openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Effektivitätssteigerung bei der Personalbeschaffung durch eRecruiting

05.06.201208:56 UhrIT, New Media & Software
Bild: Effektivitätssteigerung bei der Personalbeschaffung durch eRecruiting

(openPR) Gerade in Zeiten des anhaltenden Fachkräftemangels gewinnt die Personalbeschaffung in Unternehmen an strategischer Bedeutung. Mit Einsatz von eRecruiting erzielen Unternehmen eine Effektivitätssteigerung bei ihrem Bewerbermanagement.

Einen wesentlichen – wenn nicht sogar den signifikantesten – Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz stellen heutzutage die Mitarbeiter eines Unternehmens dar. Im Zuge dessen gilt es neben der Mitarbeiterbindung auch vermehrt die Personalbeschaffung in den Fokus des Unternehmens zu rücken. Liegt es doch in der Natur der Sache, dass sich lediglich die geeignetsten Bewerber zu Schlüsselmitarbeitern entwickeln können.


Zusätzlich zum Erfolgsdruck bei der Suche nach neuen, potenziellen Schlüsselmitarbeitern stehen Personalabteilungen auch zunehmend vor der Herausforderung einerseits massiv Kosten im administrativen Bereich einzusparen und sich andererseits stärker in die strategischen Unternehmensprozesse einzubringen. Aus den angeführten Gründen heraus greifen viele Unternehmen bereits auf eRecruiting zurück.

Im Allgemeinen wird unter eRecruiting der Einsatz von innovativen Technologien zur Unterstützung der Personalbeschaffung verstanden. In der operativen Praxis bedeutet dies, dass Unternehmen ihre vakanten Stellen im Internet ausschreiben, die Bewerbungen ferner in elektronischer Form eingehen und sowohl die vor- als auch nachgelagerten Prozesse möglichst mit Hilfe von Informationstechnologien umgesetzt werden.
Zur Reduzierung des Aufwands bezüglich der administrativen Prozesse werden die Bewerbungen vorzugsweise mittels speziellen Formularen direkt auf den Internetpräsenzen der Unternehmen ausgefüllt, wodurch Medienbrüche und zugleich redundante Eingaben vermieden werden. Im Vergleich zur traditionellen Platzierung von Stellenausschreibungen in den Printmedien können Stellenausschreibungen wesentlich schneller und in der Regel auch kostengünstiger auf den Webseiten der Unternehmen geschaltet werden und sind außerdem rund um die Uhr verfügbar. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Zusatzinformationen zu der jeweiligen Ausschreibung über Links oder Dateien den Bewerbern zugänglich zu machen.

Neben den internen Aspekten gilt es natürlich auch die Außenwirkung eines umfassenden eRecruitings nicht zu unterschätzen. Ein innovativer, technologisch auf dem neuesten Stand gestalteter Außenauftritt hinsichtlich des Bewerbermanagements, wirkt wesentlicher ansprechender auf potenzielle Bewerber, wodurch Vorteile im hart umkämpften „War for Talents“ generiert werden können.
Funktionalitäten wie eine Such-Funktion nach bestimmten Stellenausschreibungen und ein bedienerfreundliches online Formular zur Abgabe der Bewerbung schaffen die nötige Transparenz und ermöglichen zudem eine maximal zielgerichtete Bewerberansprache, wodurch eine Steigerung der Bewerberqualität erreicht werden kann.

Der Bewerbermanager – die innovative, webbasierte Bewerbermanagement Software von BITE – unterstützt Unternehmen entlang der kompletten Prozesskette des Bewerbermanagements.
Angefangen bei der detaillierten, abteilungsübergreifenden Erfassung der vakanten Stellen und der anschließenden Publizierung von maßgeschneiderten Ausschreibungen zu den offenen Stellen via Knopfdruck, bis hin zur pragmatischen Zusammenstellung von individuellen online Bewerbungsformularen zu den einzelnen Stellenausschreibungen.
Alle Angaben der Bewerber werden ferner in der digitalen Bewerberakte eines jeden Bewerbers granular aufgeführt. Darüber hinaus beinhaltet die digitale Bewerberakte den vollständigen Kommunikationsfluss vom Bewerber zum Unternehmen (Personal- und Fachabteilungen) sowie umgekehrt. Dateien aus Email-Anhängen werden automatisiert in der digitalen Bewerberakte des zutreffenden Bewerbers abgelegt.
Bei erfolgreicher Bewerbung – sprich: Einstellung eines Bewerbers – wird der Bewerber auf Knopfdruck zum Mitarbeiter transferiert. Bei einem parallelen Bezug des BITE Personalmanagers wird die digitale Bewerberakte automatisch in eine digitale Personalakte gewandelt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 637779
 278

