openPR Recherche & Suche
Presseinformation

systeam und NetOptics setzen neue Maßstäbe für 10 GigaBit-Netzwerke

25.10.200508:51 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Richtungweisende Technologien für die Zugriffsüberwachung

systeam und NetOptics setzen neue Maßstäbe für 10 GigaBit-Netzwerke

Langen, 25. Oktober 2005 – NetOptics, Anbieter von Hardware für die passive Netzwerküberwachung, und der IT-Dienstleister systeam GmbH stellen drei revolutionäre Technologien vor, die speziell für die hohen Anforderungen von 10 GigaBit-Netzwerken und -Überwachungsgeräten entwickelt wurden. So ermöglicht die weltweit erste Familie von 10 GigaBit In-line & Span Regeneration Taps die passive Überwachung von Hochgeschwindigkeits-Verbindungen und Span Ports mit mehreren Geräten gleichzeitig. Außerdem wurde das NetOptics-Portfolio um den 10 GigaBit LR to SR Converter erweitert. Dieser bidirektionale Medien-Converter ermöglicht eine Hochgeschwindigkeits-Konvertierung im Bereich der LR/SR-Vernetzung. Des Weiteren stellen systeam und NetOptics den 10 GigaBit LR to SR Converter Tap für Medien-Konvertierung und passiven Zugriff auf Singlemode-LR-Verbindungen für Multimode-SR-Geräte vor.



10 GigaBit In-Line & Span Regeneration Tap:
Die 10 GigaBit In-Line & Span Regeneration Taps ermöglichen die Überwachung einer Netzwerkverbindung oder eines Span-Ports durch mehrere Geräte gleichzeitig. Die 10 GigaBit Regeneration Taps unterstützen den gleichzeitigen passiven Einsatz von zwei, vier oder acht Systemen zur Erkennung und Verhinderung von Eingriffen, Protokollanalyseprogrammen, RMON-Probes und anderen wichtigen Geräten.

Der 10 GigaBit In-line Regeneration Tap ermöglicht 100% Einblick in jede Netzwerkverbindung, ohne eine IP-Adresse zu benötigen. Angeschlossene Überwachungsgeräte sind vom Netz aus nicht sichtbar, so dass sie vor Angriffen geschützt sind. Der 10 GigaBit Span Regeneration Tap verbindet Überwachungsgeräte mit zwei beliebigen Span-Ports, was die unabhängige Überwachung jedes einzelnen Span-Ports ermöglicht. Sowohl die GigaBit In-Line-Taps wie auch die Span-Regeneration-Taps sind für den Anschluss von zwei, vier oder acht Überwachungsgeräten erhältlich.

10 GigaBit LR to SR Converter:
Der bidirektionale Medien-Converter wurde für 10 GigaBit-Geschwindigkeiten entwickelt und ermöglicht eine Konvertierung zwischen Singlemode-LR- und Multimode-SR-Verbindungen. Er vereinfacht die Anbindung von Multimode-SR-Verbindungen an Singlemode-LR-Verbindungen durch eine SR-zu-LR/LR-zu-SR-Konvertierung. Er kann auch mit einem vorhandenen Tap genutzt werden, um so einem Multimode-SR- Gerät anderen Medientyps Zugriff auf den Netzwerkverkehr zu gewähren. Für eine einfache Installation wird der Converter mit allen erforderlichen Netzkabeln geliefert.

Zur Kontrolle von Signalverzerrungen über lange optische Verbindungen bietet er Clock and Data Recovery (CDR). CDR stellt sicher, dass die Maximalmenge an Signalverzerrungen durch die Installation von Converter-Paaren in Langstrecken-Glasfaserverbindungen nicht überschritten wird.

10 GigaBit LR to SR Converter Tap:
Der Netzwerk-Tap ermöglicht passiven Zugriff auf Singlemode-LR-Verbindungen für Multimode-SR-Geräte. Der 10 GigaBit LR to SR Converter Tap vereinfacht die Anbindung von Multimode-SR-Geräten an Singlemode-LR-Verbindungen durch eine Kombination von Medienkonvertierung und Tap-Technologie in einem einzigen Gerät. Mit dem 10 GigaBit LR to SR Converter Tap werden zusätzliche Medien-Converter oder Schnittstellenkarten überflüssig. Der Tap wird ohne Aufpreis mit allen Netzwerk- und Analyzerkabeln geliefert, die für eine schnelle Installation benötigt werden.

Der 10 GigaBit LR to SR Tap bietet 100% Einsicht in jede Netzwerkverbindung, ohne eine IP-Adresse zu benötigen. Angeschlossene Überwachungsgeräte sind vom Netz aus nicht sichtbar, so dass sie vor Angriffen geschützt sind.

Für zusätzlichen Ausfallschutz bieten alle drei Geräte redundante Stromanschlüsse. Sollte die primäre Stromquelle ausfallen, schaltet der Regeneration Tap automatisch auf die sekundäre Stromquelle um. LEDs zeigen den Strom- und Verbindungsstatus an.

systeam und NetOptics sind auf der exponet 2005 in Halle 11, Stand R 23, vertreten.

