openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Kratzbaum - Der sinnvolle Ausgleich für die Wohnungskatze

12.06.201217:43 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Der Kratzbaum - Der sinnvolle Ausgleich für die Wohnungskatze

(openPR) Jeder, der eine Wohnungskatze hält kennt sicher das Problem: Eine Sekunde nicht aufgepasst und schon weist die teure Couch oder sogar die Tapete hässliche Kratzer auf. Abhilfe schafft in diesem Fall ein gonser.ch/heimtierbedarf/katzen/katzenkratzbaum-182cm-hoch-rot/a-466/ Kratzbaum bei Gonser. Was soll ich denn mit so einem hässlichen Ding in meiner Wohnung?, mögen sich Einige jetzt fragen, doch bei der Anschaffung dieses Spielgeräts geht es um mehr, als nur darum, die Einrichtung zu schonen. Mit dem Kratzen befriedigen Katzen gleich mehrere wichtige Bedürfnisse. Zum Einen ist es für Katzen unerlässlich eine Möglichkeit zum Wetzen ihrer Krallen zu haben. Dies verhindert ein uferloses Wachsen der Krallen und damit verbundene Probleme, wie Abbrechen, Einreißen oder gar Ausreißen der Krallen.



Zum Anderen setzt das Kratzen bei Katzen bestimmte Duftstoffe frei, die zur Reviermarkierung dienen. Weiter kann ein entsprechend großer Kratzbaum natürlich auch als Spielgerät und als Rückzugsort oder Schlafplatz dienen. Aber Kratzbaum ist natürlich nicht gleich Kratzbaum. Auch hier gibt es, wie bei allen anderen Produkten auch, erhebliche Preis- und Qualitätsunterschiede. Natürlich kann solch ein Baum von ambitionierten Heimwerkern auch selbst hergestellt werden.
Hier ein paar Tipps, damit das neue Spielzeug nicht zur tödlichen Falle für den vier-pfötigen Liebling wird:

1. Das Material. Die meisten qualitativen Kratzbäume bestehen aus dem „kratzbaren“ Material Sisal. Beim Kauf eines Kratzbaums sollte man darauf achten, dass der Sisal rein ist und nicht mit Kunststofffasern versetzt wurde, denn diese sind oft gesundheitsschädlich für Samtpfoten. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass die Liegeflächen des Kratzbaums nicht mit Samt oder Plüsch bezogen sind. So schön das auch wirken mag, es ist nur eine Frage der Zeit bis der dekorative Bezug den scharfen Krallen ihrer Katze zum Opfer fällt.

2. Die Verarbeitung. Beim Kauf eines Kratzbaum ist unbedingt zu checken, ob die Materialien gut verarbeitet sind. Im Klartext heißt das: Abstand von Bäumen mit herausragenden Tackernadeln oder Ähnlichem, denn sie bergen ein hohes Verletzungsrisiko für den Stubentiger. Weiter ist es empfehlenswert stabile Bäume zu kaufen. Im besten Fall sind diese genutet anstatt nur getackert oder geleimt. Auch für einen stabilen Stand im Raum sollte gesorgt werden, denn es ist schon vorgekommen, dass sich Katzen bei einem Sturz verletzen oder gar unter ihrem Kratzbaum begraben wurden.

3. Design. Erlaubt ist, was gefällt, denn schließlich soll der Kratzbaum für längere Zeit ein Bestandteil der Einrichtung bleiben. Ein Kratzbaum ist also eine sinnvolle Investition, für jede Wohnungskatze unabdingbar und nicht zwangsläufig ein Schandfleck inmitten der gemütlichen Einrichtung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 639944
 1463

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Kratzbaum - Der sinnvolle Ausgleich für die Wohnungskatze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gonser International Trading GmbH

