openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Einkauf: Kunden vertrauen auf geprüfte Gütesiegel und positive Nutzerbewertungen

Bild: Online-Einkauf: Kunden vertrauen auf geprüfte Gütesiegel und positive Nutzerbewertungen
Wenk-Fischer (bvh), Noël (Trusted Shops), Seidlitz (TÜV Süd), Scharmacher (EHI), Wieland (TNS)
Wenk-Fischer (bvh), Noël (Trusted Shops), Seidlitz (TÜV Süd), Scharmacher (EHI), Wieland (TNS)

(openPR) Kunden vertrauen auf geprüfte Gütesiegel und positive Nutzerbewertungen – Aktuelle Ergebnisse zur Verbraucherstudie „Vertrauen beim Online-Einkauf“

Fast jeder regelmäßige Internetnutzer in Deutschland hat schon online eingekauft – Sicherheit ist wichtiger als Preis und sonstige Services – Sonderstudie im Rahmen des (N)ONLINER Atlas 2012 der Initiative D21 und des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels (bvh)



Berlin, 17. September 2012 – 96 Prozent der regelmäßigen Internetnutzer in Deutschland haben privat schon einmal in einem Online-Shop eingekauft. Auf positive Bewertungen anderer Nutzer verlassen sich dabei 80 Prozent der Online-Kunden. Zwei Drittel legen Wert darauf, dass der Shop ein Gütesiegel vorweisen kann. Bereits 76 Prozent der Internetnutzer kennen Gütesiegel für Online-Shops und 63 Prozent der Online-Käufer vertrauen eher einem Shop mit Gütesiegel als einem ohne.

Diese und viele weitere Ergebnisse stammen aus der Sonderstudie im Rahmen des (N)ONLINER Atlas 2012, die die Initiative D21 gemeinsam mit dem Bundesverband des Deutschen Versandhandels und mit der Unterstützung der Gütesiegel EHI Geprüfter Onlineshop, Trusted Shops und TÜV SÜD beauftragt hat, um das Vertrauen der Verbraucher beim Online-Einkauf zu untersuchen. In einer von TNS Infratest durchgeführten Online-Befragung wurden Einstellungen und Erfahrungen rund um Online-Shopping und Gütesiegel bei 1.067 Internetnutzern ab 15 Jahren erforscht.

„Die Studie zeigt, dass die Initiative D21 mit der Empfehlung von Internet-Gütesiegeln den richtigen Weg eingeschlagen hat. Gütesiegel stärken das Vertrauen beim routinierten Online-Käufer und ermutigen gleichzeitig auch diejenigen Verbraucher, die bislang keine oder wenig Erfahrung mit Online-Shopping haben“, sagt Robert A. Wieland, Vizepräsident der Initiative D21 und Geschäftsführer der TNS Infratest GmbH.

Obwohl 43 Prozent der Online-Shopper beim Online-Kauf noch keine schlechten Erfahrungen gemacht haben, hält die Angst vor dem Missbrauch der eigenen persönlichen Daten viele Menschen derzeit vom Einkauf im Netz ab. Für knapp die Hälfte der Nicht-Online-Shopper ist dies der Grund, aktuell noch nicht im Netz einzukaufen. Insgesamt können Online-Händler das Vertrauen der Kunden durch sicherheitsbezogene Maßnahmen besser stärken als durch die Preisgestaltung oder Service-Angebote. Die Befragten wünschen sich vor allem Transparenz, Rechte und Sicherheit, nur eine Minderheit wünscht sich bessere Preise oder Angebote.

„Stetig kaufen mehr Verbraucher im Internet. Das spricht für die Branche. Dennoch ist es für die Online- und Versandhändler ein besonders wichtiges Anliegen, Neueinsteigern, aber auch regelmäßigen Nutzern mehr Sicherheit im Umgang mit dem Online-Shopping zu bieten. Der Einsatz von Gütesiegeln ist hier die optimale Wahl für die Shopbetreiber. Diese werden schnell von den Verbrauchern wahrgenommen und auch an anderer Stelle wiedererkannt. Das schafft Vertrauen“, so Christoph Wenk-Fischer, Hauptgeschäftsführer des bvh.

Gütesiegel können einen wesentlichen Beitrag leisten, den Nutzern die Angst vor Datenmissbrauch zu nehmen und sie vor unseriösen Anbietern zu schützen. Die Initiative D21 hat Qualitätskriterien für Online-Angebote entwickelt und führt eine Liste empfehlenswerter Gütesiegelanbieter. Die vier Gütesiegel „EHI Geprüfter Online Shop“, „Trusted Shops“, „s@fer-shopping“ und „internet privacy standards (ips)“ stuft die Initiative D21 als vertrauenswürdig und empfehlenswert ein.

