openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GUTE ADRESSEN HAMBURG präsentieren Kallphographie-Ausstellung anlässlich der China Time 2012

09.08.201211:59 UhrKunst & Kultur
Bild: GUTE ADRESSEN HAMBURG präsentieren Kallphographie-Ausstellung anlässlich der China Time 2012
Achim Tsutsui (l.) und Gute Adressen Vorstand Matthias Marissal (r.) mit dem Kallphographie Kalender
Achim Tsutsui (l.) und Gute Adressen Vorstand Matthias Marissal (r.) mit dem Kallphographie Kalender

(openPR) Anlässlich der China Time 2012 präsentieren die „Guten Adressen Hamburg“, ein Verbund 15 traditionsreicher und inhabergeführter Hamburger Fachgeschäfte, vom 09. bis 25. August 2012 außergewöhnliche Werke einer neuen Kunstform - der Kallphographie. In sechs Ladengeschäften der Hamburger Innenstadt nutzen dabei die Künstler Achim Tsutsui und Wang Ning die Schaufenster, um unter dem Titel „Ewigkeit im Augenblick“ Bilder ihrer neuen Kunst den Hamburgerinnen und Hamburgern vorzustellen. Bei der Kallphographie handelt es sich erstmals um die Verbindung von traditioneller chinesischer Kalligrafie und Dichtung mit moderner Fotografie und Siegelherstellung. Die in Hamburg gezeigten Bilder sind Auszüge eines 34 Kallphographien umfassenden Gesamtwerkes in limitierter Auflage.



„Die ‚Guten Adressen Hamburg‘ sind immer auf der Suche nach Neuem und Außergewöhnlichem. Daher waren wir gegenüber dem Projekt der beiden Künstler von Anfang an sehr aufgeschlossen“, sagt Matthias J. Marissal, Inhaber von Marissal Bücher am Rathaus und Sprecher der Guten Adressen Hamburg. „Vor allem hat uns die Verbindung von Tradition und Innovation, sowie die besondere handwerkliche Qualität der Fotos und Kalligraphien begeistert, die mit der Kallphographie zu einem neuen, hoch emotionalen Gesamtwerk verschmelzen“, so Marissal.

Bei der Kallphographie gehen drei Kunstformen aus zwei Kulturen erstmals eine Liaison ein. Mit einem tiefen Verständnis für die europäische und asiatische Kultur, viel Liebe zu der eigenen Kunstform und Aufgeschlossenheit allem neuen gegenüber, ließen sich die Künstler Achim Tsutsui und Wang Ning von der Einzigartigkeit der Natur inspirieren – brachten so Fotografie, Kalligraphie und Gedicht in Einklang miteinander. Mehr als ein Jahr lang tauchte Fotograf Achim Tsutsui, der viele Jahre für die Deutsche Presseagentur (dpa) und den NDR tätig war, dazu in die Landschaften Norddeutschlands ein und schuf beeindrucke und spannungsreiche Naturaufnahmen. Tsutsuis chinesischer Freund, der Philosoph, Lyriker und Kalligraphie-Künstler Wang Ning, formte danach die Stimmungen


der Bilder in kalligraphierte Verse und entwickelte zu jedem Werk einen eigenen Siegelstempel, der den Bildern eine unveränderbare Identität verleiht. Die Kallphographie, eine Wortschöpfung von Achim Tsutsui, war geboren.

Bereits 2011 zeigten Tsutsui und Ning auf der internationalen Frankfurter Buchmesse erste Kallphographien und fanden dabei große Beachtung. Die Ausstellung inspirierte den Dumont-Verlag, die beiden Künstler zu einem Projekt einzuladen. Zwölf ausgewählte Werke fanden darauf hin ihren Weg in den ersten Kallphographie-Kallender, der im kommenden Oktober auf der Frankfurter Buchmesse für 2013 vorgestellt wird.

„Für die Präsentation unserer Kallphographien und des Kalenders in Hamburg wollen wir die China Time 2012 als thematisch idealen Rahmen nutzen und haben dazu nach passenden Ausstellungsflächen gesucht“ sagt Achim Tsutsui. „Bei den Mitgliedern der Guten Adressen Hamburg haben wir in exponierter Lage rund um den Rathausmarkt und in Eppendorf sechs Standorte gefunden, an denen wir unsere Werke in einem hochwertigen Umfeld präsentieren können und an denen besonders viele Hamburger Freude an den Werken finden und die Kallphographie entdecken können“.

