(openPR) Mit CloudForms bietet Red Hat eine offene und flexible Infrastructure-as-a-Service-Plattform für Private und Hybrid Clouds.
München, 6. Juni 2012 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, liefert ab sofort Red Hat CloudForms aus. CloudForms ist eine offene, hybride Cloud-Management-Applikation, mit der Unternehmen sichere und zuverlässige Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Anwendungen in Private und Hybrid Clouds erstellen und verwalten können.
"Die Rolle der IT ändert sich. Viele Anwender wollen selbstständig Cloud-Computing-Ressourcen nutzen. Die IT-Abteilung muss für eine zentrale Bereitstellung, das Management und die Integration der Ressourcen sorgen", sagt Rachel Chalmers, Vice President Research und Infrastructure Management bei 451 Research, einer Fachabteilung des international tätigen Marktforschungsinstituts The 451 Group. "Mit einer Lösung wie CloudForms können Unternehmen Clouds aufbauen, die ihre gesamte IT-Infrastruktur umfassen und diese Ressourcen Entwicklern und Anwendern sicher und zuverlässig bereitstellen."
Cloud Forms bietet die Flexibilität und Agilität, die Fachabteilungen benötigen, kombiniert mit den Möglichkeiten zur Steuerung und Überwachung wie sie die IT fordert. Unternehmen können mit CloudForms eine offene Hybrid Cloud aufbauen, die aus den verschiedensten Infrastrukturbausteinen unterschiedlicher Hersteller besteht. Sie vermeiden damit die Herstellerabhängigkeit und sind in der Lage, alle Applikationen effizient zu verwalten. Einmal eingerichtet, können Unternehmen Anwendungen bereitstellen, verwalten und kontrolliert zwischen verschiedenen Clouds, Virtualisierungsumgebungen und physischen Servern anordnen.
Die wichtigsten Vorteile von CloudForms auf einen Blick:
* Endanwender können selbstständig Cloud-Ressourcen nutzen und IT-Administratoren erhalten alle Werkzeuge, um die Ressourcen wirksam zu überwachen und zu steuern
* Unternehmen können eine offene, hybride Cloud aufbauen, indem sie die Funktionen ihrer internen IT-Infrastruktur mit zuverlässigen und vertrauenswürdigen Public Clouds kombinieren
* Administratoren können mit einem einzigen Application Blueprint komplexe Anwendungen einfacher konfigurieren und verwalten – unter Einbeziehung unterschiedlicher Virtualisierungstechnologien. Dadurch reduziert sich der Verwaltungsaufwand und die Infrastruktur wird flexibler
* Tools und Software von unterschiedlichen Anwendern sowie ein breites Spektrum von Cloud-Technologien können problemlos in eine vorhandene Infrastruktur einbezogen werden. Unternehmen erhalten so eine breite Auswahl an Lösungsvarianten und vermeiden die Abhängigkeit von einzelnen Herstellern.
Red Hat bietet ein vollständiges Portfolio von Infrastrukturlösungen, bestehend aus Red Hat Enterprise Linux, Red Hat Enterprise Virtualization, JBoss Enterprise Middleware, Red Hat Storage, Tausenden von zertifizierten ISV-Applikationen und ab sofort auch Red Hat CloudForms, um dieses Portfolio in hybriden Umgebungen zu verwalten.
"Mit CloudForms können Unternehmen die unterschiedlichsten Infrastrukturvarianten einsetzen, angefangen von virtuellen bis hin zu Private und Public Clouds, und sie in hybriden Infrastrukturen gemeinsam nutzen. Cloud Computing eröffnet damit völlig neue Möglichkeiten", erklärt Brian Stevens, CTO und Vice President Worldwide Engineering bei Red Hat. "Zu einer offenen hybriden Cloud gehört mehr als ein Management Layer. Unternehmen benötigen vor allem die Offenheit und Portabilität zwischen Plattformen, Daten/Services, Programmiermodellen und Applikationen. Red Hat ist der einzige Anbieter, der diese Anforderungen mit seinem Portfolio vollständig abdeckt und wir bauen heute mit der Verfügbarkeit der neuen Cloud-Plattform CloudForms dieses Leistungsspektrum weiter aus."
"eZ Publish Content as a Service ermöglicht, die Produktion, Administration, Verteilung und Optimierung digitaler Inhalte zu optimieren und die Ergebnisse jederzeit und mit jedem Endgerät bereitzustellen. Red Hats offener und flexibler Ansatz für Cloud Computing bietet eine exzellente Grundlage für den Aufbau flexibler Digital Content Services und erfüllt unsere Anforderungen optimal", sagt Gabriele Viebach, Group CEO bei eZ Systems. "Unser cloudbasiertes Content-Management-System läuft mit einer von Red Hat zertifizierten Public Cloud und nutzt weitere Technologien von Red Hat. Mit dieser Kombination sind wir in der Lage, neue Lösungen schneller auf den Markt zu bringen und unsere Kunden können alle Vorteile von Cloud Computing nutzen."
Weitere Details zu CloudForms gibt es in einem Webcast am 6. Juni um 17 Uhr MEZ. Nach der Live-Ausstrahlung stehen die Präsentationen anschließend auch als Mitschnitt zur Verfügung. Die Registrierung für den Webcast ist unter folgendem Link möglich: https://vts.inxpo.com/Launch/QReg.htm?ShowKey=9574.
Zusätzliche Links:
Red Hat CloudForms: http://www.redhat.com/products/cloud-computing/cloudforms/
Red Hat Cloud: http://www.redhat.com/solutions/cloud-computing/red-hat-cloud/.
Weitere Informationen über Red Hat und aktuelle Presseinformationen finden sich auf www.redhat.com/de und www.redhat.com oder im RSS Feed www.redhat.com/rss/feeds/newsandpress. Red Hat ist bei Twitter unter http://twitter.com/#!/RedHatNews und bei Facebook unter www.facebook.com/redhatinc. Videos von Red Hat gibt es bei YouTube unter www.youtube.com/user/RedHatVideos.
Diese Presseinformation kann auch unter http://www.pr-com.de abgerufen werden.