openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Call for Papers: MOST® Forum lädt Sprecher für 2013 ein

03.07.201215:48 UhrIT, New Media & Software
Bild: Call for Papers: MOST® Forum lädt Sprecher für 2013 ein
Nach einem erfolgreichen MOST Forum 2012 ist jetzt der Call for Papers für 2013 eröffnet.
Nach einem erfolgreichen MOST Forum 2012 ist jetzt der Call for Papers für 2013 eröffnet.

(openPR) Konferenz kündigt Update und Zukunftsausblick rund um das Fahrzeugnetzwerk MOST an Starnberg, 3. Juli 2012 - Das MOST Forum lädt erneut Sprecher ein, am 23. April 2013 die neuesten Einblicke in die MOST Technologie und Ausblicke auf zukünftige Entwicklungen zu präsentieren. In Stuttgart/Esslingen wird die internationale MOST Konferenz und Ausstellung wieder Automobilelektronik-Experten aus Industrie und Wissenschaft begrüßen, um Informationen und Ergebnisse zu aktuellen Projekten auszutauschen. Direkt anschließend an die jährliche Mitgliederversammlung der MOST Cooperation wird die eintägige Veranstaltung der Infotainment-Industrie gegenwärtige und zukünftige Entwicklungen und Anwendungen zu MOST präsentieren. "Auf dem diesjährigen MOST Forum kamen Teilnehmer aus Europa, Asien und Nordamerika zusammen, um den wegweisenden Durchbruch von MOST150, das gerade in Serie geht, zu zelebrieren", erläutert Henry Muyshondt, Technical Liaison der MOST Cooperation (MOSTCO) - der Standardisierungs-Organisation der MOST (Media Oriented Systems Transport) Technologie. "Die präsentierten Technologieupdates und Ausblicke beinhalteten die Netzintegration von verschiedenen Anwendungen, wie etwa die Fahrerassistenz (ADAS) und die einfache, nahtlose Anbindung an IT-Systeme außerhalb des Fahrzeuges. Mit der gegenwärtigen Markteinführung von MOST150 fügt die MOST Cooperation einen dedizierten Ethernet-Kanal zu den anderen weit verbreiteten Transportmechanismen hinzu, die MOST bereits für die Bewegung von Audio-, Video- und Kontrollinformationen innerhalb des Autos unterstützt." Der Ethernet-Kanal von MOST150 funktioniert wie ein IEEE802.x Netzwerk. MOST150 vervielfältigt die Ethernet-Technologie auf eine bestehende Netzwerktechnologie, die entworfen wurde, um den strengen Automobilanforderungen zu entsprechen.



Der Call for Speakers für das MOST Forum 2013 ist eröffnet und alle Interessenten sind aufgefordert, ihre Beitragsvorschläge bis zum 21. September 2012 einzureichen. Zum fünften Mal stellt das bevorstehende MOST Forum wieder eine erstklassige Plattform bereit, um Erfahrungen und Ideen auszutauschen und die aktuellsten Herausforderungen und Erfolge des automotive Netzwerkstandards zu diskutieren. Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler, Hardware- und Software-Designer, Ingenieure, Systementwickler sowie Einkäufer und Journalisten bis hin zu Managern der entsprechenden Industrien.

Zu den Themenbereichen für Vortragseinreichungen gehören unter anderem: MOST Physical Layer, MOST Netzwerk- und Systemarchitektur, MOST Software und Protokolle, MOST Compliance und Qualitätsaspekte, MOST Anwendungen und Erfahrungsberichte aus der Serienfertigung, MOST und andere Standards sowie Forschung und weitere Themen wie beispielsweise Unterhaltungselektronik im Auto. Verschiedene Partner unterstützen wieder das MOST Forum mit Fachwissen und Kompetenz. Dazu gehören der Technologie-Partner MOST Cooperation (www.mostcooperation.com), der Industriepartner ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektroindustrie e.V.) sowie die Medienpartner Auto Electronics, Automotive Industries, EE Times Europe, Elektronik automotive und ElektronikPraxis

Bildquelle: MOST Cooperation (www.mostcooperation.com)


Themeneinreichung für einen Fachvortrag

Es folgt eine Auswahl an möglichen MOST Themen. Eigene Vorschläge sind herzlich willkommen:

1. MOST Physical Layer
1.1 Optical (FOT, Fiber, Connectors)
1.2 Electrical

2. MOST Networking and System Architecture
2.1 Application Framework
2.2 Network Management
2.3 Interface Controllers

3. MOST Software and Protocols
3.1 Operating Systems
3.2 Software Frameworks

4. MOST Compliance and Quality Aspects
4.1 Testing and Compliance
4.2 Tools

5. MOST Applications and Series Projects Experience
5.1 Infotainment
5.2 Gateway Solutions
5.3 Driver Assist

6. MOST and Other Standards
6.1 FIBEX
6.2 AUTOSAR
6.3 CEA

7. MOST Research & Miscellaneous
7.1 Research
7.2 Consumer meets automotive


Das Abstract sollte beinhalten:
1. Titel des Vortrages
2. Autor/en/in: Name(n), Titel, Unternehmen, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail
3. Thema
4. Die Vortragsdauer von entweder 15 oder 25 Minuten
5. Kurze Zusammenfassung des Vortrages: 200 bis 300 Wörter (Englisch)
6. Angaben zu früheren Veröffentlichungen zum selben Thema

Abgabeschluss für die Abstracts ist am 21. September 2012. Sie sollten als Word-, Text- oder PDF-Datei an E-Mail gesendet werden. Alle Sprecher haben freien Zutritt zur Konferenz und Ausstellung.

