(openPR) Generationenwechsel an der Spitze
Potsdam. Brandenburg hat gewählt. Für die in der Brandenburgischen Ingenieurkammer (BBIK) organisierten Ingenieurinnen und Ingenieure steht seit vergangenem Freitag ein neuer Präsident an der Spitze des Verbandes. Dipl.-Ing. Matthias Krebs (44) wird zukünftig die Ingenieurschaft des Landes in der Öffentlichkeit repräsentieren. Er übernahm aus den Händen des bisherigen Präsidenten Dipl.-Wirtsch. Dipl.-Ing. (FH) Wieland Sommer für die kommenden fünf Jahre den symbolischen Staffelstab: „Ich freue mich, dass sich junge Ingenieure in die Kammerarbeit aktiv einbringen und wir den hoffentlich zukunftsweisenden Generationenwechsel vollzogen haben. Ich persönlich wünsche Matthias Krebs in seiner neuen Funktion alles Gute, möge er auch in kritischen Situationen den Überblick behalten und die Ruhe bewahren. Mein Rat ist ihm sicher, wenn er ihn fordert.“
Krebs, seit 2003 Mitglied der Vertreterversammlung der BBIK und seit 2010 auch als Landesvorsitzender des Landes Brandenburg beim Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V., wurde mit deutlicher Mehrheit gewählt. „In meiner künftigen Arbeit geht es um sachbezogene Aufgabenlösungen, ich verstehe daher die Vertreterversammlung und den neuen Vorstand als Teil der Lösung. Dazu gehört auch, eine demokratische Streitkultur weiter zu entwickeln und zu kultivieren.“ Dipl.-Ing. Bernd Packheiser und Dipl.-Ing. Angela Iwanetz unterstützen Matthias Krebs als Vizepräsidenten.
Auch der neu gewählte Vorstand zeigt, dass die Brandenburgische Ingenieurkammer den Generationenwechsel gezielt angeht und sich strategisch für zukünftige Aufgaben, auch bei der Nachwuchssicherung rüstet: „Wir haben mit dem neuen Vorstand eine gesunde Mischung aus alten Hasen und jungem Blut auf die Beine gestellt. Erfahrung trifft auf neue Ideen und Begeisterungsfähigkeit. Darüber hinaus ist es uns gelungen, den Vorstand aus Mitgliedern des gesamten Landes zu besetzen. Auch das sichert Vielfalt. Nach langer Zeit ist zudem mit Angela Iwanetz wieder eine Frau im Vorstand vertreten. All das verspricht einen fruchtbaren Austausch im Interesse der Ingenieurinnen und Ingenieure im Land Brandenburg. Darauf freue ich mich sehr,“ so der mit eigenem Planungsbüro in Frankfurt/ Oder ansässige Matthias Krebs.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Dipl.-Ing. Matthias Krebs (Präsident), Dipl.-Ing. Bernd Packheiser (Vize), Dipl.-Ing. Angela Iwanetz (Vize), Dipl.-Ing. Bernd Zebitz, Dipl.-Ing. Klaus Haake, Dipl.-Ing. Klaus-Peter Rau, Dipl.-Ing. Klaus-D. Abraham.












