openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Schürzenjäger - Weihnachten miteinander - VÖ 14.10.2005

17.10.200514:19 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Die Schürzenjäger - Weihnachten miteinander - VÖ 14.10.2005
Die Schürzenjäger
Die Schürzenjäger

(openPR) Es ist keine leichte Zeit für die Schürzenjäger. Sie alle haben sicher vom plötzlichen Freitod des Bassisten Florian Leis-Bendorff gehört, von dem die Band und ihre Fans sehr bestürzt sind. Die richtigen Worte dafür zu finden, ist auch eine Woche später nicht leicht. Viele Gerüchte standen im Raum, ob nun die Schürzenjäger die Veröffentlichung ihres Albums "Weihnachten miteinander" absagen oder verschieben würden. Diese Spekulationen seien hiermit ausgeräumt, das Album erscheint wie angedacht am 14. Oktober.



Musik ist Trost, das haben die Schürzenjäger im Laufe der Jahre bewiesen wie keine zweite Band. Mit Titeln wie "Jeden Herzschlag wert" (dem ersten Titel der Schürzenjäger, bei dem Florian mitwirkte), "Sollt' halt net so bleiben" oder zuletzt der ergreifenden Hymne "Manches geht niemals vorüber" haben sie die Trauer um geliebte Menschen aufgegriffen und als Botschaften an ihre Freunde in die Lande gesendet. Selten in Trauer versinkend, immer an die Hand nehmend mit einer zuwendungsvollen Geste, die klar macht, dass niemand ganz alleine ist.
Mit diesem Gefühl soll nun auch das erste Weihnachtsalbum seit zwölf Jahren vorgestellt werden. Auf "Weihnachten miteinander" präsentieren die Schürzenjäger Traditionelles aus dem Zillertal, finden den Weg zurück zu den Wurzeln ihrer Musik, ihrer Herkunft und Mentalität. Ein ruhiges Album ist es, das ein Gemeinschaftsgefühl vermittelt, wie man es sich womöglich nur dort vorstellen kann, wo die Menschen in kleinen Dörfern Hand in Hand miteinander arbeiten und leben. In der beiliegenden Album Info erfahren Sie mehr zu den einzelnen Titeln.
Quelle: Tobias Reitz Sony BMG

CD 82876678252 - VÖ: 14.10.2005
CD bestellbar unter http://www.amazon.de/exec/obidos/external-search?tag=jrecordcom-21&keyword=B000B9UHTO&index=music

Titelliste:
1.Gott grüaß enk, Leutln
2.Weihnachten miteinander
3.Wer klopfet an?
4.Bist du bei mir, dann ist es Weihnacht
5.Wo san denn heit die Schafersbuam?
6.Åft denk i ållm u di
7.A Weihnacht wie's früher war - Version 2005
8.Das Licht in unsren Herzen
9.Hansl, pack dei Binggerl zamm
10.Jedes Jahr zur selben Zeit
11.Es wird scho glei dumpa
12.Stille Nacht

Albuminfo:
Sind Sie irritiert, dass sie die Schürzenjäger in Kombination mit dem Begriff „Traditionelles“ lesen? Seit Jahren gelten die Männer um Bandleader Peter Steinlechner immerhin als die Rebellen der volkstümlichen Musik, als progressive Crossover-Künstler und als erfolgreichste Vertreter der alternativen Volksmusik. Und nun gibt es „Traditionelles aus dem Zillertal“? Ja, das ist tatsächlich so. Seine Wurzeln vergisst man schließlich nicht, besonders wenn man wie diese international aktive und erfolgreiche Band so eng mit der eigenen Heimat, eben dem Zillertal, verwurzelt ist.

So wuchs vor einiger Zeit in den Schürzenjägern der Wunsch nach einem besinnlichen, ursprünglichen, heimatorientierten Weihnachtsalbum, das moderne Titel im Schürzenjäger-Sound mit traditionellen volkstümlichen Weisen verbindet. Nun liegt es vor: „Weihnachten miteinander – Traditionelles aus dem Zillertal“, eine Hommage an vergangene Zeiten und an den musikalischen Ursprung der Schürzenjäger, zugleich ein Aufruf sich an Weihnachten zu besinnen und in der Familie zusammen zu kommen. Peter Steinlechner selbst repräsentiert das beste Beispiel dafür, bezog er doch wieder seine Töchter Petra und Anita in die Gesangsaufnahmen mit ein, mit denen die Schürzenjäger mit dem Titel „Manches geht niemals vorüber“ Musikfans aller Genres gleichermaßen rührten wie wohl niemals zuvor. Ähnlich ergreifend ist auch der gemeinsame neue Titelsong des Albums: „Weihnachten miteinander“. Drei weiteren Aufnahmen besang Peter mit seinen beiden Töchtern zusammen: die traditionellen Weisen „Wer klopfet an“ und „Es wird scho glei dumpa“ und das wunderschön melancholische, in Tiroler Mundart gesungene Liebeslied „Aft denk I Allm U Di“, eine Botschaft an alle, die an Weihnachten nicht zusammen sein können.

