openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Theorie trifft Praxis: Business Intelligence-Workshop für Studenten bei nextel

22.06.201209:01 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die nextel BI Solutions GmbH ist ein IT-Unternehmen mit hoher Beratungskompetenz für Business Intelligence-Lösungen. Im Rahmen einer Kooperation mit der Fachhochschule Wedel vermittelt nextel in Praxisworkshops Masterstudenten die Bedeutung von Business Intelligence als Instrument für erfolgreiche Unternehmenssteuerung.

nextel ist spezialisiert auf maßgeschneiderte Business Intelligence-Lösungen im eCommerce, die von einer detaillierten Anforderungsanalyse über die schnelle technische Implementierung bis hin zur Schulung und Beratung eine effizientere Unternehmenssteuerung ermöglichen. Um der wachsenden Bedeutung von Business Intelligence für das Unternehmensmanagement Rechnung zu tragen, hält nextel Praxisworkshops im Rahmen der Vorlesung "Management Support Systeme" von Prof. Dr. Klaus-Peter Schoeneberg. Der erste Workshop fand im Sommersemester 2012 statt.

Zielsetzung der Kooperation ist, den Masterstudenten anhand von Praxisbeispielen Business Intelligence-Wissen zu vermitteln und Möglichkeiten des Einsatzes für eCommerce-Unternehmen anhand realer Business-Fragestellungen aufzuzeigen. Auf Basis von Livedaten des Startups myfussi.de (www.myfussi.de) entwickeln die Teilnehmer mit Hilfe eines professionellen Business Intelligence-Tools einfache Reports. Am konkreten Beispiel des nextel-Kunden verstehen die Studenten den Nutzen von Business Intelligence für die Unternehmenssteuerung. Dabei lernen sie, wie ein Dienstleistungsunternehmen denken und arbeiten muss, um die Kundenanforderungen zu erfüllen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

"Wir sind Spezialisten für Business Intelligence-Lösungen und möchten unser Know-how gerne an den Nachwuchs weitergeben", so der Anspruch von Lennard Stoever, Geschäftsführer der nextel BI Solutions GmbH. "Außerdem ist nextel als potentieller Arbeitgeber stets auf der Suche nach Business Intelligence-Talenten von morgen". Die erfolgreiche Kooperation mit der FH Wedel wird mit einer Veranstaltungsreihe im Wintersemester fortgesetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 642693
 803

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Theorie trifft Praxis: Business Intelligence-Workshop für Studenten bei nextel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von nextel Business Intelligence Solutions GmbH