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Effektivitätssteigerung bei der Personalbeschaffung durch eRecruiting“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BITE GmbH

Bild: Finanzielle Unterstützung für Studenten in akuter NotlageBild: Finanzielle Unterstützung für Studenten in akuter Notlage
Finanzielle Unterstützung für Studenten in akuter Notlage
Dass sich die Coronakrise negativ auf die Weltwirtschaft ausgewirkt hat, bekommen wir tagtäglich vor Augen geführt. Viele Unternehmen bis hin zu Global Playern versuchen mittels Einführung von Kurzarbeit der finanziellen Misere entgegen zu steuern, was in logischer Konsequenz zur Folge hat, dass auf den Einsatz von geringfügig Beschäftigten in erster Linie verzichtet wurde und wohl auch weiterhin wird. Hiervon waren und sind auch viele Studenten betroffen, die sich ihr Studium mit Hilfe von 450-Euro-Jobs mit finanziert haben und deren einzig…
Bild: Das EU-Forschungsprojekt MENELAOS profitiert vom BITE BewerbermanagerBild: Das EU-Forschungsprojekt MENELAOS profitiert vom BITE Bewerbermanager
Das EU-Forschungsprojekt MENELAOS profitiert vom BITE Bewerbermanager
Im Zuge des Rahmenprogramms „Horizont 2020“ der Europäischen Union für Forschung und Innovation, wird unter anderem das Projekt MENELAOS mit rund 3,7 Millionen Euro durch die Europäische Kommission gefördert, welches zudem eines der größten Forschungsprojekte der Universität Siegen darstellt. Neben der Universität Siegen, der hierbei die Koordination obliegt, sind zehn weitere renommierte Partner aus dem Hochschul-, Forschungs- sowie industriellen Bereich bei MENELAOS mit von der Partie. Zu den weiteren Projektteilnehmern zählen die Frauenh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digitales Recruiting: Das ist die Leidenschaft der GIZZImedia GmbH – und das bereits seit 2014 Bild: Digitales Recruiting: Das ist die Leidenschaft der GIZZImedia GmbH – und das bereits seit 2014
Digitales Recruiting: Das ist die Leidenschaft der GIZZImedia GmbH – und das bereits seit 2014
Sowohl das Unternehmen GIZZImedia als auch dessen Marke Zustellerkom blicken auf zehn erfolgreiche Jahre in der Personalbeschaffung zurück.Gegründet und aufgebaut wurde das gebootstrappte Unternehmen GIZZImedia GmbH von Christine Böck. Mit der Idee der digitalen Personalbeschaffung für Zustellunternehmen, wurde das Produkt hinter GIZZImedia geboren: …
Bild: Ab sofort mehr Geld für GeschäftsleuteBild: Ab sofort mehr Geld für Geschäftsleute
Ab sofort mehr Geld für Geschäftsleute
… effizienteres Führen aus seiner Erfahrung auf mindestens 1.800 Euro pro Jahr. In Zeiten knapper Kassen muss man sehen wo die Unternehmensgewinne herkommen. Das Potential zur Effektivitätssteigerung der Mitarbeiter wird dabei regelmäßig unterschätzt. Das größte Problem dabei sei, so Feigenspan, dass das Personal nur als Kostenfaktor gesehen würde. Durch diese …
Mitarbeiter wollen innovative Angebote und Innovationskultur – sonst droht die Kündigung
Mitarbeiter wollen innovative Angebote und Innovationskultur – sonst droht die Kündigung
… leisten Berlin, 11. Juni 2013 – Im Rahmen einer Studie, die von Futurestep, einem Unternehmen der Korn/Ferry (NYSE: KFY) und Marktführer für effiziente Personalbeschaffungslösungen, durchgeführt wurde, erhielten Arbeitgeber weltweit heute eine klare Botschaft von ihren Angestellten: „Lasst euch etwas einfallen, um Innovationen im Personalwesen voranzutreiben, …
