openPR Recherche & Suche
Presseinformation

domainfactory gehört zu Deutschlands am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen

27.10.200509:39 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Zweiter Platz bei den „Deloitte Technology Fast 50“

Geburtstagsgeschenk für domainfactory: Pünktlich zum fünfjährigen Firmenjubiläum wurde der Münchner Premium-Webhoster Mittwoch Abend in Berlin als eines der am schnellsten wachsenden Technoloogieunternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Bei den „Deloitte Technology Fast 50“ belegte das IT-Unternehmen Rang 2.



Wachstum durch Qualität: Diesem Motto hat sich der Münchner Webhoster domainfactory (www.domainfactory.de) verschrieben. Der Erfolg kann sich sehen lassen: Der Umsatz stieg von 80.000 Euro im Jahr 2000 auf 4,7 Millionen Euro im vergangenen Jahr. Dies entspricht einem Wachstum von rund 5700 Prozent.

Damit belegte das Unternehmen bei den am Mittwoch Abend in Berlin vom Beratungsunternehmen Deloitte ausgezeichneten „Technology Fast 50“ (www.fast50.de) Platz 2 hinter der Teragate AG. Deloitte würdigte die „herausragende unternehmerische Leistung“ der Firmengründer und -inhaber Tobias Marburg und Jochen Tuchbreiter, die den Webhoster in den vergangenen fünf Jahren aufgebaut haben. Domainfactory verwaltet heute mehr als 200.000 Domains von über 60.000 Kunden.

Das Beratungsunternehmen hob besonders hervor, dass sämtliche Angebote von domainfactory auf Eigenentwicklungen beruhen. Der Münchner Webhoster investierte allein im vergangenen Jahr rund 300.000 Euro in die Entwicklung, das sind rund 6,5 Prozent des Umsatzes.

Umkämpfter Markt. Der Erfolg ist umso bemerkenswerter, als der Webhosting-Markt zu den am härtesten umkämpften IT-Branchen gilt – dominiert von den „Big Playern“ 1&1 und Strato. „Wir haben uns von Beginn an konsequent als Qualitätsanbieter positioniert und mussten daher nicht jede Preisschlacht mitmachen“, schildert der kaufmännische Geschäftsführer Tobias Marburg.

Immer mehr Kunden würden auf innovative Produkte, Erreichbarkeit, Serverleistung und guten Support mehr achten als auf ein paar Cent Preisvorteil, so Marburg: „Wir versuchen nicht, der billigste Anbieter zu sein, sondern derjenige mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.“

Innovation als Motor. Dem hohen Anspruch seiner Kunden versucht domainfactory auch mit besonders innovativen Produkten gerecht zu werden: Der heuer neu eingeführte PremiumManaged-Server wartet mit Features wie einer Traffic-Flatrate, Ersatz-Servern, Raid1 und Komplett-Backup auf.

Mit der selbst entwickelten Software „Reseller Professional“ steht Wiederverkäufern der domainfactory-Produkte ein einzigartiges Verwaltungstool zur Verfügung, mit dem sämtliche Abläufe automatisiert werden können.

„Unsere hohen Investitionen für Eigenentwicklungen sind letztlich die Basis des geschäftlichen Erfolges“, betont der für Technik zuständige Geschäftsführer Jochen Tuchbreiter. „Innovation und Qualität sind unsere zwei Erfolgsfaktoren.“

Information: domainfactory GmbH, Telefon 0800/44 11 821, www.domainfactory.de



Fact-Box:
Deloitte Technology Fast 50

Der Wettbewerb „Technology Fast 50“ wurde vom Beratungsunternehmen Deloitte heuer bereits zum dritten Mal in Deutschland durchgeführt. Gereiht werden die Teilnehmer dabei nach dem kumulierten Umsatzwachstum der vergangenen fünf Jahre.

Zur Teilnahme berechtigt waren deutsche Technologieunternehmen aus den Bereichen Kommunikation und Netzwerkbetrieb, Internet, Halbleiter/Anlagen, Computer und Peripherie, Life Sciences sowie Software. Voraussetzung für die Teilnahme waren Umsatzerlöse in Höhe von mindestens 50.000 Euro im Jahr 2000 und mindestens 1 Million Euro im Jahr 2004, eine Marktpräsenz von mindestens fünf Jahren sowie der Unternehmenssitz in Deutschland.