nextel implementiert Business Intelligence-System für maskworld.com
nextel implementiert Business Intelligence-System für maskworld.com
Der Experte für maßgeschneiderte Business Intelligence-Lösungen, die nextel BI Solutions GmbH, hat maskworld.com als Kunden gewonnen und ist mit der Implementierung eines Business Intelligence-Systems beauftragt worden. maskworld.com ist der deutschlandweit führende, international tätige Online-Anbieter für hochwertige und trendige Verkleidung. nextel bietet speziell im eCommerce Business Intelligence-Lösungen an, die von einer detaillierten Anforderungsanalyse über die schnelle, technische Implementierung bis hin zur Schulung und Beratung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues CRM-Seminar hilft, die Kundenbindung zu steigernBild: Neues CRM-Seminar hilft, die Kundenbindung zu steigern
Neues CRM-Seminar hilft, die Kundenbindung zu steigern
… StrategiePlanung eines CRM ProjektsEvaluierung von CRM ToolsPraxis-WorkshopCRM Kennzahlen und KPI360 Grad AnsatzCRM PhasenCRM TechnologienPerformance MarketingE-CRMD-CRME-Business & CRMTotal Customer CareMulti Channel E-CommerceBusiness IntelligencePraxis-Workshop Ergänzende Seminar-InhalteAufbauend auf die Themen und Inhalte des CRM-Grundlagen-Seminars …
Effektive Datenanalyse mit Visual Business Intelligence
Effektive Datenanalyse mit Visual Business Intelligence
… finden Sie das detaillierte Programm sowie ein Anmeldeformular. Die Teilnahmegebühr beträgt 160 Euro. Darin enthalten sind die Tagungsunterlagen sowie ein Mittagessen und Getränke. Studenten zahlen eine ermäßigte Gebühr von 80 Euro. Für Journalisten ist eine Teilnahme an der Veranstaltung kostenlos, jedoch wird um eine Anmeldung gebeten. Ansprechpartner: …
Bild: arconsis IT-Solutions GmbH veranstaltet am KIT Workshop für „Mobile Softwareentwicklung“Bild: arconsis IT-Solutions GmbH veranstaltet am KIT Workshop für „Mobile Softwareentwicklung“
arconsis IT-Solutions GmbH veranstaltet am KIT Workshop für „Mobile Softwareentwicklung“
Studenten erhielten wichtige Tipps für ihre Semesterarbeit zur Entwicklung einer Mensa-App Karlsruhe, 27. Januar 2012. In einem zweitägigen Workshop der arconsis IT-Solutions GmbH erhielten zwölf Informatik-Studenten des KIT einen Einblick in die mobile Softwareentwicklung und in die native iOS-Entwicklung. Geleitet wurde der Workshop von Wolfgang Frank, …
Bild: Digital Marketing Congress in KielBild: Digital Marketing Congress in Kiel
Digital Marketing Congress in Kiel
… November 2012 von der Geschäftsstelle Kiel ausgerichtet. Veranstaltungsort ist die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zum diesjährigen Thema „Customer Intelligence“ haben sowohl Studenten also auch Professionals die Möglichkeit an Vorträgen und Workshops teilzunehmen und sich über aktuelle Entwicklungen in der digitalen Welt auszutauschen. Kiel, …
Leitsch Software GmbH kooperiert mit Hochschule Fulda
Leitsch Software GmbH kooperiert mit Hochschule Fulda
… erklärt Geschäftsführer Markus Schulte. „Ebenso ist uns die regionale Nachwuchsförderung ein wichtiges Anliegen. Unsere Kooperation mit der Hochschule Fulda ermöglicht es den Studenten, bei ihrer Thesis Theorie und Praxis zu verbinden.“ Das Praktikum soll zum Beispiel Aufschluss darüber geben, inwiefern sich Effizienzsteigerung beim Einsatz von BI-Software …
Vorteile am laufenden Band: Workshop beleuchtet Potentiale kontinuierlicher Partikelverarbeitung
Vorteile am laufenden Band: Workshop beleuchtet Potentiale kontinuierlicher Partikelverarbeitung
… englischer Sprache statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.230 Euro (exklusive MWSt) und umfasst die Workshop-Unterlagen und die Verpflegung während des Workshops. Eine begrenzte Anzahl an Plätzen ist gratis für Studenten relevanter Studiengänge verfügbar. Veranstalter dieses Hands-on-Workshop ist das Technology Training Center (TTC) in Binzen nahe Basel.
Bild: Von 0 auf 100 erfolgreich starten - Kooperation zwischen Studenteninitiative und A.S.I. Wirtschaftsberatung AGBild: Von 0 auf 100 erfolgreich starten - Kooperation zwischen Studenteninitiative und A.S.I. Wirtschaftsberatung AG
Von 0 auf 100 erfolgreich starten - Kooperation zwischen Studenteninitiative und A.S.I. Wirtschaftsberatung AG
… Geschäftsstelle Paderborn der größten studentischen Marketinginitiative MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. am vergangenen Dienstag wieder mit A.S.I. um die Studenten auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Themen wie die Gestaltung des Arbeitsvertrages, Business Knigge, Rhetorik oder Zeitmanagement sollen den Studenten die Angst nehmen, nach …
Bild: Digital Marketing Congress am 5. August in KölnBild: Digital Marketing Congress am 5. August in Köln
Digital Marketing Congress am 5. August in Köln
Der Studentenverein MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. lädt ein zum Thema „Omni Channel Marketing“. Am 5. August 2016 ist es wieder soweit, Deutschlands größter generationsüber-greifender Marketingverein MTP e.V. veranstaltet den bereits achten Digital Marketing Congress (DMC). In der Universität zu Köln beschäftigen sich Studenten, …
Bild: Studenten der Karlshochschule planen ihre Projekte mit der PM-Software von Can DoBild: Studenten der Karlshochschule planen ihre Projekte mit der PM-Software von Can Do
Studenten der Karlshochschule planen ihre Projekte mit der PM-Software von Can Do
Can Do schult Studenten der Karlshochschule im Umgang mit der Projektmanagement-Software - Rege Teilnahme der Studierenden an der Einführungs-Veranstaltung München/Karlsruhe, 20. Dezember 2010. Can Do hat die Studenten der Karlshochschule International University, Karlsruhe, im Bereich computergestütztes Projektmanagement geschult. Rund 100 Studenten …
Vorbeugen bevor‘s knallt: Workshop informiert über Maßnahmen zum Explosionsschutz in der Feststofffertigung
Vorbeugen bevor‘s knallt: Workshop informiert über Maßnahmen zum Explosionsschutz in der Feststofffertigung
… vom 4. bis 5. Februar 2014 in Binzen statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.100 Euro (exklusive MWSt) und umfasst die Workshop-Unterlagen und die Verpflegung während des Work-shops. Eine begrenzte Anzahl an Plätzen ist gratis für Studenten relevanter Studiengänge verfügbar. Veranstalter dieses Workshops ist das Technology Training Center (TTC) in Binzen.
Sie lesen gerade: Theorie trifft Praxis: Business Intelligence-Workshop für Studenten bei nextel