(openPR) Die derzeit stattfindenden 22. Französischen Filmtage Tübingen-Stuttgart zeigen in der Reihe „Neue Filme“, die dem deutschen Publikum „herausragende Filme des frankophonen Kinos“ präsentiert, das Action-Drama CHOK DEE von Xavier Durringer. Der Film beruht auf der Autobiografie des elffachen Thaibox-Weltmeisters Dida Diafat, der am Drehbuch mitarbeitete und selbst die Hauptrol-le spielt.
Geboren am 24. April 1970 in Algier, kam Dida Diafat als Kind nach Frankreich und wuchs bei seiner Großmutter in der Pariser Vorstadt Villiers-le-Bel auf. Im Alter von 18 Jahren ging er nach Thailand um dort das Muay Thai, Thaiboxen, zu erlernen. Mit nur 21 Jahren wurde Dida als erster Franzose Weltmeister in dieser Sportart; zwischen 1992 und 1998 gewann er insgesamt elf Weltmeisterschafts-titel.
Seine erste Filmrolle hatte er nach seinem Rückzug aus dem aktiven Boxen in JEAN CLAUDE VAN DAMME – DER LEGIONÄR (1998). 2001 gründete er die nach dem legendären Kobey Boxing Gym, in dem Boxer wie Mohammed Ali und Joe Frazier trainierten, benannte Kleidungsmarke Kobey Sports. Seine 2000 erschie-nene Autobiografie „Dida: De l’enfer de la banlieue à Hollywood“ (Dida: Von der Hölle der Vorstadt nach Hollywood) bildet die Grundlage für Xavier Durringers Film CHOK DEE.
„Ich glaube, das ist das erste Mal in der Filmgeschichte, dass ein Weltmeister oder überhaupt jemand etwas erlebt, dies fürs Kino bearbeitet und es dort selbst spielt. Normalerweise hat man Schauspieler, die man in Boxer verwandeln muss, hier wird ein Boxer zum Schauspieler.“ (Xavier Durringer)
CHOK DEE
Seit dem 06.10. in Videotheken, ab dem 17.11.2005 überall im Handel erhältlich
Die Mischung aus Autobiografie und klassischer Martial-Arts-Action ü-berzeugt mit charismatischer Besetzung, einzigartigen Aufnahmen, ein-drucksvollen Kampfszenen und eindringlicher Atmosphäre und bringt den Geist der fernöstlichen Kampftechnik auf atemberaubende Art und Weise näher.
„‚Viel Glück‘, sagt auf Deutsch die titelgebende Tätowierung eines angenehm zurückge-nommen agierenden Helden in diesem atmosphärisch dicht in exotische Alltagskulissen gegossenen Thaibox-Abenteuer aus französischer Manufaktur.“ (Videowoche)
Nach mehreren kleinen Delikten in Paris wird Ryan (Dida Diafat) zu sechs Mona-ten Gefängnis verurteilt. Im Knast begegnet er Jean (Bernard Giraudeau), einem ehemaligen Boxmeister, der hauptsächlich in Thailand an inoffiziellen Wettkämp-fen teilgenommen hat. Durch ihn lernt Ryan das Muay Thai kennen: eine der ge-fährlichsten Kampfsportarten überhaupt.
Jean überzeugt den jungen Mann, sein Leben radikal zu ändern, um es in den Griff zu bekommen. Aus dem Gefängnis entlassen, sucht Ryan in Thailand nach jenem Trainingslager, von dem Jean gesprochen hat. Er findet es – doch Frem-den ist der Zutritt verwehrt! Ryan will sich die Aufnahme in die Schule erkämp-fen. Es ist der Beginn eines langen harten Weges zum Muay-Thai-Meister...
CHOK DEE erzählt die wahre Erfolgsgeschichte von Dida Diafat, der es durch ei-sernen Willen allen Widerständen zum Trotz ganz nach oben geschafft hat. Dida Diafat, der selbst die Hauptrolle spielt, erkämpfte zwischen 1992 und 1998 elf Weltmeistertitel im Thaiboxen.
Bildmaterial und weitere Informationen finden Sie unter: www.epix.de
Fakten & Technische Daten zum Film & DVD
OT: Chok Dee – The Story of my Life; Produktionsland & -jahr: F/ I 2004; Laufzeit: ca.105 Min.; Genre: Action/Drama; Martial-Arts/Thaiboxen; FSK des Films: 12
Regie: Xavier Durringer (FLUCHT DURCH DEN DSCHUNGEL; DIE SKRUPELLOSEN)
Buch: Véra Belmont (DIE ATEMPAUSE; FARINELLI; GELIEBTE MILENA; MARQUISE – DIE ROLLE IHRES LEBENS); Dida Diafat, Xavier Durringer, Christophe Mordellet
Produktionsfirmen: Stephen Films, Télégraphe, France 2 Cinéma, EMC; Kamera: Guil-laume Schiffman; Schnitt: Raphaëlle Urtin; Musik: Calbo, Siegfried, Yvan
Darsteller:
Dida Diafat (DER LEGIONÄR); Bernard Giraudeau (TROPFEN AUF HEISSE STEINE; MAR-QUISE - DIE ROLLE IHRES LEBENS; LA BOUM - DIE FETE); Florence Vanida Faivre; Fariza Mimoun; Lakshanta Abenyake
FSK der DVD: 16; Sprache: Französisch, Deutsch; Untertitel: Französisch, Deutsch, Englisch; Audio: Französisch DD 2.0 & 5.1, Deutsch DD 2.0 & 5.1; Bildformat: 4:3 wi-descreen; Ländercode: PAL (2)
Specials: Biografien von Xavier Durringer, Dida Diafat und Bernard Giraudeau, Die Kampfsportart Muay Thai – Informationen zum Thaiboxen, Interviews* mit Xavier Dur-ringer (ca. 18 Min.) und Dida Diafat (ca. 12 Min.), EPIX-Trailer-Show, animiertes Haupt-menü
* mit deutschen Untertiteln
Vertrieb: EuroVideo
Pressekontakt:
Frau Janet Blume
Tel.: 030-200566304
Mail:

Firmenkontakt:
Epix Media AG
Stralauer Platz 34
10243 Berlin