openPR Recherche & Suche
Presseinformation

18. Deutsche Sponsoringtage beleuchten innovative Sponsoringstrategien

21.09.201214:03 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: 18. Deutsche Sponsoringtage beleuchten innovative Sponsoringstrategien
18. Deutsche Sponsoringtage 2012
18. Deutsche Sponsoringtage 2012

(openPR) Welche Strategien sind im Sponsoring wirklich erfolgreich? Was bringt ein Testimonial für Marke und Umsatz und wie verändern Online und Digital das Sportbusiness? Wie passen Moral und Ethik zu einem Milliardenbusiness wie dem Sportsponsoring?
Diese Fragen diskutieren zahlreiche Top-Experten bei den 18. Deutschen Sponsoringtagen am 17. und 18. Oktober 2012 in Wiesbaden.

Zum Auftakt des 50-jährigen Jubiläums der Bundesliga wird Fußball als bedeutendste Sponsoringplattform im Mittelpunkt des Kongresses stehen. Die gesellschaftliche Verantwortung des Sportbusiness wird ein weiterer Schwerpunkt der 18. Auflage des renommierten Branchenevents sein. Zudem wird die Relevanz des Social Web für Sportbusiness und Sponsoring-Engagement beleuchtet. Auch Fragen über Relevanz und Akzeptanz von Internet und Mobile sowie zur Refinanzierung von Übertragungsrechten werden diskutiert.

Unter dem Motto „Große Brands, großes Business – Wie Sponsoring Marken und Märkte verändert“ diskutieren und referieren bei dem Kongress zahlreiche Top-Experten wie DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, Hans-Joachim Watzke (Borussia Dortmund) und Dr. Karl-Georg Altenburg (DTB-Chef & CEO von J.P. Morgan). Zudem werden zahlreiche erfolgreiche Praxisbeispiele aus dem Sportsponsoring, z. B. der Zurich Gruppe, der Deutschen Telekom, ERGO, Siemens, Opel und der Commerzbank, präsentiert.

Der Kongress findet am 18. Oktober 2012 im Dorint Pallas Hotel in Wiesbaden statt. Am Vorabend, 17. Oktober, werden die HORIZONT SPORTBUSINESS Awards verliehen. Mit dem diesjährigen Preis zeichnet eine hochkarätige Jury DFL-Chef Christian Seifert, Sky-Vorstand Carsten Schmidt und BMW als „Sponsor des Jahres“ aus. Alle Preisträger nehmen ihren Award in feierlichem Rahmen in den Wiesbadener Kurhaus Kolonnaden entgegen.

Die 18. Deutsche Sponsoringtage sind der jährliche Sportbusiness-Kongress von HORIZONT – Zeitung für Marketing, Werbung und Medien und The Conference Group (beide Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main).

Alle Informationen zum Kongress, der Preisverleihung und zur Anmeldung findet sich unter www.conferencegroup.de/sponsoringtage12

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 665337
 816

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „18. Deutsche Sponsoringtage beleuchten innovative Sponsoringstrategien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von The Conference Group GmbH

