openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Professor Rainer Meierhenrich ist neuer Leitender Ärztlicher Direktor des Diakonie Klinikums Stuttgart

02.07.201215:29 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Professor Rainer Meierhenrich ist neuer Leitender Ärztlicher Direktor des Diakonie Klinikums Stuttgart
Professor Dr. med. Rainer Meierhenrich ist neuer Leitender Ärztlicher Direktor des Diakonie-Klinikum
Professor Dr. med. Rainer Meierhenrich ist neuer Leitender Ärztlicher Direktor des Diakonie-Klinikum

(openPR) Professor Dr. med. Rainer Meierhenrich ist neuer Leitender Ärztlicher Direktor des Diakonie Klinikums Stuttgart. Am 1. Juli 2012 übernahm er das Amt von seinem langjährigen Vorgänger Dr. med. Hans-Joachim Körner, der in den Ruhestand geht. Professor Meierhenrich (48) ist Facharzt für Anästhesiologie und Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Diakonie-Klinikum.

In seiner Funktion als Leitender Ärztlicher Direktor ist Professor Meierhenrich Mitglied der Krankenhausleitung. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer und Verwaltungsdirektor Bernd Rühle, dem Ärztlichen Direktor der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe Professor Dr. Peter Aldinger und dem Pflegedirektor Friedemann Albrecht ist er für die Leitung des Diakonie-Klinikums verantwortlich.

„Als Ärztlicher Direktor möchte ich mich dafür einsetzen, dass das Diakonie-Klinikum auch in Zukunft für eine moderne, exzellente Medizin und gleichzeitig große menschli-che Zuwendung steht“, erklärte Meierhenrich bei seiner Ernennung.

„Auch künftig wird es nicht unser Ziel sein, alle medizinischen Fächer anzubieten. Unser Ziel ist es, uns auf bestimme Schwerpunkte zu konzentrieren und dort durch ständige Weiterentwicklung und Spezialisierung eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten“, betont Meierhenrich.

Neben der hervorragenden medizinischen Versorgung nähmen die Patienten des Diako-nie-Klinikums besonders die gute Betreuung und die christliche Ausrichtung sehr posi-tiv war. „Dies bestätigen immer wieder unabhängige Patientenbefragungen, bei denen das Diakonie-Klinikum sehr gut abgeschnitten hat“, erläuterte Meierhenrich weiter.

Professor Meierhenrich ist seit 1. Juli 2011 Chefarzt der Klinik für Anästhesie und In-tensivmedizin am Diakonie-Klinikum. Davor war er als Leitender Oberarzt in der Klinik für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Ulm tätig. Verheiratet ist er mit einer Kin-derärztin; sie haben drei Töchter im Alter zwischen 7 und 12 Jahren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 645009
 3282

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Professor Rainer Meierhenrich ist neuer Leitender Ärztlicher Direktor des Diakonie Klinikums Stuttgart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Diakonie-Klinikum Stuttgart

