openPR Recherche & Suche
Presseinformation

19. Aachener ERP-Tage im Rückblick

14.06.201218:00 UhrLogistik & Transport
Bild: 19. Aachener ERP-Tage im Rückblick
Prof. Schuhs Initialrede auf den 19. Aachener ERP-Tagen in den Räumlichkeiten; © David Wilms
Prof. Schuhs Initialrede auf den 19. Aachener ERP-Tagen in den Räumlichkeiten; © David Wilms

(openPR) Zahlreiche Teilnehmer, innovative Konzepte, spannende Praxisberichte

Über 250 Teilnehmer besuchten vom 12. bis zum 14. Juni die Aachener ERP-Tage, um sich über die Themen „Logistik, Produktion und IT“ auszutauschen.

Der Veranstalter, das FIR an der RWTH Aachen, zog rückblickend eine positive Bilanz: „Uns ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, verschiedene Anspruchsgruppen, wie Software-Anbieter, Wirtschaftsexperten und Wissenschaftler zusammenzubringen und so deren Austausch zu fördern“, resümiert Professor Volker Stich, Geschäftsführer des FIR und Leiter des Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus.

Die Fachtagung setzte sich aus den Vortragssträngen „ERP-Praxis“ und „Logistik“ zusammen. Unter den Referenten befanden sich Vertreter namhafter Firmen. Dr. Martin Friedrich, Leiter für Logistik IT-Systeme von Bayer Technology Services, referierte über „Innovative Konzepte zur Fälschungssicherung von Arzneimitteln in Europa“. Dabei stellte er besonders heraus, dass eine serialisierte Kennzeichnung pharmazeutischer Produkte mit modernen Auto-ID-Technologien zur Fälschungssicherungen unerlässlich ist.

Der Leiter des Bereichs Supply-Chain-Management bei LANXESS Deutschland, Dr. Philip von Wrede, berichtete über die Optimierung der Produktionsplanung in der Chemieindustrie. Dabei stellte er heraus, dass die Logistikleistung eines Unternehmens einen größeren Einfluss auf den Geschäftserfolg hat als die Logistikkosten. Die Logistikleistung wirkt sich direkt auf die Kundenzufriedenheit und somit auch auf den Markterfolg aus.

Zusammenfassend vermittelten die unterschiedlichen Redner wertvolle Erkenntnisse und Lösungskonzepte zum Thema Enterprise-Resource-Planning (ERP) und zur Optimierung der Logistikleistung.

Die nächsten ERP-Tage finden vom 11. bis zum 13. Juni 2013 statt. Weitere Informationen zu der Veranstaltung sind online auf der Internetseite www.aachener-erp-tage.de abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 640595
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „19. Aachener ERP-Tage im Rückblick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIR e. V. an der RWTH Aachen

