, dass wir mit diesem Anbieter auf gleicher Augenhöhe zusammenarbeiten können."

"Wir freuen uns, dass wir uns in einem sehr gründlichen Auswahlverfahren durchsetzen konnten", erklärt Peter Höhne, Vice President Sales & Marketing bei IFS Central Europe. "Gerade der Automotive-Sektor benötigt für seine hochentwickelten Prozesse technisch anspruchsvolle IT-Lösungen. Die Evaluierung bei Aurora hat erneut gezeigt, dass wir mit IFS Applications dafür die passende Software zur Verfügung stellen können."


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 665663
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IFS baut Position im Automotive-Sektor aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IFS

Bild: IFS steigert im ersten Halbjahr 2019 Lizenzumsätze um 48% und bereinigtes EBITDA um 85%Bild: IFS steigert im ersten Halbjahr 2019 Lizenzumsätze um 48% und bereinigtes EBITDA um 85%
IFS steigert im ersten Halbjahr 2019 Lizenzumsätze um 48% und bereinigtes EBITDA um 85%
IFS erhöht die Umsatzprognose für 2019 auf 6,35 Milliarden Schwedische Kronen (711 Millionen US-Dollar). Das entspricht einer Steigerung von 21% gegenüber dem Vorjahr Erlangen, 19. Juli 2019 - IFS, der weltweit agierende Anbieter von Business Software, gibt die Unternehmensergebnisse für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2019 bekannt, die am 30. Juni 2019 endeten. „Wenn ich auf das zweite Quartal 2018 zurückblicke, mein erstes volles Quartal bei IFS, bin ich stolz auf die Resultate. Wenn ich an das zweite Quartal dieses Jahres den…
Bild: IFS und Acumatica bilden Cloud-ERP-Powerhouse unter dem Dach von EQTBild: IFS und Acumatica bilden Cloud-ERP-Powerhouse unter dem Dach von EQT
IFS und Acumatica bilden Cloud-ERP-Powerhouse unter dem Dach von EQT
Erlangen, 24. Juni 2019 - Die Investmentgesellschaft EQT Partners, Eigentümer von IFS, erwirbt den Business-Software-Anbieter Acumatica. Die Übernahme ebnet den Weg zu einem der Top-Fünf-ERP-Unternehmen. EQT Partners, eine führende Investmentgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von 45 Milliarden US-Dollar (40 Milliarden Euro), hat die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung über den Erwerb des Anbieters von Cloud-basierter Unternehmenssoftware Acumatica bekannt gegeben (1). Der Erwerb von Acumatica erfolgt über ein Investmentveh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GERHARDI Kunststofftechnik steuert sein internationales Geschäft mit IFS Applications 9Bild: GERHARDI Kunststofftechnik steuert sein internationales Geschäft mit IFS Applications 9
GERHARDI Kunststofftechnik steuert sein internationales Geschäft mit IFS Applications 9
Der Automobilzulieferer GERHARDI ersetzt eine veraltete Systemlandschaft durch eine umfassende Komplettlösung von IFS. Erlangen, 7. August 2017 – GERHARDI Kunststofftechnik, ein führender Lieferant galvanisierter und technisch anspruchsvoller Kunststoffteile, hat sich für die Einführung von IFS Applications™ 9 entschieden, die Lösung des global agierenden …
NOVA WERKE optimieren Geschäftsprozesse mit IFS Applications
NOVA WERKE optimieren Geschäftsprozesse mit IFS Applications
… August 2014 - Die Schweizer NOVA WERKE, Hersteller von High-Tech-Komponenten, die vor allem in der Transport- und Energieerzeugungs-Industrie zum Einsatz kommen, führen IFS Applications ein. Durch die umfassenden Funktionen des ERP-Systems sind dabei keine Anpassungen nötig. IFS, weltweit agierender ERP-Anbieter, kann ein weiteres High-Tech-Unternehmen in …
Spanischer Automobilzulieferer setzt bei internationaler Expansion auf IFS
Spanischer Automobilzulieferer setzt bei internationaler Expansion auf IFS
