openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„photokina: köln fotografiert“ … die Erfolgsstory wird fortgesetzt

08.06.201210:42 UhrKunst & Kultur
Bild: „photokina: köln fotografiert“ … die Erfolgsstory wird fortgesetzt

(openPR) Attraktives Programm für Jedermann • Hochwertige Ausstellungen international renommierter Fotografen • Trendorientierte Workshops: u. a. Streetstyle, Lomographie, Lightpainting und Miniatureffekte • NEU: Workshops speziell für Frauen • Fotoshootings und Special Events • Fotoabenteuer für Kinder und Jugendliche • Anmeldungen und Buchung möglich unter: koelnfotografiert.de



Nach dem Erfolg der Vorjahre lädt „photokina: köln fotografiert!“ vom 01. bis 23. September 2012 bereits zum dritten Mal alle fotointeressierten Kölnerinnen, Kölner und Köln-Gäste ein, sich von der Faszination Fotografie begeistern zu lassen: mit spannenden Workshops, hochwertigen Ausstellungen, außergewöhnlichen Fotoshootings und Special Events, die für alle etwas bieten - egal ob Jung oder Alt, ob Anfänger oder Könner. Das Veranstaltungsformat „photokina: köln fotografiert!“ flankiert damit die photokina, die vom 18. bis 23. September 2012 wieder ihre Tore für Imaging-Profis und begeisterte Fotoenthusiasten aus aller Welt öffnet. Schirmherr dieses besonderen Mitmach-Events ist der Oberbürgermeister der Stadt Köln, Jürgen Roters.

Auch in diesem Jahr wird im photokina-Monat September die Begeisterung am Medium Bild wieder in ganz Köln zu spüren sein. Neben bekannten laden auch neue Workshops an ungewöhnlichen Locations Fotofreunde und Amateurfotografen vom Einsteiger bis zum Profi dazu ein, mit der Kamera selbst aktiv zu werden. Natürlich sind auch die Highlights aus den Vorjahren wieder dabei, z.B. „Köln bei Nacht“, „Hollywoodportraits der Goldenen Ära inszenieren“ und „Den Kölner Dom fotografisch (mit Stativ) entdecken“. „photokina: köln fotografiert!“ orientiert sich 2012 an trendorientierten Themen: Der Workshop „Streestyle“ bietet die Möglichkeit, in Begleitung eines Spezialisten für Fashion und People den Style der Kölner Straßen aufzuspüren und gekonnt in Szene zu setzen. Gemeinsam mit der Lomographic Society International werden Workshops angeboten, die dem Trend der analogen Schnappschussfotografie Tribut zollen und die bunte Vielfalt der Lomo-Kameras ins Visier rücken. Das international erfolgreiche Künstlerkollektiv „Lichtfaktor“ führt die Teilnehmer des Workshops „Lightpainting“ in die Technik des Malens mit Licht ein: mit Hilfe von Kreativität, Leuchtmitteln und langen Belichtungszeiten in der Dunkelheit. Und die Fotoschule Köln zeigt, wie sich mit Hilfe von Tilt-Shift-Effekten und Objektiven die eigenen Bilder ganz einfach zu faszinierenden Miniaturlandschaften wie in dem berühmten Telekom-Werbespot verwandeln lassen. Neu in diesem Jahr ist ein eigenes Angebot für Frauen: Neben dem Portrait-Workshop „Die Frau im Fokus“ widmet sich ein Akt-Workshop dem Thema erotische Fotografie in einer entspannten, ausschließlich weiblichen Umgebung. Wer das besondere Fotoerlebnis sucht, kann im Rahmen des Workshops „Köln aus der Luft“ mit dem Gyrocopter (einem ultraleicht Tragschrauber) abheben und spektakuläre Luftbilder der Rheinmetropole schießen.

Kinder und Jugendliche dürfen sich auch diesmal auf ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Highlights freuen. Dazu zählt neben der bereits bewährten Foto-Safari im Kölner Zoo und dem Workshop Sportfotografie beim 1. FC Köln in diesem Jahr erstmalig ein Workshop bei der Feuerwehr der Stadt Köln, der brandheiße Bilder verspricht. Genau wie die Großen können Kinder und Jugendliche ihrer Kreativität beim „Lightpainting – Malen mit Licht“ Ausdruck verleihen. Abgerundet wird das Programm durch diverse Workshopthemen der Jugend-Kunstschule Rodenkirchen, bei der der Nachwuchs spielerisch an das Thema Fotografie herangeführt wird.

Das buchbare Programm mit über 80 Einzelveranstaltungen, das in den kommenden Wochen regelmäßig aktualisiert wird, sowie alle weiteren Informationen rund um „photokina: köln fotografiert!“ werden tagesaktuell im Internet unter www.koelnfotografiert.de bereitgestellt. Ab Ende Juli ist ein umfangreiches Begleitheft bei allen Veranstaltungspartnern sowie an stark frequentierten Stellen in Köln erhältlich. Die Kosten für die Workshops liegen für Erwachsene zwischen ca. € 30,- und € 100,-. Diese beinhalten auch einen ermäßigten Besuch der photokina, damit das eigene Fotoerlebnis mit einem Besuch der weltweit größten Fachmesse für Fotografie abgerundet werden kann.

Im Rahmen der geplanten Events ziehen in diesem Jahr die Greifvögel aus Hellenthal wieder ihre Kreise über dem Schokoladenmuseum. Dort können am 15. und 16. September 2012 die „Artisten der Lüfte“ vor der grandiosen Kulisse des Rheinpanoramas live in Aktion erlebt und aus nächster Nähe fotografiert werden. Im Zuge der Kölner Shopping Night am 22. September 2012 öffnet Peek & Cloppenburg exklusiv die Kuppel seines berühmten Weltstadthauses für die Abschlussveranstaltung „Weltstadtbilder“. Hier erwarten die Besucher neben außergewöhnlichen Motiven nicht nur die besten Workshop-Ergebnisse, sondern auch eine Gemeinschaftsausstellung aller „photokina: köln fotografiert!“-Fotografen.

Zahlreiche Ausstellungen anerkannter und teilweise international renommierter Fotografen locken über den gesamten Veranstaltungszeitraum. So freuen sich die Veranstalter auf die „Teens & Families“ des Starfotografen Uwe Ommer, der sich 10 Jahre nach seinen „1000 Families“, dem größten Familienalbum unseres Planeten, in seinem neuesten Projekt dem Bild der europäischen Familie zuwendet und dies sowohl auf der photokina als auch in der Stadt präsentieren wird.
Im Hauptbahnhof Köln werden vom 14.09. bis 24.09.2012 die „World Press Photos 2012“ zu Gast sein, das Käthe Kollwitz Museum am Neumarkt zeigt in einer Sonderausstellung ab dem 14.09.2012 Fotografien der Künstlerin Lotte Jacobi. Anlässlich des Chinajahres 2012 lädt das Maritim Hotel Köln zu einem „Spaziergang durch Peking“ mit dem Kölner Fotografen Christoph Mohr ein; dieser präsentiert „Menschen und Kulissen“ aus dem Reich der Mitte zudem in der Alten Feuerwache. Die 25-jährige Städtepartnerschaft zwischen Köln und Peking thematisiert auch der renommierte Architekturfotograf HG Esch: Als besonderes Highlight werden seine großformatigen Aufnahmen chinesischer Megacities am dritten Septemberwochenende u.a. auf dem Roncalliplatz ausgestellt. In unmittelbarer Nähe des Doms wartet in der photokina-Woche noch ein weiteres Highlight: die größte begehbare Foto-Landkarte Deutschlands! Auf dem 1.000 qm großen LomoFloor können die Besucher auf über einer Millionen Fotos unentdeckte Regionen Deutschlands entdecken und z.B. von München in nur wenigen Schritten nach Hamburg spazieren. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) beteiligt sich mit einer Studie des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte: Die Ausstellung „Mülheim(at)!?“ visualisiert interkulturelle Lebenswelten junger Menschen im Rheinland. Daneben können sich die Besucher u.a. auf eine Unterwasserausstellung im Tauchbecken bei Globetrotter, historische Fotografien im Excelsior Hotel Ernst und im Radissson Blu Hotel, sehenswertes „Kamera-Recycling“ von Foto Lambertin und eindrucksvolle Portraitstudien junger Kölner Fotografen freuen.

Abgerundet wird das Programm durch diverse Fotoshootings, die Kinder und Erwachsene dazu einladen, auch vor der Kamera aktiv zu werden und sich gemeinsam mit tollen Fotomotiven ablichten zu lassen: ob hinter ausgefallen Fotokulissen, vor schnellen Rennmaschinen oder mit überdimensionalen Stofftieren. Zusammen mit dem international renommierten Starfotografen Uwe Ommer bietet das Traditionsunternehmen Foto Lambertin in der photokina-Woche allen Kölner Familien an, sich nach Vorbild des Projekts „1000 Families“ von Uwe Ommer höchstpersönlich in unmittelbarer Dom-Nähe für ein professionelles Familien-Portrait in Szene setzen zu lassen - ein echtes Highlight!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 638863
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„photokina: köln fotografiert“ … die Erfolgsstory wird fortgesetzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheinstil Büro für Kultur- und Eventmanagement

Bild: 2. Kölner FotomarathonBild: 2. Kölner Fotomarathon
2. Kölner Fotomarathon
Wir stellen unsere Partner vor • Blogger und FotoTV beim Fotomarathon • Fotobuch zum Marathon • Ausstellung der Bilderstrecken im Hauptbahnhof Köln • Fotokurse zum Fotomarathon Am Samstag, den 5. September startet der Kölner Fotomarathon in die zweite Runde. Treffpunkt zu Beginn der Veranstaltung ist das pe303 Rheinlocation im Rheinauhafen. Von dort aus starten 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren sportlich-fotografischen Tag durch Köln. Das Event ist ausgebucht. Innerhalb von sechs Stunden gilt es, acht Bilder zu Themen umzusetzen, die …
Bild: Startschuss für „photokina: köln fotografiert!“Bild: Startschuss für „photokina: köln fotografiert!“
Startschuss für „photokina: köln fotografiert!“
Anmelden und mitmachen bei Kölns großem Event-Highlight im September! Noch Workshop-Plätze frei! • Trendorientierte Fotoworkshops • Workshops exklusiv für Frauen • Fotoabenteuer für Kinder und Jugendliche • Anmeldungen und Buchung möglich unter: www.koelnfotografiert.de Vom 1. bis zum 23. September 2012 steht Köln mit dem Veranstaltungsformat „photokina: köln fotografiert!“ wieder ganz im Zeichen des Bildes. Mit über 80 Einzelveranstaltungen bietet das große Foto-Event für alle begeisterten Hobbyfotografen in und um Köln für jeden etwas. …
30.08.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: McFIT Model Daniel und seine 'Erfolgsstory' dank TB GUIDE Shopping & LifestyleBild: McFIT Model Daniel und seine 'Erfolgsstory' dank TB GUIDE Shopping & Lifestyle
McFIT Model Daniel und seine 'Erfolgsstory' dank TB GUIDE Shopping & Lifestyle
… McFIT MODELS Casting für das Projekt TB GUIDE Shopping & Lifestyle im Sommer und dem Launch des Fashion-und Lifestyle-Guides im November folgt nun on top die „Erfolgsstory“ von McFIT Model Daniel. Dieser setzte sich erfolgreich beim Casting im Sommer für das Innovationsprojekt durch und machte sowohl beim Fotoshooting für den TB GUIDE Shopping & …
Bild: Fast and Furious Ladys Team um Stock Car Champion Lucy Diakovska startete von der PoleBild: Fast and Furious Ladys Team um Stock Car Champion Lucy Diakovska startete von der Pole
Fast and Furious Ladys Team um Stock Car Champion Lucy Diakovska startete von der Pole
… den besten Teams wie "Red Bulletin" um Andi Goldberger und Christian Morgenstern.-bis ein Aufhängungsschaden auf Platz 2 liegend den ersten Erfolg und ein Happy End verhinderte. Die Erfolgsstory um Didi Mateschitz und Red Bull ist jedem hinreichend bekannt: der neue RED BULL RING und die Championsship Cart Trophy könnten sich als weitere Erfolgsstory …
Benchmarktag bei Broetje Group am 10. November 2015
Benchmarktag bei Broetje Group am 10. November 2015
Projektlaufzeiten in der Luft- und Raumfahrtindustrie verkürzen. Interessenten können die Erfolgsstory der Broetje Automation-Gruppe am 10.11.2015 in Wiefelstede erleben. Broetje-Automation ist der führende Sondermaschinen- und Anlagenbauer in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Neben einer kurzen Einführung in die Unternehmenshistorie des Global Players …
HartzCommunication erhält PR-Etat des IT-Lösungsanbieters cobixx
HartzCommunication erhält PR-Etat des IT-Lösungsanbieters cobixx
… Internet war noch gar nicht erfunden. Dennoch wurde just zu dieser Zeit mit der Gründung der DDS (Daten- und Diagnose-Systeme) der Grundstein für eine echte IT-Erfolgsstory gelegt: Nach einem soliden Start als Händler für Daten- und Diagnose-Systeme entwickelte sich das Unternehmen im Laufe von knapp drei Jahrzehnten zum vielseitigen IT-Lösungsanbieter für …
Neues Konzept und neuer Name für das Central Park
Neues Konzept und neuer Name für das Central Park
Eine gastronomische Erfolgsstory geht nach zehn Jahren zu Ende. Das Central Park in der Kaiserhofstraße schließt Mitte Juni 2007 und wird nach aufwändigen Umbauarbeiten als Long Island Restaurant & Bar in neuem Glanz erstrahlen. Frankfurt, 5. Juni 2007 - Immer neue gastronomische Projekte konzipiert der Frankfurter Multi-Gastronom Nikos Gatzias (Das …
Bild: EWMR hat der Convotis AG Beratungsauftrag im Bereich Gaswirtschaft erteiltBild: EWMR hat der Convotis AG Beratungsauftrag im Bereich Gaswirtschaft erteilt
EWMR hat der Convotis AG Beratungsauftrag im Bereich Gaswirtschaft erteilt
… nachgefragt. Unternehmen die diesen Markt frühzeitig für sich erkennen und ihn schon heute innovativ bearbeiten, werden die Früchte des Erfolges ernten können. Eine solche Erfolgsstory schreibt die Convotis AG bereits seit mehreren Jahren gemeinsam mit dem ersten freien Gashändler in Deutschland, der natGAS AG in Potsdam. „Innovationen und Lösungen …
Bild: IHK Osnabrück-Emsland - Gewerbepark Gildehaus ist ErfolgsstoryBild: IHK Osnabrück-Emsland - Gewerbepark Gildehaus ist Erfolgsstory
IHK Osnabrück-Emsland - Gewerbepark Gildehaus ist Erfolgsstory
Der Gewerbepark Bad Bentheim-Gildehaus ist eine Erfolgsstory mit Fortsetzung. Dies erklärte Hubert Dinger, Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück-Emsland, anlässlich eines Treffens der IHK-Geschäftsführung mit Dr. Michael Kiehl, Wirtschaftsförderer des Landkreises Grafschaft Bentheim, und Jens Wolters von der GGB Grundstücks- und Entwicklungsgesellschaft. …
Bild: PP passgenau für Steitz SecuraBild: PP passgenau für Steitz Secura
PP passgenau für Steitz Secura
… gegründet. Für die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen entwickelte die Frankfurter Eventagentur PP gemeinsam mit Steitz Secura einen maßgeschneiderten Jubiläumsevent. Die Erfolgsstory des traditionsreichen Herstellers von Sicherheitsschuhen war Anlass, im Oktober ein Jubiläumsevent für Mitarbeiter, Geschäftspartner, Kunden und Ehrengäste am Unternehmenssitz …
Bild: Jubiläum - 20 Jahre Impfen in der GynäkologieBild: Jubiläum - 20 Jahre Impfen in der Gynäkologie
Jubiläum - 20 Jahre Impfen in der Gynäkologie
CC Communication Consulting freut sich über Erfolgsstory 1995 entwickelte die CC Communication Consulting® GmbH, die Agentur für den Wissenstransfer im Gesundheitswesen, mit Sitz in Freiburg ein Bildungskonzept zum Thema Baby vielleicht – Impfung bestimmt, um Frauenärzte an das Thema Impfen, gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission heranzuführen. Bis …
Bild: Vok Dams: 50 Jahre KommunikationDirekt- Das Buch zur Erfolgsstory der Live-Marketing-BrancheBild: Vok Dams: 50 Jahre KommunikationDirekt- Das Buch zur Erfolgsstory der Live-Marketing-Branche
Vok Dams: 50 Jahre KommunikationDirekt- Das Buch zur Erfolgsstory der Live-Marketing-Branche
… Social-Media-Anwendungen. „In einer anspruchsvollen und lebendigen Branchen-Dokumentation bieten wir einen Überblick über Chronologie, Status quo und Zukunft von Event- und Live-Marketing. ?Eine großformatige Erfolgsstory, die Anregungen für die eigene Arbeit gibt und Perspektiven zukünftiger Entwicklungen aufzeigt.“, so Herausgeber Colja M. Dams, CEO VOK DAMS. Aktuelle …
Sie lesen gerade: „photokina: köln fotografiert“ … die Erfolgsstory wird fortgesetzt