Responsive Webdesign: Webtexte lassen sich besser lesen
(openPR) Die Leipziger Webdesignerin Susanne Studt (netz-studio) hat für die medizinische Fachautorin Dr. Elke Ruchalla den Relaunch ihrer Website in modernem Responsive Webdesign umgesetzt. Auf Wunsch der Kundin sollte das bestehende Screendesign erhalten bleiben.
Die Zahl der mobilen Internetnutzer hat in den letzten 4 Jahren dank neuer Endgeräte wie Smartphone und Tablet Computer rasant zugenommen. Die neue Webtechnologie - Responsive Webdesign – macht es möglich, dass sich das Website-Layout automatisch an die Bildschirmgröße des jeweiligen Endgerätes anpasst. Vor allem auf die Lesbarkeit von Texten wirkt sich das positiv aus, was bei dem Projekt für die Texterin von besonderer Bedeutung war.
Umgesetzt wurde die neue Internetseite mit dem CMS (Redaktionssystem) Wordpress auf der Basis von HTML5 und CSS3.
Projekt-Website: www.medizin-recherchen.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Kontakt:
netz-studio
Susanne Studt
Nordstraße 44
04105 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 590 01 45
Mail:
www.netz-studio.de
Über das Unternehmen
Über netz-studio:
Die Webdesignerin Susanne Studt gründete netz-studio 2002 in Leipzig. Hauptgeschäftsfeld ist die Erstellung von Internetseiten unter Einsatz von Redaktionssystemen (CMS) wie Wordpress und TYPO3. Neben Webdesign-Projekten gehören Corporate Design und Corporate Communication zu den Tätigkeitsfeldern von netz-studio.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Responsive Webdesign: Webtexte lassen sich besser lesen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.