(openPR) Hinter dem Namen Carmen Underwater steckt die 32-jährige Carmen Hofacker, die sich durch ihre gerade Linie und ihrem Minimalismus in der Musikwelt Berlins etabliert. Die in dem ländlichen Rothenburg o. d. Tauber geborene Carmen fing mit gerade mal vier Jahren das Singen an. Durch die Unterstützung ihrer Eltern erhielt sie zu ihrem 11. Geburtstag ein Klavier, und brachte sich das Spielen und Notenlesen selbst bei. Ihr erster großer Bühnenmoment kam, wie so oft, durch reinen Zufall.
„Im Sommer 1996 besuchte ich den Auftritt meiner Freunde, die eine coole Band gegründet hatten“, erinnert sich Carmen. „Als jedoch die Sängerin nicht auftauchte, sprang ich spontan ein und so kam eins nach dem anderen.“ Carmen rockte die Bühne und imponierte mit Liedern wie „Ironic“ von Alanis Morissette. Kurz danach ging die Band auf Tour und feierte große Erfolge bis zu ihrem Split 2001.
Doch bis dahin kannte man Carmen Hofacker bereits gut in der Szene. Obwohl ihre Stimme ihr schon voraus eilte, nahm sie Gesangsunterricht, fing das Tanzen an und besuchte einige namhafte Gesangsworkshops, wie etwa den von Stefanie Borm (Gesangscoach "The Voice of Germany").
Carmen hat bereits mit vielen weltbekannten Musikern geprobt, wie etwa dem Schlagzeuger der Guano Apes und dem Gitarristen von Skunk Anansie sowie den Söhnen Mannheims.
2004 war es dann so weit, und Carmen gründete zusammen mit ihrem damaligen Gitarristen, Harmut Schwab, sowie zwei weiteren Kollegen die Band „SWiM“. Die vierköpfige Band gewann zusammen den Deutschen Rock und Pop Preis in der Kategorie Alternative Musik und spielte erfolgreich in dieser Formation weiter. 2007 reduzierte sich die Band auf Carmen und Hartmut und das Duo fokussierte sich mehr und mehr auf die akustische Musik.
"Wir wollten es wirklich wissen und spielten 50 Konzerte im Jahr verteilt über Deutschland, Österreich und Dänemark", sagte Carmen. "Ein wirkliches Highlight dabei, war der erreichte zweite Platz beim mittlerweile weltweit bekannten Berliner Songwriter-Wettbewerb "Troubadour". 2009 folgte dann das Album "Learn how to swim" und direkt nach dem Release erkrankte Hartmut leider sehr stark. Das Projekt ohne ihn weiter zu führen, fühlte sich nicht echt an. Also habe ich wieder von vorne angefangen."