openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Freiluftausstellung Dürers Nachbarschaft

09.07.201222:36 UhrKunst & Kultur
Bild: Freiluftausstellung Dürers Nachbarschaft
Dürers Nachbarschaft - 29.06. bis 02.09.12 Freiluftausstellung im Nürnberger Burgviertel
Dürers Nachbarschaft - 29.06. bis 02.09.12 Freiluftausstellung im Nürnberger Burgviertel

(openPR) Im März 2012 erhielt Hüttinger den Auftrag für die Erstellung des Konzepts, die Gestaltung und die Produktion der Freiluftausstellung Dürers Nachbarschaft.

Das Kulturreferat der Stadt Nürnberg zeigt, in Zusammenarbeit mit dem Germanischen Nationalmuseum, ab Juli, im Rahmen des Dürer-Jahres und eng verknüpft mit der großen Ausstellung Der junge Dürer, an den Original-Schauplätzen in Nürnberg die Freiluftausstellung Dürers Nachbarschaft – Gönner, Paten, Spekulanten.

Für dieses Projekt wurden sieben Nachbarn Albrecht Dürers, stellvertretend für viele Bewohner des Nürnberger Burgviertels, ausgewählt. Sieben erzählende Skulpturen-Stationen sind als „Stadtgeflüster” gedacht und bieten Begegnungen entlang der Burgstraße: mit einem Spekulanten, einem Medienmogul, einer Lichtgestalt, dem Kumpel, einem Kunstfreund und der Managerin-Ehefrau. Die überlebensgroßen Dürer-Silhouetten weisen den Weg.

Als zentrale Einheit gibt ein mechanisches Theater in einer achtminütigen Aufführung humorvoll Einblick in dieses allzu menschliche Beziehungsgeflecht.

Dürers Nachbarschaft ist bis zum 2. September 2012 in Nürnbergs Burgviertel zu sehen.