Bild: Der Katzenbaum als Reich des StubentigersBild: Der Katzenbaum als Reich des Stubentigers
Der Katzenbaum als Reich des Stubentigers
Katzenbäume geben jedem Stubentiger einen Platz zum Toben und Klettern. Aber ein Katzenbaum kann auch ein Ort der Ruhe und Zuflucht werden, an dem sich die Katze verstecken und dem Trubel des Haushalts entfliehen kann, wenn beispielsweise Besuch kommt. Jeder Katzenbaum verfügt neben den obligatorischen Höhlen und Liegeplätzen über eingebaute Spiel- und Klettermöglichkeiten. Üblich sind auch Kratzbäume mit integrierten Hängematten, Spielseilen oder Hängebrücken. Die Sisalbespannung an den senkrechten Pfeilern oder separate Kratzbretter erlaube…
Bild: Ein Kratzbaum für die Triebe der KatzenBild: Ein Kratzbaum für die Triebe der Katzen
Ein Kratzbaum für die Triebe der Katzen
Unter einem Kratzbaum versteht man ein spezielles Möbelstück für Katzen. Er dient ihnen vor allem zum Wetzen ihrer Krallen. Katzenliebhaber sollten ihrem Stubentiger einen Kratzbaum gönnen, denn dieses aufrecht stehende Möbelstück, das mit Faserstoffen wie Sisal verkleidet ist, sorgt für die Erfüllung verschiedener Grundbefürfnisse der Katze. So kann die Katze an dem Baum ihre Krallen abwetzen, was letztlich auch den anderen Möbelstücken in der Wohnung zugute kommt. Das Kratzen dient aber nicht nur zur Pflege der Krallen, sondern auch als Tra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Soltau Logistic Center und Schülerfima Kratzbaum starten KooperationBild: Soltau Logistic Center und Schülerfima Kratzbaum starten Kooperation
Soltau Logistic Center und Schülerfima Kratzbaum starten Kooperation
Das Soltau Logistic Center (SLC), zentraler Standort für Lagerlogistik in Soltau, und die Schülerfirma Kratzbaum der Berufsbildenden Schulen Soltau arbeiten zukünftig zusammen. Das auf Holzverarbeitung spezialisierte Schülerunternehmen übernimmt die Reparatur von Paletten für SLC. Auch bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen ist eine Kooperation angedacht. Soltau, …
Bild: Kratzbäume als Krallenpflege, Katzenspielzeug und SchlafmöglichkeitBild: Kratzbäume als Krallenpflege, Katzenspielzeug und Schlafmöglichkeit
Kratzbäume als Krallenpflege, Katzenspielzeug und Schlafmöglichkeit
… mehr erweitert. Kratzbäume als Beschäftigung für Katzen So dienen Kratzbäume heute vermehrt auch als Beschäftigungsmodul, sie sind ein geeignetes Spielzeug für Katzen. Gerade für Wohnungskatzen kann der Kratzbaum ein willkommenes Ventil für ihren enormen Bewegungsdrang bieten. Mehrere Katzen in einem Haushalt liefern sich oft die wildesten Spiele um …
Zum Toben und Ausruhen | Kratzbaum für die Katze
Zum Toben und Ausruhen | Kratzbaum für die Katze
Die Katze ist neben dem Hund das beliebteste Haustier überhaupt. Um den natürlichen Bedürfnissen einer Katze gerecht zu werden, ist ein Kratzbaum beinahe unumgänglich. Er dient als Ruhezone und zur Entfaltung der spielerischen Art, durch die sich eine Katze entwickelt. Tussenhausen, 10. Februar 2009 – Beliebter noch als der Hund, finden Katzen in Millionen …
Kreative Katzenmöbel auf futterplatz.de
Kreative Katzenmöbel auf futterplatz.de
… ein Kratzbaum ist nicht nur zum Wetzen der Krallen gut, sondern stellt einen Ort dar, an dem die Katze auch spielen und sich zurückziehen kann. Besonders reine Wohnungskatzen benötigen einen Ort, um sich zurückziehen zu können. Und gerade für die Besitzer ist der Anblick einer tobenden Katze, die die ein oder andere waghalsige Kletteraktion hinlegt, …
