openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Red Hat CloudForms ist verfügbar

06.06.201218:11 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit CloudForms bietet Red Hat eine offene und flexible Infrastructure-as-a-Service-Plattform für Private und Hybrid Clouds.

München, 6. Juni 2012 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, liefert ab sofort Red Hat CloudForms aus. CloudForms ist eine offene, hybride Cloud-Management-Applikation, mit der Unternehmen sichere und zuverlässige Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Anwendungen in Private und Hybrid Clouds erstellen und verwalten können.



"Die Rolle der IT ändert sich. Viele Anwender wollen selbstständig Cloud-Computing-Ressourcen nutzen. Die IT-Abteilung muss für eine zentrale Bereitstellung, das Management und die Integration der Ressourcen sorgen", sagt Rachel Chalmers, Vice President Research und Infrastructure Management bei 451 Research, einer Fachabteilung des international tätigen Marktforschungsinstituts The 451 Group. "Mit einer Lösung wie CloudForms können Unternehmen Clouds aufbauen, die ihre gesamte IT-Infrastruktur umfassen und diese Ressourcen Entwicklern und Anwendern sicher und zuverlässig bereitstellen."

Cloud Forms bietet die Flexibilität und Agilität, die Fachabteilungen benötigen, kombiniert mit den Möglichkeiten zur Steuerung und Überwachung wie sie die IT fordert. Unternehmen können mit CloudForms eine offene Hybrid Cloud aufbauen, die aus den verschiedensten Infrastrukturbausteinen unterschiedlicher Hersteller besteht. Sie vermeiden damit die Herstellerabhängigkeit und sind in der Lage, alle Applikationen effizient zu verwalten. Einmal eingerichtet, können Unternehmen Anwendungen bereitstellen, verwalten und kontrolliert zwischen verschiedenen Clouds, Virtualisierungsumgebungen und physischen Servern anordnen.

Die wichtigsten Vorteile von CloudForms auf einen Blick:

* Endanwender können selbstständig Cloud-Ressourcen nutzen und IT-Administratoren erhalten alle Werkzeuge, um die Ressourcen wirksam zu überwachen und zu steuern

* Unternehmen können eine offene, hybride Cloud aufbauen, indem sie die Funktionen ihrer internen IT-Infrastruktur mit zuverlässigen und vertrauenswürdigen Public Clouds kombinieren

* Administratoren können mit einem einzigen Application Blueprint komplexe Anwendungen einfacher konfigurieren und verwalten – unter Einbeziehung unterschiedlicher Virtualisierungstechnologien. Dadurch reduziert sich der Verwaltungsaufwand und die Infrastruktur wird flexibler

* Tools und Software von unterschiedlichen Anwendern sowie ein breites Spektrum von Cloud-Technologien können problemlos in eine vorhandene Infrastruktur einbezogen werden. Unternehmen erhalten so eine breite Auswahl an Lösungsvarianten und vermeiden die Abhängigkeit von einzelnen Herstellern.

Red Hat bietet ein vollständiges Portfolio von Infrastrukturlösungen, bestehend aus Red Hat Enterprise Linux, Red Hat Enterprise Virtualization, JBoss Enterprise Middleware, Red Hat Storage, Tausenden von zertifizierten ISV-Applikationen und ab sofort auch Red Hat CloudForms, um dieses Portfolio in hybriden Umgebungen zu verwalten.

"Mit CloudForms können Unternehmen die unterschiedlichsten Infrastrukturvarianten einsetzen, angefangen von virtuellen bis hin zu Private und Public Clouds, und sie in hybriden Infrastrukturen gemeinsam nutzen. Cloud Computing eröffnet damit völlig neue Möglichkeiten", erklärt Brian Stevens, CTO und Vice President Worldwide Engineering bei Red Hat. "Zu einer offenen hybriden Cloud gehört mehr als ein Management Layer. Unternehmen benötigen vor allem die Offenheit und Portabilität zwischen Plattformen, Daten/Services, Programmiermodellen und Applikationen. Red Hat ist der einzige Anbieter, der diese Anforderungen mit seinem Portfolio vollständig abdeckt und wir bauen heute mit der Verfügbarkeit der neuen Cloud-Plattform CloudForms dieses Leistungsspektrum weiter aus."