CDO Aachen 2020 – Mit System zum Erfolg
CDO Aachen 2020 – Mit System zum Erfolg
FIR fokussiert strukturierten Ansatz für erfolgreiche digitale Transformation Aachen, 08.10.2020. Wenn es um relevante Impulse zum wertschöpfenden Einsatz des Informationsmanagements in der digitalen Transformation geht, ist die „CDO Aachen 2020 – Convention on Digital Opportunities“ eine der Pflichtveranstaltungen für CIOs, CEOs und CDOs. Unter dem Motto „Digital Architecture Management – Mit System zum Erfolg“ zeigen das FIR an der RWTH Aachen zusammen mit dem Industrie 4.0 Maturity Center am 12. und 13. November 2020, wie Unternehmen ihre…
Aus Nutzungsdaten lernen, Mehrwertdienste realisieren
Aus Nutzungsdaten lernen, Mehrwertdienste realisieren
FIR und Center Smart Services initiieren neues Konsortial-Projekt „Intelligente Produkte“ Aachen, 01.10.2020. Das FIR an der RWTH Aachen und das Center Smart Services im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus starten im November 2020 das Konsortial-Benchmarking „Intelligente Produkte – Aus Nutzungsdaten lernen und Mehrwertdienste realisieren”. Im Konsortium mit Industriepartnern sollen Chancen, Einsatzgebiete und Gestaltungsmöglichkeiten intelligenter Produkte hinterfragt und in einer Studie untersucht werden. Unternehmen der prod…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 17. Aachener ERP-Tage - optimiertes Konzept wird Besucherzahlen steigernBild: 17. Aachener ERP-Tage - optimiertes Konzept wird Besucherzahlen steigern
17. Aachener ERP-Tage - optimiertes Konzept wird Besucherzahlen steigern
ERP-Anbieter und FIR planen gemeinsam die Veranstaltung Aachen – Bereits zum 17. Mal organisiert das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) die Aachener ERP-Tage, die vom 14. bis 16. Juni 2010 stattfinden werden. Um den Kontakt zwischen Ausstellern und Veranstalter weiter zu vertiefen, hat das FIR 2008 ein Gremium der besonderen Art ins Leben …
Bild: Neuer Raum für ERP-SystemeBild: Neuer Raum für ERP-Systeme
Neuer Raum für ERP-Systeme
17. ERP-Tage finden im Aachener Tivoli statt Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) veranstaltet vom 14. bis zum 16. Juni 2010 die 17. Aachener ERP-Tage. In Anlehnung an die Fußballweltmeisterschaft findet die Veranstaltung zum Thema „Enterprise-Resource-Planning“, kurz ERP, erstmalig im Aachener Fußballstadion Tivoli statt. „Das 2010 fertig …
Bild: Mit ERP Prozesse und Systeme erfolgreich kombinierenBild: Mit ERP Prozesse und Systeme erfolgreich kombinieren
Mit ERP Prozesse und Systeme erfolgreich kombinieren
FIR veranstaltet die 16. Aachener ERP-Tage Aachen – Bereits zum 16. Mal veranstaltet das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) e.V. an der RWTH Aachen das bekannteste Forum der deutschen ERP-Community - die Aachener ERP-Tage. Hier treffen vom 16. bis 18. Juni 2009 Entscheider des Mittelstands auf Anbieter aus der ERP-Branche und neutrale Experten. …
Vernetzung in allen Bereichen oder: „einfach machen!“
Vernetzung in allen Bereichen oder: „einfach machen!“
24. Aachener ERP-Tage im Rückblick Aachen, 30. Juni 2017. „In diesem Jahr war alles anders.“ – mit diesen Worten verabschiedete Professor Volker Stich, Geschäftsführer des FIR an der RWTH Aachen, die knapp 250 Teilnehmer der 24. Aachener ERP-Tage, die vom 20. bis 22. Juni 2017 im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus stattfanden. Unter dem …
Bild: Spielerisch zu Prozess- und IT-ExzellenzBild: Spielerisch zu Prozess- und IT-Exzellenz
Spielerisch zu Prozess- und IT-Exzellenz
17. Aachener ERP-Tage zeigen Wege zur idealen Betriebssoftware Alles andere als eine trockene Veranstaltung erwartet die Besucher der 17. Aachener ERP-Tage. Rund 40 Aussteller aus der IT-Branche präsentieren sich und ihre IT-Lösungen vom 14. bis zum 16. Juni im Business-Center des Tivoli in Aachen. Die dreitägige Fachveranstaltung zum Thema „Enterprise-Resource-Planning“ …
Bild: Presseeinladung zum ALPHA Business Solutions Experteninterview auf den Aachener ERP-Tagen 2006Bild: Presseeinladung zum ALPHA Business Solutions Experteninterview auf den Aachener ERP-Tagen 2006
Presseeinladung zum ALPHA Business Solutions Experteninterview auf den Aachener ERP-Tagen 2006
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 13. Mal werden am 04. und 05. April 2006 die Aachener ERP-Tage unter dem Motto "ERP-Trends für den Mittelstand" stattfinden. Die ALPHA Business Solutions AG (Stand 56), führender Dienstleister für Geschäftsprozessoptimierung und Anbieter der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware „proALPHA“, gewährt auf den ERP-Tagen …
Bild: Unternehmen auf dem Weg zur intelligenten FabrikBild: Unternehmen auf dem Weg zur intelligenten Fabrik
Unternehmen auf dem Weg zur intelligenten Fabrik
20. Aachener ERP-Tage im Juni „Immer mehr Produktionsexperten revolutionieren ihre Werkhallen. Was vor ein paar Jahren unter dem Begriff Industrie 4.0 Zukunftsmusik war, wird bei uns im Cluster Logistik des RWTH Aachen Campus gelebte Praxis“, erklärt der FIR-Geschäftsführer Professor Volker Stich. Ein Grund für das FIR an der RWTH Aachen, die 20. …
Bild: Neues Konzept überzeugt ERP-Anwender und -AnbieterBild: Neues Konzept überzeugt ERP-Anwender und -Anbieter
Neues Konzept überzeugt ERP-Anwender und -Anbieter
16. Aachener ERP-Tage zeigen Krise als produktiven Zustand Aachen – „Potenziale erkennen, Effizienz steigern, Liquidität sichern“, so lautete das Motto der diesjährigen Aachener ERP-Tage des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR). Und das Konzept der Veranstalter ist aufgegangen: Trotz der wirtschaftlich turbulenten Zeiten konnten hohe Besucherzahlen …
ERP ist Logistik
ERP ist Logistik
18. Aachener ERP-Tage im Business-Center des Tivoli „ERP ist Logistik“, so lautet das Motto der 18. Aachener ERP-Tage des FIR an der RWTH Aachen, die vom 9. bis zum 11. Mai 2011 im Tivoli-Business-Center in Aachen stattfinden. Die Veranstaltung setzt sich aus einem Praxistag, einer Fachtagung und einer Fachmesse, auf der bereits 2010 über 40 Anbieter …
ALPHA Business Solutions AG auf den Aachener ERP-Tagen
ALPHA Business Solutions AG auf den Aachener ERP-Tagen
Die ALPHA Business Solutions AG, führender Dienstleister für Geschäftsprozessoptimierung und Anbieter der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware „proALPHA“, präsentiert auf den Aachener ERP-Tagen am 04. und 05. April 2006 Highlights rund um die Geschäftsprozessoptimierung bei der ERP-Einführung. Kaiserslautern, 29. März 2006 - Zum 13. Mal werden …
Sie lesen gerade: 19. Aachener ERP-Tage im Rückblick