openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CATHAY PACIFIC: Halbjahresergebnisse 2012

10.08.201209:40 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: CATHAY PACIFIC: Halbjahresergebnisse 2012

(openPR) 1. HALBJAHR 2012
• Umsatz: 48,861 Mrd HK$ / 5,078 Mrd. €
• (Verlust)/Gewinn der Anteilseigner von Cathay Pacific: (935 Mio.HK$ ) / (97,2 Mio. € )
• (Verlust)/Gewinn pro Aktie: (23,8 HK Cents)
• Dividende pro Aktie: - HK$


1: HALBJAHR 2011
• Umsatz: 46,791 Mrd . HK$ / 4,862 Mrd. € – Veränderung: +4,4%
• (Verlust)/Gewinn der Anteilseigner von Cathay Pacific: 2,808 Mrd. HK$ / 291,8 Mio € – Veränderung: -133,3%
• (Verlust)/Gewinn pro Aktie: 71,4 HK Cents – Veränderung: -133,3%
• Dividende pro Aktie: 0,18 HK$ – Veränderung: -100 %
Frankfurt, 08. August 2012: Die Cathay Pacific Gruppe verzeichnete in den ersten sechs Monaten 2012 einen anteiligen Verlust von 935 Mio. HK$ (97,2 Mio. €). Im Vergleich dazu erzielte das Unternehmen im ersten Halbjahr 2011 einen Gewinn in Höhe von 2,808 Mrd. HK$ (291,8 Mio. €). Der Verlust pro Aktie lag bei 23,8 HK Cents – während im ersten Halbjahr 2011 ein Gewinn von 71,4 HK Cents pro Aktie erzielt wurde. Der Umsatz stieg zwischen Januar und Juni 2012 um 4,4 % auf 48,861 Mrd. HK$ (5,078 Mrd. €).
Im ersten Halbjahr 2012 wurde das Kerngeschäft von Cathay Pacific durch die anhaltend hohen Preise für Kerosin, die unter Druck geratenen Passagiererträge und die schwache Nachfrage für Luftfracht wesentlich beeinträchtigt – Faktoren, die die gesamte Luftfahrtindustrie betreffen. Gewinne aus Unternehmensbeteiligungen inklusive Air China hatten ebenfalls einen deutlichen Rückgang. Als Reaktion auf diese Herausforderungen hat die Cathay Pacific Gruppe Maßnahmen ergriffen, um ihr Geschäft zu schützen – darunter Flugplanänderungen, Kapazitätsreduzierungen, Stilllegung von älteren, weniger treibstoffeffizienten Flugzeugen, einem Einstellungsstopp und die Einführung von unbezahltem Urlaub auf freiwilliger Basis für Kabinenpersonal. Gleichzeitig hat die Gruppe ihr Streckennetz intakt gehalten und darauf geachtet, dass die Kosteneinsparungen nicht die Marke oder Service-Qualität beeinträchtigen. Außerdem werden weiterhin große Investitionen in neue Flugzeuge, neue Produkte und in den eigenen Fracht-Terminal am Hong Kong International Airport in Höhe von 5,9 Milliarden HK$ fortgesetzt, von denen das Unternehmen langfristig profitieren wird.
Treibstoff bleibt weiterhin anteilig der größte Kostenfaktor der Gesellschaft. Die Treibstoffpreise erreichten im ersten Halbjahr 2012 einen historischen Höchststand (obwohl sie am Ende des Zeitraums deutlich zurück gegangen sind) – dies hatte eine große Auswirkung auf das Betriebsergebnis von Cathay Pacific. Ungeachtet der Auswirkungen von Treibstoffpreissicherungen stiegen die Treibstoffkosten der Gruppe in den ersten sechs Monaten 2012 um 6,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Treibstoff hatte einen Anteil von 41,6 % an den gesamten Betriebskosten. Das Risiko der hohen und sprunghaften Treibstoffpreisen richtig zu steuern bleibt eine zentrale Herausforderung. Das Treibstoffpreis-Sicherungsprogramm der Airline hilft dabei, die Auswirkungen von Treibstoffpreis-Schwankungen abzumildern. Da aber der Treibstoffpreis in den letzten beiden Jahren unverändert hoch war, fiel der realisierte Gewinn aus Preissicherungs-Aktivitäten im ersten Halbjahr 2012 um 59,4 % im Vergleich zum selben Zeitraum 2011.
Von Januar bis Juni 2012 gerieten die Passagier-Erträge der Cathay Pacific Gruppe vor dem Hintergrund gestiegener Treibstoffkosten und höheren Betriebskosten unter Druck. Der Umsatz im ersten Halbjahr 2012 belief sich auf 34,713 Mrd. HK$ (3,607 Mrd. Euro), was einer Steigerung von 9,2 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Die Kapazität stieg um 6,9 %. Cathay Pacific und Dragonair beförderten in den ersten sechs Monaten 2012 insgesamt 14,3 Millionen Passagiere – 8,6 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Auslastung verbesserte sich um 0,8 Prozentpunkte. Der Ertrag stieg um 1,2 % auf 66,1 HK Cents. Die hohen Treibstoffkosten machten es der Gruppe schwer, profitabel zu operieren – besonders auf Langstreckenrouten, die von älteren, weniger sparsamen Boeing 747-400 und Airbus A340-300 Maschinen bedient werden.
