openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dirndl-Trends 2012: ein traditioneller Traum aus Seide

05.09.201208:27 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Dirndl-Trends 2012: ein traditioneller Traum aus Seide
Caro Lin Couture Sari Dirndl im trendigen vorne-kurz-hinten-lang-Style
Caro Lin Couture Sari Dirndl im trendigen vorne-kurz-hinten-lang-Style

(openPR) Oktoberfest 2012 steht vor der Tür / Dirndl-Trends in diesem Jahr / Designerin Carolin-Couture entwirft Trachten-Träume aus edlen Sari-Stoffen/ Moderatorin Nina Ruge geht in Caro Lin Couture

München, 04. September 2012 – es ist wieder soweit! Das Oktoberfest 2012 öffnet am 22. September 2012 wieder seine Pforten. Mit dem traditionellen Ruf des Oberbürgermeisters Christian Ude, O’zapft is, fällt der Startschuss für 16 Tage ausgelassenes Feiern. Damit beginnen in München die so genannte fünfte Jahreszeit und der alljährliche Trachten-Wahnsinn.
Neben der obligatorischen Maß Bier gehört die bayerische Tracht mittlerweile fest zum Erscheinungsbild des größten Volksfestes der Welt. Schon Tage vorher werden Dirndl und Lederhosen aus dem Schrank geholt, ordentlich aufgebügelt und für den Tag des so genannten Anstichs bereit gelegt. Besonders die weiblichen Oktoberfest-Besucher legen dabei großen Wert auf individuelle Designs und außergewöhnliche Stoffe. Auch in diesem Jahr sind die Dirndl-Trends bunt und extravagant, aber auch traditionell. Die Münchener Damen sind sich einig – die Mischung machts!
Die junge Designerin Carolin Kopp hat sich mit ihren individuellen Dirndl-Kreationen auf diesen Mix spezialisiert. Ihr Modelabel Caro Lin Couture vereint orientalischen Zauber mit bayerischer Tradition. Die 34-jährige Münchnerin fertigt maßgeschneiderte Unikatsdirndl im arabischen Dubai aus indischen Saris und Seide. Reich bestickt, mit besonderer Farbintensität und mit der absoluten Liebe fürs Detail. Dabei bleiben die ursprünglichen Eigenschaften des traditionellen Dirndls stets erhalten, aber immer mit dem gewissen Extra on Top.
Auch die Münchener Prominenz erstrahlt mittlerweile in den einmaligen Kreationen des jungen Designer-Labels Caro Lin Couture. Unter anderem trägt Moderatorin Nina Ruge bereits zum zweiten Mal in Folge eines der edlen, maßgeschneiderten Dirndl.
„Ein Dirndl kleidet jede Frau und betont ihre Weiblichkeit. Feinste Sari-Stoffe und sorgfältig angefertigte Details geben meinen Kleidern das gewisse Etwas und machen jede Trägerin zu einer bayerisch-orientalischen Prinzessin“, schwärmt Carolin Kopp, Chefin des jungen Modelabels Caro Lin Couture.
Eine limitierte Anzahl der handgefertigten Kostbarkeiten aus den feinsten Stoffen des Orients gibt es auch in diesem Jahr wieder unter www.caro-lin.com oder direkt auf Anfrage bei der Designerin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 660659
 1458

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dirndl-Trends 2012: ein traditioneller Traum aus Seide“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Caro Lin Couture