Fact-Box:
domainfactory GmbH

Vor fünf Jahren gegründet, gehört die Münchner domainfactory GmbH (www.domainfactory.de) heute zu Deutschlands größten Webhostern. In Zahlen: Mehr als 60.000 Kunden und über 200.000 verwaltete Domains. Gemäß seinem Claim „Premium Hosting. Premium Service.“ hat sich das Unternehmen als Qualitätsanbieter mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis positioniert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 65847
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „domainfactory gehört zu Deutschlands am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von domainfactory GmbH

Bild: 136 zusätzliche Top-Level-Domains bei domainfactoryBild: 136 zusätzliche Top-Level-Domains bei domainfactory
136 zusätzliche Top-Level-Domains bei domainfactory
Riesige Auswahl von A wie .academy bis Z wie .zone bequem bestellbar München, 9. September 2014 – Der Münchner Premium-Webhoster domainfactory bietet ab sofort insgesamt 136 neue Top-Level-Domains an. Die Auswahl der Domain-Endungen reicht von A wie .academy bis Z wie .zone. Kunden können die neuen Internetadressen bequem über die domainfactory-Website bestellen und in ihrem Kundenmenü verwalten. Die Preise für die neuen Domains starten bei 1,49 Euro*. Betreiber einer Website haben bei domainfactory ab sofort eine riesige Auswahl an Domain-…
Bild: Neue Exchange-Tarife bei domainfactory bringen mehr Flexibilität und mehr LeistungBild: Neue Exchange-Tarife bei domainfactory bringen mehr Flexibilität und mehr Leistung
Neue Exchange-Tarife bei domainfactory bringen mehr Flexibilität und mehr Leistung
Update auf Microsoft Exchange 2013 und Outlook 2013 – günstiger Einstiegstarif verfügbar München, 21. Mai 2014 – Gleich drei neue ManagedExchange-Tarife hat der Münchner Premium-Webhoster domainfactory ab sofort im Angebot. Highlight ist der Power-Tarif ManagedExchange L mit unbegrenzter Postfachgröße und Outlook 2013. Günstige Business-Postfächer gibt es schon ab 1,99 Euro* pro Monat. Sämtliche neuen Tarife basieren auf der aktuellen Version 2013 des Microsoft Exchange Servers. Webhoster domainfactory hat seine Profi-Kommunikationslösung M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Den neuen Arbeitgeber im Visier
Den neuen Arbeitgeber im Visier
Frankfurt/M., 23. Mai 2006. „Schauen Sie Ihrem neuen Arbeitsgeber schon heute aufs Dach“: Deutschlands größte Job-Suchmachine ICjobs.de verschafft seinen Nutzern jetzt mit der Job-Landkarte den ultimativen Überblick über mehr als 200.000 Stellen täglich. Ob Satelliten-Bild oder Straßen-Zoom: Die deutschlandweite Job-Landkarte zeigt auf einen Blick, …
Bild: Energieeffiziente Brandvermeidung mit OxyReduct® von WAGNER für das größte automatische TK-HRL DeutschlandsBild: Energieeffiziente Brandvermeidung mit OxyReduct® von WAGNER für das größte automatische TK-HRL Deutschlands
Energieeffiziente Brandvermeidung mit OxyReduct® von WAGNER für das größte automatische TK-HRL Deutschlands
… können, errichtete das Unternehmen ein neues, 306.000 m³ umfassendes Tiefkühlhochregallager mit 68.400 Palettenplätzen – nach eigenen Angaben das größte automatische TK-HRL Deutschlands. Im neuen Tiefkühllager in Rheine entschied man sich auch aus logistischen Gründen für den Einsatz des Brandvermeidungssystems OxyReduct® von WAGNER. Der Sauerstoffgehalt …
DIGITAL LEADER AWARD: Winners Night auf Herbst verlegt
DIGITAL LEADER AWARD: Winners Night auf Herbst verlegt
Bad Homburg, 31. März 2020 - Die Preisverleihung des DIGITAL LEADER AWARD (DLA), eines der führenden Digitalpreise Deutschlands, wird aufgrund der Entwicklungen rund um den Coronavirus in den Herbst verschoben. Neuer Termin ist der 10. September. Bei der hochkarätigen Branchenveranstaltung im Rahmen des NTT Summit Germany (https://communication.hello.global.ntt/NTTSummit) …
pkw.de wächst weiter: neue Niederlassung in Essen
