openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klare Linien komplettieren Münchner Kunstareal

21.08.201218:29 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Klare Linien komplettieren Münchner Kunstareal
elero Linearantriebe des Typs Econom 01 bewegen über 200 Wendeflügel. Quelle: elero
elero Linearantriebe des Typs Econom 01 bewegen über 200 Wendeflügel. Quelle: elero

(openPR) Raumklima in Perfektion: elero Linearantriebe im Einsatz für ägyptische und filmische Kunst

Klare Linien, die sich perfekt in das Zentrum des Münchner Kunstareals zwischen den Pinakotheken und dem Königsplatz schmiegen: Der Neubau aus Glas-Sichtbeton beherbergt das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst sowie die Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) und ist seit der offiziellen Eröffnung im September 2011 die architektonische Attraktion in der Maxvorstadt. Über 200 variabel aufklappbare Wendeflügel aus Glas, die von elero Linearantrieben bewegt werden, sorgen für ein ideales Raumklima im Inneren des Gebäudes.



Architekt Peter Böhm erhielt 2005 den Auftrag zur Umsetzung eines Neubaus, der den strengen städtebaulichen Auflagen und den inhaltlichen Anforderungen des Museums und der HFF gerecht werden sollte. Entstanden ist mitten in München ein langgestreckter Bau mit Betonsockel und Glaskörper, der im Osten den Studierenden der Hochschule und im Westen den Besuchern des Museums Eingang gewährt. Das sonnenlichtdurchflutete Foyer der Hochschule setzt auf Transparenz und bietet Raum zum Dialog. Die altägyptischen Exponate befinden sich in unterirdischen geschützten Museumsräumen, ein Lichthof sorgt für natürliche Lichtbedingungen.

Prima Klima trotz Glasbau
Steuerbare Licht- und Lüftungssysteme sind für optimale Innentemperaturen bei Glasbauten essentiell. Beim Neubau in München, der mit einer doppelschaligen Glasfassade ausgestattet ist, wurden deshalb Glaswendeflügel eingesetzt, die von leistungsstarken Antrieben bewegt werden sollten. Insbesondere wegen ihrer hohen Kraftübertragung fiel die Wahl auf elero Linearantriebe des Typs Econom 01. Zudem steht der Econom für Zuverlässigkeit: Auch bei anderen Großprojekten hat er sich bereits bewährt. Nicht sichtbar in die Doppelfassade eingebaut, fügen sich diese Antriebe in das moderne und geradlinige Ambiente des Baus ein. Die aufdrehbaren Glasscheiben können individuell eingestellt werden, die Lüftung wird ebenfalls nach Bedarf reguliert.

Band der Künste
Mit dem Projekt Kunstareal München vertieft die bayerische Landeshauptstadt ihren Anspruch als Kunst- und Bildungsstandort. Das „Forum europäischer Kultur“ vereint 5.000 Jahre Kulturgeschichte und sieht sich als innovativer Ort der Wissensgesellschaft – ein Areal in der Maxvorstadt, das mit dem Neubau und Einzug des Staatlichen Museums Ägyptischer Kunst sowie der Hochschule für Film und Fernsehen würdige Förderer des anfassbaren geistigen Raumes erhalten hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 657206
 704

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klare Linien komplettieren Münchner Kunstareal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von elero

