openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochschule der Zukunft

25.07.201216:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: Hochschule der Zukunft

(openPR) Stuttgarter System- und Beratungshaus virtualisiert Verwaltungs-IT der Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Um den wachsenden Anforderungen gerecht werden zu können, musste die Verwaltungs-IT der Hochschule Würzburg-Schweinfurt ausgebaut werden. Die Bildungseinrichtung entschied sich, Server und Storage zu virtualisieren und setzte auf einen erfahrenen Partner: die circular Informationssysteme GmbH – nun sind die IT-Strukturen der Hochschule deutlicher effizienter und flexibler. Durch die Konsolidierung der IT-Infrastruktur und der Integration der Verwaltungs-IT in den RZ-Betrieb hat das Projekt außerdem Referenzcharakter für Hochschulen bundesweit.




Stuttgart, 25.07.2012 – Die Verwaltungs-IT der Hochschule Würzburg-Schweinfurt ist ein hochsensibler Bereich, der einiges leisten und liefern muss: Daten von Mitarbeitern und Studenten wie Informationen zu Im- und Exmatrikulationen, Haushaltsbeschaffungen oder Prüfungen. Diese müssen stets sicher verwahrt und schnell verfügbar sein. Gleichzeitig sind die Auslastungen der IT-Infrastruktur innerhalb eines Monats sehr unterschiedlich: Zu Spitzenzeiten, wie etwa am Monatsende, wenn Gehälter und Abrechnungen erfolgen, muss mit hohem Mehrbedarf an Rechenleistung gerechnet werden. Die Hochschule wollte die Hardware jedoch nicht weiter aufrüsten, vielmehr nutzten die Verantwortlichen die Chance, die Hardware-Ressourcen zu virtualisieren. Mit der Virtualisierung wurde aus der heterogenen Storage-Landschaft ein homogener Storage-Pool geschaffen. Durch die VMware Software können Ressourcen im Vorfeld reserviert und bei Bedarf zugeteilt werden. Mit der Ressourcenzuteilung kann das IT-Administrationsteam flexibler und effizienter arbeiten. So ist es jetzt möglich den verwendeten Applikationen in Spitzenzeiten einfach mehr Speicherkapazität zuzuweisen. So sparte die Hochschule Kosten für neue Server und Storage: Denn die Datenbanken wachsen Jahr für Jahr, jeder freie Platz auf den Speichern muss genutzt werden.

Durch die Virtualisierung ist die IT effizienter, aber auch nachhaltiger als eine ständige Erweiterung der Hardware. Zudem konnte sich einer weiteren Herausforderung gestellt werden: Die Personaldecke an Hochschulen wird immer dünner – auch in Würzburg-Schweinfurt. Durch die Konsolidierung kann nun die IT-Infrastruktur auch mit kleineren Teams effizient betrieben werden. Das Administrationsteam der Verwaltungs-IT wurde mit dem Rechenzentrum-Team zentral zusammengeführt.

Den Zuschlag für das öffentlich ausgeschriebene Projekt erhielt das Stuttgarter Unternehmen aus mehreren Gründen, so Jürgen Kranz, Verantwortlicher für das VMware-Cluster im IT-Servicecenter: „Überzeugt hat uns vor allem die Offenheit der verwendeten Systeme. Die Lösungen von circular ließen sich außerdem reibungslos in die vorhandenen Strukturen einbinden. Gleichzeitig überzeugte uns das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Während der Umsetzung war durchgängig ein umfassender Service gewährleistet. Wir arbeiten schon seit einigen Jahren mit circular zusammen und wissen daher, dass wir uns auch bei der Nachbetreuung auf die Spezialisten verlassen können.“
Für die Realisierung des Projekts hat das Stuttgarter Unternehmen Dell-Hardwarekomponenten, VMware- und DataCore-Software verwendet. Die neue IT-Landschaft ist für zukünftige Erweiterungen offen und individuell auf die Kundenanforderungen ausgerichtet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 651021
 741

