openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schulwettbewerb Jugend Innovativ meets erfinderladen: Neue Ausstellung im Museum für zukünftige Erfindungen

06.06.201214:57 UhrKunst & Kultur

(openPR) u19 Create Your World 2011 ist passé, ab sofort gibt's was Neues zu sehen - von der digitalen in die analoge Welt. Jugend, Initiative und Zukunft - das sind Schlagworte, die aber auch die Projekte des alljährlichen Wettbewerbs Jugend Innovativ vom Austria Wirtschafts-Service, beschreiben. Jugendliche entwickeln kreative Ideen, mit denen sie ihre Zukunft gestalten und unseren Alltag erleichtern wollen. Einige dieser Projekte aus den vergangenen Jahren können ab jetzt im Showroom des erfinderladens Salzburg bestaunt werden.



Coole Projekte von kreativen Köpfen
Das „Museum für zukünftige Erfindungen“, das direkt in den Erfinderladen in der Innsbrucker Bundesstraße 54 integriert ist, bleibt immer für Überraschungen gut. Die letzte Ausstellung zeigte Gewinnerprojekte des letztjährigen PRIX ARS ELECTRONICA u19 Create Your World. Kreativität, Nachhaltigkeit und der Spaß etwas Neues zu schaffen, standen bei diesem Jugendwettbewerb dabei an oberster Stelle. Herausgekommen sind coole Animationen und spannende Games, die von Kindern und Jugendlichen kreiert wurden und zum Ansehen und Mitmachen einladen. Das große Interesse in Medien und Gesellschaft zeigt, dass Jugendliche und ihre Zukunftsvisionen ernst genommen und auch weiterhin gefördert werden sollten. Genau aus diesem Grund gibt es auch den Schulwettbewerb Jugend Innovativ, der dieses Jahr bereits 25-jähriges Jubiläum feiert. Mitmachen können alle 15- bis 20-jährigen Schüler und Schülerinnen.

Die neue Ausstellung "Jugend Innovativ" im erfinderladen zeigt unter anderem, dass Jugendliche ihre Ideen nicht nur im digitalen Bereich ausleben. Mit Teamgeist und der Unterstützung mancher Betreuer und Dozenten wurden Alltagsgegenstände kreiert, die verschiedene Probleme auf erstaunliche Weise lösen. Mit "fringes easy to cut" wird der Ponyschnitt einfach und stylish auch von Amateuren ausgeführt - eine Folie mit aufgezeichneten Linien sorgt für die exakte Scherenführung. Geoklett Bauklötze aus Stoff sorgen dagegen für Spielspaß bei den Kleinsten und das ganz ohne Verletzungsgefahr. Binomi ist etwas für's Gehirn und die Schnabeltassen machen tierisch Freude beim Trinken.
Vorbeikommen lohnt sich!

Was und wer alles dahinter steckt
Privatpersonen sowie Unternehmen haben mit der Erfinderhaus Patentvermarktungs GmbH in Österreich und Deutschland einen starken Partner an ihrer Seite. „Erfinder haben häufig gute Ideen, aber sie wissen oft nicht, was sie damit machen sollen oder wie sie die Erfindungen sinnvoll auf dem Markt präsentieren und vor allem platzieren können. Dafür haben wir das Know-How und die richtigen Werkzeuge“, erklärt Klaus Weissenbäck, Geschäftsführer von erfinder.at. Als Testmarkt, Handelsstelle, Showroom und Museum dienen die einzigartigen Erfinderläden in Berlin und Salzburg. Wer sie in der virtuellen Welt besuchen möchte, für den hat die „internette“ Seite www.erfinderladen.com geöffnet. Erfinderhaus und Jugend Innovativ stehen beide für Erfindungen, Innovationen und Zukunft und deshalb wurde diese Ausstellung in effektiver Zusammenarbeit gestaltet.