Bild: 50.000. künstliche Hüftgelenk im Diakonie-Klinikum StuttgartBild: 50.000. künstliche Hüftgelenk im Diakonie-Klinikum Stuttgart
50.000. künstliche Hüftgelenk im Diakonie-Klinikum Stuttgart
Die auf den Gelenkersatz an Hüfte und Knie spezialisierte Orthopädische Klinik Paulinenhilfe am Diakonie-Klinikum hat die 50.000. Hüft-Prothese seit ihrer Gründung 1845 eingesetzt. Der Patient, der den Gelenkersatz erhielt, ist 61 Jahre alt. Sein linkes Hüftgelenk war durch eine fortgeschrittene Arthrose stark angegriffen. Nach der minimalinvasiven Operation war er schon am Operationstag nahezu schmerzfrei mobil und weitgehend voll beweglich. „Hinter 50.000 Hüft-Prothesen stehen 50.0000 Menschen, die durch ihre Erkrankung in der Beweglichkei…
Hilfe beim diabetischen Fuß
Hilfe beim diabetischen Fuß
Am Anfang sind es oft nur kleine und schlecht heilende Wunden, die auf eine tückische Folgeerkrankung von Diabetes aufmerksam machen. Ein diabetisches Fußsyndrom kann aber dramatische Folgen haben. In Deutschland müssen deshalb jedes Jahr viele Patienten eine Beinamputation erleiden, die vermeidbar gewesen wäre. Betroffene finden nun Hilfe im Diakonie-Klinikum Stuttgart. Das neu gegründete Interdisziplinäre Diabetische Fußzentrum bietet Patienten mit diabetischem Fußsyndrom eine zentrale Anlaufstelle. Betroffene Diabetiker kennen das Problem…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Qualität der Arzneimitteltherapie steigern
Die Qualität der Arzneimitteltherapie steigern
… eingesetzt: „Wir haben uns für AiDKlinik entschieden, weil wir für unsere Patienten die größtmögliche Arzneimittelsicherheit erreichen wollen“, erklärt Privatdozent Dr. Lothar Jahn, Ärztlicher Direktor des Diakonie-Klinikums. Das Akademische Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg verfügt über 574 Betten in 16 Kliniken und Instituten, und behandelt jährlich …
Bild: Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am Klinikum Lüdenscheid erneut zertifiziertBild: Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am Klinikum Lüdenscheid erneut zertifiziert
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am Klinikum Lüdenscheid erneut zertifiziert
… Westfalen-Lippe, einer Einrichtung der Ärztekammer. Ärztliche Stellen sind die einzigen Organisationen, die alle Aspekte der Strahlentherapie, sowohl technisch als auch medizinisch - inklusive ärztlicher Leistungen, im Zusammenhang betrachten und bewerten. Beim ganztägigen Audit der Ärztlichen Stelle werden nicht nur Prozesse und Abläufe überprüft, sondern …
Top-Mediziner aus dem Diakonie-Klinikum Stuttgart von FOCUS-Gesundheit ausgezeichnet
Top-Mediziner aus dem Diakonie-Klinikum Stuttgart von FOCUS-Gesundheit ausgezeichnet
… aktuellen Ausgabe die Top-Ärzte aus Deutschland ausgezeichnet. Laut der renommierten Ärzteliste belegen auch wieder fünf Ärzte aus dem Diakonie-Klinikum Stuttgart Spitzenplätze: Die Orthopäden Professor Dr. Peter Aldinger für den Bereich Hüft- und Kniechirurgie sowie Dr. Micha Hoyer für die Fußchirurgie, die Chirurgen Dr. Barbara Kraft als Top-Medizinerin …
Neue Sprecher der Ärztlichen Direktoren
Neue Sprecher der Ärztlichen Direktoren
… 12. Februar 2016 – Der kbo-Verwaltungsrat hat die Sprecher der Ärztlichen Direktorinnen und Direktoren neu bestellt. Mit Prof. Dr. med. Peter Zwanzger, Ärztlicher Direktor des kbo-Inn-Salzach-Klinikums, und in seiner Vertretung Prof. Dr. med. Volker Mall, Ärztlicher Direktor des kbo-Kinderzentrums München, ist das kbo-Leitungsgremium weiterhin hochkarätig …
