openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DGN betreibt auch weiterhin den Breitband-KV-Backbone

04.09.201214:02 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Der Düsseldorfer Telematik-Dienstleister Deutsches Gesundheitsnetz (DGN) wurde von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) erneut mit dem Aufbau und Betrieb des Breitband-KV-Backbones beauftragt. Seit 2009 dient der KV-Backbone dazu, die KBV und die 17 Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) sicher und breitbandig untereinander zu vernetzen. Damit ist der KV-Backbone das zentrale Element des so genannten sicheren Netzes der KVen.

Das DGN hatte seinerzeit die Infrastruktur für die aktuelle Betriebsperiode aufgebaut und war seither für das technische Management sowie die Sicherstellung des Betriebs zuständig. In diesem Jahr wurde die Neuvergabe der breitbandigen Vernetzung zwischen der KBV, den KVen sowie einem externen Rechenzentrumsdienstleister öffentlich ausgeschrieben. Das DGN, bereits seit 2005 zertifizierter KV-SafeNet-Provider, konnte mit seinem Konzept überzeugen und erhielt den Zuschlag für die kommende Betriebsperiode. Die Laufzeit des neuen Vertrags beträgt vier Jahre mit einem optionalen Folgejahr.

Das KV-SafeNet ermöglicht die datenschutzgerechte Anbindung von Praxisrechnern an das sichere Netz der KVen. Dazu werden die Teilnehmer mit hochverfügbaren VPN-Routern ausgestattet. Über vom Internet abgeschirmte VPN-Tunnel können sie vertrauliche Daten verschlüsselt übermitteln, geschützt miteinander kommunizieren und auf Anwendungen der verschiedenen KVen zugreifen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 660440
 1025

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DGN betreibt auch weiterhin den Breitband-KV-Backbone“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsches Gesundheitsnetz