Bild: Top Marketing- und Werbeleiter Deutschlands beim 4. HORIZONT Jahreskongress WerbungBild: Top Marketing- und Werbeleiter Deutschlands beim 4. HORIZONT Jahreskongress Werbung
Top Marketing- und Werbeleiter Deutschlands beim 4. HORIZONT Jahreskongress Werbung
Beim 4. HORIZONT Jahreskongress Werbung am 17. Oktober 2012 in Wiesbaden diskutieren Marketingmanager, Medienexperten und Kreative über die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Brands, Media und Kommunikation. „Effizienz, Innovation und Transformation“ ist der Titel der CMO-Runde, bei der Manfred Mandel (real,-), Christian Meermann (Zalando), Tomás Caetano (Opel), Martin Kang (HTC), Giuseppe Fiordispina (Fiat), Moritz Roth (Microsoft) und Michael Willeke (Coca-Cola) über den zunehmenden Druck diskutieren, die Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen…
Bild: 4. Europäischer Online-Handelskongress – etailment Summit 2012Bild: 4. Europäischer Online-Handelskongress – etailment Summit 2012
4. Europäischer Online-Handelskongress – etailment Summit 2012
• Der Branchentreff für E-Commerce, Multi-Channel-Retailing und Online-Handel in Europa • Mehr als 90 nationale und internationale Top-Speaker und Diskutanten • Erstmals Sonder-Teilnehmerpreis für Start-ups Über 90 hochkarätige Branchenexperten werden am 19. und 20. November 2012 in Berlin unter dem Motto „Capitalising on E-Commerce Growth – Wie das Internet den Handel von morgen weltweit revolutioniert!“ über die Erfolgsstrategien und Zukunftsperspektiven von E-Commerce und No-Line-Commerce in Europa diskutieren. Veranstaltet wird der Kong…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Causales optimiert Kultur-SponsoringBild: Causales optimiert Kultur-Sponsoring
Causales optimiert Kultur-Sponsoring
… aber insbesondere Kulturanbieter*innen seit über 20 Jahren auf ihrem Weg zur glaubwürdigen Kulturmarke und entwickelt in partizipativen Workshops nachhaltige und professionelle Sponsoringstrategien, die auch der Weiterbildung der Mitarbeiter*innen im Sponsoringmanagement sowie der Gewinnung von Sponsoren dienen und diese mit der notwendigen Expertise …
Jahrbuch Kulturmarken erscheint in der 4. Auflage
Jahrbuch Kulturmarken erscheint in der 4. Auflage
… Unternehmen wie die Deutsche Bank, die Deutsche Bahn, die Deutsche Post und Vattenfall präsentieren in Best Practice Beispielen ihre erfolgreichen Sponsoringstrategien und ihr gesellschaftliches Engagement. Fachinformationen und Interviews zum Thema Kultursponsoring mit engagierten Kulturmanagern, Politikern und Medienschaffenden bereichern erstmalig das …
Jahrbuch Kulturmarken erscheint in der vierten Ausgabe
Jahrbuch Kulturmarken erscheint in der vierten Ausgabe
… Unternehmen wie die Deutsche Bank, die Deutsche Bahn, die Deutsche Post und Vattenfall präsentieren in Best Practice Beispielen ihre erfolgreichen Sponsoringstrategien und ihr gesellschaftliches Engagement. Fachinformationen und Interviews zum Thema Kultursponsoring mit engagierten Kulturmanagern, Politikern und Medienschaffenden bereichern erstmalig das …
Bild: Jens Reinshagen wird Leiter Kooperationen und Sponsoring bei CB.eBild: Jens Reinshagen wird Leiter Kooperationen und Sponsoring bei CB.e
Jens Reinshagen wird Leiter Kooperationen und Sponsoring bei CB.e
… identifiziert. Mit Jens Reinshagen gewinnt CB.e einen Experten der bereits für diverse Marken und Unternehmen die Entwicklung und Vermarktung von Kommunikations- und Sponsoringstrategien verantwortete. Jens Reinshagen wird zum April 2016 Leiter Kooperationen und Sponsoring bei der Berliner Kommunikationsagentur CB.e. In seiner neuen Aufgabe verantwortet er …
Bild: Kulturmarken 2009 - Jahrbuch für Kulturmarketing und Kultursponsoring erscheint als JubiläumsausgabeBild: Kulturmarken 2009 - Jahrbuch für Kulturmarketing und Kultursponsoring erscheint als Jubiläumsausgabe
Kulturmarken 2009 - Jahrbuch für Kulturmarketing und Kultursponsoring erscheint als Jubiläumsausgabe
… die KfW Bankengruppe, die Deutsche Post, die Deutsche Telekom, Vattenfall Europe und Die ZEIT präsentieren in Best-Practice-Beispielen ihre erfolgreichen Sponsoringstrategien und dokumentieren ihr gesellschaftliches Engagement. 47 bedeutende Kultureinrichtungen und -projekte aus dem deutschsprachigen Raum veröffentlichen ihre Sponsoringangebote für Wirtschaftsunternehmen …
Bild: SPORT MARKE MEDIEN versammelt die Welt des Sportbusiness in MünchenBild: SPORT MARKE MEDIEN versammelt die Welt des Sportbusiness in München
SPORT MARKE MEDIEN versammelt die Welt des Sportbusiness in München
… Entwicklung von Medienrechten und die Zukunft der Sportkommunikation. Namhafte Marken wie PUMA, Schöffel, Lidl, Allianz, AXA oder Viessmann präsentieren ihre Sponsoringstrategien und Aktivierungskonzepte. Darüber hinaus vermitteln spezifische Cast-Sessions vertiefendes Praxiswissen für die Branche.Die ganze Bandbreite des Sports vor OrtDer zweite Tag …
Bild: Deutsche Kinderhilfe begrüßt Ankündigung der Drogenbeauftragten gegen AlkoholmissbrauchBild: Deutsche Kinderhilfe begrüßt Ankündigung der Drogenbeauftragten gegen Alkoholmissbrauch
Deutsche Kinderhilfe begrüßt Ankündigung der Drogenbeauftragten gegen Alkoholmissbrauch
… bisherigen Instrumentarien des Jugendschutzes offenkundig nicht aus-reichen. Die Selbstverpflichtung der Industrie funktioniert nicht, die gezielten, auf Jugendliche ausge-richteten Werbe- und Sponsoringstrategien sowie Internetangebote zeigen dies ganz deut-lich. Daher ist der nun von der Drogenbeauftragten und auch von der EU-Kommission ver-folgte …
Sie lesen gerade: 18. Deutsche Sponsoringtage beleuchten innovative Sponsoringstrategien