(openPR) Endlich Sommer, die Winterschuhe sind auf dem Boden verstaut und die Füße können endlich wieder an die frische Luft. Jetzt ist es Zeit für leichte und bequeme Schuhe oder Barfußlaufen. Barfußlaufen wird allgemein empfohlen und ist gut für die Füße. Am Strand, im Garten oder auf weichem Waldboden massiert Barfußlaufen die Fußsohlen und kräftigt darüber hinaus die Fußmuskulatur. Es härtet ab und beugt Schweißfüßen vor.
Jedoch ist Barfußlaufen nicht immer von Vorteil. Gerade Diabetiker mit Neuropathie sollten am besten generell auf das Barfußlaufen verzichten. Kleinste Verletzungen können hier der Anfang schwerwiegender Fußprobleme sein, schlimmstenfalls entsteht ein diabetisches Fußsyndrom.
Besteht der Diabetes schon länger und ist zusätzlich noch schlecht eingestellt, sind die Blutgefäße und die feinen Nerven an den Füßen bis zum Unterschenkel oft bereits geschädigt.
Hier eignen sich für die warmen Sommertage leichte Sandalen. Die ME & Friends AG hat mit ihren chung shi Dux Sandalen eine bequeme, sich der Fußform anpassende Sandale geschaffen. Laufen wie im weichen Sand. In den Dux Sandalen sinkt der Fuß gleichmäßig in das Fußbett ein. Dadurch entstehen keine Druckstellen. Ein sicheres, verletzungsfreies und gesundes Laufen ist so möglich.
Der chung shi Dux (getestet wurde das Modell rot) ist bereits im Juli 2008 als einziger von 22 getesteten Modellen mit dem ÖKOTEST-Siegel „Sehr gut“ ausgezeichnet. Bei allen anderen Modellen wurde eine erhöhte Schadstoffbelastung festgestellt.
Das zur Herstellung verwendete Duflexmaterial besteht aus einem alterungsbeständigen Zellkautschuk mit viskoseelastischer und thermoaktiven Eigenschaften sowie hohen Komfortqualitäten und hervorragendem Trageklima. Der chung shi Dux ist darüber hinaus zu 100% vegan.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Das Unternehmen ME & Friends AG (Sitz in Holzkirchen bei München) mit der Marke chung shi wurde im Jahr 2001 von Herrn Michael Ertl gemeinsam mit Herrn Matthias Graf von Krockow gegründet.
Die strategische Ausrichtung der Marke chung shi war von Anfang an, dem wachsenden Bedürfnis nach sanften asiatischen Methoden und Konzepten zur Verbesserung des Wohlbefindens Rechnung zu tragen und somit einen Beitrag zur Gesundheit und inneren Ausgeglichenheit der Kunden zu leisten. Der Erfolg dieser Idee legte die organisatorische und unternehmerische Grundlage für ein weltweites Vertriebssystem.
Die ME & Friends AG blickt optimistisch in die Zukunft. Aus guten Gründen. Alle Investitionen und Entscheidungen sind darauf ausgelegt, innovative Nischenprodukte zu schaffen und damit ein gesundes und stabiles Wachstum zu erzielen. So werden auch das Schuhsortiment DUX sowie AuBioRiG® kontinuierlich erweitert.
Für die ME & Friends AG sind der Maßstab allen Handelns die Kundenzufriedenheit sowie eine balancierte Partnerschaft. Dies resultiert zum einen aus der Markenphilosophie „time to balance“ sowie aus der eigenen Historie. Denn die Firma ME & Friends AG ist ein bayerisches Familienunternehmen und hier ist das partnerschaftliche Zusammenleben das wichtigste Gut, das gepflegt und gehegt wird. Diese Marken- und Firmeninhalte gilt es, sowohl nach innen als auch nach außen zu transportieren.
News-ID: 645061
1141
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Barfuß durch den Sommer? Hohes Verletzungsrisiko für Diabetiker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Nach Weiterbildung bei der chung shi ME & Friends AG von der Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) als zertifizierter Fachhändler ausgezeichnet
Jetzt ist es ganz offiziell: Schuhe-Technik-Orthopädie Bär aus Emmendingen trägt seit neuestem den Titel „Aktion gesunder Rücken e.V. (AGR) – zertifizierter Fachhändler“. Für den Kunden bedeutet dies, dass er mit Rückenbeschwerden in dem Fachgeschäft ganz besonders gut aufgehoben ist. Das Zertifikat hat Markus Bär am Ende einer zweitägigen Schulung bei der ME & Friends AG in Holzkirchen durch erfolgreich…
Gerahmt und handsigniert: So überbrachte Natalie Geisenberger ihre Startnummer 22, mit der sie beim Weltcup in Sigulda (Lettland) ins Rennen ging. Der Rodelstar bedankte sich mit diesem ungewöhnlichen Geschenk am Ende einer äußerst erfolgreichen Saison bei ihrem neuen Sponsoringpartner, der ME & Friends AG aus Holzkirchen. Deren Wackelschuhe der Modellreihe chung shi trägt Geisenberger in ihrer Freizeit – und hatte einen verblüffenden Effekt festgestellt.
