(openPR) Die Einführung des SHK-Haustechnik-Konfigurators mobile offer im Sommer 2011 stieß in der Branche auf offene Ohren und Türen. Ob Badumbau, Kesseltausch, Neubau oder Komplettsanierung – deutschlandweit nutzen renommierte SHK-Fachhandwerksunternehmen die intelligente Software in Kundengesprächen zur professionellen Präsentation und schnellen Erstellung individueller Angebote. Mit Buderus, Heiler und Viessmann unterstützen ab sofort drei weitere hochkarätige Industrie-Partner das Startup. Damit stehen den Nutzern inzwischen rund 3.000 Produktpakete mit über 15.000 Unterpositionen von mehr als 20 Herstellern zur Verfügung.
Duisburg, 17.09.2012. Bislang kostete das Thema Angebots-erstellung die deutschen Fachhandwerksbetriebe sehr viel Ressourcen und finanziellen Aufwand. Zeit, die in der Regel nicht zur Verfügung steht und auch nicht bezahlt wird. Umso ärgerlicher, wenn sich der potentielle Kunde am Ende für ein anderes Angebot entscheidet. Die innovative Software mobile offer der gleichnamigen GmbH aus Duisburg schafft hier Abhilfe. Gemeinsam mit namhaften Herstellern aus der SHK-Branche sowie IT-Spezialisten aus dem Automotive-Bereich entwickelte das Unternehmen einen intel-ligenten Konfigurator, der nach dem Frage-Antwort-Prinzip aus verschiedenen Parametern wie Kundenwünschen, räumlichen Gegebenheiten oder Ausstattungsdetails binnen fünf bis zehn Minuten ein komplettes Angebot erstellt. Dazu greift das System auf die Produkte der beteiligten Industrie-Partner zurück, welche das Team von mobile offer kontinuierlich aktualisiert und den Usern online als Update zur Verfügung stellt. Zum Kreis der über 20 Industrie-Partner – allesamt namhafte Größen aus dem Sanitär- und Heizungsbereich – gehören ab sofort auch die Unternehmen Buderus, Heiler und Viessmann.
Schneller, besser und individuell
Nicht nur der Zeit- und Kostenfaktor wird mit mobile offer zu Gunsten des Fachhandwerkers optimiert. Auch auf die Auftrags-vergabe hat der SHK-Haustechnik-Konfigurator entscheidenden Einfluss. Das professionelle Auftreten sowie die schnelle, direkte und nachvollziehbare Angebotsunterbreitung beim Kunden führen zu einem Wettbewerbsvorteil, der die Anzahl der Verkaufs-gespräche deutlich reduzieren und die Erfolgsquote erhöhen kann.
Angebotsausdruck und Benutzeroberfläche lassen sich individuell an das Design des eigenen Betriebes adaptieren. Ebenso alle wichtigen Parameter wie Stundensatz, Einkaufs- und Großhandelspreise und die Kalkulation. Neben dem umfangreichen Produktangebot der mehr als 20 Industrie-Partner ermöglicht mobile offer dem Nutzer zudem, weitere Produkte via offener DATANORM-Schnittstelle in das System einzupflegen und die Software damit komplett auf das eigene Produktportfolio einzustellen. Prinzipiell ist sie so konzipiert, dass man auch ohne umfangreiche Einstellungen sofort arbeiten kann. „Die durch die Konfiguration generierten Daten wie Stücklisten oder die Lohnminuten können direkt in die externe Handwerker-Software exportiert und dort weiter verarbeitet werden“ erklärt Axel Dittmann, Geschäftsführer der mobile offer GmbH. „Damit ist mobile offer das perfekte Tool, um den Vertrieb im Fachhandwerk zu beschleunigen, zu professionalisieren und dem Wettbewerb dadurch einen entscheidenden Schritt voraus zu sein“ so Dittmann weiter. Um das Angebot des Marktes künftig noch umfangreicher zu repräsentieren, plant mobile offer, die Kooperationen konsequent auf weitere Industrie-Partner auszudehnen.