openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovation für Jäger, Fotografen und Naturbeobachter

27.08.201206:57 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Innovation für Jäger, Fotografen und Naturbeobachter
Idleback Chair
Idleback Chair

(openPR) Idleback ist eine britische Marke für extrem robuste Zielvorrichtungen und Optik-Stative für Outdoor-Anwendungen. 360° geräuschlose Drehungen ermöglichen sowohl Schützen als auch Fotografen und Naturbeobachtern, die ein Spektiv einsetzen mit einer sehr ruhigen Auflage stundenlang komfortabel im Gelände zu warten, zu beobachten, zu zielen zu fotografieren und zu schießen. Diese einzigartige in Leichtbauweise hergestellte Zielvorrichtung ist bei Jägern ebenso beliebt wie bei Fotografen und Naturbeobachtern, da für jede Anwendung eine spezielle Auflage zur Verfügung steht. Jäger haben mit der extrem robusten und sehr ruhigen Waffenauflage die Möglichkeit, die Waffe auch auf lange Distanzen absolut ruhig auszurichten. Seit 2012 ist nun auch eine optionale Ellenbogenauflage, die auch als Schaftauflage genutzt werden kann verfügbar. Dadurch bekommt der Jäger fast Schießstandbedingungen ins Revier. Für Fotografen gibt es einen Stativaufsatz, der jedes Normstativ aufnimmt und dadurch auch sehr lange und schwere Teleobjektive absolut ruhig und vor allem in alle Richtungen drehbar fixiert und für den Nutzer „schussbereit“ zur Verfügung stellt. Ebenso profitieren Naturbeobachter mit Spektiven, die bequem im Sitzen bei absoluter Bewegungsfreiheit eingesetzt werden können.



Ein weiteres Highlight sind die Füße, die höhenverstellbar für jede Körpergröße und für jeden Untergrund so ausgerichtet werden können, dass man immer absolut gerade sitzt. Für besonders morastige Untergründe gibt es Anti-Sink-Füße, für harte Untergründe wie Stein, Holzböden oder Fliesenböden gibt es spezielle Füße, für Ansitze gibt es Feststellfüße. Es gibt keine Umgebung, mit der der Idleback nicht fertig wird.

Das Modell 2012 ist im Juni mit folgenden Neuigkeiten auf den Markt gekommen:
- Optionale Ellenbogenstütze und Schaftauflage
- Rückenlehne umklappbar für leichteren Aufstieg und Abstieg
- Rückenlehne Höhenverstellbar
- Waffenauflage für Linkshänder und Rechtshänder umstellbar

Keine Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen.

Eine der überzeugendsten Eigenschaften des Idleback Stuhls ist die Tatsache, dass er dem Nutzer die gesamte Last seines „Werkzeuges“ abnimmt – egal ob es sich um die Langwaffe des Jägers, den Fotoapparat mit Extrem-Teleobjektiv oder um das Spektiv des Naturbeobachters handelt – die Entlastung ist vollständig und der Sitzkomfort ist enorm. So können auch Menschen, die Probleme mit dem Bewegungsapparat haben wieder Ihrem Hobby bzw. Beruf nachgehen und alle, die den Idleback verwenden können sich auf das wesentliche konzentrieren: Den perfekten Moment abwarten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.Idleback.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 658172
 3150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovation für Jäger, Fotografen und Naturbeobachter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sommerhoff GmbH

