(openPR) Die fünf Sterne Badausstellung lädt zum Tag der offenen Tür am Samstag, 15.09.12, von 10.00-17.00 Uhr, ein.
Über die Autobahnen A43 und A40 ist die Badausstellung Bad Oase Hasenkamp hervorragend von Nachbarstädten wie Essen, Dortmund, Hattingen, Witten, Herne oder Castrop-Rauxel erreichbar.
Pfiffige Ideen, passgenaue Lösungen für das individuelle Badezimmer, ganz nach eigenen Bedürfnissen und Möglichkeiten, stehen im Mittelpunkt beim Tag des Bades im Haus Hasenkamp in Bochum-Riemke. Wer konkret die Modernisierung des eigenen Bades plant, ist ebenso eingeladen wie alle, die sich über Trends und Neuheiten informieren möchten.
Wie das breite Spektrum moderner Wohlfühlbäder aussieht, zeigt Ihnen gerne unser Beratungsteam der “Bad Oase Hasenkamp”!
Auf der über 900 m² großen Bäderlandschaft erwartet Sie ein kompetentes Team von Dipl.-Baddesignerinnen (staatlich geprüfte Wellnessberatung) mit hoher Fachkompetenz und vielen Ideen für Ihr individuelles Traumbad oder barrierefreie Lösungen.
Unser prämierter “Alles aus einer Hand”-Service sowie die Festpreis- und Termingarantie stehen für Meisterqualität und Zuverlässigkeit!
Informative Bäderrundgänge, kreative Badvorschläge und ein Blick hinter die Kulissen der Badprofis werden Sie begeistern.
Freuen Sie sich auf prickelnden Sekt, Cappuccino und leckeren Kuchen in unserer Eventgastronomie.
Wir sind für Sie da, am Samstag, 15.09.2012: 10.00 - 17.00 Uhr.
Anfahrt:
Badausstellung Bad Oase Hasenkamp
Herner Straße 335 - 343
44807 Bochum
Telefon: 0234 / 904 12 66
Wir freuen uns auf Sie!
Hasenkamp GmbH
André Kuntjoro (Leitung Marketing)
Verkehrsstraße 49
44809 BOchum
Tel: 0234-531050

Über das Unternehmen
Im Jahre 2010 feierte der Bad- und Heizungsinstallateur Hasenkamp GmbH Sanitär-Heizung-Klima das 90-jähriges Firmenjubiläum.
Der Klempner- und Sprenglermeister Heinrich Hasenkamp hatte sich 1929 in Bochum-Riemke selbstständig gemacht. Durch handwerkliches Können wuchs das junge Unternehmen zu einem gesunden Betrieb heran. Während des Krieges wurde das Stammhaus der Firma Hasenkamp völlig zerstört. Nach dem Krieg entstand 1945/1946 an der Verkehrsstraße 49 in Bochum-Riemke ein neues Firmengebäude mit Werkstatt, Büros und Wohnhaus.
Als 14-jähriger baute der Sohn Heinz Hasenkamp den Betrieb mit aus. Nach der Hochzeit mit der kaufmännischen Angestellten Sonja Klappstein übernahm er 1961 als Klempnermeister das Familienunternehmen und stellte entscheidende Weichen für die weitere Zukunft des Betriebes.
Die seit Jahrzehnten geprägte Arbeit des fachkompetenten Bochumer Installateurs für die öffentliche Hand und den Wohnungsbau wurde ständig ausgebaut. Durch intensive Betreuung und hohe Qualität wurden die Aufträge von privaten Kunden und der Industrieebenfalls zahlreicher. 1981 entstand nach dem Abriß der alten Werkstattgebäude ein neues Bürohaus mit Firmenhalle auf einem erweiterten 1500 qm großen Gelände. In neue kostenintensive Technologien für das Handwerk wie Hubsteiger und Hochdruckmaschinen, Diamantbohrtechnik usw. investierte der Installationsbetrieb konsequent in die Zukunft. 1980 begann Heinz Hasenkamp junior in einem Fremdbetrieb die Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur, welche aufgrund entsprechender Leistung vorzeitig mit erfolgreicher Gesellenprüfung abgeschlossen werden konnte. Nach mehrjähriger praktischer Erfahrung im elterlichen Betrieb konnte er 1987 in Dortmund und 1990 in Münster die Titel das Gas- und Wasserinstallationsmeisters und Heizungs- und Lüftungsbaumeisters erlangen.
