openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fasihi GmbH und Geodaten-Spezialist Spatial Wave™ wollen ihre Software-Lösungen verknüpfen

30.08.201212:04 UhrIT, New Media & Software
Bild: Fasihi GmbH und Geodaten-Spezialist Spatial Wave™ wollen ihre Software-Lösungen verknüpfen
Spatial Wave ist ein führender Anbieter von GEO-Informationssystemen in den USA.
Spatial Wave ist ein führender Anbieter von GEO-Informationssystemen in den USA.

(openPR) Die Ludwigshafener IT-Firma Fasihi GmbH erweitert ihre Produktpalette durch eine strategische Partnerschaft mit dem amerikanischen Unternehmen Spatial Wave™ Inc. in Laguna Hills, Kalifornien. Dabei wollen beide Firmen die Produkte und Lösungen des Partners einsetzen. Spatial Wave (spatialwave.com) entwickelt Workflow-Software für Geo-Informationssysteme (GIS) zur Darstellung digitaler Landkarten wie z.B. google maps oder bing, um positionsbezogene Kundendaten zu erfassen, zu bearbeiten, zu organisieren und zu analysieren.



GIS machen es möglich, intelligente Karten eines Gebietes in Visualisierungslösungen und Datenanalysen einzufügen. Die Software von Spatial Wave verbindet Sachinformationen aus Tabellen und Datenbanken mit geographischen Daten. Auf diese Weise werden Standorte, Positionen und Parameter sozusagen schichtweise miteinander verknüpft und können bequem bearbeitet, analysiert und präsentiert werden.

Die Einsatzmöglichkeiten sind äußerst vielfältig. Beispielsweise können kommunale Verwaltungsaufgaben von der Kanalplanung, über die Erfassung von Baumschäden bis zur Verwaltung von Immobilien oder der Darstellung von Einwohnerzahlen abgewickelt werden. Mussten sich Kommunen oder Betriebe früher zur Beantwortung raumbezogener Entscheidungen durch Planarchive, Kartensammlungen und Aktenordner arbeiten, so ermöglichen GIS sofortige Auskünfte und Analysen aus digitalen Informationen. GIS sind auch bestens für den Einsatz in Unternehmen aller Größen geeignet. Mitarbeiter können Geodaten direkt vor Ort einsehen, neue Daten erfassen und mit einem mobilen Endgerät bearbeiten.

Start mit Austausch von Auszubildenden

Die Partnerschaft zwischen der Fasihi GmbH und Spatial Wave wird mit dem Austausch von Auszubildenden beginnen, die jeweils für drei Monate bei der Partnerfirma verbringen werden. Auf diese Weise soll zunächst ein gegenseitiger Know-how-Austausch beginnen. Geschäftsführer Saeid Fasihi: „Parallel dazu erarbeiten wir zusammen mit unserem Partner ein Konzept, damit wir unsere beiden Technologien miteinander verknüpfen und unseren Kunden in Deutschland und den USA zur Verfügung stellen können.“

Ali Diba, Geschäftsführer von Spatial Wave, ist sicher, dass die strategische Partnerschaft der beiden IT-Unternehmen erfolgreich sein wird. „Die Fasihi-Portaltechnologie ist als Plattform für unsere Produkte hervorragend geeignet. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam neue Märkte in Deutschland und in den USA erschließen können.“

Über die Spatial Wave inc.:

Spatial Wave ist ein führender Software-Hersteller von GEO-Informationssystemen in den USA. Das Unternehmen ist hat sich auf die Entwicklung von industriespezifischen Applikationslösungen (Anwendungen) für Arbeitsabläufe spezialisiert.

Die Lösungen von Spatial Wave™ ermöglichen es, dass Büroangestellte und Außendienstmitarbeiter großer Organisationen wie zum Beispiel Kommunalverwaltungen und Versorgungsunternehmen ihre Effizienz und Produktivität steigern, indem sie die Vorteile der GEO-Informationssysteme bei ihrer täglichen Arbeit nutzen. Die Lösungen von Spatial Wave™ sind so konzipiert, dass die Kunden ihre täglichen Aufgaben schon nach einer kurzen Schulung auszuführen können.

