openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn Unikate zurückkommen – Spreadshirts Umgang mit Retouren

(openPR) Ein Blick in die Baumwollstatistik: Der Spreadshirt Trend Report, Teil 45 / August 2012

Leipzig, 29. August 2012: Durchschnittlich reklamiert jeder dritte Online-Shopper eine Bestellung, in der Modebranche sogar jeder Zweite. Das ergab eine 2011 durchgeführte Studie von Novomind. Diese Rückgabementalität stellt Mass Customization-Anbieter und im speziellen Print-on-Demand-Unternehmen vor Herausforderungen. Jedes Produkt wird einzeln nach den Wünschen des Kunden angefertigt und kann daher nicht einfach wieder für den nächsten Kunden ins Regal gelegt werden.



Um so überraschender angesichts dieser Zahlen ist: Bei Spreadshirt liegt die Retourenquote gerade mal bei 1,9 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der europaweiten Bestellungen im ersten Halbjahr. „Ob ein Kunde etwas zurück schickt, entscheidet sich nicht erst, wenn er das Produkt in den Händen hält. Maßgeblich ist, welche Erwartung während des Kaufs bei ihm geweckt werden.“, so Elmar Kühn - Global Manager Customer Service bei Spreadshirt. „Deshalb bemühen wir uns sehr um detaillierte Produktbeschreibungen und -darstellungen. Außerdem machen wir unsere Kunden darauf aufmerksam, dass Rücksendungen nur noch für die Spendenkiste oder den Schredder taugen, d.h. wir sensibilisieren sie für einen bewussten Kauf, statt mit „bestell und probier“ zu werben. Und dennoch, wenn jemand etwas zurückgeben möchte, dann kann er das ohne Umstände tun, denn schließlich wollen wir nicht auf Biegen und Brechen eine niedrige Rückgabequote, sondern vor allem zufriedene Kunden.“

16 Prozent der Retouren bei Spreadshirt sind dabei auf einen Produktionsfehler wie fehlerhafter Druck oder falsche Motivpositionierung zurückzuführen. Der weitaus größere Teil der Reklamationen fällt in die kulante Rückgaberegelung Spreadshirts. Sie ermöglicht es Kunden auch Produkte umzutauschen, die beispielsweise zu groß sind, optisch nicht gefallen oder bei denen dem Kunden Rechtschreibfehler unterlaufen sind.

Häufigster Rückgabegrund ist die Größe. Sie wird in 51 Prozent der Fälle angegeben. Vor allem Frauen schätzen ihre Kleidergröße meist „zu klein“ ein und geben diesen Grund in 80 Prozent aller Reklamationsfälle an. „Zu gro? hingegen bewerten sie sich nur äußerst selten (6 Prozent). Männer haben da bei sich offenbar einen realistischeren Blick: 41 Prozent „zu klein“ bestellter Shirts stehen hier 42 Prozent zu großer Shirts gegenüber. Die übrigen Prozent entfallen auf Größenreklamationen ohne nähere Angaben.

Verglichen mit der Anzahl bestellter Produkte in dem beleuchteten Zeitraum, sind Frauen die größeren Kritiker und reklamieren doppelt so häufig, wie ihr männliches Pendants. Kinderprodukte und Accessoires hingegen machen in der Reklamationsübersicht nur einen marginalen Anteil aus (gemeinsam 8 Prozent).

Rund 60 Prozent der zurückgegebenen Produkte werden an Hilfseinrichtungen gespendet. Neu ist das seit Mai diesen Jahres veranstaltete Spreadshirt Outlet. Jeden 1. Freitag im Monat können Interessierte im Leipziger Hauptquartier des Unternehmens eine Auswahl der reklamierten Produkte vergünstigt erstehen. 15 Prozent der Reklamationen können von Spreadshirt nicht wiederverwendet werden, weil sie mit persönlichen Daten wie Telefonnummern oder Namen bedruckt sind. Sie landen im Schredder.

