openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Java Hendrix: Hacking on Stage mit Java Rock Star Adam Bien

03.07.201215:50 UhrIT, New Media & Software
Bild: Java Hendrix: Hacking on Stage mit Java Rock Star Adam Bien
Hacking on Stage mit Java Rock Star Adam Bien an der Ing.-Schule Kassel
Hacking on Stage mit Java Rock Star Adam Bien an der Ing.-Schule Kassel

(openPR) Rock'n Roll ist tot? Mitnichten. Die Musik spielt sogar inzwischen auch dort, wo man sie nicht zuerst vermutet: auf dem Gebiet der Softwareentwicklung. Jüngstes Beispiel: der Gastauftritt von Java Rock Star Adam Bien, der im Namen der Java User Group Hessen von Micromata am letzten Juni-Wochenende nach Kassel geholt wurde.

Glaubt man denen, die dabei waren, ist der Titel „Java Rock Star“ im Falle von Adam Bien mehr als nur verdient, er ist Programm. Zwar geht es bei seinen Vorträgen und Workshops nicht ganz so laut und schmutzig zu wie auf einem Festivalgelände, aber mindestens mit ebensolcher Leidenschaft und Hingabe.

Denn Bien versteht es, sein fachkundiges Publikum im wahrsten Wortsinn mitzureißen. Es scheint, dass er sein Instrument, die Java Enterprise Edition, mit einer Virtuosität zu bedienen weiß, wie -um beim Bild zu bleiben- sonst nur Jimi Hendrix seine Gitarre: „Es ist“, so Christian Claus, „in jeder Hinsicht bemerkenswert, wie spielend und souverän Adam Bien jede noch so komplexe Fragestellung aus dem Publikum zu beantworten weiß.“ Seine Teamkollegen Mario Groß und Hendrik Thole aus dem Bereich Forschung und Entwicklung bei Micromata, pflichten ihm darin bei und fügen hinzu, dass es wohl nur wenige gibt, die so eindrücklich zeigen können, wie viel Erstaunliches man mit nur wenigen Zeilen Java-EE-Code programmieren kann.

Für Senior-Entwickler Tung Ngo liegt das Besondere von Adam Bien in seiner Internationalität. „Adam Bien ist als Freelancer überall auf der Welt unterwegs. Alle, die das Glück haben, ihn einmal live zu erleben, profitieren von seinem globalen Erfahrungsschatz und erfahren selbst einiges darüber, wie in anderen Teilen der Welt speziellen technischen Herausforderungen begegnet wird. Dass Java dabei nach wie vor ein gefragtes Werkzeug ist, zeugt von der hohen Innovationskraft dieser Programmiersprache.“

Adam Bien war am 29. und 30. Juni im Rahmen eines Double Features in Kassel: am 29. Juni trat er als Gast der JUGH an der Uni Kassel auf, am 30. Juni bekamen die Micromaten einen exklusiven Workshop-Nachmittag unter seiner Leitung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 645533
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Java Hendrix: Hacking on Stage mit Java Rock Star Adam Bien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Micromata GmbH