Bild: Eine Schnurrhaarlänge voraus - Die innovative Kratzwand "Deluxe" von MORE4CATSBild: Eine Schnurrhaarlänge voraus - Die innovative Kratzwand "Deluxe" von MORE4CATS
Eine Schnurrhaarlänge voraus - Die innovative Kratzwand "Deluxe" von MORE4CATS
… Optik und Sperrigkeit den letzten Platz im eigenen Heim rauben. Ganz neu und exklusiv nur bei Fressnapf gibt es ab sofort die absolute Innovation in Sachen Kratzbaum – die MORE4CATS Kratzwand „Deluxe“. Dieser Kratzbaum ist ein Kratztraum! Weg vom klassischen Bodenkratzbaum, der viel Platz benötigt – hin zu einer einzigartigen Neuheit, die Frauchen und …
Kratzbaum- Das Allerbeste für die Katze
Kratzbaum- Das Allerbeste für die Katze
Jeder, der eine eigene Katze besitzt und wissen, dass ein gonser.ch/heimtierbedarf/katzen/ Kratzbaum extrem wichtig ist, damit sich die eigene Katze wohl fühlen kann. Bei einem Kratzbaum handelt es sich immer um eine Art Baum, durch dessen sich die Katze austoben kann. Es gibt verschiedene Variationen, die man für einen Kratz Baum bestellen kann, die …
Bild: Ein Kratzbaum für die Triebe der KatzenBild: Ein Kratzbaum für die Triebe der Katzen
Ein Kratzbaum für die Triebe der Katzen
Unter einem Kratzbaum versteht man ein spezielles Möbelstück für Katzen. Er dient ihnen vor allem zum Wetzen ihrer Krallen. Katzenliebhaber sollten ihrem Stubentiger einen Kratzbaum gönnen, denn dieses aufrecht stehende Möbelstück, das mit Faserstoffen wie Sisal verkleidet ist, sorgt für die Erfüllung verschiedener Grundbefürfnisse der Katze. So kann …
Bild: Profeline Katzen - Kratzbaum - System - Handgearbeitete Qualitätskratzbäume von KatzenkennernBild: Profeline Katzen - Kratzbaum - System - Handgearbeitete Qualitätskratzbäume von Katzenkennern
Profeline Katzen - Kratzbaum - System - Handgearbeitete Qualitätskratzbäume von Katzenkennern
… Bedürfnisse der Samtpfoten gelernt. Und wir wissen sehr viel über die Herstellung hochwertiger Inneneinrichtungen - beides zusammen ergibt die Garantie für katzengerechte Kratzbaum-Gestaltung und handwerkliche Qualität. Kaum etwas ist so unterschiedlich, wie Katzencharaktere. So würde sich wohl jede Katze einen anderen Kratzbaum bestellen. Drei Dinge aber …
Bild: Brauchen Katzen einen Kratzbaum?Bild: Brauchen Katzen einen Kratzbaum?
Brauchen Katzen einen Kratzbaum?
… Aspekt ist das allgemeine Wohlbefinden. Die Bewegung beim herumtollen am Kratzbaum hält den Kreislauf der Katze in Schwung und schützt vor andauernder Trägheit, wozu viele Wohnungskatzen neigen. Auf der Website werden alle Kratzmöbel von der Kratzmatte bis hin zum deckenhohen Kratzbaum beschreiben und deren Vor- und Nachteile aufgezählt. Die Seite ist …
Bild: WM-Aktion „Halbzeitpausen für die Katz“Bild: WM-Aktion „Halbzeitpausen für die Katz“
WM-Aktion „Halbzeitpausen für die Katz“
Tägliches Spielen ist für Wohnungskatzen besonders wichtig. Mit seiner WM-Aktion möchte kätts, Hersteller von artgerechtem Katzenspielzeug aus Naturmaterialien, auf das Spielbedürfnis von Wohnungskatzen aufmerksam machen: Eine Halbzeitpause hat genau die richtige Länge für eine Spielrunde mit der Katze. Schon drei Halbzeitpausen pro Tag, wie zu Beginn …
Sie lesen gerade: Der Kratzbaum - Der sinnvolle Ausgleich für die Wohnungskatze