Wir bitten um Zusendung eines Belegexemplars. Vielen Dank!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 638450
 68

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schulwettbewerb Jugend Innovativ meets erfinderladen: Neue Ausstellung im Museum für zukünftige Erfindungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von erfinderhaus Patentvermarktungs GmbH

Bild: Der Sockgrabber- Mit den Sockgrabbern bleiben Babyfüße warmBild: Der Sockgrabber- Mit den Sockgrabbern bleiben Babyfüße warm
Der Sockgrabber- Mit den Sockgrabbern bleiben Babyfüße warm
Berlin,( 20.04.2015) Babys und Kleinkinder verlieren beim Strampeln ständig ihre Söckchen. Der Sockgrabber verhindert zukünftig das Verrutschen der Socken und macht ein Verlieren der Socken damit fast unmöglich. Babysocken gehen schnell verloren. Oft strampeln die Kleinen wild mit den Beinen und die Söckchen bleiben nicht an den Füßen. Manchmal ziehen sich die Kinder die Socken zum Spaß auch selbst aus. Der Sockgrabber ist ein dünn gefertigtes Band, das um das Bein gelegt werden kann. Da es eine Flauschseite hat, schnürt es nicht ein und fäll…
Bild: Mini-HandstillkissenBild: Mini-Handstillkissen
Mini-Handstillkissen
Mit den Mini-Handstillkissen wird Müttern das Stillen unterwegs erleichtert. Berlin 16.02.2015. Nach einer Geburt sind Frauen mit Glücksgefühlen durchflutet. Der Körper ist jedoch einigen Strapazen ausgesetzt und es kann trotz Glücksgefühl eine Zeit vergehen, bis er sich erholt. Kleine Hilfsmittel, wie das Stillkissen können das Leben einer frisch gewordenen Mutter nun erleichtern. Gerade das Stillen kann anfangs noch Schwierigkeiten bereiten. Obwohl Babys einen angeborenen Reflex haben und schon kurz nach der Geburt die Brustwarze der Mut…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VOK DAMS realisiert Hall of Fame für Europäisches PatentamtBild: VOK DAMS realisiert Hall of Fame für Europäisches Patentamt
VOK DAMS realisiert Hall of Fame für Europäisches Patentamt
Um eine interessierte Öffentlichkeit bis hin zu Schülern und Studenten an das Thema Innovation und Erfindungen heranzuführen, hat das Europäische Patentamt eine Ausstellung unter dem Titel „Hall of Fame of the European Inventor Award“ ins Leben gerufen. Eine Aufgabe, bei der man auf die Expertise des Münchener Teams von VOK DAMS Agentur für Events und …
Bild: Pink und Pille - Neue DASA-Ausstellung "Experiment" zeigt Erfindungen aus dem ChemielaborBild: Pink und Pille - Neue DASA-Ausstellung "Experiment" zeigt Erfindungen aus dem Chemielabor
Pink und Pille - Neue DASA-Ausstellung "Experiment" zeigt Erfindungen aus dem Chemielabor
Eine Welt ohne Chemie, Arzneimittel und Farbstoffe gibt es nicht mehr. Doch wie entstehen solche Neuerungen? Die neue Ausstellung „Experiment“ beleuchtet ab 10. November in der DASA Arbeitswelt Ausstellung die Hintergründe einflussreicher Erfindungen wie Aspirin, Plastik oder der „Pille“. --- Im Mittelpunkt der Ausstellung "Experiment" stehen Geschichten …
Bild: Online-Migrationsmuseum Rheinland-Pfalz zeichnet analoge Wanderausstellung aufBild: Online-Migrationsmuseum Rheinland-Pfalz zeichnet analoge Wanderausstellung auf
Online-Migrationsmuseum Rheinland-Pfalz zeichnet analoge Wanderausstellung auf
… Rheinland-Pfalz sind aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Das Online-Migrationsmuseum „Lebenswege“ des rheinland-pfälzischen Integrationsministeriums ist aber weiterhin geöffnet und hat jetzt eine neue Ausstellung im Angebot: „Mainzer ‚Gastarbeiter‘ der ersten Generation“. Anhand von Filmen, Texten und Bildern auf Roll-Ups erzählt sie die Geschichte der …
Bild: Best of u19 exhibit 2011: Erfinderladen-„Museum für zukünftige Erfindungen“ wartet mit neuem Highlight aufBild: Best of u19 exhibit 2011: Erfinderladen-„Museum für zukünftige Erfindungen“ wartet mit neuem Highlight auf
Best of u19 exhibit 2011: Erfinderladen-„Museum für zukünftige Erfindungen“ wartet mit neuem Highlight auf