Ausgestellt werden die Bilder im Porzellanhaus Lenffer, bei Oschätzchen in den Hohen Bleichen, bei Marissal Bücher am Rathaus, bei Ladage & Oelke am Neuen Wall, bei Crossford’s Number One in den Colonnaden und bei Optik Martin Carl am Eppendorfer Baum. Die Ausstellung der Kallphographien und des Kalenders findet dort in der Zeit der China Time 2012 vom 09. bis 25. August 2012 statt.

Weitere informationen unter www.gute-adressen-hamburg.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 654508
 1430

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GUTE ADRESSEN HAMBURG präsentieren Kallphographie-Ausstellung anlässlich der China Time 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gute Adressen Hamburg

Bild: Sind die echt...? Kösener-Osterhasen: Jetzt bei Ladage & OelkeBild: Sind die echt...? Kösener-Osterhasen: Jetzt bei Ladage & Oelke
Sind die echt...? Kösener-Osterhasen: Jetzt bei Ladage & Oelke
Da sitzen sie, zwischen wertvollem Tuch, edler Seide und feinstem Leder. Sie schauen aufmerksam, ihre Knopfaugen leuchten, das weiche Fell glänzt und vor lauter Spannung vergessen sie sogar das Mümmeln. Eine ganze Osterhasenfamilie ist jetzt bei Ladage & Oelke am Neuen Wall in Hamburg eingezogen und erst auf den zweiten Blick wird klar: Die sind nicht echt, da waren Künstler am Werk. Es gibt sie also noch, die wirklich schönen Dinge. Besondere Markenprodukte für Kinder, Sammler und Liebhaber, liebevoll hergestellt in aufwendiger Handarbeit a…

Das könnte Sie auch interessieren:

HKETO Berlin präsentiert die Entwicklung des Hongkonger Hafens
HKETO Berlin präsentiert die Entwicklung des Hongkonger Hafens
die wirtschaftliche Entwicklung und private Freizeitgestaltung freizusetzen. Im Anschluss an den Botschaftstag Asien-Pazifik 2014 wird die Ausstellung in der Hong Kong Hall in den Räumlichkeiten des HKETO Berlin präsentiert. Mitte November diesen Jahres wird die Ausstellung dann bei der China Time Hamburg 2014 gezeigt.
Bild: Lebendiges Gold in Lübeck vom 22.05. – 21.08.Bild: Lebendiges Gold in Lübeck vom 22.05. – 21.08.
Lebendiges Gold in Lübeck vom 22.05. – 21.08.
Lübeck, den 20.05.2011 Die Consilium Finanzmanagement AG in Lübeck zeigt vom 22. Mai bis zum 21. August Werke der Paläontologin Heike Bender. Die Vernissage zu der Ausstellung „Lebendiges Gold“ findet am Sonntag, den 22. Mai um 15 Uhr in den Geschäftsräumen in der Elisabeth-Haseloff-Str. 3 statt. Heike Benders naturwissenschaftlicher Zugang über das Paläontologie-Studium und die Freude an Naturbeobachtungen, an der Ästhetik und Eleganz natürlicher Organismen, spiegeln sich auch in der Auswahl ihrer Bildmotive wider. Die häufig organischen B…
Bild: Auftakt für CHINA TIME Hamburg 2010Bild: Auftakt für CHINA TIME Hamburg 2010
Auftakt für CHINA TIME Hamburg 2010
Der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Christoph Ahlhaus, und der Präses der Handelskammer Hamburg, Frank Horch, stellten heute gemeinsam mit der Generalkonsulin der Volksrepublik China in Hamburg, Chen Hongmei, und dem Geschäftsführer der Hamburg Marketing GmbH, Thorsten Kausch, im Chinesischen Teehaus in Hamburg das Programm für …
Hamburg startet Vorbereitungen für CHINA TIME Hamburg 2010
Hamburg startet Vorbereitungen für CHINA TIME Hamburg 2010
Vom 9. bis 25. September 2010 findet CHINA TIME Hamburg zum dritten Mal statt. Mit dieser breit angelegten Veranstaltungsinitiative präsentiert die Freie und Hansestadt Hamburg alle zwei Jahre ihre in Europa einzigartige China-Kompetenz. Dr. Nikolas Hill, Staatsrat der Behörde für Kultur, Sport und Medien, eröffnete im chinesischen Teehaus Yu-Garden …
"Tibet - Dach der Welt" - Kunstausstellung in Hamburg
"Tibet - Dach der Welt" - Kunstausstellung in Hamburg
Im Rahmen der CHINA TIME 2008 lädt die Tibet Initiative Deutschland e.V., Sektion Hamburg zur Eröffnungsveranstaltung der Tibet-Kunstausstellung „Tibet - Dach der Welt“ am Mittwoch, dem 10. September 2008 um 20 Uhr in die Aula des Oberstufenhauses Eimsbütteler Modell (Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer und Helene-Lange-Gymnasium), Bogenstraße 59 herzlich …
Bild: China in BarmbekBild: China in Barmbek
China in Barmbek
… Euro. Samstag, 22. November, 16 Uhr, Lesung „Wie wilde Gräser“, 4 / 6 Euro. Sonntag, 23. November, 11 Uhr, Lesung „Entdeckungsreise durch China“, 4 / 6 Euro. Bürgerhaus in Barmbek, Lorichsstr. 28A, 22307 Hamburg Anmeldungen für den Workshop und Kartenvorbestellungen für die Lesungen bei der Buch-Pagode per E-Mail oder telefonisch unter 040/94795796.
Bild: CHINA TIME Hamburg 2010 feiert im Zeichen des DrachensBild: CHINA TIME Hamburg 2010 feiert im Zeichen des Drachens
CHINA TIME Hamburg 2010 feiert im Zeichen des Drachens
100 chinesische Drachen- und Löwentänzer zogen am Sonntag zum Abschluss von CHINA TIME Hamburg 2010 durch die Hamburger innenstadt. Vor dem Hamburger Rathaus bildeten sie das chinesische Schriftzeichen für “Han” – als Referenz an „Han Bao“, die Burg der Chinesen, wie die Hansestadt auf Chinesisch heißt. Das bunte Schauspiel erlebten rund 300.000 Hamburger …
Bild: Kids' Time: Polnische Leitmesse für Mittel- und Osteuropa konnte sich erneut vergrößernBild: Kids' Time: Polnische Leitmesse für Mittel- und Osteuropa konnte sich erneut vergrößern
Kids' Time: Polnische Leitmesse für Mittel- und Osteuropa konnte sich erneut vergrößern
… 5.500 Besuchern (letztes Jahr 4.500). Die Aussteller kamen hauptsächlich aus mittel- und osteuropäischen Ländern, aber auch Unternehmen aus westlichen EU-Staaten sowie China waren vertreten. Breites Sortiment in professioneller Atmosphäre Gezeigt wurden innovative Spielideen und eine große Palette an Spielzeug, Puppen und Stofftieren. Die Besucher erwartete …
Bild: Kallphographien zur Büroeröffnung in Lübeck am 27. AugustBild: Kallphographien zur Büroeröffnung in Lübeck am 27. August
Kallphographien zur Büroeröffnung in Lübeck am 27. August
Die Eröffnungsfeier der kooperierenden Firmen BWL Med Consulting und Consilium Finanzmanagement AG in Lübeck ist zugleich Auftakt der Kunstausstellung „Ewigkeit im Augenblick“. Lübeck, den 25.08.2010. Das Lübecker Team der Consilium Finanzmanagement AG hat sich zur Eröffnungsfeier der neuen Büroräume am 27. und 28. August 2010 mal etwas ganz anderes ausgedacht. So fällt in den Büros im ehemaligen Casino der Waldersee-Kasernenanlage zugleich der Startschuss zu einer Kunstausstellung. Auch in Zukunft soll Künstlern in den Geschäftsräumen die M…
Bild: ZHANG XIUZHU – und seine Interpretation des fernöstlichen Frauenbildes - “As Time Goes By” – AusstellungBild: ZHANG XIUZHU – und seine Interpretation des fernöstlichen Frauenbildes - “As Time Goes By” – Ausstellung
ZHANG XIUZHU – und seine Interpretation des fernöstlichen Frauenbildes - “As Time Goes By” – Ausstellung
… 1950 geboren und von den Entbehrungen der Kulturrevolution geprägt, zählt heute zur Avantgarde der "Neuen Chinesischen Malerei". Er ist nicht Teil des institutionellen Kunstbetriebes in China und hat sich seine Unabhängigkeit von den Kunstfakultäten bewahrt. "Der renommierte chinesische Maler Zhang Xiuzhu zeigt in der Serie, die er "As Time Goes By" …
Sie lesen gerade: GUTE ADRESSEN HAMBURG präsentieren Kallphographie-Ausstellung anlässlich der China Time 2012