openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gutscheine für Donau-Radler

21.06.201211:37 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Die 2011 eröffnete "Radregion rund um Sigmaringen" bietet nun auch ein üppig bestücktes Gutscheinheft und attraktive Pauschalen für Radurlauber an. Die Radregion besteht aus sieben ausgeschilderten Tagestouren, die, ausgehend von der Hohenzollernstadt, sternförmig in den "Naturpark Obere Donau" führen.
Sigmaringen, die Residenzstadt der Hohenzollern, liegt mitten im "Naturpark Obere Donau". Hier hat sich der noch junge Strom über Jahrmillionen in den Jura der Schwäbischen Alb gegraben. Dabei hinterließ er bizarre Felsformationen, grüne Auen und romantische Flusstäler. Sieben einheitlich ausgeschilderte und in einer Broschüre ausführlich beschriebene Touren der "Radregion rund um Sigmaringen" führen hinein in die urwüchsige Natur- und Kulturlandschaft der Donau und ihrer Nebenflüsschen Bära, Schmeie, Fehla und Lauchert. Auf den zwischen 22 und 50 Kilometer langen Rundstrecken lässt sich die Region genüsslich entdecken.
Wer sich vor der Tour mit dem Gutscheinheft der Radregion versogt, profitiert von vielen Vergünstigungen: ermäßigte Eintritte in Strand- und Freibäder, Museen und natürlich ins Schloss Sigmaringen. Kinder werden von vielen Gaststätten mit einem Eis- oder Getränkegutschein verwöhnt und erhalten mit ihren Eltern einen Rabatt im Hochseilgarten oder für eine Kanutour auf der Donau. Für ein erstes Kennenlernen der Radregion wurden außerdem fünf Pauschalen ausgearbeitet, die viele Inklusivleistungen beinhalten.
Weitere Auskünfte, sowie Gutscheinheft, Info- und Kartenmaterial gibt es bei der Tourist-Information Sigmaringen, Schwabstr. 1, D-72488 Sigmaringen, Tel. +49 (0)7571-106224,
E-Mail, www.radregion-sigmaringen.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 642379
 702

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gutscheine für Donau-Radler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR2 Petra Reinmöller Public Relations

Bodensee für Kräuterfans
Bodensee für Kräuterfans
Kräuterbeete sind ein absoluter Gartentrend. Die erste Anleitung zum Kräuteranbau kommt vom Bodensee, wo Gärtner vielleicht wegen des milden Klimas schon immer grünere Daumen hatten als anderswo. Es war ein Mönch von der Insel Reichenau, der im Mittelalter den ersten Gartenratgeber der Welt schrieb. In Versform empfahl er 24 Heilpflanzen. In den Bodenseegärten kann man sich herrlich für die eigene Kräuterschnecke inspirieren lassen - und bei Gartenführungen einige Kniffe der Kräuterkenner mit nach Hause nehmen. Mittelalterliche Kräuterkunst…
Eine Landschaft wie gemalt
Eine Landschaft wie gemalt
Sanfte Hügel, geschwungene Uferlinien und eine weite Wasserfläche, die die gesamte Farbpalette von dunklem Flaschengrün bis zum Silberglanz einer Fischschuppe spielend beherrscht. Der westliche Teil des Bodensees, der Untersee, zog Künstler schon immer magisch an. Bekannte Künstler wie Otto Dix, Helmuth Macke, Adolf Dietrich, Erich Heckel und viele andere lebten und arbeiteten hier. Auf ihren Spuren lässt sich die Region aus Künstleraugen entdecken. Die Kunstszene am westlichen Bodensee ist nicht nur im Rückblick interessant. Viele Ateliers b…
03.07.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Radurlaub mit der Familie in DeutschlandBild: Radurlaub mit der Familie in Deutschland
Radurlaub mit der Familie in Deutschland