… optimale international verfügbare Lösung. Der Abschluss mit der Manufactura Moderna de Metales unterstreicht einmal mehr unsere internationale Kompetenz auf dem Automotive-Sektor." Die Automobilindustrie gehört zu den Zielmärkten von IFS. Die Automotive-Lösung von IFS bietet umfassende Funktionalitäten für alle geschäftskritischen Prozesse der Branche. …
IFS erhält Auftrag für IFS Applications von Maersk
IFS erhält Auftrag für IFS Applications von Maersk
… globale Lösungsqualität von IFS Applications in der Öl- & Gas-Branche mit ihrer hohen Komplexität unter Beweis stellen konnten“, sagt Wilfried Gschneidinger, CEO IFS Central Europe. „Diese Kooperation wird uns helfen unsere führende Position in diesen Branchen weiter auszubauen.“ Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
IFS erwirbt 360 Scheduling
IFS erwirbt 360 Scheduling
… mit Sitz in Nottingham eine Vereinbarung zum Erwerb aller Aktien des Unternehmens getroffen. Der Kaufpreis wird in bar beglichen. Die Akquisition wird die Marktposition von IFS im Bereich Service und Instandhaltung, insbesondere im Segment Mobile Workforce Management, weiter stärken. 360 Scheduling Ltd. mit Hauptsitz in Nottingham (Großbritannien) und …
Bild: IFS ernennt neuen Geschäftsführer der IFS Schweiz AGBild: IFS ernennt neuen Geschäftsführer der IFS Schweiz AG
IFS ernennt neuen Geschäftsführer der IFS Schweiz AG
Erlangen, 1. September 2010 - Guido Zumstein (43) ist der neue Geschäftsführer der IFS Schweiz AG. Der Wirtschaftsinformatiker übernimmt ab 15. September 2010 die Leitung der Schweizer Landesgesellschaft des schwedischen ERP-Anbieters. Guido Zumstein ist ein ausgewiesener IT-Experte und verfügt über eine langjährige Managementerfahrung im ERP-Umfeld. …
Nutzfahrzeughersteller Burg Silvergreen entscheidet sich für IFS Applications
Nutzfahrzeughersteller Burg Silvergreen entscheidet sich für IFS Applications
… Fertigungsarten sowie die Möglichkeit, auch während laufender Fertigung und Montage Kundenwünsche berücksichtigen zu können, für unsere Entscheidung ausschlaggebend." „Flexibilität ist für den Automotive-Sektor von entscheidender Bedeutung“, sagt Peter Höhne, Vice President Sales & Marketing, IFS Central Europe. „Mit IFS Applications kann Burg Silvergreen …
drom fragrances setzt auf IFS Applications, um seine Geschäftsprozesse zu optimieren
drom fragrances setzt auf IFS Applications, um seine Geschäftsprozesse zu optimieren
Erlangen, 22. Februar 2012 – IFS, der weltweit agierende Anbieter von ERP-Lösungen, baut seine Position in der Prozessindustrie aus: Der Parfum-Hersteller drom fragrances hat sich für IFS Applications entschieden, um seine internationalen Unternehmensprozesse transparenter zu gestalten und Analyse, Kontrolle sowie die Planung zu optimieren. Der Vertrag …
Bild: ELSEN bezieht neues Multi-User-Warehouse am Standort NeuwiedBild: ELSEN bezieht neues Multi-User-Warehouse am Standort Neuwied
ELSEN bezieht neues Multi-User-Warehouse am Standort Neuwied
… Lo-gistikdienstleisters enthalten. Aktuell ist das Multi-User-Warehouse nach AEO-F sowie DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Im November beginnt zudem die IFS-Zertifizierung als Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsstandard. Neben dem Automotive-Sektor kann ELSEN somit auch Kunden aus der Lebensmittelindustrie bedienen. Weitere Informationen unter: www.elsen-logistics.com
Ralf Büning ist neuer Vertriebsleiter bei Devoteam
Ralf Büning ist neuer Vertriebsleiter bei Devoteam
… wird. Mit Ralf Büning ist es Devoteam gelungen, einen in der Vermarktung von ITK-Services erfahrenen Manager an Bord zu nehmen. Mit seiner Expertise im ITK- und Automotive-Sektor passt Ralf Büning ideal ins Anforderungsprofil von Devoteam. Ralf Büning war von 2013 bis 2016 für den deutschen IT- und Engineering-Dienstleister H&D International als …
Sie lesen gerade: IFS baut Position im Automotive-Sektor aus