Bild: Tracht und Style lautet die Devise: junge Labels erobern den Dirndl-MarktBild: Tracht und Style lautet die Devise: junge Labels erobern den Dirndl-Markt
Tracht und Style lautet die Devise: junge Labels erobern den Dirndl-Markt
Die Vorbereitungen für das diesjährige Oktoberfest laufen bereits auf Hochtouren Und endlich ist auch der Sommer in der Stadt, der Lust auf Dirndl macht. Am 21. September 2013 heißt es wieder: O’zapft is! Bis dahin stehen die Türen offen und die Schaufenster voll mit Tracht und Dirndln. Doch die große Frage lautet: Was trägt Frau dieses Jahr auf dem größten Volksfest der Welt? Designer-Dirndl von kreativen jungen Labels stehen hoch im Kurs. Detailverliebt und mit absoluter Individualität sind sie das Must-Have für diese Wiesn-Saison. In beza…
Bild: Die Promi-Wiesn-Trends 2011 - Die Regine Sixt Damen-Wiesn steht vor der TürBild: Die Promi-Wiesn-Trends 2011 - Die Regine Sixt Damen-Wiesn steht vor der Tür
Die Promi-Wiesn-Trends 2011 - Die Regine Sixt Damen-Wiesn steht vor der Tür
Welche Dirndl tragen die Stars in diesem Jahr? München, 14. September 2011 – die Wiesn 2011 steht vor der Tür und die Vorbereitungen für die großen Veranstaltungen auf dem Oktoberfest laufen auf Hochtouren. So auch für das diesjährige Charity-Event, die traditionelle Regine Sixt Damenwiesn am 19. September 2011. Bei einem solchen Event sind die Promis nicht weit und selbstverständlich immer nach dem neusten Dirndl-Modetrend gekleidet. Moderatorin Nina Ruge erstrahlt an diesem Tag in einer atemberaubenden Kreation des jungen Designer-Labels …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Edle Traumroben von TaliBoelt® Couture & Jewellery für unvergessliche MomenteBild: Edle Traumroben von TaliBoelt® Couture & Jewellery für unvergessliche Momente
Edle Traumroben von TaliBoelt® Couture & Jewellery für unvergessliche Momente
Edle Traumroben von TaliBoelt® Couture für unvergessliche Momente Bei einem besonderen festlichen Anlass, sei es auf einem Ball, einem Empfang, vor großem Publikum oder auf dem roten Teppich, möchte jede Frau einen unverwechselbaren Eindruck hinterlassen. Ein TaliBoelt® Unikatkleid oder ein veredeltes TaliBoelt® Prêt-à-porter Kleid sichern der Trägerin …
Wiesn-Vorfreude: Händler richten den Fokus auf die Theresie
Wiesn-Vorfreude: Händler richten den Fokus auf die Theresie
… mit Ludwig I., König von Bayern wird bis heute das das Oktoberfest auf der Theresienwiese begangen“, sagt Ümran Üzüm von der Änderungsschneiderei und Reinigung Samt & Seide. Passt noch das Dirndl? Wenn Oktoberfest, dann Tracht. „Viele stellen erst kurz vor dem ersten Wiesn-Besuch fest, dass das Dirndl nicht richtig passt. Wer rechtzeitig an eine …
Bild: Edle Traumroben von TaliBoelt® Couture für unvergessliche MomenteBild: Edle Traumroben von TaliBoelt® Couture für unvergessliche Momente
Edle Traumroben von TaliBoelt® Couture für unvergessliche Momente
… Seidenorganza, Seidenchiffon, feinstem Seidentaft, Tüll und italienischer Spitze. Verbunden mit einem für die Figur der Frau perfektionierten Schnitt stehen sie für höchsten Tragekomfort. Edle Traumroben von TaliBoelt® Couture für unvergessliche Momente Bei einem besonderen festlichen Anlass, sei es auf einem Ball, einem Empfang, vor großem Publikum oder auf dem …
Bild: we love pr in und Anina W. gehen gemeinsame WegeBild: we love pr in und Anina W. gehen gemeinsame Wege
we love pr in und Anina W. gehen gemeinsame Wege
… W.. Das besondere in den Kollektionen von Anina W. ist die Wahl der Materialien für die die Dirndl und auch die Schürzen. Die Dirndl werden aus Seide oder Wildseide gefertigt, die Schürzen sind aus indischen Saristoffen, mit passender Spitzen am Saum, oft bis ins Detail verziert. Diese gegensätzliche Materialienkombination erzeugt eine verführerische …
