openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berliner Arzt behandelt Prostatakrebs

14.06.201211:17 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Berliner Arzt behandelt Prostatakrebs
Praxis für Urologie Dr. med. Aref El-Seweifi
Praxis für Urologie Dr. med. Aref El-Seweifi

(openPR) Der Facharzt für Urologie Dr. Aref El-Seweifi führt in Berlin eine urologische Praxis in der er seinen Patienten verschiedenste Behandlungsmöglichkeiten anbietet. Dabei sind für Dr. Aref El-Seweifi die vorbeugenden Untersuchungen besonders wichtig, um Krankheiten vorzubeugen oder den Verlauf einer bestehenden Krankheit entsprechend zu verkürzen. Durch ausführliche, informative Patientengespräche kommt Dr. Aref El-Seweifi den Wünschen und Anliegen seiner Patienten entgegen.

Dr. Aref El-Seweifi hat sich als Urologe weiter spezialisiert. Dies gilt im Bereich der Sexualchirurgie und Andrologie für Männer. Urologische Behandlungen und chirurgische Eingriffe führt er auch im Bereich der Kinderurologie durch.
Er führt alle operativen Eingriffe selbst aus und legt im Vorfeld großen Wert darauf, dass die Patienten über den Operationsverlauf und möglicher Operationsrisiken ausreichend informiert werden. Außerdem werden die Patienten in einem sehr modern ausgestatteten Operationszentrum operiert.

Durch seine vielen Qualifikationen kann Dr. Aref El-Seweifi seinen männlichen Patienten ein großes Behandlungsspektrum anbieten. Er bietet Vorsorgeuntersuchungen für Männer an, bei denen beispielsweise Veränderungen im Prostatabereich diagnostiziert und behandelt werden können. Außerdem behandelt er Erkrankungen im Harnblasen- und Harnleiterbereich, wie die Verengung der Harnröhre.
Er bietet seinen Patienten auch die Möglichkeit einer Verlängerung oder Verdickung des Penis. Ebenso können bestehende Verkrümmungen des Penis operativ korrigiert werden. Die Anbringung einer Penisprothese besonders nach radikalen Prostata-Operationen gehört ebenfalls zum Leistungsspektrum von Dr. Aref El-Seweifi.

Bestehen bei den Patienten Probleme durch die Vergrößerung der Eichel, frühzeitigem Samenerguss oder Problemen durch Leistenhoden, können auch diese erfolgreich behandelt werden.
Des Weiteren werden verschiedene Behandlungsspektren beim Thema Kinderwunsch von Dr. Aref El-Seweifi angeboten. Dazu gehören auch die Vasektomie, die Sterilisation und die Refertilisation. Im Bereich der Transsexualität können operative Korrekturen durchgeführt werden.

In der Praxis von Dr. Aref El-Seweifi werden auch gutartige und bösartige Blasen- und Nierentumore behandelt. Außerdem wird das gefürchtete Prostatakarzinom diagnostiziert und anschließend therapiert.

Zur Diagnose von Prostatakrebs setzt Dr. Aref El-Seweifi die digitale Untersuchung des Rektums und trans rektalen Ulteraschall ein.
Des Weiteren führt er histologische Untersuchungen von Gewebeproben und den PSA-Test zum Nachweis einer Krebserkrankung durch.
Um das Prostatakarzinom erfolgreich zu behandeln, führt Dr. Aref El-Seweifi unter anderem die operative Entfernung der Prostata durch. Allerdings werden vorher die nötigen Kriterien, die für eine Operation sprechen, gründlich geprüft.
Eine weitere Behandlungsmöglichkeit stellt die sogenannte Brachytherapie und externe Betrahlung dar. Hierbei handelt es sich um eine externe Bestrahlungstherapie und dem Implantieren von radioaktiven Teilchen.
Falls der Patient nicht operiert werden kann oder sich der Prostatakrebs immer wieder neu bildet, dann wird sowohl die Hormonbehandlung als auch die Chemotherapie zur Behandlung eingesetzt. Die Behandlungsmodalitäten sind je nach Befund individuell und richten sich nach dem Richtlinien der Gesellschaft für Europäische Urologie.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter http://www.masculine.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 640416
 1513

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berliner Arzt behandelt Prostatakrebs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxis für Urologie Dr. med. Aref El-Seweifi