Den Berichtsband zur Studie „Vertrauen beim Online-Einkauf“ finden Sie als PDF-Dokument unter folgender Adresse: http://www.initiatived21.de/publikationen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 663844
 159

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Einkauf: Kunden vertrauen auf geprüfte Gütesiegel und positive Nutzerbewertungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Initiative D21 e.V.

Lena-Sophie Müller ist neue Geschäftsführerin der Initiative D21
Lena-Sophie Müller ist neue Geschäftsführerin der Initiative D21
„Die Digitalisierung ist nicht nur Herausforderung - sie ist vor allem auch Chance.“ Lena-Sophie Müller ist neue Geschäftsführerin der Initiative D21 Berlin, 21.01.2014 – Lena-Sophie Müller ist seit Januar 2014 neue Geschäftsführerin der Initiative D21 e.V., Deutschlands größter gemeinnütziger Partnerschaft von Wirtschaft und Politik für die Gestaltung und Entwicklung der digitalen Gesellschaft. In dem parteien- und branchenübergreifenden Netzwerk des gemeinnützigen Vereins bringen rund 200 Mitgliedsunternehmen und -institutionen sowie polit…
E-Government 2013: Akzeptanz und Bekanntheit elektronischer Bürgerdienste im internationalen Vergleich
E-Government 2013: Akzeptanz und Bekanntheit elektronischer Bürgerdienste im internationalen Vergleich
Einladung zur Pressekonferenz Initiative D21 und ipima stellen die Ergebnisse des eGovernment MONITOR 2013 vor Donnerstag, 28. November 2013, 11.00 – 12.00 Uhr Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz (BPK), Raum 1 + 2, Schiffbauerdamm 40 / Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin Berlin, 12. November 2013 – Der eGovernment MONITOR (www.egovernment-monitor.de) untersucht im vierten Jahr in Folge die Akzeptanz elektronischer Bürgerdienste. Dabei gibt die Studie auch Antworten auf Fragen rund um die Themen Mobile Government und Open Gov…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trusted Shops zertifiziert - maxstore.de – Besser Online ShoppenBild: Trusted Shops zertifiziert - maxstore.de – Besser Online Shoppen
Trusted Shops zertifiziert - maxstore.de – Besser Online Shoppen
… Shops zertifiziert und bietet seinen Kunden, die durch den europäischen Marktführer für Zertifizierung von Internetshops bestätigte Qualität und Sicherheit beim Online-Kauf. „Das Gütesiegel von Trusted Shops steht für hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards, Eigenschaften die auch unsere Kunden sehr schätzen“, erklärt Torsten Busch, Geschäftsführer …
Trusted Shops zeichnet Musikhaus Thomann mit Gütesiegel aus
Trusted Shops zeichnet Musikhaus Thomann mit Gütesiegel aus
… zur internationalen Frankfurter Musikmesse hat Trusted Shops den Online-Shop von Thomann ( http://www.thomann.de ), Europas größtem Musikhaus, geprüft und mit dem Trusted Shops Gütesiegel ausgezeichnet. Damit garantiert Trusted Shops den Kunden von Thomann einen sicheren Einkauf im Webshop. Im Rahmen der Zertifizierung wurde Thomann auf über 100 Qualitätskriterien …
Bild: Emanzipation: Direktvertrieb für Hotels immer relevanterBild: Emanzipation: Direktvertrieb für Hotels immer relevanter
Emanzipation: Direktvertrieb für Hotels immer relevanter
… muss diese zur Erstdestination aufgebaut werden. Das schafft man durch Vertrauen und dieses erhält die Branche neben Top-Content über Nutzerbewertungen“, sagt Geschäftsführer Arne Kahlke von AUSGEZEICHNET.ORG. Wie wichtig Nutzerbewertungssiegel als Differenzierungsmerkmal und Wettbewerbsvorteil in einem konkurrenzstarken Wirtschaftszweig sind, darüber …
Bild: Sicherheit beim Online-Shopping: Zwei Drittel der Verbraucher vertrauen dem Gütesiegel von Trusted ShopsBild: Sicherheit beim Online-Shopping: Zwei Drittel der Verbraucher vertrauen dem Gütesiegel von Trusted Shops
Sicherheit beim Online-Shopping: Zwei Drittel der Verbraucher vertrauen dem Gütesiegel von Trusted Shops