Das Frachtgeschäft der Gruppe wurde durch die anhaltend schwache Nachfrage in wichtigen Märkten beeinträchtigt. Der Frachtumsatz sank im ersten Halbjahr 2012 um 7,6 % auf 11,897 Mrd. HK$ (1,236 Mrd. €) im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2011. Der Ertrag verringerte sich um 0,4 % auf 2,41 HK$. Die Kapazität wurde um 4,3 % reduziert, während die Auslastung um 4,1 Prozentpunkte auf 64,3 % sank. Die Nachfrage aus den beiden wichtigsten Märkten, Hong Kong und China, blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück, obwohl die Einführung neuer Hi-Tech-Produkte in der Unterhaltungselektronik im März 2012 zu einer vorrübergehenden Besserung führte. Die Kapazität wurde der Nachfrage entsprechend angepasst. Cathay Pacific erschloss weiterhin neue Märkte, in denen eine Nachfrage garantiert ist, und führte im März Frachtservices nach Zhengzhou sowie im Mai nach Hyderabad ein.
Im Januar wurden sechs Airbus A350-900 Flugzeuge bestellt. Im August entschied sich die Airline zum Kauf von zehn weiteren Airbus A350-1000 Maschinen und hat zudem die bestehende Bestellung von 16 Airbus A350-900 auf Airbus A350-1000 Maschinen angepasst, die über eine höhere Kapazität und größere Reichweite verfügen. In 2012 werden 19 Flugzeuge an die Cathay Pacific Gruppe ausgeliefert, die die Effizienz der Flotte steigern werden. Im Hinblick auf ihre hohen Betriebskosten durch hohe Treibstoffpreise wird die Stilllegung der Boeing 747-400 Passagiermaschinen beschleunigt. Drei Boeing 747-400BCF Frachtmaschinen wurden ebenfalls aus dem Dienst genommen, um Kosten zu sparen.
Im Mai gab Cathay Pacific ihr Vorhaben bekannt, einige Passagierdienste auf transpazifischen Strecken zu reduzieren. Dadurch werden sparsamere Boeing 777-300ER Maschinen auf Flugstrecken zum Einsatz kommen, die momentan von älteren, weniger sparsamen Boeing 747-400 Flugzeugen geflogen werden. Die Gruppe ist dennoch weiterhin entschlossen, ihr Streckennetz aufrecht zu erhalten und hat in Asien auf einigen Strecken mit relativ stabiler Nachfrage Flugfrequenzen erhöht. Dragonair hat Flüge zu sechs neuen Destinationen eingeführt oder wieder aufgenommen: Xi’an, Guilin, Clark, Jeju, Taichung und Chiang Mai. Außerdem werden in diesem Jahr noch Flüge nach Kalkutta und Haikou aufgenommen. Cathay Pacific verbessert weiterhin ihre Produkte und Services in der Luft und am Boden. Die neue Premium Economy Class wurde zusammen mit neuen Economy Class Sitzen für Langstreckenflüge eingeführt. Die Airline baut ihre neue, preisgekrönte Business Class auf weiteren Langstreckenmaschinen ein. Die neue Business Class von Cathay Pacific wurde zudem als „World’s Best Business Class“ bei den 2012 World Airline Awards von SKYTRAX ausgezeichnet.
Christopher Pratt, Cathay Pacific Chairman, sagte: „Die Luftfahrt wird immer eine unberechenbare Branche mit Herausforderungen sein und unser Geschäft wird immer von Faktoren wie konjunkturellen Schwankungen und Treibstoffkosten beeinflusst werden, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Die Treibstoffkosten sind die größte Herausforderung, auch wenn die aktuelle Reduzierung der Treibstoffpreise, falls anhaltend, eine willkommene Entspannung bietet. Wir werden weiterhin jede notwendige Maßnahme ergreifen, um unser Geschäft zu schützen, und kurzfristige Schwierigkeiten beheben während wir unserer langfristigen Strategie treu bleiben. Unsere finanzielle Position ist weiterhin stark und wir sind in einer guten Position, unsere aktuellen Herausforderungen zu bewältigen. Wir werden mit Hilfe unserer Kernkompetenzen – ein hervorragendes Team, ein starkes internationales Streckennetz, einem außergewöhnlichen Standard an Kundenservice, eine enge Beziehung mit Air China und unsere Position in Hong Kong – weiterhin in die Zukunft investieren, um den anhaltenden Erfolg der Cathay Pacific Gruppe sicherzustellen.”