Termine
Bewerbungsschluss: 21. September 2012
Benachrichtigung der Sprecher/Autoren: 24. Oktober 2012
Abgabe der endgültigen Beiträge: 18. Januar 2013
Präsentation auf dem MOST Forum: 23. April 2013


Programmkomitee
Dr. Wolfgang Bott, MOST Cooperation
Joe Desposito, Electronic Design Group
Stephan Esch, AUDI AG
Prof. Dr. Andreas Grzemba, University of Applied Sciences Deggendorf
Christoph Hammerschmidt, EE Times Europe
Stephan Janouch, Elektronik automotive
Jochen Klaus-Wagenbrenner, HARMAN
John Larkin, Automotive Industries
Robert Reiter, BMW Group
Harald Schöpp, SMSC
Christoph Stoppok, ZVEI
Stefan Wachter, Daimler AG
Johann Wiesböck, ElektronikPraxis


Der Programmausschuss entscheidet über die Annahme eines Vortrages auf der Grundlage des Abstracts. Es ist daher wichtig, in der Zusammenfassung eindeutig die wichtigsten technischen, wirtschaftlichen und praktischen Aspekte des geplanten Themas hervorzuheben. Insbesondere sollten die Sprecher diejenigen Aspekte der Arbeit herausstellen, die innovativ und einzigartig sind. Die Länge der Vorträge beträgt jeweils 15 oder 25 Minuten mit einer 5-minütigen Diskussion im Anschluss. Alle Beiträge müssen in Englisch geschrieben und vorgetragen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 645527
 1249

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Call for Papers: MOST® Forum lädt Sprecher für 2013 ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MOST Forum