Bild: Die Modekünstlerin Tali Amoo und ihre Liebe zu Stoffen und KristallenBild: Die Modekünstlerin Tali Amoo und ihre Liebe zu Stoffen und Kristallen
Die Modekünstlerin Tali Amoo und ihre Liebe zu Stoffen und Kristallen
Eine ganz besondere innige Beziehung hat die deutsch-afrikanische Designerin Tali Amoo zu Seide, Spitze, Kristallen und Co. Sobald Tali Amoo einen Stoffladen betritt, dann leuchten ihre Augen. Immer wieder aufs Neue entfacht ihre Liebe zu edlen Stoffen und Allem was man daraus machen kann. Diese Liebe begann anfangs mit viel Ärger mit ihren Eltern. Im …
Bild: Designerin Tali Amoo von TaliBoelt® Couture & Jewellery im InterviewBild: Designerin Tali Amoo von TaliBoelt® Couture & Jewellery im Interview
Designerin Tali Amoo von TaliBoelt® Couture & Jewellery im Interview
… sehr oft mit konkreten Vorstellungen. Darauf basierend findet ein Beratungsgespräch statt indem ich anhand von Skizzen und Stoffmustern die Kundin Schrittweise an ihr Traumkleid heranführe. Ich könnte jetzt nicht behaupten dass meine Kundinnen kompliziert sind - Herausforderungen sind meine Leidenschaft. Karolina Berdycka: Wer ist also die TaliBoelt® …
Bild: Barbie und Ken auf der WiesnBild: Barbie und Ken auf der Wiesn
Barbie und Ken auf der Wiesn
… - das sind die Farben der aktuellen Mode, die auch das kleine Dirndl im Maßstab 1:6 beherrschen." Herausgekommen ist ein Kleid mit orientalischem Touch aus reiner Seide. Das rot-gold gemusterte Dirndl mit den typischen Merkmalen wie enges Mieder und tiefgeschnittenes Dekolletee wird mit einer pinkfarbenen Schürze aus schimmerndem Satin getragen. Fünf …
Bild: Die neue Dirndlkollektion 2015 der bayerischen Modemarke Dirndleria® by Tali Amoo aus München und TegernseeBild: Die neue Dirndlkollektion 2015 der bayerischen Modemarke Dirndleria® by Tali Amoo aus München und Tegernsee
Die neue Dirndlkollektion 2015 der bayerischen Modemarke Dirndleria® by Tali Amoo aus München und Tegernsee
… hat ihr Modelabel TaliBoelt® Couture & Jewellery im Jahre 2006 gegründet. Ihre anfängliche Idee ist heute ihre Philosophie: Der anspruchsvollen Frau ihren Wunsch nach dem perfekten Traumkleid zu jedem besonderen Anlass zu erfüllen. Mit viel Leidenschaft hat sie bereits im Alter von 11 Jahren begonnen Kleider zu entwerfen, die damals schon die Frauen …
Bild: Die Modekünstlerin Tali Amoo und ihre Liebe zu Stoffen und KristallenBild: Die Modekünstlerin Tali Amoo und ihre Liebe zu Stoffen und Kristallen
Die Modekünstlerin Tali Amoo und ihre Liebe zu Stoffen und Kristallen
Eine ganz besondere innige Beziehung hat die deutsch-afrikanische Designerin Tali Amoo zu Seide, Spitze, Kristallen und Co. Sobald Tali Amoo einen Stoffladen betritt, dann leuchten ihre Augen. Immer wieder aufs Neue entfacht ihre Liebe zu edlen Stoffen und Allem was man daraus machen kann. Diese Liebe begann anfangs mit viel Ärger mit ihren Eltern. Im …
Bild: Michaela Keune kombiniert traditionellen Schnitt mit modernen Elementen und höfischem RokokoBild: Michaela Keune kombiniert traditionellen Schnitt mit modernen Elementen und höfischem Rokoko
Michaela Keune kombiniert traditionellen Schnitt mit modernen Elementen und höfischem Rokoko
München, August 2010 – Traditionell und bodenlang, mit auffälligen Schnürungen, fließenden Stoffen und aufwendigen Schürzen aus reinster Seide - Die neue Kollektion von Michaela Keune präsentiert sich in einem unverwechselbaren Crossover-Stil, der gekonnt bayerische Dirndl Tradition, zeitgenössische Elemente und höfischen Rokoko verbindet. Auffällige …
Sie lesen gerade: Dirndl-Trends 2012: ein traditioneller Traum aus Seide