Aber nicht nur die beiden Steinlechner-Mädels haben am Album „Weihnachten miteinander“ mitgewirkt. Auch Schürzenjäger-Freund Friedl singt eine der Nummern, „Wo san denn heit die Schafersbuam“? Die traditionellen Weihnachtslieder, die sich auf der CD finden, sind allesamt Lieder aus der Tradition des „Anklöpfelns“. In jedem Jahr ziehen im Zillertal an den vier Donnerstagen vor Weihnachten Musikanten von Haus zu Haus und bringen den Menschen die frohe Botschaft von der Geburt Jesu nahe. Der uralte Brauch wird noch heute gepflegt. Nun tragen die Schürzenjäger diese traditionellen Lieder weit über die Grenzen ihrer Heimatregion hinaus in die Lande.

Im Arrangement sind sämtliche Titel – auch die neuen - an traditionellen musikalischen Stilistiken orientiert, bestechen durch Zither-, Gitarren-, Harmonika- und Geigenklänge und bringen eine außergewöhnlich sanfte Atmosphäre in die vorweihnachtliche Zeit. Wenn Schlagzeug, dann dezent. Es hat sich wohl nie ein Weihnachtsalbum eines etablierten Acts der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik gefunden, das so feinfühlig und voller Ruhe auf die vorweihnachtliche Zeit vorbereitet. Dabei lässt sich nicht einmal genau in Worte fassen, wie diese Lieder es schaffen ein so wohliges Gefühl zu vermitteln. Tatsache ist aber: Hier wird man als Zuhörer berührt. Mit Sicherheit. Darum feiern die Schürzenjäger „Weihnachten miteinander“…

Quelle: Sony BMG

Linktipps:
www.schuerzenjaeger.com
www.ariola.de
www.sonybmg.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 64435
 8089

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Schürzenjäger - Weihnachten miteinander - VÖ 14.10.2005“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Daniela Jäntsch