Mit dem Trend Report informiert Spreadshirt jeden Monat über neueste Tendenzen im Universum der personalisierten Bekleidung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 659180
 807

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn Unikate zurückkommen – Spreadshirts Umgang mit Retouren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spreadshirt

Bild: Sommerhoch bei Spreadshirt: Alle vier Sekunden wird ein T-Shirt verkauftBild: Sommerhoch bei Spreadshirt: Alle vier Sekunden wird ein T-Shirt verkauft
Sommerhoch bei Spreadshirt: Alle vier Sekunden wird ein T-Shirt verkauft
Spreadshirt verzeichnet 2017 ein starkes Sommerplus Leipzig, 15. August 2017: Der Sommer ist T-Shirt-Hochsaison, und das zeigt sich auch in Spreadshirts Zahlen: Ein Blick in die bisher bestellstärksten Wochen verrät ein weltweites Wachstum. Insgesamt wurden 16,1 Prozent mehr Produkte verkauft als im Vorjahreszeitraum. Der bestellstärkste Tag der wärmsten Jahreszeit war der 6. Juni 2017. Durchschnittlich wurde an diesem Tag alle vier Sekunden ein Produkt gekauft. Dabei haben klassische Männer- und Frauen-T-Shirts mit 65 Prozent den Löwenantei…
Läuft bei Spreadshirt: beim Firmenlauf und in sozialen Netzwerken aktiv gegen Hass
Läuft bei Spreadshirt: beim Firmenlauf und in sozialen Netzwerken aktiv gegen Hass
Gemeinsam mit Kant/e zeigen und dem No Hate Speech Movement Position beziehen zum Internationalen T-Shirt-Tag Spreadshirt macht sich zum diesjährigen Leipziger Firmenlauf stark gegen Hass im Internet. Die Mannschaft des E-Commerce-Unternehmens bekennt sich mit individuellen Statements auf den Lauftrikots gegen Rassismus, Mobbing und Hetze im Web. Unter dem Motto „Running against“ oder „Running for“ (engl. für oder gegen etwas laufen) sowie mit Kreativität und großen Buchstaben auf dem T-Shirt beziehen die knapp 60 Spreadshirt-Läufer klar P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Preisvergleich Wir-Lieben-Preise bietet Sortierung nach Preis inklusiv VersandkostenBild: Preisvergleich Wir-Lieben-Preise bietet Sortierung nach Preis inklusiv Versandkosten
Preisvergleich Wir-Lieben-Preise bietet Sortierung nach Preis inklusiv Versandkosten
… Online-Händlers erheblich. Beispielsweise liegt der Erfolg von Amazon sicherlich teilweise gerade bei diesen Aspekten begründet. Selbstverständlich ist auch der Umgang mit Problemen und Retouren relevant, so dass jeder Shopbetreiber sich fragen muss, wie professionell und vertrauenswürdig sein Shop auf einen potentiellen Neukunden wirkt. Durch das breite …
Bild: Synerlogis – Der Booster fürs VermietgeschäftBild: Synerlogis – Der Booster fürs Vermietgeschäft
Synerlogis – Der Booster fürs Vermietgeschäft
… Infrastruktur und Know-how. Der Refurbishment- und Fulfillmentdienstleister Synerlogis bietet beides. Seit 2008 ist Synerlogis Experte für die Bearbeitung und Aufbereitung von Retouren aus dem Vermietgeschäft der Telekommunikationsbranche. Ursprünglich lag der Fokus auf dem Testing und der Aufbereitung von TV-Boxen für Medienkonzerne, wie beispielsweise …
Bild: Spreadshirt auf dem Weg in den MassenmarktBild: Spreadshirt auf dem Weg in den Massenmarkt
Spreadshirt auf dem Weg in den Massenmarkt
… seinem Weg in den Massenmarkt hat Spreadshirt vieles hinzugelernt. Die fünf wichtigsten Lektionen: 1.Kreative Bekleidung ist nicht nur etwas für Internetfreaks. Aufgrund Spreadshirts Gründungsgeschichte waren die anspruchsvollsten Kunden zunächst Internetfreaks und generell technisch gebildete Menschen. „Wir haben gelernt, dass wir den Umgang mit unserem …
Bild: Individuelle Kleidung und Accessoires in UnisizeBild: Individuelle Kleidung und Accessoires in Unisize
Individuelle Kleidung und Accessoires in Unisize
