(openPR) Das GRANdE MASSIFE ist eine nichtkommerzielle Open Air Veranstaltung für Kunst und elektronische Musik. Musiker, DJs, VJs und darstellende Künstler stellen Ihre Werke und Ihr Können zur Schau. Die Tore zur zehnten long hot electric summer night öffnen sich um 18:30 Uhr.
Das musikalische Line Up bietet 2012 eine Art Best Of der vergangenen Jahre. Die DJs und Live Acts haben zwischen 2003 und 2011 bereits grassbewachsene Hügel, lichtdurchflutete Kuppeln, umgestaltete Hallen und vor allem die Tanzbeine der Besucher gerockt!
Sie verkörperten den GRANdE MA Sound: elektronisch, spannungsgeladen, abwechslungsreich & bassbetont.
Zu hören und live zu erleben sind dieses Jahr:
Bassface Sascha (Stereotype/Audio Danger/Switch, Mannheim), Kommander Keen (Trash de Disco, Istanbul), audite (Boundless Beatz, Leipzig), CHICKEN (giana brotherz/Koblenz), Hectical (Booyaka Barotrauma, Düsseldorf), Roquette Science (Dynamic Duo, Leipzig/Bonn), Tourette (BonnBetterKnow, Bonn), DJ Holzbain (Contest-Gewinner), K-lone (ntropy.de/BASSUNTER, Gießen)
Zudem die Residents , Farbraum & Hyprctv (Residents, Köln/Koblenz) und D’dread (GRANdE MASSIFE, Leipzig). Als besonders Schmankerl wird ein Koblenzer 4/4-Takt Urgestein im Laufe der Nacht die Cocktail-Lounge in einen Hexenkessel verwandeln: Marcin Mandola & friends (Koblenz, worldwide)
Mehr Kunst als je zuvor.
Drei Ausstellungen werden auf dem Open Air zu sehen sein. Auf dem ehemals amerikanischen Geländeteil (GRANdE MASSIFE) werden zwei Ausstellungen gezeigt. Pünktlich zum Open Air feiert „Playground 012“ Vernissage. Die Ausstellung geht in die zweite Runde und wird wieder in Kooperation mit dem Institut für Kunstwissenschaft der Universität Koblenz-Landau ausgerichtet. Neu ist die Ausstellung „Neuland Ausstellung für digitale Kunst“. Hier wird es einiges an Installationen, Projektionen und Performances zu entdecken geben. Der deutsche Teil des Geländes (b-05) ist am Samstagabend, den 4.8.12 bis 22:00 Uhr geöffnet und lockt mit „Es gibt… Reflexionen aus einem beschädigten Leben“, eine Gruppenausstellung kuratiert von Christian Malycha.
Mehr Information zu den Ausstellungen wird es bald in einem extra Artikel geben.
Neu ist der Bus-Shuttle vom Koblenzer Hauptbahnhof aus zum Open Air.
GM Bus-Shuttle
Ein Reisebus wird gewillte Besucher 3x mal hin und in den Morgenstunden 3x von GRANdE MASSIFE zurück fahren. Die Fahrt kostet 2 € pro Strecke und wird direkt vor Ort im Bus bezahlt.
Wie in den vergangenen Jahren wird es auch wieder ein Kino geben. Gezeigt werden internationale Kurzfilme aus dem Programm vom Berliner Label Shorts Attack sowie Produktionen des Leipziger Vereins OSTPOL (Ansichtssache 2 und 3).
Das Gelände wartet 2012 mit 3 Floors auf. Neben der Outdoor Bühne (vor einem Bunker) und dem Indoor-Floor (im Bunker) wird das selbstgebaute Kuppel-Zelt des Vereins zur Lounge. Allgemein wird das Gelände 2012 etwas kompakter. Das gastronomische Angebot und das Kino sind somit schneller und einfacher zu erreichen.
Partner des GRANdE MASSIFE ist der b-05 Kunst- und Kulturzentrum Association e.V.. Der Verein nutzt, saniert und betreibt das ehemalige Militärgelände seit circa drei Jahren und unterstützt die Veranstaltung mit einigem Herzblut.www.b-05.org