(openPR) Die Idee zum Weltspartag: Der BaumSparVertrag -
mit guter Rendite nachhaltig investieren
Bonn. Wenn es nach der Forest Finance GmbH ginge, würde der Weltspartag am 28. Oktober zum "Weltbaumspartag" umbenannt. Mit dem BaumSparVertrag bietet das Unternehmen eine Geldanlage in ökologische, FSC-zertifizierte Nutzholzaufforstung in den Tropen.
Für monatliche Raten in Höhe von 30,- Euro (Mindestlaufzeit nur ein Jahr) werden jährlich zwölf Nutz-Bäume verschiedener Arten in Panama gepflanzt, aufgezogen und bis zur Ernte in 25 Jahren gepflegt. Das besondere daran: Bei der Ernte wird kein "Kahlschlag" betrieben - es bleibt ein vielfältiger, dauerhafter tropischer Mischwald zurück.
BaumSparer erhalten ihre prognostizierte Rendite von ca. zehn Prozent zu größten Teilen aus Erträgen des Edelholzverkaufes. Darüber hinaus bestehen Aussichten auf Verkaufsgewinne bei CO2-Zertifikaten, FSC-zertifiziertem Saatgut und forstlichen Zusatzprodukten.
Biodiversität versus Monokulturen
Verantwortlich für die Qualität der Aufforstungen der Forest Finance GmbH ist der exklusive Forstpartner Futuro Forestal in Panama. Die Firma wurde im Jahre 1994 vom Hamburger Geografen Andreas Eke und seiner panamaischen Frau, der Forstingenieurin Iliana Armién, gegründet. Während Tropenholz bisher nur aus dem Regenwald oder aus Monokulturplantagen kam, kombiniert das Futuro Forestal-Modell Produktivität und Artenvielfalt (Biodiversität). Die Aufforstungen sind keine Plantagen im herkömmlichen Sinne, sondern Misch-Forste, wie sie sich in der naturnahen Forstwirtschaft in Europa durchgesetzt haben.
Sicherheit der Geldanlage
Beim BaumSparVertrag kommt nur zertifiziertes Samenmaterial zum Einsatz. Die sorgfältige Auswahl der Aufforstungsgebiete, gründliche wissenschaftliche Untersuchung der Böden sowie die Einbindung der örtlichen Bevölkerung bieten ein Höchstmaß an Sicherheit für das Investment der BaumSparer. Gegen natürliche Risiken wie Feuer, Dürre, Erdbeben, Insekten oder Pflanzenkrankheiten werden alle erdenklichen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, u. a. durch Feuerversicherungen und verschiedene forstwissenschaftliche Vorkehrungen. Futuro Forestal, der Exklusivpartner für den BaumSparVertrag, verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der tropischen Wiederaufforstung.
In Europa steht für BaumSparer mit der Forest Finance GmbH ein deutscher Vertragspartner zur Verfügung, der nicht nur Sicherheit in Sachen Service bietet, sondern auch deutsche Verbraucherschutzrechte garantiert.
Das ideale Geschenk
Die Investition in den BaumSparVertrag ist nicht nur lukrativ, sondern hat auch noch einen nachhaltigen Effekt für die Umwelt und die regionale Entwicklung in Panama. Somit ist der BaumSparVertrag das ideale Geschenk zu jedem Anlass (Geburt, Taufe, Konfirmation, Hochzeit oder Jubiläen) - nicht nur zum Weltspartag.
Mehr Informationen: www.baumsparvertrag.de und www.futuroforestal.com.
Pressekontakt
Laub & Partner GmbH
Ulf Werner
Kedenburgstraße 44
22041 Hamburg
Tel.: 040/656 972-15
Fax: 040/656 972-50