"eZ Publish Content as a Service ermöglicht, die Produktion, Administration, Verteilung und Optimierung digitaler Inhalte zu optimieren und die Ergebnisse jederzeit und mit jedem Endgerät bereitzustellen. Red Hats offener und flexibler Ansatz für Cloud Computing bietet eine exzellente Grundlage für den Aufbau flexibler Digital Content Services und erfüllt unsere Anforderungen optimal", sagt Gabriele Viebach, Group CEO bei eZ Systems. "Unser cloudbasiertes Content-Management-System läuft mit einer von Red Hat zertifizierten Public Cloud und nutzt weitere Technologien von Red Hat. Mit dieser Kombination sind wir in der Lage, neue Lösungen schneller auf den Markt zu bringen und unsere Kunden können alle Vorteile von Cloud Computing nutzen."

Weitere Details zu CloudForms gibt es in einem Webcast am 6. Juni um 17 Uhr MEZ. Nach der Live-Ausstrahlung stehen die Präsentationen anschließend auch als Mitschnitt zur Verfügung. Die Registrierung für den Webcast ist unter folgendem Link möglich: https://vts.inxpo.com/Launch/QReg.htm?ShowKey=9574.

Zusätzliche Links:

Red Hat CloudForms: http://www.redhat.com/products/cloud-computing/cloudforms/
Red Hat Cloud: http://www.redhat.com/solutions/cloud-computing/red-hat-cloud/.

Weitere Informationen über Red Hat und aktuelle Presseinformationen finden sich auf www.redhat.com/de und www.redhat.com oder im RSS Feed www.redhat.com/rss/feeds/newsandpress. Red Hat ist bei Twitter unter http://twitter.com/#!/RedHatNews und bei Facebook unter www.facebook.com/redhatinc. Videos von Red Hat gibt es bei YouTube unter www.youtube.com/user/RedHatVideos.


Diese Presseinformation kann auch unter http://www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 638547
 68

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Red Hat CloudForms ist verfügbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Red Hat, Inc.

Unternehmen beschleunigen Innovation und Digitalisierung mit Container-Lösungen von Red Hat
Unternehmen beschleunigen Innovation und Digitalisierung mit Container-Lösungen von Red Hat
Unternehmen in Deutschland und Österreich beschleunigen Innovation und Digitalisierung mit Container-Lösungen von Red Hat Mit Red Hat OpenShift Container Platform können Unternehmen schneller Applikationen in Cloud-Umgebungen entwickeln, hosten und skalieren. München/Wien, 5. Oktober 2017 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, gibt bekannt, dass Unternehmen in Deutschland und Österreich Container-basierte sowie Cloud-native Lösungen von Red Hat einsetzen und damit die Wertschöpfung ihrer Organisationen und ihrer…
Red Hat bietet vielseitig einsetzbaren Software-defined Storage für Cloud-native Applikationen
Red Hat bietet vielseitig einsetzbaren Software-defined Storage für Cloud-native Applikationen
Die Version 3.6 von Red Hat Container-Native Storage stellt einen durchgängigen Speicher für alle unter OpenShift laufenden Applikationen und Infrastrukturen bereit; darüber hinaus bietet sie eine Verdreifachung des persistenten Speichervolumens pro Cluster. München, 5. Oktober 2017 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, stellt Version 3.6 von Red Hat Container-Native Storage vor. Sie unterstützt containerisierte Applikationen und Infrastrukturen sowie mit Red Hat OpenShift Container Platform laufende Cluster. R…

Das könnte Sie auch interessieren:

Red Hat schließt Akquisition von ManageIQ ab
Red Hat schließt Akquisition von ManageIQ ab
… nun damit begonnen, die Cloud-Management- und Automatisierungslösungen von ManageIQ mit den dazu komplementären Angeboten wie der Infrastructure-as-a-Service-Lösung Red Hat CloudForms und Red Hat Enterprise Virtualization zusammenzuführen. Mit dieser Kombination bieten wir unseren Kunden ein umfangreiches Portfolio an Hybrid-Cloud-Managementlösungen …
Red Hat erläutert Strategie für seine Platform-as-a-Service-Lösung OpenShift
Red Hat erläutert Strategie für seine Platform-as-a-Service-Lösung OpenShift
… bereitstellt und gleichzeitig die volle Kontrolle über ihre Applikationen und die Infrastruktur behalten kann – und dies alles auf Basis von OpenShift und Red Hat CloudForms * Self-Managed-Modell, bei dem OpenShift auf dem Notebook eines einzelnen Entwicklers läuft. Weitere Informationen zur PaaS-Strategie von Red Hat gibt es in einem Webcast am 9. Mai …
Red Hat erweitert Angebot an Open-Hybrid-Cloud-Lösungen
Red Hat erweitert Angebot an Open-Hybrid-Cloud-Lösungen
Red Hat präsentiert CloudForms 1.1 und zwei Cloud-Lösungs-Bundles mit korrespondierenden Service-Angeboten. München, 6. Dezember 2012 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, erweitert sein Angebot an offenen hybriden Cloud-Lösungen und Technologien. Dazu gehören die neue Version 1.1 der Cloud-Management-Plattform Red Hat …
Bild: Agenda für DASEQ Open Source Day 2014 ist onlineBild: Agenda für DASEQ Open Source Day 2014 ist online
Agenda für DASEQ Open Source Day 2014 ist online
… Labs Steven Thwaites, EMEA Technical Solutions Engineer, Puppet Labs 14:20 – 14:50 Uhr Keywords to Business Service Monitoring Ton Voon, Chief Architekt, Opsview 14:55 - 15:55 UhrCloudForms Open Hybrid Cloud - Cloud Evolution statt Cloud Revolution (Präsentation & Live-Demo) Lutz Lange, Solution Architect, Red Hat / Frank Rosendahl, Solution Architect, …
Red Hat vereinfacht Management von Applikationen in der Cloud
Red Hat vereinfacht Management von Applikationen in der Cloud
CloudForms öffnet IaaS-Clouds für ein breiteres Spektrum von Servern, Anwendungen und Cloud-Providern Red Hat Summit, Boston, 5. Mai 2011 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, stellt mit Red Hat CloudForms eine Lösung zur Erstellung und Verwaltung von Infrastructure-as-a-Service (IaaS) in Private und Hybrid Clouds vor. …
Bild: Red Hat eröffnet Cloud Innovation Lab in MünchenBild: Red Hat eröffnet Cloud Innovation Lab in München
Red Hat eröffnet Cloud Innovation Lab in München
… zusammen. Eine wichtige Rolle für die Implementierung, den Betrieb und die Optimierung innovativer Private-, Public- und Hybrid-Clouds sowie virtualisierter Infrastrukturen spielt Red Hat CloudForms. Die Infrastruktur- und Verwaltungslösung bietet offenes Hybrid-Cloud-Management für heterogene Infrastrukturen mehrerer Anbieter. Dabei ist es egal, ob es sich um …
Red Hat bietet vielseitig einsetzbaren Software-defined Storage für Cloud-native Applikationen
Red Hat bietet vielseitig einsetzbaren Software-defined Storage für Cloud-native Applikationen
… representing the Company's views as of any date subsequent to the date of this press release. ### Red Hat, Red Hat Enterprise Linux, the Shadowman logo, JBoss, Ansible, Ceph, CloudForms, Gluster and O-penShift are trademarks or registered trademarks of Red Hat, Inc. or its subsidiaries in the U.S. and other countries. Linux® is the registered trademark …
Mehr Auswahl für Kunden bei hybriden Cloud-Infrastrukturen: BMC Software und Red Hat bauen Partnerschaft aus
Mehr Auswahl für Kunden bei hybriden Cloud-Infrastrukturen: BMC Software und Red Hat bauen Partnerschaft aus
… Virtualization Manager läuft. Darüber hinaus wollen beide Unternehmen an Integrationen arbeiten, zu denen auch die kürzlich angekündigte, auf der Deltacloud-API basierende Red Hat CloudForms gehört. Cloud Computing wurde rasch zu einer beliebten Wahl für Unternehmen, die eine kosteneffiziente und flexible Lösung suchen, um ihre besonderen und oft komplexen …
Red Hat stellt OpenStack-basierte Lösungen für Open Hybrid Clouds vor
Red Hat stellt OpenStack-basierte Lösungen für Open Hybrid Clouds vor
… für Linux- und Windows-Applikationen, mit der Unternehmen eine agile, sichere Virtualisierungsbasis für traditionelle Geschäftsanwendungen aufbauen können * Red Hat CloudForms: Eine Open-Hybrid-Cloud-Management-Lösung, die für Transparenz und Kontrolle in heterogenen virtualisierten Infrastrukturen sorgt. Unternehmen können damit Cloud Services, die …
Bild: DASEQ lädt zum Open Source Day 2014Bild: DASEQ lädt zum Open Source Day 2014
DASEQ lädt zum Open Source Day 2014
… umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Produktneuheiten verschaffen. Hersteller Red Hat stellt im Rahmen des Open Source Days die bereits preisgekrönte Management-Plattform CloudForms vor, mit deren Hilfe sich Infrastrukturen virtueller Umgebungen sowie Private oder Hybrid Clouds verwalten lassen. Wie Unternehmen ein Einsparpotenzial von bis …
Sie lesen gerade: Red Hat CloudForms ist verfügbar