Bild: JUGH: Alle Vorträge jetzt auf Micromata TVBild: JUGH: Alle Vorträge jetzt auf Micromata TV
JUGH: Alle Vorträge jetzt auf Micromata TV
Die Java User Group Hessen (JUGH) ist dazu übergegangen, ihre monatlichen Talks und Vorträge zu filmen und auf dem Youtube-Kanal Micromata TV einzustellen. Spread the Word Hintergrund ist der Wunsch, die Themen der JUGH einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Denn ein erklärtes Ziel der weltweiten Java Community, als deren Teil die JUGH sich versteht, ist die Veröffentlichung und Verbreitung von Java-Wissen. "Uns liegt daran, unser Know-how nicht für uns zu behalten, sondern für einen lebendigen Austausch zwischen Java-Entwicklern z…
Bild: Die Jugend forscht. In Kassel mit Unterstützung von SFN und MicromataBild: Die Jugend forscht. In Kassel mit Unterstützung von SFN und Micromata
Die Jugend forscht. In Kassel mit Unterstützung von SFN und Micromata
Die Jugend forscht. In Kassel auch dank der tatkräftigen Unterstützung des Schülerforschungszentrums Nordhessen (SFN), das schon seit 2004 sehr erfolgreich Schüler bei diesem gleichnamigen Wettbewerb betreut. In diesem Jahr haben aber auch wir von Micromata ein klein bisschen dabei geholfen: Robin Heinemann (16) und Jaro Habiger (15) haben im Schalllabor des SFN ein neuartiges System entwickelt, das Richtungen von Schallquellen mit hoher Genauigkeit lokalisiert – und damit den Landeswettbewerb für Hessen gewonnen! Denn es gibt zahlreiche den…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Java EE Summit 2012 – The Ultimate Java EE Event - 3. - 5. Dezember 2012 in KölnBild: Java EE Summit 2012 – The Ultimate Java EE Event - 3. - 5. Dezember 2012 in Köln
Java EE Summit 2012 – The Ultimate Java EE Event - 3. - 5. Dezember 2012 in Köln
Die Entwickler Akademie veranstaltet in Kooperation mit dem Java Magazin vom 3. – 5. Dezember 2012 den nächsten Java EE Summit in Köln. Das innovative Trainingsevent vermittelt alle wichtigen Java EE-Themen in kompakter Form. Teilnehmer können drei Tage lang, jenseits der ausgetretenen Pfade von klassischen IT-Trainings im Unterrichtsstil mit Übungsaufgaben …
Bild: Java-Experte Adam Bien zu Gast bei GameDuell TECH TalkBild: Java-Experte Adam Bien zu Gast bei GameDuell TECH Talk
Java-Experte Adam Bien zu Gast bei GameDuell TECH Talk
… 30.03.2010: Am heutigen Dienstag bietet GameDuell den IT-Fachleuten in der Hauptstadt mit dem TECH Talk erneut die Möglichkeit zu einem fachlichen Austausch. Dieses Mal wird der Java-Experte Adam Bien zu Gast sein, sein profundes Wissen teilen und im Anschluss mit den Anwesenden diskutieren. Bien ist seit mehr als 15 Jahren einer der weltweit anerkanntesten …
Bild: Neues aus der Java-WeltBild: Neues aus der Java-Welt
Neues aus der Java-Welt
… ein weit verbreitetes Vorurteil. Oder? Eine Technologie namens „Quattro Stagione“ gibt es zwar noch nicht – bei Kaffee sieht es aber schon anders aus: Denken Sie nur an „Java“, dessen Name der Legende nach auf das Lieblingsgetränk seiner Entwickler zurückgeht. Die Technologie gibt es seit 1992, den Namen dafür seit 1995. Und noch immer hält Java (der …
Java Experten stellen Neuheiten im Bereich Groovy, Grails, Apache und JSF vor
Java Experten stellen Neuheiten im Bereich Groovy, Grails, Apache und JSF vor
… Entwickler Akademie bereits zum neunten Mal die Entwickler Tage. In diesem Jahr trifft sich die Community in der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Was es im Bereich der Java Entwicklung mit Groovy, Grails, Apache und JSF Neues gibt, erläutern Experten wie Gerhard Petracek, Dierk König, Peter Rossbach, Johannes Link und Adam Bien. Folgende Workshops werden …