Gemeinsam mit seiner Frau Claudia übernahm er das Familienunternehmen 1991. Der Meisterbetrieb Hasenkamp sieht die über Jahrzehnte gepflegte Qualität, den Service und Kundendienst auch weiterhin als ihre größte Aufgabe an. Zur Erfüllung dieses Standards wird weiterhin ständig in neue Techniken wie z.B. ein hochmodernes Kanaluntersuchungsfahrzeig oder in die mobile Notbeheizung investiert.
Mitarbeiterschulungen, Weiter- und Fortbildungen sind fester Bestandteil. Das Betriebsgelände wurde zur Standortsicherung um 2500 qm erweitert. Gestiegenes und notwendiges Umweltbewußtsein im Umgang mit vorhandenen Energien, lebensnotwendigem Trinkwasser und auch der Wunsch nach Komfort und Sicherheit fordern den modernen Handwerksbetrieb. Der Meisterbetrieb erfüllt diese Aufgaben mit einem leistungsfähigen Handwerksteam. Der Bad- und Heizungsinstallateur geht mit persönlichem Einsatz, Qualitäts- und Umweltbewußtsein, sowie umfassendem 24-Stunden Notdienst für Sanitär und Heizung, motiviert neuen Herausforderungen entgegen. Die technische Ausrichtung "Sanitär / Heizung / Klempnerei " über viele Jahrzehnte hat sich ganzheitlich an der Kundschaft orientiert.
Im Jahr 2000 eröffnete der Bäder- und Heizungsprofi die einzigartige und prämierte Badausstellung "Bad Oase Hasenkamp" im Herzen des Ruhrgebiets an der Bundesstraße 51 in Bochum mit über 600 qm Ausstellungsfläche. Über 40 Bäder und Anwendungen präsentieren sich in traumhaftem Ambiente mit toskanischem Flair dem Interessenten und Kunden. Dampfsaunen, Wellness-Bereiche, 3D-Animationen, Komplettbäder mit Festpreisgarantie und Fertigstellungsgarantie runden das Bild ab.
Im Jahr 2002 wurde das Unternehmen abermals um ein weiteres Geschäftsfeld erweitert. „Hasenkamp Wellness“ feierte im Einkaufszentrum Ruhr-Park Bochum seine Eröffnung. Mit diesem Schritt verfolgte Geschäftsführer, Heinz Hasenkamp, erstmalig den Weg in den Einzelhandel. Neben schönen Bad-Accessoires gehörten auch pfiffige Bad- und Wohnraumtextilien sowie Räucherstoffe, Aroma-Sets, ätherische Öle und Duft-Kompositionen zu den exklusiven Angeboten des Fachgeschäftes. Nach fünf Jahren entschloss sich Heinz Hasenkamp, das Fachgeschäft zu vergrößern. Am 19. Mai 2007 eröffnete Hasenkamp Bad- und Tischkultur. In den Räumlichkeiten ist das Angebot nun auf über 450 qm noch vielseitiger geworden. Hasenkamp Bad- und Tischkultur bietet alles für die moderne und traditionelle Küche, den geschmackvoll gestalteten Tisch und ein Vielzahl von pfiffigen und individuellen Geschenkartikel. Kunden finden bei Hasenkamp Bad- und Tischkultur wunderbare Artikel von exklusiven Marken wie beispielsweise Villeroy & Boch, Ritzenhoff.
Seit dem 05.12.2008 finden Sie im Herzen der Altstadt Hattingens unsere erste Zweigniederlassung der Badausstellung Bad Oase Hasenkamp. Mit mehr als 20 traumhaften Bäderanwendungen auf über 150 qm erleben Besucher auch in Hattingen einen weiteren Premiumbereich des Meisterbetriebes Hasenkamp.
Im Dezember 2009 öffnete das hauseigene Café & Restaurant Palmengarten. Auf über 300 qm bietet der Palmengarten ein breites Spektrum an leckeren Gerichten und Snacks.
Juli 2011 eröffnete der Meisterbetrieb Hasenkamp das moderne Energiesparzentrum Energiequelle Hasenkamp. Hier können sich Interessierte zu dem umfangreichen Bereich der erneuerbaren Energien informieren. Frank Schlotterbeck, Leiter der Energieausstellung, präsentiert in seinen Räumlichkeiten neueste Brennwerttechnik, Wärmepumpen, Solarthermie, Mini-Windkrafträder, BHKW´s und Photovoltaiksysteme zum anfassen.