(openPR) Der Rhetorik-Club Wiesbaden lädt Interessierte und Neugierige am Mittwoch, den 06.06.2012, ab 19:00 Uhr ins Gründerzentrum "Startblock Wiesbaden" zu einen Infoabend, der durch einen offenen Probe-Workshop von 19:30 Uhr bis 21 Uhr begleitet wird, ein.
An diesem Tag informiert dieser über die Clubarbeit und gibt viele Tipps und Tricks zur Rhetorik.
Ab 19:00 Uhr stehen der Vorstand sowie Mitglieder für Fragen rund um die Rhetorik und die freie oder vorbereitete Rede zur Verfügung und ab 19:30 findet ein offener Übungsabend statt.
Der Übungsabend wird nach einem festen Programmablauf durchgeführt wie er auch an den regulären Terminen zweimal im Monat stattfindet:
Er beginnt mit der Begrüßung und Vorstellung der einzelnen Akteure, die während des Treffens eine spezielle Funktion übernehmen wie z.B. Moderator des Abends, Zeitnehmer oder Füllwortzähler.
Dann folgen zwei bis drei von Mitgliedern vorbereitete Reden mit jeweils frei gewählten Themen, die von erfahrenen Mitgliedern nach festen Kriterien bewertet werden.
Im Anschluss folgt eine spannende Stehgreifredenrunde, bei der ein Mitglied ein unbekanntes Thema vorstellt und andere Mitglieder auffordert, sich spontan zu diesem Thema zu äussern, an der auch Gäste gerne teilnehmen können.
Der Abend wird mit einer kurzen Blitzlichtrunde aller Beteiligten geschlossen.
Der nächste reguläre Übungsabend des Rhetorik Club Wiesbaden e.V. findet wieder am 20.06.2012 im Hilde-Müller-Haus (Wallufer Platz 2) in Wiesbaden statt.
Weitere Informationen im Internet unter www.rhetorik-wiesbaden.de
Wiesbaden 03.06.2012
Rhetorik Club Wiesbaden e.V.
Manuel Marsch
Rüdesheimer Str. 28
65239 Hochheim
Tel.: 0177-291 6122
www.rhetorik-wiesbaden.de
Über das Unternehmen
Über den Rhetorik Club Wiesbaden e.V.
Der Rhetorik-Club Wiesbaden e.V. wurde 2008 in Wiesbaden von 3 Mitgliedern gegründet und unterstützt Interessierte, Rhetorikbeginner und Rhetorik-Profis beim Reden oder Vortragen vor Gruppen in Deutscher Sprache.
Dabei werden verschiedene Formate, wie Präsentation, Vortrag, freie Rede oder auch Debatten in vertrauter Atmosphäre geübt oder auch gerne mal Neues ausprobiert.
Zu Anfang des Jahres 2012 zählt der Rhetorik Club Wiesbaden circa 25 feste Mitglieder und ist den amerikanischen Toastmasters International angeschlossen.
Toastmaster International ist eine 1924 in den USA von Ralph Smedley gegründete Non-Profit-Organisation mit weltweit 12000 lokalen Clubs und ca. 250.000 Mitgliedern zur Förderung der Rede-Fähigkeiten vieler Menschen in vielen unterschiedlichen Ländern.
Die Club-Treffen des Rhetorik Club Wiesbaden e.V. finden jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat immer um 19:15 in Wiesbaden statt.
Über den Startblock, Wiesbaden
Mit dem Gründungszentrum StartBlock bietet die Wiesbadener Wirtschaftsförderung im Amt für Wirtschaft und Liegenschaften Start Up Unternehmen seit April 2004 die Möglichkeit, kleinteilige Büroräume zu gründerfreundlichen Preisen anzumieten.
Der StartBlock befindet sich im ehemaligen Rotaprint-Gebäude an der Holzstraße. Firmengründern und Jungunternehmern wird hier der Eintritt ins Geschäftsleben erleichtert: einerseits in Gestalt preisgünstiger Mieten für kleinteilige Büroräume, andererseits durch Vernetzungs- und Kooperationsmöglichkeiten.
Darüber hinaus können sich die Start Up Unternehmen im Rahmen verschiedener Veranstaltungen regelmäßig untereinander, aber auch mit bereits am Wirtschaftsstandort etablierten Unternehmen austauschen. Durch die im Gründerzentrum gelebte so genannte Vernetzungsskultur entstehen Synergien und Kooperationen, wodurch bestimmte Dienstleistungen für den Kunden gemeinschaftlich erbracht werden können. Dem Zentrum stehen drei Etagen mit insgesamt rund 600 Quadratmetern Bürofläche sowie Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Zurzeit sind 20 junge Firmen mit insgesamt etwa 30 Mitarbeitern eingemietet.