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochschule der Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von circular

circular mit neuer Homepage
circular mit neuer Homepage
Stuttgarter System- und Beratungshaus präsentiert sich in frischem Design Fast pünktlich zum ersten Advent erscheint die Webseite der circular GmbH im neuen Outfit. Die Homepage wurde nicht nur optisch aufgewertet, sondern zudem mit vielen neuen Inhalten ausgestattet. Ziel des Relaunchs war, die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu erhöhen. Dafür wurde ein neues Design entwickelt und die Inhalte umstrukturiert. Für die technische Umsetzung war boxfisch-design verantwortlich. Das Beratungshaus circular Informationssysteme GmbH krönt sein erf…
Bild: Unternehmen und Behörden immer häufiger Opfer von DatenmissbrauchBild: Unternehmen und Behörden immer häufiger Opfer von Datenmissbrauch
Unternehmen und Behörden immer häufiger Opfer von Datenmissbrauch
Großer wirtschaftlicher Schaden wegen unzureichendem Schutz Die jüngsten Erkenntnisse der deutschen und europäischen Ermittlungsbehörden zeichnen ein unmissverständliches Bild: Inzwischen verursacht die organisierte Kriminalität größere wirtschaftliche Schäden im Bereich der Computertechnologie als im Bereich der Drogendelikte 1. Mit Lösungen weit über eine Firewall hinaus lassen sich geschäftskritischen Daten kontrollieren und schützen. Unternehmen aller Größen und Branchen verzeichnen nicht nur immer mehr Angriffe auf ihre Daten, sondern …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GIP auf dem Karrieretag „Pflege Dual – Zukunft gestalten“ in MünchenBild: GIP auf dem Karrieretag „Pflege Dual – Zukunft gestalten“ in München
GIP auf dem Karrieretag „Pflege Dual – Zukunft gestalten“ in München
… geht, steht noch eine ganz besondere Veranstaltung auf unserer Agenda. Der Karrieretag „Pflege Dual – Zukunft gestalten“. Veranstaltet wird der Karrieretag von der Hochschule München. Anlass sind die ersten erfolgreichen Absolventen des dualen Bachelor Studiengangs Pflege, die voraussichtlich 2013 die Hochschule verlassen werden. Studienziel ist es …
Bild: Abschluss der Summer School 2017 „The Future of Health Care: New Concepts – New Technologies"Bild: Abschluss der Summer School 2017 „The Future of Health Care: New Concepts – New Technologies"
Abschluss der Summer School 2017 „The Future of Health Care: New Concepts – New Technologies"
… und Technik – dies war das Thema der am Freitag, 04. August 2017 zu Ende gegangenen Bavarian Summer School 2017. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Hochschule Nürnberg und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden hatte Study & Work International, eine Initiative von Hochschule Bayern e. V., internationale Studierende aus den …
Zahl der Studierenden an der Hochschule Rhein-Waal weiter gestiegen
Zahl der Studierenden an der Hochschule Rhein-Waal weiter gestiegen
Nach Ablauf der Einschreibefrist kann die Hochschule Rhein-Waal für das laufende Wintersemester 2017/2018 eine neue Höchstzahl vermelden: Mit insgesamt 7.222 Studierenden knackt sie jetzt die nächste 1000er-Marke. Zukünftig beabsichtigt die Hochschule, sich aber stärker auf ihre Konsolidierung zu konzentrieren. --- Kleve/Kamp-Lintfort, 15. November 2017: …
Bild: HdWM: „Verlobung“ von Studenten und Unternehmen der Region - innovatives Hochschul-KonzeptBild: HdWM: „Verlobung“ von Studenten und Unternehmen der Region - innovatives Hochschul-Konzept
HdWM: „Verlobung“ von Studenten und Unternehmen der Region - innovatives Hochschul-Konzept
