openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kompaktseminar: Direktvermarktung nach dem EEG 2012

06.06.201217:50 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Berlin, 06. Juni 2012: Mit dem EEG 2012 steigen die Herausforderungen für Verteilnetzbetreiber. Wie diese den neuen Handlungsanforderungen im Bereich der Direktvermarktungsmöglichkeiten von Anlagenbetreibern erfolgreich begegnen können, erfahren sie im Doebler PR Kompaktseminar „Direktvermarktung nach dem EEG 2012“ am 22. Juni 2012 im EXCELSIOR Hotel in Berlin.



Neben neuen Pflichten müssen Netzbetreiber sich mit dem EEG 2012 ebenfalls auf neue Entschädigungsregelungen und mögliche Netzengpässe einstellen. Welche grundlegenden Neuerungen und Ziele das EEG 2012 mit sich bringt, was diese Neuerungen in der Praxis konkret bedeuten und welche Pflichten beim Netzanschlussverfahren auf Vertreter der Branche der erneuerbaren Energien zukommen, erfahren Teilnehmer in diesem Kompaktseminar. Zusätzlich erläutern Experten, wie technische Vorgaben rechtlich korrekt eingehalten werden, welche technischen Herausforderungen im Rahmen der Direktvermarktung von nun an entstehen und wie diese durch eine systematische Umstellung gemeistert werden können.
Diesen Themen widmen sich die Seminarleiter Stefan Thimm, Andreas Große, Vlad Hayrapetyan und Sebastian Werner.
Stefan Thimm arbeitet seit 2002 beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) e.V. und koordiniert dort das Themenfeld Erneuerbare Energien. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Weiterentwicklung des EEG – insbesondere der Instrumente der Marktintegration.
Andreas Große ist Rechtsanwalt bei der Kanzlei Becker Büttner Held. Seine Beratungsschwerpunkte sind das Recht der erneuerbaren Energien, allgemeines Energiewirtschaftsrecht sowie das Verwaltungsrecht.
Vlad Hayrapetyan bringt langjährige Erfahrung in Softwareentwicklung und -integration sowie IT- und Prozessberatung mit. Bei smartmove verantwortet er die Bereiche Consulting, IT-Lösungen und leitet komplexe Projekte u.a. im Einspeisemanagementbereich.
Sebastian Werner ist seit 2005 in der Energiebranche tätig und bringt mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Abrechnung, Marktkommunikation und Einspeisemanagement mit. Bei der Smartmove GmbH ist er als Specialist Billing Systems für die fachliche Koordination von verschiedenen Teams verantwortlich.

Dieses Seminar richtet sich an Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerke, Mitglieder der Geschäftsführung, technische und kaufmännische Leitung, Mitarbeiter der Abteilungen Erneuerbare Energien, Netze, Netzmanagement, Einspeisemanagement und -abrechnung, Stromvertrieb, Beschaffung/Handel, Controlling, Mitarbeiter der Rechtsabteilung sowie Anlagenbetreiber und -bauer.

Weitere Informationen zum Programm des eintägigen Seminars finden Sie unter dem Link:
http://www.doebler-pr.de/downloads/Seminar_EEG_2012_Direktvermarktung_Juni_Berlin.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 638539
 1364

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kompaktseminar: Direktvermarktung nach dem EEG 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Doebler PR

EEG und Wechselprozesse: Effiziente Steuerung für Netzbetreiber – Doebler PR Seminar in Berlin
EEG und Wechselprozesse: Effiziente Steuerung für Netzbetreiber – Doebler PR Seminar in Berlin
Berlin, 24. April 2014: Die Anforderungen aus der aktuellen Novellierung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes und die daraus resultierende zunehmende Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien stellen die bisherigen Arbeitsprozesse bei den Verteilnetzbetreibern auf den Prüfstand. Was Netzbetreiber über rechtlichen Rahmenbedingungen wissen müssen und wie sie ihre Prozesse effizient gestalten, erfahren Teilnehmer im Kompaktseminar „EEG und Wechselprozesse: Effiziente Steuerung für Netzbetreiber“ am 29. September 2014 in Berlin. Im Sem…
Cashflow-Modellierung von Windenergieprojekten – Doebler PR Seminar in Frankfurt am Main
Cashflow-Modellierung von Windenergieprojekten – Doebler PR Seminar in Frankfurt am Main
Berlin, 21. Mai 2014: Das Verständnis von Cashflow-Modellen ist elementar für jede Investitions- und Finanzierungsentscheidung – insbesondere bei der Finanzierung von On- und Offshore Windkraftanlagen. Was Betreiber von Windenergieanlagen über die Erstellung eines Cashflow-Modells von der Planung bis zur Fertigstellung ihres Windkraftprojektes wissen müssen, erfahren Teilnehmer im Kompaktseminar „Cashflow-Modellierung von Windenergieprojekten“ am 6. Oktober 2014 in Frankfurt am Main unter der Leitung von Dr. Jörg Böttcher, Senior Manager Kred…