Bild: Tipp für Sammler: Klavinius Ballistol-Box in limitierter AuflageBild: Tipp für Sammler: Klavinius Ballistol-Box in limitierter Auflage
Tipp für Sammler: Klavinius Ballistol-Box in limitierter Auflage
Ab September gibt es in streng limitierter Auflage eine einzigartige Klavinius Box In diesem Jahr gibt es von Ballistol und dem bekannten Künstler Haralds Klavinius wieder ein besonders designtes Arrangement: Die „Klavinius-Box“ mit Potenzial zum Kultstatus ist ein echtes Sammlerobjekt und nur in streng limitierter Auflage erhältlich. Neben der schönen Blechdose ist unter vielem anderen auch eine besonders gestaltete Öldose von Klavinius und ein nummeriertes Echtheitszertifikat enthalten. Der Künstler Harald Klavinius ist bekannt für humorvo…
Bild: Ballistol Kalender 2013 mit den Illustrationen von Harald KlaviniusBild: Ballistol Kalender 2013 mit den Illustrationen von Harald Klavinius
Ballistol Kalender 2013 mit den Illustrationen von Harald Klavinius
Harald Klavinius ist bekannt für seine humorvollen und teilweise scharfen Illustrationen aus dem Jägerleben. Neben seinen Büchern ist er vor allem auch mit seinen Kalvinus Comic-Zeichnungen in den Jahreskalendern bekannt geworden. Sein Stil ist unverkennbar, seine Originale begehrt, seine Ausstellungen gut besucht. Für das Jahr 2013 hat er wieder einen Jahreskalender herausgegeben und dazu einen sehr speziellen mit des Jägers treuen Begleiter seit 1904 – dem berühmten Ballistol-Universal-Öl welches von Jägern nicht nur zum Schmieren der Waffe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Karneval instandbesetzt? – 25 Jahre StunksitzungBild: Karneval instandbesetzt? – 25 Jahre Stunksitzung
Karneval instandbesetzt? – 25 Jahre Stunksitzung
… im Westen e.v. eine multimediale Ausstellung. Neben vielen Original- Exponaten, Installationen und Multimediapräsentation gibt es auch eine Menge Bilder aus der 20- jährigen Tätigkeit des Fotografen Ansgar M. van Treeck zu sehen, der die Stunker bisweilen immer begleitet. Und seine Bilder sprechen für sich. Es ist eine Reise durch die Erfolgsstory der …
Bronzemedaille für Werbeagentur medien-jäger beim Werbe Grand Prix 2004
Bronzemedaille für Werbeagentur medien-jäger beim Werbe Grand Prix 2004
… der größte seiner Art und gilt als „Oscar“ der internationalen Fremdenverkehrswerbung. Er setzt Qualitätsstandards in kreativer Leistung, in Design und technischer Innovation. Bewertet und gekürt werden die besten Websites, Plakate und Kataloge sowie TV-Spots. Publikum zeichnete hochkarätige Internet-Plattform aus. Für das medien-jäger-Team galt es den …
Bild: Zusammenarbeit zwischen produkte24.com und Outfox Unlimited OutwearBild: Zusammenarbeit zwischen produkte24.com und Outfox Unlimited Outwear
Zusammenarbeit zwischen produkte24.com und Outfox Unlimited Outwear
… Katalog von Outfox indexiert ist und betrachtet werden kann. Outfox Unlimited Outwear ist eine völlig neue, hochfunktionelle Bekleidung speziell für Jäger, Naturbeobachter und Wildnis-Abenteurer. Die einzigartige Kollektion ist das Ergebnis einer Kooperation von Experten der Jagd, der Outdoor-Bekleidung, der Filtertechnologie und der Designentwicklung. …
Bild: Jäger und Falkner fordern schärfere Strafverfolgung für NestzerstörungenBild: Jäger und Falkner fordern schärfere Strafverfolgung für Nestzerstörungen
Jäger und Falkner fordern schärfere Strafverfolgung für Nestzerstörungen