pkw.de wächst weiter: neue Niederlassung in Essen
Deutschlands Top-3-Autobörse verstärkt sich erneut und eröffnet eine Niederlassung im Herzen des Ruhrgebiet – Essener Technologie- und Entwicklungs-Centrum (ETEC) perfekter Standort für die Online-Fahrzeug-Experten von pkw.de – Köln bleibt Hauptsitz der Caroo Group, Betreiber von pkw.de, caroo.de und autotest.de Köln, 17. März 2011. pkw.de treibt seine …
Bild: Kooperation zwischen DoorBird und KnoblochBild: Kooperation zwischen DoorBird und Knobloch
Kooperation zwischen DoorBird und Knobloch
Der Berliner Türsprechanlagenhersteller Bird Home Automation GmbH kooperiert ab sofort mit der Max Knobloch Nachf. GmbH, der ältesten Briefkastenmanufaktur Deutschlands. Maßgeschneiderte Briefkastenanlagen von Knobloch enthalten nun dieselbe IP-Technologie, die in allen Video-Türsprechanlagen der Marke DoorBird verwendet wird. Individuallösungen wie …
Bild: Frische Liquidität auch für den kleineren MittelstandBild: Frische Liquidität auch für den kleineren Mittelstand
Frische Liquidität auch für den kleineren Mittelstand
Alternative Finanzierungsmöglichkeit der WCF-Finetrading GmbH steht mittelständischen Unternehmen jetzt bereits ab 50.000€ zur Verfügung München, 18.04.2013 - Deutschlands führender Finetrader, die WCF Finetrading GmbH, erweitert das Finanzierungsspektrum und öffnet Finetrading mittelständischen Unternehmen mit einem Finanzierungsbedarf ab 50.000€. …
Bild: All About Voice Conference – Sprachassistenten als nächster Schritt der digitalen TransformationBild: All About Voice Conference – Sprachassistenten als nächster Schritt der digitalen Transformation
All About Voice Conference – Sprachassistenten als nächster Schritt der digitalen Transformation
Köln/München, 20. Juni 2018 - Am 12. Oktober 2018 veranstaltet die Digitalagentur 169 Labs in den Räumlichkeiten des Leonardo Royal Hotels in München Deutschlands erste Konferenz rund um Sprachassistenten und Voice Technologie. Die Konferenz soll als Austauschplattform für Unternehmen dienen, die sich mit dem Thema Voice Technologie vertraut machen und …
MS&C wurde unter die Top-Unternehmensberater 2014 gewählt
MS&C wurde unter die Top-Unternehmensberater 2014 gewählt
brand eins hat die besten Beratungen Deutschlands ausgezeichnet - MS&C ist eine davon München, 13. Mai 2014 - Mücke Sturm & Company (MS&C) gehört zu den besten Beratun-gen Deutschlands in den Bereichen Technologie & Telekommunikation und Vertrieb & CRM. Zu diesem Ergebnis kommt das Wirtschaftsmagazin brandeins Wissen in seinem Branchen-report …
Bild: CeBIT 2016: Talents Connect präsentierte führende Matching-TechnologieBild: CeBIT 2016: Talents Connect präsentierte führende Matching-Technologie
CeBIT 2016: Talents Connect präsentierte führende Matching-Technologie
… auch HR-Lösungen eine bedeutende Rolle, was viele HR-Entscheider nach Hannover zog, um sich über Digitalisierungs-Trends in ihrem Fachgebiet zu informieren. - HR-Tech auf Deutschlands größter Technologie-Messe - Wie die erfolgreiche Gewinnung von neuen, passenden Mitarbeitern im mobilen Zeitalter aussieht und wie Erfahrungen aus dem E-Commerce das Recruiting …
Bild: Auszeichnung für CONTAG Leiterplatten - INVESTITION IN FORSCHUNG die sich auszahlt!Bild: Auszeichnung für CONTAG Leiterplatten - INVESTITION IN FORSCHUNG die sich auszahlt!
Auszeichnung für CONTAG Leiterplatten - INVESTITION IN FORSCHUNG die sich auszahlt!
… besonders hervorgehoben. In Deutschland gibt es 3,5 Millionen Unternehmen, von denen lediglich weniger als ein Prozent in die Forschung investiert. Für die technische Vorreiterrolle Deutschlands repräsentiert sie eine extrem bedeutsame Gruppe. Denn nur wer forscht, kann Neues entdecken und Innovation und Wachstum schaffen. Die CONTAG AG investiert seit …
Sie lesen gerade: domainfactory gehört zu Deutschlands am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen