(openPR) Augsburg (01. Juni 2012) - Bundesliga war gestern – jetzt kommt die EM! Ganz Deutschland ist voller Vorfreude auf das Sporthighlight des Jahres und ist ganz gespannt, ob unsere Nationalmannschaft in Polen und der Ukraine endlich wieder einen Titel holt.
BAUHAUS und Sportbrain.de - das Sportquiz im Internet - bringen das Fußballfieber schon früher zu den Millionen Fans nach Hause: Bereits ab dem 1. Juni startet das spannende, abwechslungsreiche Internet-Quiz mit über 500 täglich neuen Fragen rund um die EM, die Stars, die Stadien, die Teams und natürlich Jogis Jungs. Und das Beste: es gibt fantastische Preise zu gewinnen!
Das Quiz läuft über insgesamt sechs mehrtägige Spielrunden vom 01. Juni bis 06. Juli 2012, bei denen es für die besten Spieler attraktive Preise aus dem riesigen Angebots-Sortiment von BAUHAUS passend zum EM-Fieber zu gewinnen gibt. Wer es schafft, sich einen der vielen tollen Preise zu sichern, kann vielleicht schon beim nächsten Spiel einen hochwertigen Kugelgrill aufbauen, mit seiner neuen Bierzeltgarnitur weitere Fußballfreunde einladen oder bei schlechtem Wetter einen wasserdichten Pavillon von BAUHAUS zum TV-Schauen auf der Terrasse oder im Garten aufstellen. Zudem kann man sich mit anderen Teilnehmern messen und zeigen, wer der wahre Experte in Sachen Fußball ist!
Der geübte Fußballexperte und natürlich der begeisterte EM-Fan sollten also keinen Tag verpassen, sich den spannenden Fragen des BAUHAUS EM-QUIZ 2012 zu stellen und sich mit geballtem Sportwissen die Rangliste hochzuarbeiten. In jeder der sechs Spielrunden gewinnen die drei besten Quizteilnehmer einen von 18 attraktiven Preisen aus dem Sortiment von BAUHAUS. Und als besonderen Leckerbissen wird es jeden Tag neue brandaktuelle Fragen zum gesamten Geschehen bei der Europameiserschaft und der Nationalmannschaft geben.
Die Teilnahme ist auf vielen Internetplattformen, wie den Facebook-Seiten von BAUHAUS und Sportbrain.de möglich und völlig kostenlos. Dort kann man zusätzliche Features nutzen und zum Beispiel Freunde einladen und zum Quiz herausfordern, den persönlichen Highscore posten oder das Quiz mit Freunden teilen. Natürlich bietet BAUHAUS auch auf der eigenen Homepage die Möglichkeit, ins Quiz einzusteigen.
Entwickelt wurde das BAUHAUS EM-QUIZ von der SportBrain Entertainment GmbH. Das junge Augsburger Unternehmen ist der Tabellenführer im Bereich der Entwicklung von Sportquiz-Spielen und betreibt mit www.sportbrain.de das größte Sportquiz im Internet in deutscher Sprache mit über 25.000 Fragen aus den unterschiedlichsten Themengebieten.
“Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit der BAUHAUS AG den vielen Millionen Fans die Fußball-EM auf eine spannende und innovative Art präsentieren können. Das Quizdesign wurde ganz nach den Wünschen der BAUHAUS AG entwickelt und genau an die neue Facebook-Seite angepasst. So garantieren wir den größtmöglichen Spielspaß und die höchste Identifikation“, erklärt Christoph von Külmer, Geschäftsführer der SportBrain Entertainment GmbH.
Das Internet-Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, auf unterschiedlichen Plattformen, Facebook oder Unternehmensseiten attraktive und spannende Quizrunden im Bereich Sport anzubieten. Dabei werden von über zehn Redakteuren täglich neue individuelle und aktuelle Fragen in ganz unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erstellt. So ist für jeden Kunden genau das richtige maßgeschneiderte Leistungspaket von Sportbrain dabei.
Neben dem EM-QUIZ entwickelte und betreibt SportBrain auch die beiden großen Facebook Quizrunden auf den Seiten des Deutschen Meisters Borussia Dortmund und dem FC Augsburg und sind bereits ein großer Erfolg. So wurde das BVB-QUIZ zum Beispiel am ersten Tag gleich über 95.000 Mal aufgerufen. Dabei wurden mehr als 300.000 Fragen gespielt. “Das BVB-QUIZ ist eine tolle Einrichtung für unsere Fans, um auf spielerische Art noch mehr über ihren Lieblingsverein zu erfahren und ihr Fachwissen zu testen. Mit dem Quiz stärken wir weiter unsere Vorreiterrolle im Bereich Social Media in der Fußball-Bundesliga“, zeigte sich David Görges, Leiter Neue Medien bei der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA vom Starterfolg beeindruckt.