Bild: Fettabsaugung beim MannBild: Fettabsaugung beim Mann
Fettabsaugung beim Mann
Eine Fettabsaugung bringt man eigentlich nur mit Frauen in Verbindung. Viele weibliche Personen erhoffen sich durch eine sogenannte Liposuktion, unerwünschte Fettpolster an Beinen, Bauch oder Hüfte loszuwerden. Aber heutzutage legen sich auch immer mehr Männer unters Messer und lassen ihren Körper korrigieren. Vor allem im Brustbereich haben viele Herren der Schöpfung große Probleme mit einer genetisch bedingen Falschpositionierung von Fettpolstern. Hormonell ist es nicht bedingt, wenn sich bei Männern im Brustbereich viel Fett ansammelt. Da…
Vergrößerte Prostata
Vergrößerte Prostata
Die vergrößerte Prostata wird in Expertenkreisen auch BPH, benigne Prostatahyperplasie genannt. Dies bezeichnet beides ein gutartiges Prostata-Syndrom, denn es handelt sich hierbei um ein altersbedingtes Wachstum der Vorsteherdrüse, welches nach dem 30. Lebensjahr einsetzt. Ursachen und Symptome Die Vergrößerung der Prostata ist ein natürlicher Alterungsprozess, welcher bei den meisten Männern zu finden ist. Ursache für das Wachstum des Prostatagewebes sind vor allem Veränderungen im hormonellen Bereich. Oftmals ist es dann so, dass die Pro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Krebs-Früherkennung: gut informiert entscheiden
Krebs-Früherkennung: gut informiert entscheiden
… möglichst frühen Entwicklungsstadien aufzuspüren. Denn früh erkannt sind insbesondere Brust-, Darm-, Haut- und Gebärmutterhalskrebs sowie verschiedene Formen des Prostatakrebs zumeist gut heilbar. Frühe Krebsstadien lassen sich außerdem schonender behandeln als Stadien, in denen bereits Tochtergeschwülste entstanden sind. Früherkennungsuntersuchungen …
Bild: PSA-Test positiv, Anfangsverdacht auf Prostatakrebs? DiaPat® PC-Test: ohne Eingriff mehr Diagnosesicherheit.Bild: PSA-Test positiv, Anfangsverdacht auf Prostatakrebs? DiaPat® PC-Test: ohne Eingriff mehr Diagnosesicherheit.
PSA-Test positiv, Anfangsverdacht auf Prostatakrebs? DiaPat® PC-Test: ohne Eingriff mehr Diagnosesicherheit.
Erhöhter PSA-Wert, positiver PSA-Test, automatisch stellt sich diagnostisch die Frage: Prostatakrebs ja oder nein? Es gilt, den Anfangsverdacht auf Prostatakrebs signifikant zu erhärten oder zu entkräften. Aufgrund der vergleichsweise geringen Aussagekraft seiner positiven Ergebnisse steht hier der PSA-Test als Vorsorgeuntersuchung im Rahmen der Prostatakrebs-Früherkennung …
Ein Jahr Berliner Männergesundheitszentrum: Berliner Männer sind gestresster - Burnout, Bluthochdruck...
Ein Jahr Berliner Männergesundheitszentrum: Berliner Männer sind gestresster - Burnout, Bluthochdruck...
… jahrelang vor sich hergeschoben. Doch nicht immer ist es nur die Currywurst in der Mittagspause, die die Berliner Männer ab 45 in Richtung Herzinfarkt, Bluthochdruck oder Prostatakrebs treibt. Ein feststellbares Ergebnis nach einem Jahr Männergesundheitszentrum ist nun: Die Männer, die sich in Berlin im MGZ vorstellen, sind z.B. im Vergleich zu den am …
Neuer Bluttest ermittelt präziser das Prostatakrebsrisiko
Neuer Bluttest ermittelt präziser das Prostatakrebsrisiko
Prostate Health Index "phi" verbessert die Diagnostik zur Prostatakrebs-Früherkennung Krefeld, 10, Juli 2014 – Der neue Test bringt einfach und schnell mehr Sicherheit bei der Entscheidung, ob eine Prostatabiopsie notwendig ist. Phi modernisiert damit das Diagnoseverfahren bei Prostatakrebs und schafft so Mehrwerte für Patienten, Ärzte und Labore. Der …