Spatial Wave™ hat seinen Hauptsitz in Laguna Hills, Orange County, Kalifornien. Weitere Informationen unter www.spatialwave.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 659420
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fasihi GmbH und Geodaten-Spezialist Spatial Wave™ wollen ihre Software-Lösungen verknüpfen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fasihi GmbH

Bild: Softwarehaus Fasihi stärkt IT-Services und etabliert sich als BeratungsunternehmenBild: Softwarehaus Fasihi stärkt IT-Services und etabliert sich als Beratungsunternehmen
Softwarehaus Fasihi stärkt IT-Services und etabliert sich als Beratungsunternehmen
Ludwigshafener Unternehmen reagiert auf wachsende Nachfrage nach integrierten Lösungen Um sich in einem sich stetig verändernden Umfeld erfolgreich zu behaupten, hat der Software-Hersteller Fasihi GmbH beschlossen, seine Dienstleistungen zu diversifizieren und sich als Beratungsunternehmen für ganzheitliche IT-Lösungen zu etablieren. Die Fasihi GmbH, ein führendes Software-Haus mit langjähriger Expertise in der Entwicklung maßgeschneiderter IT-Lösungen mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein, setzt ab sofort die strategische Erweiterung ihres Lei…
Bild: Fasihi verstärkt Fokussierung auf ganzheitliche IT-Services und Co-Creation in den Fasihi LabsBild: Fasihi verstärkt Fokussierung auf ganzheitliche IT-Services und Co-Creation in den Fasihi Labs
Fasihi verstärkt Fokussierung auf ganzheitliche IT-Services und Co-Creation in den Fasihi Labs
Know-how und Expertise des Ludwigshafener Software-Hauses sollen Kunden weltweit zugutekommen Das weltweit tätige deutsche Software Unternehmen Fasihi GmbH mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung innovativer Software-Lösungen wird ab sofort intensiver in die Stärkung und Erweiterung seiner IT-Services investieren. "Wir werden unseren Kunden ab sofort ganzheitliche IT-Services anbieten. In einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft sind wir bestrebt, unsere Kunden allumfassend zu betreuen und ihre IT-Herausforderungen e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Softwarehaus Fasihi stärkt IT-Services und etabliert sich als BeratungsunternehmenBild: Softwarehaus Fasihi stärkt IT-Services und etabliert sich als Beratungsunternehmen
Softwarehaus Fasihi stärkt IT-Services und etabliert sich als Beratungsunternehmen
… reagiert auf wachsende Nachfrage nach integrierten LösungenUm sich in einem sich stetig verändernden Umfeld erfolgreich zu behaupten, hat der Software-Hersteller Fasihi GmbH beschlossen, seine Dienstleistungen zu diversifizieren und sich als Beratungsunternehmen für ganzheitliche IT-Lösungen zu etablieren.Die Fasihi GmbH, ein führendes Software-Haus …
Bild: "Software made in Germany" im neuen FirmensitzBild: "Software made in Germany" im neuen Firmensitz
"Software made in Germany" im neuen Firmensitz
… Unternehmen in Deutschland. Insgesamt waren 4013 Nominierungen eingereicht worden. Ab 1. Oktober 2013 war erstmals eine Auszubildende für ein dreimonatiges Praktikum bei amerikanischen Partnerfirma Spatial Wave™ Inc.in Laguna Hills, Kalifornien, zu Gast. Im Lauf des Jahres entwickelte das Unternehmen neue Webapplikationen und die neuen Lösungen WEB onSTREAM, …
Bild: Fasihi GmbH bleibt in der ErfolgsspurBild: Fasihi GmbH bleibt in der Erfolgsspur
Fasihi GmbH bleibt in der Erfolgsspur
… die Fasihi GmbH derzeit 43 Beschäftigte, davon fünf Auszubildende. Vier weitere Mitarbeiter werden bis März dazu kommen. Anfang dieses Jahres hat die Firma vier neue Software-Lösungen auf den Markt gebracht. "Es macht uns stolz, dass unsere Lösungen so positive Resonanz gefunden haben und wir durch die erneute Einstellung von Mitarbeitern wieder einen …
Bild: Verkehrsbetriebe San Francisco managen Mobilitätsdaten mit Software von DisyBild: Verkehrsbetriebe San Francisco managen Mobilitätsdaten mit Software von Disy
Verkehrsbetriebe San Francisco managen Mobilitätsdaten mit Software von Disy