… man im Internet nach den Worten "Rotmilanhorst" und "Zerstörung", erhält man über die Suchmaschine Google etwa 10.000 Treffer. Immer häufiger wenden sich Naturbeobachter wie Jäger oder andere engagierte Naturschützer an die Presse, wenn ihnen Zerstörungen auffallen. Im mecklenburg-vorpommerschen Ivenack haben nach Angaben des Fachweblogs "jawina.de" …
Bild: Die Jagd auf den schreienden „König der Wälder“Bild: Die Jagd auf den schreienden „König der Wälder“
Die Jagd auf den schreienden „König der Wälder“
Neuerscheinung: Jagdsachbuch zum Thema Rufjagd Graz, 30. Juni 2009 – Der Leopold Stocker Verlag veröffentlicht das bereits dritte Jagdsachbuch des Jägers und Wildtier-Fotografen Siegfried Erker. Das Buch zeigt, welche Jagd-Methoden und Instrumente bei der Rufjagd auf den Rothirsch zum Erfolg führen. Die Jagdbücher des mittlerweile zu den wichtigsten …
Bild: Günstige Fotos ganz exklusiv?Bild: Günstige Fotos ganz exklusiv?
Günstige Fotos ganz exklusiv?
… maximal 10 Käufer pro Aufnahme, anderen Agenturen und allen Interessierten zur Verfügung stellen. Beim Stöbern durch den Foto-Shop merkt man ganz schnell, dass die Fotografen großen Wert auf natürliche Farben und unverfälschte Aufnahmen legen. "Wir möchten keine Märchenwelten darstellen. Die Schönheit der Natur bedarf keiner aufwendigen Bearbeitung und …
Bild: Thomas Jäger geht mit der eBusiness-Innovation CustomerCall an den StartBild: Thomas Jäger geht mit der eBusiness-Innovation CustomerCall an den Start
Thomas Jäger geht mit der eBusiness-Innovation CustomerCall an den Start
… konnte so bereits seinen zehnten MINI CHALLENGE Sieg feiern. Zum überzeugenden Vorsprung und schneller Reaktion im entscheidenden Moment verhilft auch die eBusiness Innovation der CustomerCall GmbH: Das Telekommunikationsunternehmen ermöglicht mit seinem CallButton einen „Rückruf“ auf Mausklick – komplett in Echtzeit. Die Schnittstelle vom Internet …
Bild: Carl Jäger Räuchermittelfabrik e.K.Bild: Carl Jäger Räuchermittelfabrik e.K.
Carl Jäger Räuchermittelfabrik e.K.
… späterer Geschäftsführer regelmäßig in Ländern des Nahen und Mittleren Ostens fort. Seit 2014 ist dessen Tochter Ilona Jäger-Schimpf neue Inhaberin, welche die gewachsenen Strukturen mit Innovation und Kreativität an die moderne Zeit angleicht. Nicht zuletzt dank des feinen Gespürs der Mitarbeiter und moderner Technologien ist das Unternehmen stets in der …
Bild: 4. Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_HeidelbergBild: 4. Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg
4. Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg
… Begrifflichkeiten von “wahr” und “authentisch” das fotografische Abbild prägen und wo sich diese überhaupt manifestieren - Im Auge des Betrachters, in dem des Fotografen oder in den Augen beider? Eine humanistische Sichtweise auf die Fotografie Das 4. Fotofestival nimmt als Ausgangspunkt eine humanistische Sichtweise in der Tradition der Dokumentarfotografie …
Bild: Stipendiumsvergabe im Rahmen der TU Alumni BefragungBild: Stipendiumsvergabe im Rahmen der TU Alumni Befragung
Stipendiumsvergabe im Rahmen der TU Alumni Befragung
… erschließen. Wir eröffnen initiativen Persönlichkeiten nach einschlägiger Praxis neue Berufsfelder im Wirtschaftsleben. Wir entwickeln gemeinsam mit initiativen Unternehmen und Institutionen maßgeschneiderte Fortbildungsprogramme. Gemeinsam stellen wir uns dem Abenteuer Innovation und technologischer Wandel auch auf umkämpften, aber immer interessanten Märkten.
Sie lesen gerade: Innovation für Jäger, Fotografen und Naturbeobachter