Mitte Dezember machte nämlich eine Meldung die Runde, wonach Natalie Geisenberger wegen…
Sobald im Frühjahr wieder frische Luft geschnuppert werden darf, sollten die von Stiefeln und dicken Socken geplagten Füße, auf die Barfußsaison vorbereitet werden. Das geht nur mit besonderer Pflege, denn starke Reibung und Blasenbildung können dem Spaß am barfuß laufen ein jähes Ende bereiten. Die empfindsamen Füße brauchen viel Aufmerksamkeit um unbeschwert …
… ist jedoch, die Übungen nicht zu übertreiben. Sobald Schmerzen auftreten, ist mit den Übungen sofort aufzuhören.
Gegen Druckstellen an den Füßen kann durch spezielle Diabetiker-Schuhe und Diabetiker-Strümpfe Abhilfe geschaffen werden. Beim Schuhkauf sollte darauf geachtet werden, von speziell geschultem Personal bedient und beraten zu werden. Auf alle …
Die besten Tipps für Diabetiker kommen immer wieder von Diabetikern. Gerade auch was das Reisen angeht. Denn wer kann besser sagen, ob ein Hotel, eine Gaststätte, eine Fluglinie oder andere ideal auf Diabetiker eingestellt sind als ein selbst Betroffener?
Deshalb freut sich das Online-Portal Diabetes-Germany.com über alle eingesendeten Reiseberichte …
Diabetiker haben ein hohes Interesse an Apps zum Selbstmanagement ihrer chronischen Erkrankung und glauben mehrheitlich, dass sie unterstützt mit Apps besser mit ihrem Diabetes klarkommen, so das Fazit der DiMAPP-Studie, die beim Deutschen Diabetes Kongress in Berlin vorgestellt wurde. Die bisherigen Erfahrungen der befragten Diabetiker mit Apps sind …
… trivial: Schuhe müssen die richtige Größe haben. Zu kleine Schuhe können die Zehen deformieren, in zu großen Schuhen finden die Füße beim Abrollen keinen Halt. Besonders Diabetikerneigen dazu, zu kleine Schuhe auszusuchen. Bei ihnen können bei fortgeschrittener Erkrankung die Nerven und damit die Wahrnehmung von Druck geschädigt sein. Auch Kinder haben noch …
Diabetiker haben ein hohes Interesse an Apps zum Selbstmanagement ihrer chronischen Erkrankung und glauben mehrheitlich, dass sie unterstützt mit Apps besser mit ihrem Diabetes klarkommen, so das Fazit der DiMAPP-Studie (1), die beim Deutschen Diabetes Kongress in Berlin vorgestellt wurde.
Ob Diabetes-Apps zukünftig auch als Bausteine in der strukturierten …
Diabetiker müssen besonders auf die Pflege ihrer Haut und insbesondere ihrer Füße achten. Diabetiker neigen zu einer extrem trockenen Haut, die besondere Pflege braucht.
84% der Diabetiker in Deutschland haben - bedingt durch die diabetische Stoffwechsellage - Hautprobleme. Deshalb ist eine konsequente Hautpflege für Diabetiker unverzichtbar, um langfristige …
Wer barfuß laufen will, sollte sich diesen Schuh anziehen:
Mehr Grip - Trail-Sohle als neues Highlight für Off-Road-Läufer
VIVOBAREFOOT stellt auf der 98. ÖSFA-Sommer-Sportmesse in Salzburg vom 22.07. bis 24.07.2012 die Sommerkollektion 2013 vor / Lauftraining-Seminare mit Laufguru Wim Luijpers
WIEN/SALZBURG – VIVOBAREFOOT, weltweit erster Hersteller …
… Glasflaschen bergen signifikante Risiken auf Sportplätzen. Bei Bruch können Glasscherben entstehen, die schwer zu sehen und aufzusammeln sind. Diese Scherben stellen ein hohes Verletzungsrisiko durch Schnitte dar, nicht nur für Sportler, sondern auch für Zuschauer, insbesondere Kinder, die barfuß laufen könnten. Außerdem können Glasscherben in den Boden …
… ist beim Mountainbiking ein wichtiger Aspekt. Die Kleidung sollte eng anliegend sein, sodass sich nichts in der Kette verfangen kann.
Beim Mountainbiking besteht hohes Verletzungsrisiko, Vorsicht ist geboten. Geröll und Ästen auf den Fahrradwegen können die Kurzreise vorschnell beenden lassen. Die meisten Verletzungen entstehen durch fehlende Aufmerksamkeit …
Sie lesen gerade: Barfuß durch den Sommer? Hohes Verletzungsrisiko für Diabetiker