Bild: Frans Bauer - Schön war die ZeitBild: Frans Bauer - Schön war die Zeit
Frans Bauer - Schön war die Zeit
Frans Bauer ist endlich wieder da! Im Gepäck hat der erfolgreichste Sänger Hollands für seine deutschen Fans die schönsten Klassiker der Musikgeschichte: "Schön war die Zeit" erscheint am 12. September bei ARIOLA. Erinnern wir uns: Im Herbst 1996 landete Frans Bauer erstmals in den deutschen Hitlisten. Seine Debüt-Single „Buenos Dias, weiße Taube" platzierte sich schon beim ersten TV-Auftritt in der legendären ZDF-Hitparade und eroberte Spitzennotierungen im Rundfunk. Im Frühjahr 1997 dann mit „Wenn ein Stern am Himmel steht" der nächste gan…
Bild: Marcus Maybach - An wen hast Du gedachtBild: Marcus Maybach - An wen hast Du gedacht
Marcus Maybach - An wen hast Du gedacht
Das Jahr 1982 war für Marcus Maybach ein sehr wichtiges Jahr. Er betrat die Bühne des Lebens, kam in Thüringen zur Welt. Der Schreihals wurde beizeiten auf seine Musikalität geprüft und für talentiert befunden. Seit seinem fünften Lebensjahr ist das Klavier ein wichtiger Begleiter auf seinem musikalischen Werdegang. Professioneller Gesangsunterricht und erste Erfahrungen in lokalen Ensembles weckten den Ehrgeiz, seine Begabung als Interpret und Entertainer einem breiten Publikum zu präsentieren. In seinem Song "An wen hast du gedacht" verbind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schwesterherz - Zarte BandeBild: Schwesterherz - Zarte Bande
Schwesterherz - Zarte Bande
… Louisan und Roger Cicero und wurde gerade mit dem ECHO 2007 als bester Produzent ausgezeichnet! Gemeinsam mit dem Dreamteam Rudolf Müssig und Christoph Leis-Bendorff (Schürzenjäger, Roger Whittaker, Truck Stop) schuf er das erste Album von SCHWESTERHERZ: „Zarte Bande“. Und dazu gibt's eine Menge zu erzählen... Quelle: Tobias Reitz Ariola CD 88697073922 …
Schürzenjägerzeit im Alpenbad Hotel Hohenhaus
Schürzenjägerzeit im Alpenbad Hotel Hohenhaus
Es ist wieder Schürzenjägerzeit! Am Samstag, den 4. August 2012 steigt das große Open Air in Finkenberg, von 29. Juli bis 5. August lädt das Hohenhaus seine Gäste zur Schürzenjäger-Fanwoche. Bereits ab 299 Euro (für drei Nächte) ist man dabei. Jene, die sieben Tage bleiben, können die ersten Tage zur Erholung nutzen, was im Hohenhaus sehr einfach ist. …
Bild: Schürzenjäger 07 - Das Beste zum AbschiedBild: Schürzenjäger 07 - Das Beste zum Abschied
Schürzenjäger 07 - Das Beste zum Abschied
Mit dem Best-Of-Album „Schürzenjäger ’07 – Das Beste zum Abschied“ haben die Schürzenjäger einen Schlusspunkt hinter die Plattenkarriere gesetzt. Auch die Bühne haben sie verlassen und ihren Fans beim letzten Konzert am 21.07. in Finkenberg Servus gesagt. Ein bombastischer Abschied! Getreu nach dem Motto: Wenn schon gehen, dann aber richtig! Genau diesen …
Schürzenjägerzeit auf GoldStar TV
Schürzenjägerzeit auf GoldStar TV
… Bühnenabschied feiert GoldStar TV die Zillertaler als Stars des Monats Ismaning, 16.07.2007 – „Die Party is no lang nit aus“ lautet einer der bekanntesten Hits der Schürzenjäger. Doch für ihre Fans endet am 21. Juli 2007 mit dem Abschiedskonzert in Finkenberg im Zillertal die vielbesungene „Schürzenjägerzeit“. Peter Steinlechner und Co. sagen „Servus!“. …
Bild: Die Schürzenjäger - Lust auf mehrBild: Die Schürzenjäger - Lust auf mehr
Die Schürzenjäger - Lust auf mehr
Die Schürzenjäger sagen Servus! Im "Herbstfest der Volksmusik" (16.09., ARD) gab Bandchef Peter Steinlechner die Auflösung der seit über drei Jahrzehnten erfolgsverwöhnten Kultband aus dem Zillertal bekannt! Ursprünglich als Terzett für heimatverbundene Volksmusik gegründet, haben die Schürzenjäger im Lauf der Jahre Zuwachs aus allen Richtungen bekommen …
Bild: Dennis Bogner - "Unterm Weihnachtsbaum"Bild: Dennis Bogner - "Unterm Weihnachtsbaum"
Dennis Bogner - "Unterm Weihnachtsbaum"
Weihnachten steht wieder vor der Tür! Alt und Jung erfreuen sich an selbstgebackenen Keksen und man trinkt gesellig heißen Tee, während es draußen bitter kalt ist und Schnee fällt. Nelkenduft und der Geruch von wohligem Glühwein durchströmen die kalte Luft. Die Kinder bauen Schneemänner im Garten und man rückt näher zusammen. Es ist die Zeit der Familie …
Bild: Schürzenjäger - Das Beste zum AbschiedBild: Schürzenjäger - Das Beste zum Abschied
Schürzenjäger - Das Beste zum Abschied
Mit dem Album „Schürzenjäger ’92“ gaben die Erfinder des Alpenrock vor 15 Jahren ihr Debüt im Hause Ariola. Das Album wurde ein Meilenstein in der Geschichte der Band, deren Rebellion zuerst die Alben und dann ganz Mitteleuropa in den Bann gezogen hat – im positivsten Sinne. 15 Jahre sind also vergangen. Nun erscheint das (Doppel-)Album „Schürzenjäger …
Bild: Schürzenjäger - Hinter dem Horizont - Live DVDBild: Schürzenjäger - Hinter dem Horizont - Live DVD
Schürzenjäger - Hinter dem Horizont - Live DVD
Die Schürzenjäger in der KölnArena! Ein solches Ereignis zieht Menschenmassen aller Altersklassen und Musikgeschmäcker in seinen Bann. Die Jungs um Peter Steinlechner sind seit jeher Grenzgänger zwischen den Genres und schaffen spielerisch den Drahtseilakt zwischen volkstümlichen Anklängen, bluesorientiertem Country und gitarrenlastigem Rock der härteren …
Bild: Schürzenjäger - Vielleicht hat sie das Radio anBild: Schürzenjäger - Vielleicht hat sie das Radio an
Schürzenjäger - Vielleicht hat sie das Radio an
… „Vielleicht hat sie das Radio an, vielleicht hört sie grad zu. Dann sag ich ihr mit meinem Lied: Alles was ich will, bist Du…!“ Die erste Single des neuen Schürzenjäger-Albums „Lust auf mehr“ (VÖ: 15.09.) ist der verzweifelte Versuch eines Liebenden seiner Herzdame auf einem ganz besonderen Weg „verzeih mir“ zu sagen und zeigt sich ganz im typischen …
Bild: Troglauer Buam - Heavy Volxmusic - die2teBild: Troglauer Buam - Heavy Volxmusic - die2te
Troglauer Buam - Heavy Volxmusic - die2te
… Herzblut ´rein und feilen so lange daran, bis alle zufrieden sind.“ Einer dieser Produzenten ist z. B. Rudolf Müssig, auch bekannt als Mastermind hinter den Erfolgen der Schürzenjäger. Einen zwangsläufigen Vergleich mit diesen Hitgaranten will die Band auch gar nicht scheuen: „Das Publikum ist sicher ähnlich, und wenn wir vom Erfolg her irgendwann einmal …
Sie lesen gerade: Die Schürzenjäger - Weihnachten miteinander - VÖ 14.10.2005