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) zeigt sich gut aufgestellt und ist weiter auf Wachstumskurs. Die vier Management-Studiengänge der HdWM richten sich am Arbeitsmarktkompass der Zukunft aus und bieten den Studierenden erstklassige Perspektiven beim Übergang ins Berufsleben. Als Geschäftsführer der privaten Hochschule konnte …
Bild: Hochschule Pforzheim präsentiert neue Strategie und neues Corporate DesignBild: Hochschule Pforzheim präsentiert neue Strategie und neues Corporate Design
Hochschule Pforzheim präsentiert neue Strategie und neues Corporate Design
Unter dem Leitsatz „Führend durch Perspektivenwechsel“ setzt die Hochschule Pforzheim neue Impulse, um das eigene Potential für die Herausforderungen der Zukunft noch besser nutzen zu können. „Wir sind eine lebendige und vielfältige Institution mit drei starken Fakultäten – mit einer gemeinsamen Strategie wollen wir unsere Kräfte in Ausrichtung auf die …
Bild: Tourismus- und Eventmanagement-Experten trafen Nachwuchs-Fachkräfte der bbw HochschuleBild: Tourismus- und Eventmanagement-Experten trafen Nachwuchs-Fachkräfte der bbw Hochschule
Tourismus- und Eventmanagement-Experten trafen Nachwuchs-Fachkräfte der bbw Hochschule
1. Inhouse-Firmenkontaktmesse der bbw Hochschule mit Podiumsdiskussion Wenn künftige Wirtschaftswissenschaftler für Tourismus- und Eventmanagement der bbw Hochschule wissen wollen, welche Erwartungen die Tourismus- und Eventwirtschaft an ihre Fach- und Führungskräfte der Zukunft hat, laden sie sich Branchenexperten ein und diskutieren mit ihnen - wie …
Bild: Pionier des technischen Fernstudiums feiert  20-jähriges JubiläumBild: Pionier des technischen Fernstudiums feiert  20-jähriges Jubiläum
Pionier des technischen Fernstudiums feiert 20-jähriges Jubiläum
Wilhelm Büchner Hochschule ermöglicht Studierenden seit 20 Jahren berufsbegleitend den nächsten großen Schritt auf der Karriereleiter --- Die Studierenden der Wilhelm Büchner Hochschule haben ein Ziel vor Augen: Sie wollen neben dem Job studieren, um als Ingenieur oder Informatiker beruflich weiter zu kommen. „Als wir vor 20 Jahren als erste technische …
Bild: Pionier des technischen Fernstudiums feiert 20-jähriges JubiläumBild: Pionier des technischen Fernstudiums feiert 20-jähriges Jubiläum
Pionier des technischen Fernstudiums feiert 20-jähriges Jubiläum
Wilhelm Büchner Hochschule ermöglicht Studierenden seit 20 Jahren berufsbegleitend den nächsten großen Schritt auf der Karriereleiter Pfungstadt bei Darmstadt, 27.10.2017 – Die Studierenden der Wilhelm Büchner Hochschule haben ein Ziel vor Augen: Sie wollen neben dem Job studieren, um als Ingenieur oder Informatiker beruflich weiter zu kommen. „Als …
Hochschule Fresenius kooperiert mit der University of Salzburg Business School (SMBS)
Hochschule Fresenius kooperiert mit der University of Salzburg Business School (SMBS)
Zusammen mit der SMBS-University of Salzburg Business School bietet die Hochschule Fresenius ab dem Wintersemester 2017/2018 kooperative MBA-Studiengänge mit zwei akademischen Abschlüssen an. Damit beschließen die beiden Bildungsinstitute eine langfristige strategische Partnerschaft. --- In Zukunft arbeiten die Hochschule Fresenius und die SMBS-University …
Bild: Eröffnungsfest der Hochschule Weserbergland großer ErfolgBild: Eröffnungsfest der Hochschule Weserbergland großer Erfolg
Eröffnungsfest der Hochschule Weserbergland großer Erfolg
Drei Tage feierte die neue Hochschule Weserbergland (HSW) ihre Eröffnung unter dem Motto „Ab in die Zukunft“ und blickt zufrieden auf das Eventwochenende mit einem Mix aus Information, Kultur und Spaß zurück. Dieses startete sechs Wochen nach der staatlichen Anerkennung der HSW am Freitag, 10. September, mit einem Galaabend im Theater Hameln und endete …
Sie lesen gerade: Hochschule der Zukunft