Radeln auf dem Fünf-Flüsse-Radweg in Bayern Regensburg (tvo). Fünf Flüsse in fünf Tagen: Der Fünf-Flüsse-Radweg eröffnet grenzenlosen Radlspaß für die ganze Familie. Als Rundweg führt er durch die landschaftlichen Schönheiten des Bayerischen Jura und der Frankenalb und verknüpft die schönsten Abschnitte des Donau- und Altmühltal-Radweges, der Tour de Baroque, des Naab- und Vilstal-Radweges. Auf insgesamt 294 Kilometern erleben die Radler die herrlichen Flusstäler von Pegnitz, Vils, Naab, Donau und Altmühl. Sie erkunden die Naturparke „Fränkis…
Bild: 10.000 Besucher und mehr strömen an die Ufer der DonauBild: 10.000 Besucher und mehr strömen an die Ufer der Donau
10.000 Besucher und mehr strömen an die Ufer der Donau
Das Prommenadenfest „Donau in Flammen“ in Vilshofen an der Donau ist Höhepunkt des Fest-Sommers im Bayerischen Donautal. Die Donau im Passauer Land ist im Sommer Schauplatz ganz besonderer Feste. Auf und an der Donau lockt das Prommenadenfest „Donau in Flammen“ jedes Jahr Tausende von Schaulustigen an die Ufer (10./11.Juli 2009). Höhepunkt ist das opulente Höhenfeuerwerk. Außerdem gibt es am 11. und 12. Juli eine große Garten- und Handwerksausstellung in den Altstadtgassen. Am Sonntag 12. Juli schlägt das berühmte „Wilde Kerle Camp“ seine Ze…
Bild: "Heiter bis sportlich" - Bayerisch-Schwabens neues Rad-BookletBild: "Heiter bis sportlich" - Bayerisch-Schwabens neues Rad-Booklet
"Heiter bis sportlich" - Bayerisch-Schwabens neues Rad-Booklet
Unser neues Rad-Booklet "Heiter bis sportlich - Bayerisch-Schwabens Top-Ten Radtouren" ist da! Die reich bebilderte Broschüre beschreibt neben den drei überregionale Routen Donau-Radweg, Iller-Radweg und Via Claudia Augusta sieben weitere Traumtouren unserer Destination. Da ist für jeden etwas dabei: Für kulturinteressierte Radler genauso wie für Naturfans, für E-Biker genauso wie für Familien - heiter bis sportlich eben. Download und kostenfreie Bestellung unter www.bayerisch-schwaben.de/infomaterial
Bild: Aktivurlaub in Bayern mit SportwettbewerbenBild: Aktivurlaub in Bayern mit Sportwettbewerben
Aktivurlaub in Bayern mit Sportwettbewerben
Rad Total im Donautal und Familienprogramm Untergriesbach (tvo). „Rad Total“ ist die Parole entlang der 70 Kilometer langen Strecke im bayerisch-österreichischen Donautal zwischen Passau und Wesenufer, die am 18. April 2010 den ganzen Tag für motorisierte Fahrzeuge tabu ist. Sportliche Wettbewerbe und schwungvolle Musik sorgen für gute Unterhaltung in den Donau-Orten von “Rad Total“. Willkommen ist hier auch, wer statt aufs Zweirad aufs Einrad setzt, sich per pedes, auf Rollen, mittels Rikscha oder auf sonstig originelle Weise fortbewegt. Da…
Bild: Prächtige Barockbauten und alte Obstbäume: Unterwegs auf dem Apfel-Radweg im Bayerischen Golf- und ThermenlandBild: Prächtige Barockbauten und alte Obstbäume: Unterwegs auf dem Apfel-Radweg im Bayerischen Golf- und Thermenland
Prächtige Barockbauten und alte Obstbäume: Unterwegs auf dem Apfel-Radweg im Bayerischen Golf- und Thermenland
Regensburg / München, 17. Juli 2013. Saftig schimmern die reifen Äpfel und Birnen an den Bäumen und erste Blätter beginnen sich zu färben - im Herbst zeigt sich die sanfte Hügellandschaft entlang des Apfel-Radwegs in ihren schönsten Farben. Zwischen Donau und Inn reiht sich im Bayerischen Golf- und Thermenland nicht nur Obstbaum an Obstbaum, es begegnen den Radlern auch zahlreiche beeindruckende Zeitzeugen aus der Epoche des Barocks wie beispielsweise das ehemalige Kloster Aldersbach, die Wallfahrtskirche Sammarei, die Missionsbenediktinerabt…
Bild: Mehr Schwung im Urlaub mit Elektro-, Familien- und Hunde-RadtourenBild: Mehr Schwung im Urlaub mit Elektro-, Familien- und Hunde-Radtouren