Das könnte Sie auch interessieren:

mdex bietet Fernsteuer-Paket für EEG-Anlagen gegen den Verlust der Marktprämie
mdex bietet Fernsteuer-Paket für EEG-Anlagen gegen den Verlust der Marktprämie
Treten die von der Bundesregierung geplanten Änderungen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes zum 1. August 2014 in Kraft, müssen alle EEG-Anlagen fernsteuerbar sein, um an der Direktvermarktung von Strom weiterhin teilnehmen zu können. mdex bietet ab sofort ein Komplettpaket an, das die Datenkommunikation zur Fernsteuerbarkeit in wenigen Tagen realisierbar …
Bild: Direktvermarktung - Neue Vermarktungswege der erneuerbaren EnergienBild: Direktvermarktung - Neue Vermarktungswege der erneuerbaren Energien
Direktvermarktung - Neue Vermarktungswege der erneuerbaren Energien
Mit der Direktvermarktung gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), also die Vermarktung an einem Stromhändler und nicht wie bisher die Abgabe an den Netzbetreiber zu einem gesetzlich fest vorgeschriebenen Preis, kann den Betreibern von Solar-, Wind- oder Biogasanlagen einen zusätzlichen Mehrerlös bescheren. Zukünftig wird die Integration der erneuerbaren …
Rechtssicherheit bei Windenergieprojekten – Netzanschluss, Grundstückssicherung und Genehmigung
Rechtssicherheit bei Windenergieprojekten – Netzanschluss, Grundstückssicherung und Genehmigung
… (einschließlich Dilligence und Riks Management), die Gründung von Betreibergesellschaften sowie Gestaltung von Prüfungen aller notwendigen Verträge. Aktuell steht die Direktvermarktung von EEG-Strom und Eigenstromnutzungskonzepte im Fokus. Dr. Helmut Loibl ist Mitglied des Juristischen Beirates des Bundesverbandes Windenergie, Sprecher des Juristischen …
Direktvermarktung - Doebler PR Kompaktseminar in Berlin
Direktvermarktung - Doebler PR Kompaktseminar in Berlin
Berlin, den 15.01.2013: Wie Anlagenbetreiber die im Rahmen der EEG-Novelle 2012 eingeführten Modelle zur Direktvermarktung von regenerativ erzeugtem Strom nutzen und den neuen Anforderungen erfolgreich begegnen können, erfahren sie im Kompaktseminar „Direktvermarktung“ am 15. März 2013 im NOVOTEL Berlin Am Tiergarten. Ein Umstieg auf die Direktvermarktung …
Doebler PR Kompaktseminar in Berlin: Das aktuelle EEG
Doebler PR Kompaktseminar in Berlin: Das aktuelle EEG
… Anforderungen für alle erneuerbaren Energieträger gelten, wie sich die aktuellen Vergütungsstrukturen auf die erneuerbaren Energien im Einzelnen auswirken sowie welche Regelungen zur Direktvermarktung es gibt. Florian Valentin hat nach mehrjähriger Tätigkeit in einer auf das Energierecht spezialisierten Anwaltskanzlei 2012 gemeinsam mit Hartwig von Bredow die …
Strom aus KWK- und EEG-Anlagen - Doebler PR Kompaktseminar in Berlin
Strom aus KWK- und EEG-Anlagen - Doebler PR Kompaktseminar in Berlin
… Welche Möglichkeiten der Stromvermarktung es gibt und welche Vermarktungsmodelle sich als lohnenswert erweisen, erfahren Teilnehmer im Kompaktseminar „Strom aus KWK- und EEG-Anlagen: Direktvermarktung, Direktlieferung und Eigenverbrauch“ am 13. September 2013 im NOVOTEL Berlin Am Tiergarten. Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien steigt auch die Vielzahl …
Doebler PR Kompaktseminar: Biogaseinspeisung und Power-to-Gas
Doebler PR Kompaktseminar: Biogaseinspeisung und Power-to-Gas
… Projektentwickler, Energieversorgungsunternehmen und Energiehändler zu allen Rechtsfragen rund um erneuerbare Energien. Die Beratungsschwerpunkte von Florian Valentin liegen in den Bereichen Biomasse/Biogas, Direktvermarktung und im Kauf und Verkauf von EEG-Anlagen. Hartwig von Bredow ist seit 2007 als Rechtsanwalt im Bereich der erneuerbaren Energien tätig. Die …
EEG und Wechselprozesse: Effiziente Steuerung für Netzbetreiber – Doebler PR Seminar in Berlin
EEG und Wechselprozesse: Effiziente Steuerung für Netzbetreiber – Doebler PR Seminar in Berlin
Berlin, 24. April 2014: Die Anforderungen aus der aktuellen Novellierung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes und die daraus resultierende zunehmende Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien stellen die bisherigen Arbeitsprozesse bei den Verteilnetzbetreibern auf den Prüfstand. Was Netzbetreiber über rechtlichen Rahmenbedingungen wissen müssen …
Das aktuelle EEG – Doebler PR Kompaktseminar in Berlin
Das aktuelle EEG – Doebler PR Kompaktseminar in Berlin
… Anforderungen für alle erneuerbaren Energieträger gelten, wie sich die aktuellen Vergütungsstrukturen auf die erneuerbaren Energien im Einzelnen auswirken sowie welche Regelungen zur Direktvermarktung es gibt. Dr. Florian Valentin hat nach mehrjähriger Tätigkeit in einer auf das Energierecht spezialisierten Anwaltskanzlei 2012 gemeinsam mit Hartwig von Bredow …
Kompaktseminar: Direktvermarktung nach dem EEG 2012 - Weitere Herausforderungen für Verteilnetzbetreiber
Kompaktseminar: Direktvermarktung nach dem EEG 2012 - Weitere Herausforderungen für Verteilnetzbetreiber
Berlin, 20. März 2012: Mit dem EEG 2012 steigen die Herausforderungen für Verteilnetzbetreiber. Wie diese den neuen Handlungsanforderungen im Bereich der Direktvermarktungsmöglichkeiten von Anlagenbetreibern erfolgreich begegnen können, erfahren sie im Doebler PR Kompaktseminar „Direktvermarktung nach dem EEG 2012 – Weitere Herausforderungen für Verteilnetzbetreiber“ …
Sie lesen gerade: Kompaktseminar: Direktvermarktung nach dem EEG 2012