Bild: Keynote PersonalbeschaffungBild: Keynote Personalbeschaffung
Keynote Personalbeschaffung
Die besten Mitarbeiter zu finden und zu halten ist ein wichtiger Wettbewerbsfaktor für Unternehmen in allen Branchen – und Thema der Keynote Personalbeschaffung von Gunther Wolf. Aufgrund der demographischen Veränderungen und der vielen Möglichkeiten, die sich Fachkräften bieten, steigt die Macht der Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt. In seinem Vortrag …
Effiziente Personalarbeit per Mausklick
Effiziente Personalarbeit per Mausklick
… Daten eine qualifizierte Kostenstruktur der HR-Abteilung. Mit Hilfe dieser Ergebnisse können Unternehmen mit gezielten Maßnahmen sowohl eine Kostenreduzierung als auch eine Effektivitätssteigerung der HR-Abteilung vorantreiben. „Unsere Kunden nutzen die durch den HR-Analyzer generierten Daten zur Definition von neuen Ansätzen in der Personalarbeit, die …
Professionelle Personalbeschaffung auf einen Blick
Professionelle Personalbeschaffung auf einen Blick
Täglich, monatlich und jährlich geben Unternehmen Millionen zur Personalbeschaffung aus und buhlen gerade in konjunkturell starken Zeiten um die Gunst der besten Mitarbeiter/innen. Die Frage, die sich hier nun stellt ist: "Muss es immer kostenpflichtig sein gutes Personal zu rekrutieren?" Die oft kostenintensive Schaltung von Stellenangeboten in Printmedien, …
Kostenlose Informationsveranstaltungen "Elektronische Ersatzteilkataloge"
Kostenlose Informationsveranstaltungen "Elektronische Ersatzteilkataloge"
… basieren. Der Schwerpunkt der Kundenvorträge liegt u. a. auf dem Vorgehen und den Erfahrungen bei der Einführung des Systems sowie auf der Darstellung des Nutzens des Katalogsystems (Effektivitätssteigerung, Kostenreduktion, Qualitätsverbesserung der Dokumentation). Die Termine und das Programm der einzelnen Veranstaltungen können Sie bei anfordern.
Bild: Personalbeschaffung beginnt schon bei der MitarbeiterbindungBild: Personalbeschaffung beginnt schon bei der Mitarbeiterbindung
Personalbeschaffung beginnt schon bei der Mitarbeiterbindung
… Arbeitnehmermarkt gegeben. In seinem Vortrag auf dem 7. Industrie-Marketing-Gespräch im österreichischen Linz beschreibt Keynote Speaker Gunther Wolf, worauf Unternehmen bei der Personalbeschaffung achten müssen. Gunther Wolf weist in seiner Keynote darauf hin, wie wichtig emotionale Aspekte in der Personalbeschaffung sind. Er erläutert, warum Unternehmen …
Bild: Personalbeschaffung gewinnt an BedeutungBild: Personalbeschaffung gewinnt an Bedeutung
Personalbeschaffung gewinnt an Bedeutung
… Unternehmen als wichtigste Ressource angesehen und stellen damit einen unschlagbaren Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz dar. Aufgrund dessen kommt bereits der Personalbeschaffung eine zentrale Rolle zu. In der Regel wird bei der Personalbeschaffung nach interner und externer Personalbeschaffung unterschieden. Bei der internen Personalbeschaffung …
Personalsuche 2.0
Personalsuche 2.0
Mobile Tagging, Wap und Co. - neues Fachbuch informiert über die Möglichkeiten des mobilen Marketings zur Personalbeschaffung Kompetente Mitarbeiter zu finden ist keine Kleinigkeit – so nutzen Personalverantwortliche und Recruiter alle Instrumente des Marketing-Mix für die Suche nach den sogenannten High Potentials. Um diese Fachkräfte noch besser und …
Sie lesen gerade: Effektivitätssteigerung bei der Personalbeschaffung durch eRecruiting