Mehr Schwung im Urlaub mit Elektro-, Familien- und Hunde-Radtouren
Wien, 22. Februar 2010 - Für mehr Schwung im Leben bietet das Unternehmen RAD & REISEN vielfältige Radtouren in ganz Europa. Besonders aktive Menschen wünschen sich im Urlaub vermehrt ein gewisses Maß an Bewegung. Die Radtouren von RAD & REISEN bieten individuelle Möglichkeiten, um auch im Urlaub etwas für die körperliche Fitness zu tun. In 21 verschiedenen Ländern werden Radreisen auf sehenswerten Strecken und Radwegen angeboten. Für jeden Fahrertyp ist eine passende Route dabei. Sportlichere Radler können auf abwechslungsreiche Routen in …
Unterwasser-Radeln und Golfsafari - Der Herbst im Bayerischen Golf & Thermenland
Unterwasser-Radeln und Golfsafari - Der Herbst im Bayerischen Golf & Thermenland
München, 25. September 2008 (ps) - Wenn der Herbst mit milden Temperaturen und sanftem Sonnenlicht in die Natur lockt, gibt es nichts Schöneres, als mit dem Fahrrad durch die reizvolle Landschaft des Bayerischen Golf & Thermenlandes zu fahren. Oder auf einem der über 40 Golfplätze dieser führenden Gesundheits- und Wellness-Destination sein Spiel zu perfektionieren. Wer sich nicht entscheiden kann, probiert einfach beides aus. Im Dreieck der Städte Regensburg, Passau und Landshut, zwischen Donau und Inn, finden Radler und Golfer außerdem Entsp…
Bild: Hop-on Hop-off mit dem Rad: Flüssehüpfen in Bayerisch-SchwabenBild: Hop-on Hop-off mit dem Rad: Flüssehüpfen in Bayerisch-Schwaben
Hop-on Hop-off mit dem Rad: Flüssehüpfen in Bayerisch-Schwaben
Augsburg/München, 5. Juli 2018. Tal für Tal (er)fahren Urlauber die Flüsse-Region Bayerisch-Schwaben. Dabei lassen sich die einzelnen Routen individuell miteinander verbinden und die Radler entscheiden je nach Tagesform, wo und wann sie wieder „aufhüpfen“. So geht es etwa auf einer der bekanntesten Fernradtouren Europas entlang der Donau vorbei an prunkvollen Klosterkirchen, idyllischen Städtchen und beeindruckenden Naturkulissen oder im Drei-Täler-Idyll Mindel-Kammel-Günz munter hin und her. Die Radkarte „Flüssehüpfen vom Feinsten“ hilft bei…
Romantik Hotel Hirschen: Aktiv-Urlaub mit Rückenwind
Romantik Hotel Hirschen: Aktiv-Urlaub mit Rückenwind
Parsberg, 25. März 2011 – Naturnah, gesund und abwechslungsreich – Fahrradurlaub wird bei den Deutschen immer beliebter. Ein „Geheimtipp“ unter den Fahrradwegen sind bislang noch die Strecken im Bayerischen Jura. Mit seinen märchenhaften Tropfsteinhöhlen, charakteristischen Wacholderheiden und ursprünglichen Flusslandschaften ist es eine der vielfältigsten und faszinierendsten Landschaften Deutschlands. Ein echter „Erlebnisradweg“ dort ist der 80 Kilometer lange Schwarze-Laber-Radweg, der sich vorbei an alten Mühlen, malerischen Burgen und Ru…
Bild: Neuer Urlaubskatalog mit Rad- und Schiffsreisen erschienenBild: Neuer Urlaubskatalog mit Rad- und Schiffsreisen erschienen
Neuer Urlaubskatalog mit Rad- und Schiffsreisen erschienen
Die Mecklenburger Radtour bietet 2020 rund 40 maritime Radreisen in ganz Europa an Unterwegs mit Rad und Dampfer: Der Radreiseveranstalter „Die Mecklenburger Radtour“ hat seinen Urlaubskatalog „Rad und Schiff 2020“ veröffentlicht. Auf rund 40 Reisen, deren Etappen gleichermaßen per Schiff als auch per Rad zurückgelegt werden, können Radler im kommenden Jahr etwa auf der Hanseroute durch das holländische Rheintal schippern, die bezaubernde Seine in der Normandie erleben oder auf Traditionsschiffen in der Dänischen Südsee vor Anker gehen. Wer …
Sie lesen gerade: Gutscheine für Donau-Radler