(openPR) Buchneuheit für Karateka
Chemnitz – nach dem Erfolg des „Bubishi“ setzt der Palisander Verlag seine Kampfkunstreihe mit der Veröffentlichung der „Koshiki Kata“ von Roland Habersetzer (8. Dan Karatedô, Japan) fort.
Übersetzt aus dem Französischen, reich bebildert und mit ausführlicher Abhandlung zur Entstehung und Verbreitung der Koshiki Kata, der klassischen Kata des Karatedô, vermittelt dieses Praxishandbuch Anfängern und Fortgeschrittenen den aktuellen Wissensstand.
Themen wie die klassische Kata als Arbeit mit der inneren Energie oder die Tokui (Lieblings-) Kata sind ebenso enthalten wie die Darstellung des Weges der Kata von China über Okinawa bis nach Japan. Es wird gezeigt, wo die kulturellen Wurzeln der Koshiki Kata liegen und was ihren vielfältigen Nutzen für den Karateka ausmacht – als Kampfmethode, als Kontrolle der physischen und mentalen Energie oder auch als Werkzeug zur Erforschung des Selbst.
Im Buch werden Geschichte, Philosophie und Praxis der Koshiki Kata vorstellgestellt. Die Entwicklung der einzelnen Stilrichtungen, wie z. B. Shôtôkan, Gôjû ryû, Wadô ryû, Shitô ryû und der dazugehören Kata wird erläutert, und der Ablauf von 28 klassischen Kata erklärt und auf 105 Bildtafeln dargestellt.
Habersetzer, Roland
„Koshiki Kata. Die klassischen Kata des Karatedô“
400 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Fotos
ISBN: 3-938305-01-0
€ 26,80
Ab sofort im Buchhandel erhältlich!
Rückfragen an:
Palisander Verlag
Further Str. 25
09113 Chemnitz
Telefon: 0371 – 464 04 79
Telefax: 0371 – 464 04 81
E-Mail:
Die Pressemitteilung ist im Internet abrufbar unter: www.palisanderverlag.de