Bild: Aufbruchstimmung auf dem MOST Forum 2011Bild: Aufbruchstimmung auf dem MOST Forum 2011
Aufbruchstimmung auf dem MOST Forum 2011
Fahrzeughersteller bestätigen Serienreife von MOST150 Über 165 Automobilelektronik-Fachleute aus Industrie und Wissenschaft nahmen am dritten MOST Forum am 5. April 2011 in Frankfurt teil. Die Teilnehmer des internationalen Publikums kamen aus Europa, Asien und Nordamerika. "Die stetig steigende Teilnehmerzahl bei dieser führenden Veranstaltung zu Infotainment im Fahrzeug hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen", sagt Dr. Christian Thiel, Administrator der MOST Cooperation - der Standardisierungs-Organisation der MOST (Media Oriented …
Bild: MOST(R) Forum 2011 verspricht hoechst attraktives ProgrammBild: MOST(R) Forum 2011 verspricht hoechst attraktives Programm
MOST(R) Forum 2011 verspricht hoechst attraktives Programm
Konferenz steht im Zeichen der Implementierung von MOST150 sowie der zukünftigen Ausrichtung von MOST Starnberg, 13. Dezember 2010 - Das dritte MOST Forum am 5. April 2011 in Frankfurt bietet ein vielseitiges Konferenzprogramm mit Präsentationen zu interessanten und innovativen Erfahrungen und Lösungen rund um die MOST Technologie sowie einen Ausblick auf die kommende Technologieausrichtung. "Die MOST Cooperation begrüßt die ausgesprochen fesselnden Konferenzbeiträge, die das Programmkomitee für das MOST Forum 2011 ausgewählt hat", sagt Dr. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Call for Paper für den Scrum-Day 2013 in BerlinBild: Call for Paper für den Scrum-Day 2013 in Berlin
Call for Paper für den Scrum-Day 2013 in Berlin
… 2013 – Am11.-12. Juni 2013 findet zum siebten Mal der ScrumDay in Berlin statt. Veranstalter ist das iX-Magazin aus dem Heise Zeitschriften Verlag und die HLSC. Der Call for Papers und Call for Workshops ist ab sofort verfügbar und läuft noch bis zum 11. März 2013. Der Scrum Day in Berlin bietet Praktikern und Interessierten von Lean und agilen Entwicklungsmodellen …
Bild: Call for Papers zum 7. MOST Forum am 21. April 2015Bild: Call for Papers zum 7. MOST Forum am 21. April 2015
Call for Papers zum 7. MOST Forum am 21. April 2015
… Thema Abgabeschluss für die Abstracts ist am 28. November 2014. Sie sollten als Word-, Text- oder PDF-Datei an gesendet werden. Alle Sprecher haben freien Zutritt zur Konferenz und Ausstellung. Programmkomitee Dr. Wolfgang Bott, MOST Cooperation John Day, John Day's Automotive Electronics Joe Desposito, Electronic Design Group Stefanie Eckardt, Elektronik …
Bild: Collaboration Days – The SharePoint Networking PlatformBild: Collaboration Days – The SharePoint Networking Platform
Collaboration Days – The SharePoint Networking Platform
… in enger Kooperation mit der SharePoint Community Schweiz und der iX aus dem Heise Zeitschriften Verlag. Hauptsponsor dieser Konferenz ist Microsoft. Zur Zeit läuft der Call for Papers und wir laden alle Interessenten herzlich ein, sich mit einem Beitrag zu bewerben, den sie dann im Rahmen eines Vortrages während der Konferenz den Teilnehmern vorstellen. …
Bild: Call for Papers zur MedConf 2008Bild: Call for Papers zur MedConf 2008
Call for Papers zur MedConf 2008
… informieren und ihnen Erfahrungsberichte aus der Praxis vorzustellen. Neben den zahlreichen Anwendervorträgen werden auch Wissenschaftler zu Wort kommen. Als Keynote- Sprecher konnten Professor Dr. Johner vom Institut für Informations-technologien im Gesundheitswesen sowie Emmanuel Joyeaux, Software Referatsleiter im Bereich Intensivmedizin bei Dräger …
Bild: Vielversprechende MOST® KonferenzBild: Vielversprechende MOST® Konferenz
Vielversprechende MOST® Konferenz
… MOST150 Integration geben wird. Der erste Themenblock wird Lösungen zu MOST Netzwerk und Systemarchitektur offenlegen. Während der Mittagspause haben alle Teilnehmer und Sprecher die Gelegenheit, sich auszutauschen sowie den Ausstellungsbereich zu besuchen, um mehr über verfügbare MOST Lösungen sowie Realisierungen in neuesten Fahrzeugmodellen zu erfahren. …
Bild: REConf® Schweiz 2010 – Sprecher gesuchtBild: REConf® Schweiz 2010 – Sprecher gesucht
REConf® Schweiz 2010 – Sprecher gesucht
… ihr Wissen intensivieren können und zwei Konferenztage am 07. und 08. Oktober 2010, begleitet von einer Ausstellung führender Werkzeughersteller und Dienstleister. Der Call for Papers zur REConf® Schweiz 2010 ist ab sofort verfügbar und kann unter: http://www.reconf.ch/call-for-papers/ online eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 15. Mai 2010. …
Bild: 8. MOST® Forum am 19. April 2016Bild: 8. MOST® Forum am 19. April 2016
8. MOST® Forum am 19. April 2016
… Um Compliance und Qualität sicherzustellen betrachteten die Vortragenden das Erstellen virtueller Prototypen, Tests und Simulation. Im Bereich Netzwerk- und Systemarchitektur diskutierten die Sprecher die Anbindung an andere Standards wie AUTOSAR, neue Funktionalitäten und den vereinfachten Zugang zu MOST. Neben der MOST Cooperation präsentierten die …
Bild: iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 in BerlinBild: iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 in Berlin
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 in Berlin
… 2025 im H4 Hotel Berlin Alexanderplatz statt. Die Teilnehmenden erwarten ca. 45 Sessions und Keynotes sowie 8 ganztägige Workshops mit internationalen Sprecher:innen aus der Softwarearchitektur-Szene. Zudem wird während der Hauptkonferenz (25. und 26. November) eine Ausstellung der SAG-Sponsoren stattfinden. Die kürzlich begonnene Blind-Bird-Phase bietet …
Bild: MOST FORUM 2008 lädt Sprecher einBild: MOST FORUM 2008 lädt Sprecher ein
MOST FORUM 2008 lädt Sprecher ein
… Darüber hinaus werden wir in der Ausstellung eine Demonstration der neuesten Entwicklungen der MOST Cooperation präsentieren." Dr. Alexander Leonhardi von der Daimler AG ist Keynote-Sprecher. Der Call for Speakers ist eröffnet und alle Interessierten sind eingeladen, einen Vorschlag für einen Vortrag einzureichen. Das Ziel ist es, ein breites Themenfeld …
Bild: Call for Paper für den Scrum-Day BerlinBild: Call for Paper für den Scrum-Day Berlin
Call for Paper für den Scrum-Day Berlin
… Am 16.-17. November 2010 findet zum vierten Mal der ScrumDay in Berlin statt. Veranstalter ist das iX-Magazin aus dem Heise Zeitschriften Verlag und die HLSC. Der Call for Papers und Call for Workshops ist ab sofort verfügbar und läuft noch bis zum 16. September 2010. Der Scrum Day in Berlin bietet Praktikern und Interessierten von Scrum, Lean & …
Sie lesen gerade: Call for Papers: MOST® Forum lädt Sprecher für 2013 ein