Bild: Java EE Summit 2011 - 18 interaktive Workshops mit allen wichtigen Java-EE-ThemenBild: Java EE Summit 2011 - 18 interaktive Workshops mit allen wichtigen Java-EE-Themen
Java EE Summit 2011 - 18 interaktive Workshops mit allen wichtigen Java-EE-Themen
Die Entwickler Akademie veranstaltet in Kooperation mit dem Java Magazin vom 27. - 29. Juni 2011 den 1. Java EE Summit in München. Das innovative Trainingsevent vermittelt Entwicklern, Softwarearchitekten und Projektleitern, alle wichtigen Java EE-Themen in kompakter Form. Teilnehmer können drei Tage lang, jenseits der ausgetretenen Pfade von klassischen …
Java EE Summit - The Ultimate Java EE Event
Java EE Summit - The Ultimate Java EE Event
Die Entwickler Akademie veranstaltet in Kooperation mit dem Java Magazin vom 24. - 26. Juni 2013 den nächsten Java EE Summit in München. Das große Trainingsevent bietet Entwicklern und Softwarearchitekten ein besonders innovatives Trainingskonzept. Teilnehmer können drei Tage lang insgesamt 16 intensive und interaktive Workshops, eine Session und einen …
Bild: Java Rock Star Adam Bien zu Gast bei der Java User Group HessenBild: Java Rock Star Adam Bien zu Gast bei der Java User Group Hessen
Java Rock Star Adam Bien zu Gast bei der Java User Group Hessen
Kassel, Juni 2012. Die Java User Group Hessen freut sich am 29. Juli 2012 auf einen ganz besonderen Gast: Unter dem Motto „Hacking on Stage“ wird Java-Legende Adam Bien die Java-Programmierer Hessens erneut in Staunen versetzen. Immer wenn er kommt, ist die Vorfreude riesig und die Spannung groß: Adam Bien gehört zu den weltweit gefragtesten Softwareentwicklern …
Bild: Elfenbeintürme, Overengineering, Bloat - oder was Java EE wirklich ist (Fachvortrag mit Adam Bien)Bild: Elfenbeintürme, Overengineering, Bloat - oder was Java EE wirklich ist (Fachvortrag mit Adam Bien)
Elfenbeintürme, Overengineering, Bloat - oder was Java EE wirklich ist (Fachvortrag mit Adam Bien)
Adam Bien, der bekannte Dozent aus dem Enterprise-Java-Bereich, wird am 20. März einen Vortrag beim rheinjug e.V. halten, der Düsseldorfer Java User Group. Die rheinjug bietet seit 2006 hochqualitative Java Fachvorträge kostenlos an. Informationen zur Anmeldung sind unter http://rheinjug.de zu finden. In dem Vortrag geht es um Java EE, daskonkurrenzlos …
Entwickler Akademie – Neues Trainingsprogramm für IT-Professionals mit den Vordenkern der Entwickler-Szene
Entwickler Akademie – Neues Trainingsprogramm für IT-Professionals mit den Vordenkern der Entwickler-Szene
10.08.2009, Frankfurt/Main – Derzeit präsentiert die Entwickler Akademie, in enger Zusammenarbeit mit den Redaktionen des Java Magazins und des dot.NET Magazins, ihr Trainingsprogramm für das 2. Halbjahr 2009. Das Themenspektrum vermittelt viele wichtige Technologien moderner Softwareentwicklungen, vorrangig in den Bereichen Java, Eclipse, .NET und Delphi. …
Bild: JAX ON TOUR – Architecture – Das neue Trainingsevent für professionelle SoftwarearchitekturBild: JAX ON TOUR – Architecture – Das neue Trainingsevent für professionelle Softwarearchitektur
JAX ON TOUR – Architecture – Das neue Trainingsevent für professionelle Softwarearchitektur
s in Java EE – der Albtraum des Elfenbeinturm * Dokumentation von Softwarearchitekturen * Rethinking Best Practices mit Java EE 6 (CDI, EJB 3.1, JSF 2, JPA 2, Bean Validation, JCA 1.6...) – Reduce To The Max * DSLs, Modelle und Softwarearchitektur * No Slides, Just Stuff – Interactive Java EE 6 Hacking Alle Infos auf www.jax-on-tour.de
Sie lesen gerade: Java Hendrix: Hacking on Stage mit Java Rock Star Adam Bien