Allgemeine Informationen und Reservierungen in Deutschland:
Cathay Pacific Airways Ltd., Postfach 710261, 60492 Frankfurt
Tel: 0180-5 288 285 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz / Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min)
Fax: 0180-5 288 286
CX mobile (für iPhone, Blackberry, Java-fähige Mobilfunktelefone):
www.cathaypacific.com/cpa/de_DE/manageyourtrip/cxmobile
www.cathaypacific.com/de
www.facebook.com/cathaypacificdeutschland

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 654794
 775

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CATHAY PACIFIC: Halbjahresergebnisse 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cathay Pacific

Bild: Cathay Pacific startet deutschlandweite Kampagne „Life Well Travelled“Bild: Cathay Pacific startet deutschlandweite Kampagne „Life Well Travelled“
Cathay Pacific startet deutschlandweite Kampagne „Life Well Travelled“
Bloggerteam 22places reist in die Megametropole Hong Kong Gewinnspiel unter #HongKongIn5Tagen Frankfurt am Main, 21. Oktober 2017. Unter dem Motto „Life Well Travelled“ startet Cathay Pacific Airways, die Premiumfluggesellschaft aus Hong Kong, am 20. Oktober 2017 ihre deutschlandweite Kampagne. Um die vielfältigen Vorteile des Reisens mit Cathay Pacific greifbar zu machen, führt das Unternehmen eine Influencer-Kampagne mit dem Blogger-Duo 22places, dem Hong Kong Tourism Board, dem Taschenlabel LOQI und dem Kerry Hotel in Hong Kong durch. …
Bild: Cathay Pacific veröffentlicht Halbjahresergebnisse 2017Bild: Cathay Pacific veröffentlicht Halbjahresergebnisse 2017
Cathay Pacific veröffentlicht Halbjahresergebnisse 2017
Hong Kong/Frankfurt, August 2017. Die Cathay Pacific Gruppe verzeichnete im ersten Halbjahr 2017 einen anteiligen Verlust in Höhe von 2,051 Mrd. HK$. Dies steht im Vergleich zu einem Gewinn von 353 Mio. HK$ im ersten Halbjahr 2016. Der Verlust pro Aktie lag bei 52,1 HK Cent im Vergleich zu einem Gewinn von 9,0 HK Cent pro Aktie in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Grundlegende strukturelle Veränderungen in der Airline-Branche beeinflussen weiterhin das Betriebsumfeld. Der intensive Wettbewerb mit anderen Fluggesellschaften beeinflusste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Cathay Pacific verbessert Service zwischen Perlflussdelta und Hong Kong
Cathay Pacific verbessert Service zwischen Perlflussdelta und Hong Kong
Erstmals eigene Check-in Schalter am neuen Shekou Hafen in Shenzhen Frankfurt am Main, 21. Dezember 2016. Fluggäste von Cathay Pacific, die im Perlflussdelta ihre Reise mit einem Fährzubringer zum Flughafen Hong Kong beginnen und dann mit Cathay Pacific oder Cathay Dragon weiterreisen, kommen ab sofort in den Genuss eines neuen Services, der das Reisen …
Bild: Cathay Pacific Jahresergebnisse 2012Bild: Cathay Pacific Jahresergebnisse 2012
Cathay Pacific Jahresergebnisse 2012
Ergebnisse 1. Umsatz im Jahr 2012: 99,376 Mrd HK$ (9,832 Mrd Euro) im Jahr 2011: 98,406 Mrd. HK$ (9,736 Mrd. Euro) Veränderung: + 1,0% 2. Gewinn/(Verlust) der Anteilseigner von Cathay Pacific im Jahr 2012: 916 Mio. HK$ (90,6 Mio. Euro) im Jahr 2011: 5,501 Mrd. HK$ (544 Mio. Euro) Veränderung: -83,3% 3. Gewinn/(Verlust) pro Aktie im Jahr 2012: …
Bild: Cathay Pacific startet deutschlandweite Kampagne „Life Well Travelled“Bild: Cathay Pacific startet deutschlandweite Kampagne „Life Well Travelled“
Cathay Pacific startet deutschlandweite Kampagne „Life Well Travelled“
… 22places reist in die Megametropole Hong Kong Gewinnspiel unter #HongKongIn5Tagen Frankfurt am Main, 21. Oktober 2017. Unter dem Motto „Life Well Travelled“ startet Cathay Pacific Airways, die Premiumfluggesellschaft aus Hong Kong, am 20. Oktober 2017 ihre deutschlandweite Kampagne. Um die vielfältigen Vorteile des Reisens mit Cathay Pacific greifbar …