Video:
Dürers Nachbarschaft - Mechanisches Theater

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 647012
 868

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Freiluftausstellung Dürers Nachbarschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Albrecht Dürer – Zeichnungen und Aquarelle
Albrecht Dürer – Zeichnungen und Aquarelle
Erstmals rekonstruiert die Kunsthalle Bremen die Sammlungsgeschichte der Zeichnungen und Wasserfarbenblätter Albrecht Dürers (1471–1528) und zeichnet ihre Entstehung im 19. Jahrhundert, in der allerersten Frühzeit der europaweiten „Dürer-Verehrung“, nach. In der Ausstellung „Dürer-Zeit: Die Geschichte der Dürer-Sammlung in der Kunsthalle Bremen“ werden …
Bild: LÜ 9/06 TINA BORN: Pavillon NocturneBild: LÜ 9/06 TINA BORN: Pavillon Nocturne
LÜ 9/06 TINA BORN: Pavillon Nocturne
… Die Assoziationen, die der aus zwölf Fünfecken zusammengesetzte Vielflächer weckt, waren und sind vielfältig. Es gibt berühmte Belege in der Kunstgeschichte, wie beispielsweise Dürers Kupferstich „Melencholia I“ von 1514, diverse Zeichnungen M.C. Eschers oder Salvador Dalís Gemälde „Das letzte Abendmahl“. Im 20. Jahrhundert geisterte er als magischer …
Bild: Garten- und Landschaftsbau Morganland stellt Terrassen- und Bodendielen aus Kunststoff vorBild: Garten- und Landschaftsbau Morganland stellt Terrassen- und Bodendielen aus Kunststoff vor
Garten- und Landschaftsbau Morganland stellt Terrassen- und Bodendielen aus Kunststoff vor
Garten- und Landschaftsgestaltung präsentiert sich auf der Galopprennbahn Wambel Dortmund – Vom 23. bis 26. August lädt die Veranstaltungsserie HOME & GARDEN wieder zur Freiluftausstellung auf der Galopprennbahn in Wambel ein. In entspannter Atmosphäre können sich die Besucher hier zu den neuen Trends in den Bereichen Gartengestaltung, Wellness, …
Bild: Ritter, Tod und Teufel - Eine romantische Trilogie - Roberta Pili, KlavierBild: Ritter, Tod und Teufel - Eine romantische Trilogie - Roberta Pili, Klavier
Ritter, Tod und Teufel - Eine romantische Trilogie - Roberta Pili, Klavier
Inspiriert von der Symbolik der Kunstwerke Albrecht Dürers gestaltet die italienische Pianistin Roberta Pili einen Klavierzyklus im Ehrbarsaal des Prayner Konservatoriums als ersten Teil einer romantischen Trilogie. Das Leben lässt uns zum Ritter werden, kämpferisch, mit vollem Tatendrang bieten wir so die Stirn dem Tod und dem Teufel. Wer siegt zum …
Bild: Dahlems helle Köpfe - neu aufgelegtBild: Dahlems helle Köpfe - neu aufgelegt
Dahlems helle Köpfe - neu aufgelegt
Berlin/mk – Der „Katalog“ für eine einzigartige Ausstellung in Berlin-Dahlem wurde jetzt neu aufgelegt: die Informationsbroschüre zur Freiluftausstellung „Dahlems helle Köpfe“ nämlich, die am Seminaris CampusHotel Berlin mit Dahlem verbundene Nobelpreisträger zeigt. In dieser Freiluftausstellung zwischen Hotel und Konferenzgebäude werden in luftiger …
Bild: Selbstbildnis im Pelzrock - Ein dreistes Schurkenstück Bayerisch-Fränkischer Kriminalgeschichte?Bild: Selbstbildnis im Pelzrock - Ein dreistes Schurkenstück Bayerisch-Fränkischer Kriminalgeschichte?
Selbstbildnis im Pelzrock - Ein dreistes Schurkenstück Bayerisch-Fränkischer Kriminalgeschichte?
… Münchner Pinakothek, wo es die letzten zwei Jahrhunderte verblieb. Im Jahre 1799 erteilte die Stadt Nürnberg einem gewissen Abraham Wolfgang Küfner (1760 - 1817) den Auftrag, Albrecht Dürers Selbstbildnis im Pelzrock zu restaurieren und übergab das Gemälde zu diesem Zweck an den Künstler. Küfner, der vor allem zahlreiche Stiche schuf, war zwar als Künstler …
Bild: Urteilsverkündung im NSU-Prozess: Mordende Wölfe vor dem Oberlandesgericht MünchenBild: Urteilsverkündung im NSU-Prozess: Mordende Wölfe vor dem Oberlandesgericht München
Urteilsverkündung im NSU-Prozess: Mordende Wölfe vor dem Oberlandesgericht München
… Gefahren von Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Hass auf. München, 11. Juli 2018. Direkt gegenüber dem Oberlandesgericht München wurde heute die politische Freiluftausstellung „Die Wölfe sind zurück?“ eröffnet. Am Ort der Urteilsverkündung im Prozess gegen die rechtsextreme Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) formierte Künstler …
Bild: Tiefdruck – Workshop im Atelier RönerBild: Tiefdruck – Workshop im Atelier Röner
Tiefdruck – Workshop im Atelier Röner
Das Atelier Röner führt einen Tiefdruck – Workshop durch, in dem die Teilnehmer unter Anleitung mit eigenen Motiven Kupferstiche wie zu Dürers Zeiten herstellen. In diesem Workshop werden Materialkunde, die Kaltnadel- und Ätztechnik und der Umgang mit Druckpressen vermittelt. Büttenpapier für 10 Drucke pro Motiv wird gestellt. Für die beginnende Weihnachtszeit …
Die LUTHER-TOUR: von Augsburg über Nürnberg nach Coburg
Die LUTHER-TOUR: von Augsburg über Nürnberg nach Coburg
… eine der ersten deutschen Reichsstädte 1525 ohne Bildersturm die Reformation in Angriff. Die Hauptkirchen wurden protestantisch. Die Sebalduskirche (die älteste Pfarrkirche und Taufkirche Dürers) und die St.-Lorenz-Kirche sind Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. In St. Lorenz zählen der „Englische Gru? von Veit Stoß und das Sakramentshaus Adam Krafts …
DIE EXKLUSIVE REISE: DÜRER 2012 - Begegnungen mit dem jungen Albrecht Dürer in Nürnberg und Wien
DIE EXKLUSIVE REISE: DÜRER 2012 - Begegnungen mit dem jungen Albrecht Dürer in Nürnberg und Wien
… und Wien! Durch eine Kuratorenführung, einen geführten Stadtrundgang in Nürnberg und einen Besuch des prachtvollen Wien wandeln die Teilnehmer auf den Spuren Dürers. Eine begrenzte Teilnehmerzahl, kulinarische Genüsse auf gehobenem Niveau und ausgezeichnete Unterkünfte bilden den komfortablen Rahmen dieser hochklassigen Reise. Zum ersten Mal überhaupt …
Sie lesen gerade: Freiluftausstellung Dürers Nachbarschaft