Bild: Neuer Chefarzt der Chirurgie im Diakonie-Klinikum StuttgartBild: Neuer Chefarzt der Chirurgie im Diakonie-Klinikum Stuttgart
Neuer Chefarzt der Chirurgie im Diakonie-Klinikum Stuttgart
… Viszeralchirurgie, das heißt vor allem die Eingriffe an Organen im Bauchraum, mit Schwerpunkt Onkologische Chirurgie übernehmen. Privatdozent Dr. Rainer Ernst verantwortet als Ärztlicher Direktor weiterhin die Chirurgie am Diakonie-Klinikum als Ganzes und betreut den Schwerpunkt Schilddrüsenchirurgie. Ein großes Anliegen von Professor Schuhmacher ist die enge …
Bild: Orthopäden & Unfallchirurgen rücken noch näher zusammenBild: Orthopäden & Unfallchirurgen rücken noch näher zusammen
Orthopäden & Unfallchirurgen rücken noch näher zusammen
… die 65. Jahrestagung der Süddeutschen Orthopäden und Unfallchirurgen e.V. (VSOU) statt. Die wissenschaftliche Leitung teilen sich Prof. Dr. med. Paul A. Grützner (Ärztlicher Direktor der BG Klinik Ludwigshafen) und Prof. Dr. med. Dominik Parsch (Chefarzt der Baumann-Klinik Orthopädie Stuttgart). Als Kongresssekretär fungiert Dr. Matthias Münzberg (Oberarzt …
Bild: 50.000. künstliche Hüftgelenk im Diakonie-Klinikum StuttgartBild: 50.000. künstliche Hüftgelenk im Diakonie-Klinikum Stuttgart
50.000. künstliche Hüftgelenk im Diakonie-Klinikum Stuttgart
… in der Beweglichkeit deutlich eingeschränkt waren und nach der Operation ihre Lebensqualität zurückbekommen haben“, freut sich Professor Dr. Peter Aldinger, Ärztlicher Direktor der Orthopädie Paulinenhilfe am Diakonie-Klinikum Stuttgart. Die Paulinenhilfe gehört mit knapp 2.000 jährlich eingesetzten künstlichen Hüftgelenken zu den größten Endoprothetikzentren …
Oberbayerisches Schulsanitätsdienst-Symposium 2010 im Klinikum Großhadern - Über 500 Schüler werden erwartet
Oberbayerisches Schulsanitätsdienst-Symposium 2010 im Klinikum Großhadern - Über 500 Schüler werden erwartet
… Oktober 2010, werden ab 9 Uhr mehr als 500 vorangemeldete Schülerinnen und Schüler erwartet. Das Programm wird eröffnet von Herr Professor Dr. B. Göke, Ärztlicher Direktor des Klinikums der Universität München. Gleich der erste Vortrag verspricht spannende Neuigkeiten: Thema sind die neuen, gerade Anfang dieser Woche veröffentlichten neuen Leitlinien …
Bild: Ausbau der genderspezifischen Angebote am Klinikum Wahrendorff mit Prof. Dr. med. Gerhard Schmid-OttBild: Ausbau der genderspezifischen Angebote am Klinikum Wahrendorff mit Prof. Dr. med. Gerhard Schmid-Ott
Ausbau der genderspezifischen Angebote am Klinikum Wahrendorff mit Prof. Dr. med. Gerhard Schmid-Ott
… Psychiatrie – Psychoanalyse und ein bundesweit anerkannter Experte mit ausgewiesenem wissenschaftlichem Renommee im Bereich der Versorgungsforschung. Er war zuletzt über viele Jahre Ärztlicher Direktor der Berolina Klinik in Löhne und zuvor Leitender Oberarzt der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover. Im Klinikum …
dmc integriert das Arzneimittelinformationssystem AiDKlinik® in die Prozesse des Klinikums Schwäbisch Hall
dmc integriert das Arzneimittelinformationssystem AiDKlinik® in die Prozesse des Klinikums Schwäbisch Hall
Stuttgart, 14. März 2008. Ab jetzt können die Ärzte des Diakonie-Klinikums Schwä-bisch Hall das preisgekrönte Arzneimittelinformationssystem AiDKlinik bei der Arbeit mit Siemens medico//s automatisch nutzen. Die Herausforderung der Integration der beiden sehr unterschiedlichen Systeme AiDK-linik und Krankenhaus-Informations-System Siemens medico//s …
Sie lesen gerade: Professor Rainer Meierhenrich ist neuer Leitender Ärztlicher Direktor des Diakonie Klinikums Stuttgart