Cathay Pacific investiert in nachhaltige Biokraftstoffe
Cathay Pacific investiert in nachhaltige Biokraftstoffe
Strategische Beteiligung in Fulcum BioEnergy, Inc. – CO²-neutrales Wachstum ab 2020 Frankfurt am Main, 11. August 2014 – Cathay Pacific Airways hat jetzt ihre strategische Beteiligung an Fulcrum BioEnergy Inc. (Fulcrum), einem US-amerikanischen Bio-Treibstoff Entwickler, bekannt gegeben und ist damit weltweit die erste Fluggesellschaft, die in dieses …
Bild: Cathay Pacific und Lufthansa Group unterzeichnen KooperationsvertragBild: Cathay Pacific und Lufthansa Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
Cathay Pacific und Lufthansa Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
Mehr Vorteile für Kunden durch Partnerschaft zwischen Cathay Pacific, Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines Frankfurt/Main, 27. März 2017. Cathay Pacific hat heute eine Kooperationsvereinbarung mit dem Lufthansa Konzern unterzeichnet und bietet nun Codeshare-Flüge mit Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines zu einer Reihe von neuen Destinationen in Kontinentaleuropa …
In 80 Tagen 'in' die Welt:
In 80 Tagen 'in' die Welt:
… Verbindung ab Düsseldorf mit Verlosung einer Hong Kong Reise auf dem Erstflug Frankfurt am Main, 12. Juni 2015 – In 80 Tagen ist es soweit: Dann startet Cathay Pacific erstmals von Düsseldorf in die Mega-Metropole am Südchinesischen Meer. Wer auf dem Erstflug dabei sein möchte und gleichzeitig Hong Kong entdecken will, sollte jetzt beim Gewinnspiel von …
Bild: Cathay Pacific Airways gibt Jahresergebnisse 2016 bekanntBild: Cathay Pacific Airways gibt Jahresergebnisse 2016 bekannt
Cathay Pacific Airways gibt Jahresergebnisse 2016 bekannt
Hong Kong/Frankfurt am Main, 15. März 2017. Die Cathay Pacific Gruppe verzeichnete einen anteiligen Verlust von 575 Mio. HK$ für 2016. Dem steht ein Gewinn von 6,0 Mrd. HK$ für 2015 gegenüber. Der Verlust pro Aktie liegt bei 14,6 HK Cent und steht einem Gewinn von 152,5 HK Cent im Vorjahr gegenüber. Das operative Umfeld für das Kerngeschäft des Konzerns …
Boeing und Cathay Pacific feiern Auslieferung der 70. Boeing B777
Boeing und Cathay Pacific feiern Auslieferung der 70. Boeing B777
- Cathay größter B777-Flottenbetreiber in Asien Frankfurt am Main, 29. September 2015 – Ein Meilenstein in der Geschichte von Cathay Pacific: Der Flugzeughersteller Boeing und die asiatische Airline feierten jetzt die Auslieferung der 70. Maschine vom Typ B777, die gleichzeitig auch die letzte der 53 bestellten B777-300ER war. Damit ist Cathay Pacific …
Aus Dragonair wird Cathay Dragon
Aus Dragonair wird Cathay Dragon
Frankfurt am Main, 28. Januar 2016 – Cathay Pacific Airways gab heute bekannt, dass ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft Dagonair in Cathay Dragon umbenannt wird. Die beiden Fluggesellschaften bleiben eigenständig und werden weiterhin unter eigener Lizenz betrieben. Durch das Rebranding wachsen die beiden Marken jedoch noch enger zusammen. Vor allem …
Dragonair jetzt offiziell Cathay Dragon – Cathay Dragon feiert Beginn einer neuen Ära
Dragonair jetzt offiziell Cathay Dragon – Cathay Dragon feiert Beginn einer neuen Ära
Rebranding verspricht nahtlose Reiseerfahrung für alle Seit gestern heißt Dragonair offiziell Cathay Dragon und steht als preisgekrönte Fluggesellschaft der Muttergesellschaft Cathay Pacific nun noch näher. Durch das Rebranding wachsen die beiden Marken noch enger zusammen. Vor allem Fluggäste der beiden Airlines kommen damit in den Genuss einer nahtlosen …
Sie lesen gerade: CATHAY PACIFIC: Halbjahresergebnisse 2012