Bild: Tageslichtnutzung zur Optimierung des ArbeitsklimasBild: Tageslichtnutzung zur Optimierung des Arbeitsklimas
Tageslichtnutzung zur Optimierung des Arbeitsklimas
Architekten setzen in Bürogebäuden verstärkt auf natürliches Licht und automatisierte Jalousien Natürliches Licht hat bekanntermaßen einen positiven Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Menschen. Die lichtoptimierte Gestaltung eines Büros als erweiterter Lebensraum ist deswegen ein primäres Ziel von Architekten und Bauunternehmen. Dabei wird Wert auf eine offene Bauweise mit einem hohen natürlichen Lichteinfall gelegt. Für die optimale Regulierung des Sonnenlichts und zur Verbesserung des Arbeitsklimas eignen sich Jalousieantriebe von ele…
Bild: Mit der Kraft der Sonne – Umweltfreundliche Solarantriebe von elero setzen Terrasse & Co. ins rechte LichtBild: Mit der Kraft der Sonne – Umweltfreundliche Solarantriebe von elero setzen Terrasse & Co. ins rechte Licht
Mit der Kraft der Sonne – Umweltfreundliche Solarantriebe von elero setzen Terrasse & Co. ins rechte Licht
Ökostrom und Energiesparen stehen hoch im Kurs. Besonders die Anwendungsmöglichkeiten der Solarenergie sind vielfältig: Ob in Solarparks, auf Hausdächern oder beim Autofahren – Photovoltaikmodule sind ausdauernd und leistungsfähig. Die Kraft der Sonne machen sich auch die neuen elero-Solarantriebe für Rollläden und Sonnenschutzsysteme zu Nutze. Sie sorgen für angenehme Licht- und Klimaverhältnisse auf Terrasse & Co. und sind als autarke Systeme leicht zu installieren. Kleiner Aufwand, große Wirkung Die Gleichstromantriebe mit Solarversorgung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Lange Nacht der Münchner Museen 2018Bild: Die Lange Nacht der Münchner Museen 2018
Die Lange Nacht der Münchner Museen 2018
… Besuchern Experten für Fragen zur Verfügung. Den Nachtschwärmern stehen nahezu alle (Museums-) Türen offen, und das Angebot ist auch heuer wieder groß, bunt und attraktiv: Im Kunstareal sind alle drei Pinakotheken und die großen Kunstmuseen mit dabei, wie das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst, das Museum Brandhorst, das Lenbachhaus, die Glyptothek oder …
Bild: Offizieller Fashion Trend des Jahres 2015Bild: Offizieller Fashion Trend des Jahres 2015
Offizieller Fashion Trend des Jahres 2015
… Sie sind unter den letzten Generationen, die sich erinnern können wie das Leben noch ohne permanente Konnektivität aussah.” erläutert Jatyri. Modern Seventies in Damenmode Klare, elegante Linien und natürliche Materialien sind die Elemente der Modern Seventies in Damenmode. Fühlbare Strukturen und Farben der Siebziger Jahre kreieren die Wärme, mit der …
Bild: Traditionsunternehmen im modernen GewandBild: Traditionsunternehmen im modernen Gewand
Traditionsunternehmen im modernen Gewand
… kann problemlos von mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets aus abgerufen und dargestellt werden. Auch die Links zur Präsenz von ritterwerk in sozialen Netzwerken sind in die Seite integriert und können direkt angesteuert werden. Die neue Homepage von ritterwerk wurde von der Münchner Internetagentur creating web umgesetzt und geht heute online.
Die Feier- und Brückentage im Mai bieten sich für einen Kurzurlaub in München im StayMunich und Stay2Munich an
Die Feier- und Brückentage im Mai bieten sich für einen Kurzurlaub in München im StayMunich und Stay2Munich an
… Die Sammlung geht auf eine Schenkung von Gabriele Münter, Malerin und Lebensgefährtin von Wassily Kandinsky, zurück. Die Pinakotheken und das Museum Brandhorst im Kunstareal locken ebenfalls mit ausgezeichneten Ausstellungen Kunstfreunde an. Pfingsten und Fronleichnam eignen sich hervorragend, um die vielen Seen und Schlösser im Münchner Umland und …
Haus des Monats November: Das Architekten-Bauhaus überzeugt
Haus des Monats November: Das Architekten-Bauhaus überzeugt
Haus des Monats November: Haacke Haus begrüßt die kalte Jahreszeit mit bestechender Sachlichkeit: Das Architekten-Bauhaus überzeugt mit klaren Linien und bewährter Reduzierung. Hier dürfen Besucher gespannt sein, was sich hinter den klaren Linien und stilvollen Elementen verbirgt. Das Bauhaus überzeugt mit kraftvoller Gradlinigkeit Exklusive Verarbeitungen …
Bild: KUNSTSALON 2020 IN MÜNCHEN: "GESTERN-HEUTE-MORGEN"Bild: KUNSTSALON 2020 IN MÜNCHEN: "GESTERN-HEUTE-MORGEN"
KUNSTSALON 2020 IN MÜNCHEN: "GESTERN-HEUTE-MORGEN"
… realisiert seit 1959 die Jahresausstellung "KUNSTSALON" und ist eine Bestandsschau zeitgenössischen Kunstschaffens internationaler Gegenwartskunst. Ort der Ausstellung ist das im Münchner Kunstareal gelegene Ägyptische Museum. Wesentliches Kriterium bei der Auswahl der Werke durch eine wechselnd besetzte Jury ist die erkennbare Qualität und Originalität …
Bild: München und Bayern: Etablierte VIP-Partnervermittlung ausnutzenBild: München und Bayern: Etablierte VIP-Partnervermittlung ausnutzen
München und Bayern: Etablierte VIP-Partnervermittlung ausnutzen
… das Lenbachhaus zu den weltweit bedeutendsten Galerien. Zusammen mit der Glyptothek, der Staatlichen Antikensammlungen und dem Museum Brandhorst bilden diese Sammlungen das Kunstareal München. Auch das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst erhielt einen Neubau im Kunstareal", beschreibt Markus Poniewas einige Vorzüge der bayerischen Landeshauptstadt. Und …
Bild: Die Lange Nacht der Münchner Museen 2014Bild: Die Lange Nacht der Münchner Museen 2014
Die Lange Nacht der Münchner Museen 2014
… und Installationen geboten. Beginnen kann man vom Platz seiner Wahl – oder am Knotenpunkt Odeonsplatz, von wo aus alle fünf Shuttlebustouren in die Nacht starten. Im Kunstareal erwartet die Besucher ein vielseitiger Rundgang: In der Pinakothek der Moderne, der Neuen Pinakothek und dem Museum Brandhorst stehen Kunstvermittler zur Verfügung, ebenso wie …
Die Lange Nacht der Münchner Museen Samstag am 17. Oktober 2015 von 19 bis 2 Uhr
Die Lange Nacht der Münchner Museen Samstag am 17. Oktober 2015 von 19 bis 2 Uhr
… Performances. Neben den großen Häusern mit den weltbekannten Sammlungen warten kleinere Museen und Kunstprojekte darauf, entdeckt zu werden. Mit dabei sind zahlreiche Museen im Kunstareal, außerdem Publikumsmagneten wie das Deutsche Museum, das Bayerische Nationalmuseum, das Museum Villa Stuck, das Museum Fünf Kontinente, das Haus der Kunst oder das …
München - Vier Jungdesignerinnen stellen ihre Kollektionen vor
München - Vier Jungdesignerinnen stellen ihre Kollektionen vor
Am 6. Juni 2011 kommen Münchner Modefans voll auf ihre Kosten – dann nämlich, wenn um 19 Uhr der Gasteig die Türen der Black Box öffnet und zu einer Modenschau der ganz besonderen Art lädt. Anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Münchner Gasteigs präsentieren gleich vier junge Designerinnen aus München ihre Kollektionen. Mit dabei sind Melissa Knorr …
Sie lesen gerade: Klare Linien komplettieren Münchner Kunstareal