… „Museum für zukünftige Erfindungen“ wieder die Moderne Einzug. Nach Produkten aus vergangenen Tagen vom DDR-Museum in Berlin ist „The Next Generation“ am Zug. Da die neue Ausstellung eng mit dem Ars Electronica Festival verbunden ist, warten auf die Besucher interaktive Exponate aus Linz. Gezeigt werden einige der besten Projekte vom u19 Create Your …
Bild: Torben KUHLMANN - Große Ausstellungseröffnung mit Bilderbuchkino und WerkstattgesprächBild: Torben KUHLMANN - Große Ausstellungseröffnung mit Bilderbuchkino und Werkstattgespräch
Torben KUHLMANN - Große Ausstellungseröffnung mit Bilderbuchkino und Werkstattgespräch
… Große Schritte. Torben Kuhlmanns Bilderwelten. im Kinderbuchhaus im Altonaer Museum in Hamburg. Gemeinsam mit dem NordSüd Verlag präsentiert das Kinderbuchhaus in dieser Ausstellung zahlreiche Originalillustrationen, feinste Skizzen und verschiedenste Ausgaben der Bücher von Torben Kuhlmann. Wie immer im Kinderbuchhaus begleitet von einem bunten Leseregal …
Bild: Weihnachtsaktion für das Gutenberg-MuseumBild: Weihnachtsaktion für das Gutenberg-Museum
Weihnachtsaktion für das Gutenberg-Museum
… (http://aspiras-gutenberg.blogspot.de/) erhält, geht eine Spende von 5,- Euro an das Museum. Mit Hilfe dieser Spenden sollen Bücher restauriert oder eine Ausstellung unterstützt werden. Weitere Infos über das Museum erhalten Sie unter http://www.gutenberg-museum.de/. „Bücher sind wichtige Säulen der menschlichen Kulturgeschichte. Mit unserer Weihnachtsaktion …
Bild: Die Hamburger galerie carstensen zeigt neue Farbholzschnitte von Hubert PiskeBild: Die Hamburger galerie carstensen zeigt neue Farbholzschnitte von Hubert Piske
Die Hamburger galerie carstensen zeigt neue Farbholzschnitte von Hubert Piske
… Juni 2009 / 19h Markus Schreiber, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte und seit Jahrzehnten mit Hubert Piske und seinem Werk sehr vertraut, führt in Anwesenheit des Künstlers in die Ausstellung ein. Die Ausstellung ist bis zum 4. Juli 2009 Mittwoch - Freitag von 13h-18h, Sonnabend von 12h-16h sowie nach vorheriger Vereinbarung geöffnet. Eine Vorschau auf …
Bild: Erfinderladen: Erfindungen, Innovationen und Produkte, die es eigentlich noch nicht gibtBild: Erfinderladen: Erfindungen, Innovationen und Produkte, die es eigentlich noch nicht gibt
Erfinderladen: Erfindungen, Innovationen und Produkte, die es eigentlich noch nicht gibt
… Onlineshop unter www.erfinderladen.com. Zusätzlich befindet sich im Erfinderladen auch das hauseigene Museum für zukünftige Erfindungen. Ein Stück reale Erfindergeschichte zum Anschauen - mit Ausstellungen zu verschiedensten Themenbereichen rund um Erfindungen und Innovation. In Berlin gibt's den Erfinderladen seit 2010 - in Österreich wurde am 01. April …
Bild: Fritz Kahn: Neue Sonderausstellung Berliner Medizinhistorischen Museum der CharitéBild: Fritz Kahn: Neue Sonderausstellung Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité
Fritz Kahn: Neue Sonderausstellung Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité
Mit einer eindrucksvollen Sonderausstellung beginnt das Berliner Medizinhistorische Museum am 23. Januar 2010 das Jubiläumsjahr zum 300-jährigen Bestehen der Charité. Unter dem Titel „Fritz Kahn - Maschine Mensch“ werden erstmals Illustrationen des Berliner Arztes und Wissenschaftsautors Dr. Fritz Kahn (1888-1968) präsentiert. Fast 80 Jahre nachdem der …
Einladung zur Pressevorbesichtigung der Ausstellung "Experiment" am Donnerstag, 9. 11., um 11 Uhr
Einladung zur Pressevorbesichtigung der Ausstellung "Experiment" am Donnerstag, 9. 11., um 11 Uhr
… für den Durchblick, die Turnschuhe fürs Training und dann ein Valium gegen den Stress: Produkte der chemisch-pharmazeutischen Industrie prägen unseren Alltag. Die neue DASA-Ausstellung „Experiment“ zeigt, wie unsichtbare Moleküle die Geschichte bewegt haben und immer weiter bewegen. --- Doch woher kommen die genialen Ideen? Wem nutzen sie und was sind …
Sie lesen gerade: Schulwettbewerb Jugend Innovativ meets erfinderladen: Neue Ausstellung im Museum für zukünftige Erfindungen