Die San Francisco Municipal Transportation Agency (SFMTA) setzen bei der Verarbeitung ihrer Mobilitätsdaten auf Talend Real-Time Big Data und das von Disy entwickelte Spatial-ETL-Plug-in für Talend. Rund 800.000 Menschen wohnen in San Francisco, nahezu 9,5 Millionen Menschen leben in der Bay Area an der Westküste der USA. Täglich nutzen Hundertausende …
Bild: Fasihi Gmbh und cyperfection vereinbaren strategische PartnerschaftBild: Fasihi Gmbh und cyperfection vereinbaren strategische Partnerschaft
Fasihi Gmbh und cyperfection vereinbaren strategische Partnerschaft
Mit dem IT-Unternehmen Fasihi GmbH und der Internet-Agentur cyperfection GmbH, Spezialist für Markenführung online, beide mit Sitz in Ludwigshafen, haben zwei Unternehmen aus der Metropoloregion Rhein-Neckar eine strategische Partnerschaft zur Optimierung und Vermarktung des Fasihi Enterprise Portal (FEP) vereinbart. cyperfection wird dabei seine langjährige …
Bild: Von GIS und Reporting zu Location Intelligence: Disy feiert 20-jähriges Bestehen auf der INTERGEO 2017Bild: Von GIS und Reporting zu Location Intelligence: Disy feiert 20-jähriges Bestehen auf der INTERGEO 2017
Von GIS und Reporting zu Location Intelligence: Disy feiert 20-jähriges Bestehen auf der INTERGEO 2017
… so ihre Geo- und Sachdaten effizient für die tägliche Arbeit nutzen - inklusive der mobilen Datennutzung auf Smartphones. Neues Geo-ETL-Tool für die Geodatenverarbeitung und Spatial Big Data mit Talend Spatial Analytics und Location Intelligence erfordern weitere Komponenten, die Disy als gefragter Partner von Bundes- und Landesbehörden auf der INTERGEO …
Bild: Fachtagung in Ludwigshafen: Vom Forschungsprojekt bis zur DatenbrilleBild: Fachtagung in Ludwigshafen: Vom Forschungsprojekt bis zur Datenbrille
Fachtagung in Ludwigshafen: Vom Forschungsprojekt bis zur Datenbrille
… GmbH, präsentierte den Besuchern eine Software für Geoinformationssysteme (GIS) zur Optimierung von Außendiensteinsätzen und Wartungsarbeiten des amerikanischen Partnerunternehmens Spatial Wave. Mit dieser Software werden positionsbezogene Daten bzw. Arbeitsaufträge auf digitalen Landkarten erfasst, bearbeitet, organisiert, visualisiert und analysiert. …
Bild: Tagung in Ludwigshafen: "Innovation - Digitalisierung - Industrie 4.0"Bild: Tagung in Ludwigshafen: "Innovation - Digitalisierung - Industrie 4.0"
Tagung in Ludwigshafen: "Innovation - Digitalisierung - Industrie 4.0"
Fasihi GmbH und IHK Pfalz präsentieren Software-Lösungen für Großindustrie und Mittelstand Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Pfalz (IHK) veranstaltet das Ludwigshafener Software-Unternehmen Fasihi GmbH am Dienstag, 26. September, eine Tagung zum Thema „Innovation-Digitalisierung-Industrie 4.0“ im Ludwigshafener Pfalzbau. Die Veranstaltung …
Bild: Erfolgreiches Jahr 2012: Tolles Image, gute Auftragslage für Fasihi GmbHBild: Erfolgreiches Jahr 2012: Tolles Image, gute Auftragslage für Fasihi GmbH
Erfolgreiches Jahr 2012: Tolles Image, gute Auftragslage für Fasihi GmbH
… Firma neue Mitarbeiter ein und ist weiterhin auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften für Projektmanagement und Programmierung. Durch eine strategische Partnerschaft mit der US-Firma Spatial Wave wurde zudem das Portfolio erweitert. Der seit 2006 bestehende Kooperationsvertrag mit der BASF SE wurde zum dritten Mal verlängert. Die BASF SE behält …
Bild: Spatial Analytics und mehr auf der CeBIT - Disy treffen im Public Sector ParcBild: Spatial Analytics und mehr auf der CeBIT - Disy treffen im Public Sector Parc
Spatial Analytics und mehr auf der CeBIT - Disy treffen im Public Sector Parc
… Informationssysteme GmbH präsentiert auf der CeBIT vom 20.-24.03.2017 in Halle 7, Stand A28/2 die GIS- und Reporting-Plattform Cadenza und das neue Plug-in GeoSpatial Integration für Talend. ------------------------------ Schwerpunkt der Disy Informationssysteme GmbH auf der diesjährigen CeBIT ist das Thema Spatial Analytics, also die Auswertung von Sachdaten in …
Sie lesen gerade: Fasihi GmbH und Geodaten-Spezialist Spatial Wave™ wollen ihre Software-Lösungen verknüpfen