… Umfrageteilnehmer vertrauen außerdem dem Gütesiegel vom TÜV SÜD. Weiterhin betrachten 13 Prozent der Nutzer das Gütesiegel des EHI als vertrauenswürdig beim Online-Einkauf. Trusted Shops sorgt dafür, dass Online-Händler die Verbraucherrechte beim Onlinekauf einhalten und die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsstandards beachten. Dazu werden die Shops …
Bild: Exzellenter Kundenservice - Bilderrahmen Shop mit GütesiegelBild: Exzellenter Kundenservice - Bilderrahmen Shop mit Gütesiegel
Exzellenter Kundenservice - Bilderrahmen Shop mit Gütesiegel
… richtet sich an Handel und Verbraucher und kennzeichnet besonders vertrauenswürdige und kundenfreundliche Online-Shops. Das einzigartige Gütezeichen steht für hohe Standards im Online-Einkauf und gilt sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene. Es wird von der Europäischen Kommission, durch Handelsverbände, Kammern und Konsumentenorganisationen …
Bild: revierkoenig.de mit Gütesiegel EHI Geprüfter Online-Shop ausgezeichnetBild: revierkoenig.de mit Gütesiegel EHI Geprüfter Online-Shop ausgezeichnet
revierkoenig.de mit Gütesiegel EHI Geprüfter Online-Shop ausgezeichnet
Bochum, 05.04.2012 Der Erlebnisgeschenke-Anbieter REVIERKÖNIG führt ab sofort das Gütesiegel EHI Geprüfter Online-Shop. Das von dem unabhängigen EHI Retail Institute ausgestellte Zertifikat bescheinigt der Internetplattform revierkoenig.de, dass der Online-Shop höchste Maßstäbe in Punkto Sicherheit, Transparenz und Zuverlässigkeit erfüllt. Vertrauen …
Trusted Shop Zertifizierung – Elektro2000.de bietet sehr hohe Käufersicherheit im Onlineshop
Trusted Shop Zertifizierung – Elektro2000.de bietet sehr hohe Käufersicherheit im Onlineshop
… Garten. Außerdem ist Elektro 2000 einer der ersten Onlineshops, welcher den Onlineverkauf von Küchen mit eigener Planung anbietet. Elektro 2000 zeigt mit dem Trusted Shop Gütesiegel, dass Kunden sicher Ihren Kauf abwickeln können. Heutzutage, in der Welt des Internets, sind viele Scheinfirmen vertreten. Um seinen Kunden noch mehr Sicherheit im Online-Shopping …
Portal „24h-Pflege-Check.de“ geht online
Portal „24h-Pflege-Check.de“ geht online
… zu platzieren und so Interessenten von der eigenen Qualität zu überzeugen. Das wird online immer wichtiger und schafft Vertrauen. Dr. Christian Holsing: „Echten Nutzerbewertungen vertrauen immer mehr Internetnutzer. Mit 24h-Pflege-Check.de möchten wir unseren Nutzern die Möglichkeit bieten, Anbieter in unsere Datenbank einzutragen und auch selbst zu …
Bild: Neue Untersuchung von Capterra ermittelt, welche 10 Softwarekategorien das größte Potenzial zeigen für 2018Bild: Neue Untersuchung von Capterra ermittelt, welche 10 Softwarekategorien das größte Potenzial zeigen für 2018
Neue Untersuchung von Capterra ermittelt, welche 10 Softwarekategorien das größte Potenzial zeigen für 2018
… von 500.000 B2B-Software-Reviews auf Capterra erreicht zu haben. So stärkt Capterra seine Position als Marktführer mit der größten Zahl an verifizierten Nutzerbewertungen, die Softwarekäufer als Entscheidungshilfe nutzen können. Als erste Webseite, die Software-Nutzerbewertungen veröffentlichte, hilft Capterra jeden Monat Millionen von Käufern dabei, …
Bild: APONEO erhält als einzige Versandapotheke bvh/EHI-Gütesiegel "Geprüfter Online-Shop"Bild: APONEO erhält als einzige Versandapotheke bvh/EHI-Gütesiegel "Geprüfter Online-Shop"
APONEO erhält als einzige Versandapotheke bvh/EHI-Gütesiegel "Geprüfter Online-Shop"
Datenschutz, Geschäftsabwicklung und Beschwerdemanagement geprüft Berlin, 6. Februar 2009. Als bundesweit einzige Internetapotheke trägt www.aponeo.de seit Anfang Februar das gemeinsame bvh/EHI-Gütesiegel "Geprüfter Online-Shop". Das Siegel wird vom Bundesverband des deutschen Versandhandels e.V. (bvh) an Mitglieder vergeben, die vom wissenschaftlichen …
Sie lesen gerade: Online-Einkauf: Kunden vertrauen auf geprüfte Gütesiegel und positive Nutzerbewertungen