… Die Bio-Stofftasche mit Fantasy-Motiv ist fast zu schade, um nur zum Einkauf ausgeführt zu werden. * Das Army Cap für Selbstbewusste. Anne Pollmer, Spreadshirts Sortimentsmanagerin, will noch mehr Unisize-Artikel: “Wir lieben Shirts, sie sind Teil von Spreadshirts Identität. Aber eben nicht alles. Zur Weihnachtssaison wollen wir unseren Kunden tolle …
Merchandising leicht gemacht – So erreichen Bands ihre Fans
Merchandising leicht gemacht – So erreichen Bands ihre Fans
… Online-Shop eröffnen. Circle Of Alchemists – Mit Spreadshirt die Community erreichen Circle Of Alchemists, ein Projekt der Musiker und Produzenten Flow, Bench, Domac und 2Familiar, nutzen Spreadshirts Shop-Technologie seit 2013 sehr erfolgreich für ihr Merchandising. Die vier Kölner bauen sich seit 2012 mit ihrer Electro-, Pop- und House-Musik eine stetig …
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML startet Umfrage zum Thema Retourenmanagement
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML startet Umfrage zum Thema Retourenmanagement
Um mehr Transparenz in die Prozesse der Retourenabwicklung zu bringen, hat das Fraunhofer IML eine Marktstudie initiiert, deren Ziel die Gewinnung neuer Erkenntnisse über den derzeitigen Stand der Technik und die wirtschaftlichen Aspekte im Bereich des Retourenmanagements ist. Befragt werden Unternehmen, die angesichts stetig wachsender Rücksendezahlen …
Profitabilitätshebel im Fashion-E-Commerce - 20% mehr Netto-Umsatz durch professionelles Retourenmanagement
Profitabilitätshebel im Fashion-E-Commerce - 20% mehr Netto-Umsatz durch professionelles Retourenmanagement
HAMBURG. 24.06.2009. Die Senkung der Retourenquote ist einer der stärksten Profitabilitätshebel im Fashion-E-Commerce. Viele Händler geben sich mit Retourenquoten zwischen 45% und 50% des Verkaufswerts zufrieden. „Es geht auch niedriger“, sagen die Experten der D+S-Tochter Heycom, Europas führendem Full Service-Dienstleister für Fashion-E-Commerce. Sie …
Bild: Schenk Dich glücklich – ein Online-Basteltisch für individuelle GeschenkeBild: Schenk Dich glücklich – ein Online-Basteltisch für individuelle Geschenke
Schenk Dich glücklich – ein Online-Basteltisch für individuelle Geschenke
… den Charakter seiner Liebsten und Nächsten und findet die Geschenke, die nicht nur pflichtgemäß verpackt sind, sondern glücklich machen?Spreadshirts Antwort geht nun live - ein Online-Basteltisch für Weihnachtsgeschenke mit Originalitätsgarantie: www.spreadshirt.de/geschenke Individuell gestaltete Geschenke sind konsequent persönlich und enthalten eine …
Erfolgsfaktor Retourenmanagement – vielen Online-Händlern ist der hohe Stellenwert noch nicht bewusst
Erfolgsfaktor Retourenmanagement – vielen Online-Händlern ist der hohe Stellenwert noch nicht bewusst
… Regensburg die Abwicklung von Rücksendungen der deutschen Online-Händler analysiert. Auf diesem Weg sollen Online-Händler für das noch deutlich zu wenig beachtete Thema Retourenmanagement sensibilisiert werden, da es sich hierbei um einen wichtigen Faktor handelt, mit dem sich der Internet-Vertrieb effizienter gestalten lässt. Die empirische Erhebung …
„Unsere Tür ist immer offen, und wenn sie mal zu ist, dann nur weil es zieht.“
„Unsere Tür ist immer offen, und wenn sie mal zu ist, dann nur weil es zieht.“
Spreadshirts HR Abteilung im Interview über Recruiting, Unternehmenskultur und ihre persönliche Mission bei Spreadshirt. Leipzig, 08. Oktober 2012: Trotz rasant steigender Mitarbeiterzahlen stellt die E-Commerce Plattform Spreadshirt den Anspruch an sich, ein bisschen familiärer und ein bisschen enthusiastischer als andere Unternehmen zu sein. Was sich …
Sie lesen gerade: Wenn Unikate zurückkommen – Spreadshirts Umgang mit Retouren