Bild: Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001Bild: Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001
Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001
Das Deutsche Gesundheitsnetz erfüllt die Anforderungen der beiden aktuellen ISO/IEC-Normen 27001:2015 sowie 9001:2015. Im vierten Quartal 2017 hat der Düsseldorfer IT-Dienstleister die jeweiligen Audits für die Re-Zertifizierung erfolgreich absolviert. Bereits seit 2005 ist das DGN ein durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) zugelassener KV-SafeNet-Provider. Im Jahr 2014 hatte das Unternehmen sein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) für den Betrieb der KV-SafeNet-Infrastruktur erstmals gemäß ISO/IEC 27001:2013 zertifizi…
Bild: Das DGN bietet qualifizierte elektronische Zeitstempel anBild: Das DGN bietet qualifizierte elektronische Zeitstempel an
Das DGN bietet qualifizierte elektronische Zeitstempel an
Das DGN stellt ab sofort in seinem Trustcenter qualifizierte Zeitstempel nach der neuen europäischen Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste (eIDAS-Verordnung) aus. Diese sind sowohl einzeln als auch in größeren Kontingenten erhältlich und lassen sich dank standardkonformer Protokolle einfach in bestehende Signaturanwendungen integrieren. Wann immer der Beweiswert eines Dokuments wichtig ist, belegen qualifizierte Zeitstempel unwiderruflich, wann genau dieses erstellt wurde. Zudem liefern sie die Garantie, dass da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DGN und MEDI GENO Deutschland vereinbaren KV-SafeNet-SonderkonditionenBild: DGN und MEDI GENO Deutschland vereinbaren KV-SafeNet-Sonderkonditionen
DGN und MEDI GENO Deutschland vereinbaren KV-SafeNet-Sonderkonditionen
Ärzte und Psychotherapeuten, die MEDI GENO Deutschland angehören, erhalten beim Deutschen Gesundheitsnetz (DGN) ab sofort einen KV-SafeNet-Anschluss zu besonderen Konditionen. Der zertifizierte Provider hat mit der deutschlandweiten Interessensvertretung für rund 17.000 freiberuflich tätige Ärzte und Psychotherapeuten eine Vertriebskooperation für KV-SafeNet …
Bild: Bereit für KV-Connect: Neue DGN GUSbox ist schneller und leistungsstärkerBild: Bereit für KV-Connect: Neue DGN GUSbox ist schneller und leistungsstärker
Bereit für KV-Connect: Neue DGN GUSbox ist schneller und leistungsstärker
Mit der neuen DGN GUSbox S+ hat der zertifizierte KV-SafeNet-Provider DGN ein Zugangsgerät auf den Markt gebracht, das die Leistungsstärke des Vorgängermodells DGN GUSbox S versiebenfacht. Ein größerer Arbeitsspeicher sorgt zudem dafür, dass der Router wesentlich schneller ist. Damit eignet sich das platzsparende und kostengünstige Einsteigermodell jetzt …
Deutsches Gesundheitsnetz: Zahl der KV-SafeNet-Zugänge hat sich verdoppelt
Deutsches Gesundheitsnetz: Zahl der KV-SafeNet-Zugänge hat sich verdoppelt
Das Deutsche Gesundheitsnetz (DGN) verzeichnet eine wachsende Nachfrage nach KV-SafeNet-Zugängen. Rund 2.500 Ärzte greifen mittlerweile über den DGN-Router oder ihre GUSbox® auf das sichere Netz der KVen zu. Bei insgesamt etwa 15.500 installierten KV-SafeNet-Anschlüssen entspricht dies einem Marktanteil von gut 16 Prozent. Im Provider-Ranking auf der …
Bild: Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001Bild: Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001
Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001
… nach ISO/IEC 27001:2015 zertifiziert ist“, berichtet DGN-Geschäftsführer Armin Flender. Das bis 2020 gültige Zertifikat ist ebenfalls eine wichtige Voraussetzung für den Weiterbetrieb des Breitband-KV-Backbones, der im vergangenen Jahr neu ausgeschrieben worden war. „Nachdem wir die Infrastruktur im Jahr 2009 aufgebaut und im vergangenen Oktober zum …
Bild: DGN GUSbox: KV-SafeNet-Rezertifizierung ohne teuren RouterwechselBild: DGN GUSbox: KV-SafeNet-Rezertifizierung ohne teuren Routerwechsel
DGN GUSbox: KV-SafeNet-Rezertifizierung ohne teuren Routerwechsel
… 3.2 erfolgreich abgeschlossen. Anders als bei anderen Providern ist dies jedoch nicht mit einem - mitunter kostspieligen - Austausch des KV-SafeNet-Zugangsgeräts verbunden. Die DGN GUSbox wird einfach und für die KV-SafeNet-Teilnehmer kostenfrei per Firmware-Update auf die neue Richtlinie umgestellt. Mit der KV-SafeNet Richtlinie 3.2 sollen sowohl das …
dgnservice baut Breitband-KV-Backbone auf
dgnservice baut Breitband-KV-Backbone auf
Der Düsseldorfer IT-Dienstleister dgnservice hat den Zuschlag für Aufbau und Betrieb des Breitband-KV-Backbones von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) erhalten. Der Backbone wird die Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) und die KBV in Deutschland untereinander breitbandig vernetzen. Projektstart war im September, der Echtbetrieb wird im Dezember …
Bild: DGN tauscht alte KV-SafeNet-Zugangsgeräte ausBild: DGN tauscht alte KV-SafeNet-Zugangsgeräte aus
DGN tauscht alte KV-SafeNet-Zugangsgeräte aus
Das Deutsche Gesundheitsnetz versorgt seine KV-SafeNet-Kunden der ersten Stunde derzeit mit neuen Zugangsgeräten. Der vorkonfigurierte Router AVM FRITZ!Box, den das DGN bereits seit zwei Jahren nicht mehr im Sortiment hat, ist ab diesem Frühjahr nicht mehr für die Teilnahme am sicheren Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen zugelassen. Grundlage hierfür …
DGN schnürt KV-SafeNet-Angebot für Medical Exchange-Kunden und Umsteiger
DGN schnürt KV-SafeNet-Angebot für Medical Exchange-Kunden und Umsteiger
Der zertifizierte KV-SafeNet-Provider DGN will niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten, die bislang einen KV-SafeNet-Zugang der Telekom Deutschland GmbH nutzen, beim jetzt notwendigen Umstieg unterstützen: Wer zum DGN wechselt, erhält den Zugangsrouter DGN GUSbox für zwölf Monate zum Nulltarif und zahlt bis zum 31. Oktober dieses Jahres keine KV-SafeNet-Gebühren. …
Bild: DGN erhält ISO 27001-Zertifikat für KV-SafeNet-BetriebBild: DGN erhält ISO 27001-Zertifikat für KV-SafeNet-Betrieb
DGN erhält ISO 27001-Zertifikat für KV-SafeNet-Betrieb
… ist das DGN mit dem Betrieb sämtlicher, im Gesundheitswesen relevanter Wurzelzertifizierungstellen (ZOD-Root, BÄK-Root, BPTK-Root, BZÄK-Root) betraut und betreibt im Auftrag der KBV den Breitband-KV-Backbone für das sichere Netz der KVen (SNK), das aktuell größte deutsche Gesundheitsnetz mit über 40.000 Nutzern. Die meisten Nutzer sind dabei mittels …
Bild: conhIT 2015: Arztbriefe mit KV-Connect und DGN GUSbox sicher versendenBild: conhIT 2015: Arztbriefe mit KV-Connect und DGN GUSbox sicher versenden
conhIT 2015: Arztbriefe mit KV-Connect und DGN GUSbox sicher versenden
Das Deutsche Gesundheitsnetz zeigt auf der conhIT in Berlin (Halle 1.2, Stand E-108) sein zertifiziertes KV-SafeNet-Zugangsgerät DGN GUSbox 19", das jetzt auch über eine Schnittstelle für den Kommunikationsstandard KV-Connect verfügt und somit den sicheren Versand elektronischer Arzt- und Entlassbriefe ermöglicht. Der speziell für den stationären Sektor …
Sie lesen gerade: DGN betreibt auch weiterhin den Breitband-KV-Backbone