Kurzportrait NetOptics:
NetOptics Inc. ist weltweit führender Anbieter von Hardware zur passiven Netzwerküberwachung. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen, mit welchen permanente Zugriffspunkte, ohne Störung des Datenstroms, zum Anschluss von Mess- und Analysegeräten in Netzwerken aller Topologien realisiert werden. Das komplette Produktportfolio bietet Geräten für Sicherheit und Management rund um die Uhr passiven Zugriff auf den kompletten Datenverkehr, ohne dem Netzwerk einen Single Point of Failure hinzu zu fügen.
Die "Customer First”-Philosophie des Unternehmens, das mehr als 3.500 Kunden, einschließlich zahlreicher Fortune 500 Unternehmen, auf der ganzen Welt verzeichnet, basiert auf innovativen, branchenweit führenden Lösungen, sowie der Bereitschaft, kundenspezifische Wünsche und Anforderungen zu realisieren.

Kurzportrait systeam GmbH:
Als Management Service Provider (MSP) optimiert die systeam GmbH IT-Infrastrukturen durch technologiebasierende Dienstleistungen unter Einsatz marktführender Produkte von Herstellern wie WhiteStone, Jazzey, SurfControl und NetOptics. Damit ermöglicht systeam Unternehmen eine erhöhte Verfügbarkeit, maximierte Sicherheit sowie die Senkung der Total Cost of Ownership (TCO) ihrer Netzwerke und PC-Arbeitsplätze. Das Service-Portfolio umfasst hierbei Client-, Server, Netzwerk- und Security-Management. Die Philosophie von systeam ist es, Unternehmen ein Höchstmaß an Effizienz und Transparenz bezüglich ihrer Investitionen in Informationstechnologie sowie eine optimale Betreuung und Überwachung ihrer Netzwerke zu garantieren. Durch diese Herangehensweise hat sich das Langener Unternehmen seit dem Jahr 1990 als führender Anbieter von MSP-Lösungen etabliert. Mit ca. 150 Mitarbeitern erwirtschaftete systeam 2004 einen Umsatz von 19 Mio. € (Vorjahr 11,5). Zur Klientel zählen namhafte mittelständische Unternehmen sowie Großkonzerne wie Lufthansa und Tiscali.

Weitere Informationen:
systeam GmbH
Ohmstraße 12
D-63225 Langen

Ansprechpartner:
Thomas Fink
Business Development Manager

Tel.: +49 (0) 6103 906 767
Fax: +49 (0) 61 03 906 789
E-Mail: E-Mail
URL: www.systeam.de

PR- und Medienagentur
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau/Bad Marienberg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 65462
 1749

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „systeam und NetOptics setzen neue Maßstäbe für 10 GigaBit-Netzwerke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von systeam GmbH

systeam und NetOptics stellen 10/100/1000BaseT Tap vor
systeam und NetOptics stellen 10/100/1000BaseT Tap vor
Multi-Speed GigaBit Kupfer Tap bietet höchste Flexibilität systeam und NetOptics stellen 10/100/1000BaseT Tap vor Langen, 18. Oktober 2005 – NetOptics, Anbieter von Hardware für die passive Netzwerküberwachung, und der IT-Dienstleister systeam präsentieren auf der exponet 2005 einen 10/100/1000 Kupfer Tap, mit dem ein permanenter passiver Zugriff auf den vollständigen Datenverkehr einer 10-, 100- oder GigaBit Kupfer-Verbindung bereitgestellt wird. Dieser Tap bietet Link Fault DetectTM (LFD), wodurch wichtige Informationen zum Verbindungss…
systeam und Top Layer: Hard(ware) Attack gegen Netzwerkangriffe
systeam und Top Layer: Hard(ware) Attack gegen Netzwerkangriffe
IPS-Familie exklusiv mit Double NSS Award ausgezeichnet systeam und Top Layer: Hard(ware) Attack gegen Netzwerkangriffe Langen, 24. Mai 2005 – Firewalls allein reichen als Schutz vor Hackerangriffen längst nicht aus. Der Management Service Provider systeam GmbH ermöglicht es jetzt gemeinsam mit Top Layer Networks, Inc., Netzwerkattacken, die von Firewalls nicht entdeckt werden, zu blockieren. Die komplett hardwarebasierte Attack Mitigator IPS 5500-Produktfamilie von Top Layer erhielt erst kürzlich als erstes und einziges IPS-System den bege…