Bild: Aktiv gegen Prostatakrebs: Was Mann tun kann!Bild: Aktiv gegen Prostatakrebs: Was Mann tun kann!
Aktiv gegen Prostatakrebs: Was Mann tun kann!
Deutsche Krebshilfe bietet kostenloses Informationsmaterial Bonn (sts) – Jährlich erkranken 64.000 Männer in Deutschland an Prostatakrebs, 12.000 sterben an der Erkrankung. Anlässlich des diesjährigen Prostatakrebsmonats September intensiviert die Deutsche Krebshilfe daher ihre Aufklärungsarbeit über die Möglichkeiten zur Prävention. „Jeder Mann kann …
5. Dortmunder Patientenseminar Prostatakrebs: Monitoring-Verfahren für zeitnahe Therapie-Erfolgskontrolle
5. Dortmunder Patientenseminar Prostatakrebs: Monitoring-Verfahren für zeitnahe Therapie-Erfolgskontrolle
5. Dortmunder Patientenseminar Prostatakrebs: Innovatives Monitoring-Verfahren ermöglicht zeitnahe Therapie-Erfolgskontrolle per Blutentnahme Bayreuth / Dortmund – Bei Männern tritt kaum eine Krebserkrankung häufiger auf als der Prostatakrebs. Die Ursachen hierfür sind vielfältig, ebenso die Therapiemöglichkeiten. Auf dem 5. Dortmunder Patientenseminar …
Bild: Für gesunde Prostata  -  Unterversorgung mit Antioxidantien gezielt ausgleichenBild: Für gesunde Prostata  -  Unterversorgung mit Antioxidantien gezielt ausgleichen
Für gesunde Prostata - Unterversorgung mit Antioxidantien gezielt ausgleichen
Patienten mit Prostatakrebs haben einen Mangel an den Vitaminen A, C, E und den Spurenelementen Selen und Zink. Sie sind aber auch gleichzeitig überversorgt mit den Spurenelementen Nickel, Kobalt und Kupfer. So das überraschende Ergebnis einer kürzlich publizierten Forschungsarbeit. Deshalb erscheint es wichtig, schon zur Vorsorge mit Provitum® den …
Informationen für Prostatakrebs-Betroffene auf Krebsaktionstag in Berlin am 25. Februar
Informationen für Prostatakrebs-Betroffene auf Krebsaktionstag in Berlin am 25. Februar
Gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Männergesundheit und des Bundesverbandes Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. Für den Laien verständliche und wissenschaftlich gesicherte Informationen über Prostatakrebs erhalten die Besucher des Krebsaktionstages an diesem Samstag im Berliner ICC. Der Eintritt ist frei. Samstag, 25. Februar 2012, 12:15-14:45 Uhr ICC …
Bild: Krebsforschung aktuell: Zuviel Calcium schadet Prostata - Gezielte Vorbeugung kann Gesundheit erhaltenBild: Krebsforschung aktuell: Zuviel Calcium schadet Prostata - Gezielte Vorbeugung kann Gesundheit erhalten
Krebsforschung aktuell: Zuviel Calcium schadet Prostata - Gezielte Vorbeugung kann Gesundheit erhalten
Es besteht schon seit Längerem der Verdacht, dass ein Zuviel an Calcium in der Nahrung oder in Nährungsergänzungsmitteln bei Männern das Prostatakrebs-Risiko erhöhen kann. Dieser Frage sind amerikanische Forscher vom Nationalen Krebsforschungsinstitut nachgegangen und haben ihre Ergebnisse jetzt in einer angesehenen Fachzeitschrift für Krebsforschung …
Unstatistik des Monats: Der PSA-Test verringert die Sterblichkeit an Prostata-Krebs um 50 Prozent
Unstatistik des Monats: Der PSA-Test verringert die Sterblichkeit an Prostata-Krebs um 50 Prozent
Irreführende Zahlen haben in der Debatte um die Prostatakrebs-Früherkennung mittels PSA-Tests eine lange Tradition (siehe die Unstatistik vom August 2014). Davon haben die Zuschauer in der Sendung „service:gesundheit“ des hr Fernsehens vom 16.11.17 neben vielen richtigen Informationen auch eine Portion abbekommen – unsere Unstatistik des Monats November. …
Sie lesen gerade: Berliner Arzt behandelt Prostatakrebs