Das könnte Sie auch interessieren:

iTap bringt Sicherheits-Informationen auf einen Blick
iTap bringt Sicherheits-Informationen auf einen Blick
… sicherheitsrelevante „Information“ im Netzwerk. Mit seinem Display, den Remote-Schnittstellen und der optimalen Pufferung für die Erfassung des Datenverkehrs, setzt der iTap neue Maßstäbe gegenüber den herkömmlichen Port Aggregator Taps. Die Sichtanzeige gibt dem Administrator einen sofortigen Überblick über die Leistung kritischer Netzwerkverbindungen. Das Display …
systeam und NetOptics stellen 10/100/1000BaseT Tap vor
systeam und NetOptics stellen 10/100/1000BaseT Tap vor
Multi-Speed GigaBit Kupfer Tap bietet höchste Flexibilität systeam und NetOptics stellen 10/100/1000BaseT Tap vor Langen, 18. Oktober 2005 – NetOptics, Anbieter von Hardware für die passive Netzwerküberwachung, und der IT-Dienstleister systeam präsentieren auf der exponet 2005 einen 10/100/1000 Kupfer Tap, mit dem ein permanenter passiver Zugriff auf …
systeam und NetOptics stellen auf der CeBIT 10/100BaseT Link Aggregator vor
systeam und NetOptics stellen auf der CeBIT 10/100BaseT Link Aggregator vor
Innovativer Link Aggregator erweitert den Funktionsbereich von Analyse- und Sicherheitssystemen systeam und NetOptics stellen auf der CeBIT 10/100BaseT Link Aggregator vor Langen, 28. Februar 2005 – NetOptics, Anbieter von Hardware für die passive Zugriffsüberwachung, und der Management Service Provider systeam präsentieren einen vielseitigen Link …
„Lasso“ fängt Handyviren
„Lasso“ fängt Handyviren
systeam und NetOptics stellen innovative Weltneuheit auf der CeBIT 2005 vor „Lasso“ fängt Handyviren Langen, 10. Februar 2005 – Wie von Geisterhand werden Telefonbucheinträge gelöscht oder teure Verbindungen nach Übersee hergestellt. Dies könnte in Zukunft Alltag sein. Denn mit Einzug der Java-Technologie in die Mobilfunkwelt und neuesten Geräten mit …
systeam und NetOptics stellen Sicherheitssystem LassoTM auf der CeBIT 2005 vor
systeam und NetOptics stellen Sicherheitssystem LassoTM auf der CeBIT 2005 vor
Security-Lösung der neuen Generation für das lokale Netzwerk systeam und NetOptics stellen Sicherheitssystem LassoTM auf der CeBIT 2005 vor Langen, 18. Februar 2005 – NetOptics, Anbieter für sichere Zugriffsüberwachung, und der Management Service Provider systeam präsentieren auf der diesjährigen CeBIT ihr neues Sicherheitssystem für lokale Netzwerke …
systeam und NetOptics stellen auf der CeBIT GigaBit Port Aggregator Taps vor
systeam und NetOptics stellen auf der CeBIT GigaBit Port Aggregator Taps vor
NetOptics Aggregator Tap-Familie ermöglicht jetzt Aggregation für GigaBit-Netzwerke systeam und NetOptics stellen auf der CeBIT GigaBit Port Aggregator Taps vor Langen, 2. März 2005 – NetOptics, Anbieter von Hardware für die sichere Zugriffsüberwachung, und der IT-Dienstleister systeam präsentieren eine neue Serie von Port Aggregator Taps, die für die …
systeamatic setzt auf den spezialisierten Fachhandel im europäischen Channel
systeamatic setzt auf den spezialisierten Fachhandel im europäischen Channel
… Die CeBIT 2006 steht fuer systeamatic, die spezialisierte Business Unit der systeam, ganz im Zeichen der europaweiten Vermarktung des amerikanischen Security-Herstellers NetOptics. systeamatic, Distributor fuer Security? und Netzwerkanalyse-Loesungen in Europa, setzt fuer den Vertrieb des NetOptics Tap-Portfolios auf den qualifizierten Fachhandel. Nach …
brainworks on the road mit innovativen Networking Trends
brainworks on the road mit innovativen Networking Trends
… diesen Jahres eine Roadshow für Netzwerk Troubleshooting, -Forensik, -Monitoring, Voice over IP Assessment und Bandbreitenmangement mit den renommierten Herstellern WildPackets, Viola Networks, netOptics und Allot. Ob es nun um Netzwerk Forensic oder Traffic Shaping geht oder darum VoIP Readiness zu testen, optimale Netzwerk Zugriffspunkte sicherzustellen …
systeamatic stellt die Weichen für NetOptics in ganz Europa
systeamatic stellt die Weichen für NetOptics in ganz Europa
… der Tap-Technologien über Competence Center Langen, 28.03.2006 - systeamatic, Europa-Distributor für Security- und Netzwerk-Analyse-Lösungen, setzt für den Vertrieb des innovativen NetOptics Tap-Portfolios auf ausgewählte Competence Center im europäischen Channel. Auf einer erfolgreichen CeBIT 2006 konnte systeamatic, die spezialisierte Business Unit …
„Lasso“ gegen Datenklau durch Arbeitnehmer
„Lasso“ gegen Datenklau durch Arbeitnehmer
systeam und NetOptics stellen auf der CeBIT 2005 Weltneuheit im IT-Sicherheitsbereich vor „Lasso“ gegen Datenklau durch Arbeitnehmer Langen, 8. März 2005 – Das Versenden firmeninterner Daten durch den Arbeitnehmer kann zu dessen fristloser Entlassung führen. Aber wie lässt sich derartiger Datenraub bzw. -missbrauch im Vorfeld verhindern? Die meisten …
Sie lesen gerade: systeam und NetOptics setzen neue Maßstäbe für 10 GigaBit-Netzwerke