openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsch-polnische Internetagentur kennt keine Grenzen

11.10.200512:17 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Spezialist für mehrsprachige Internetprojekte.

Köln (11. Okt. 2005) - Die Kölner Internetagentur hat sich auf deutsch-polnische Internetprojekte spezialisiert. Als Fullservice-Internetagentur setzt sie sich für grenzüberschreitende Kommunikation im Internet ein – für eine sprachliche und kulturelle Annäherung. B a j o r verwirklicht mehrsprachige Internetprojekte aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Sport, Wissenschaft, Politik, Tourismus, Gesundheit und Soziales.

B a j o r bietet neben der Erstellung von Textinhalten und Übersetzungen, Webdesign und Programmierung in den Sprachkombinationen Deutsch, Polnisch und/oder Englisch an. Individuelle Lösungen und kompetente Beratung stehen dabei im Vordergrund, ob es sich um eine einfache Internetpräsenz, die Integration von Content Management Systemen oder die Applikation von eCommerce-Shops handelt.

Warum deutsch-polnische Internetprojekte? Weil durch Polens Beitritt zur EU die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen intensiviert wurden, und der polnische Absatzmarkt mit knapp 38 Mio. Einwohnern enorm große Marktchancen für deutsche Unternehmen birgt. Gemeinsam mit den in Deutschland lebenden 300.000 Polen und 1,5 Millionen zugewanderten polnischen Aussiedlern stellen sie einen zukunftsorientierten und kapitalstarken Absatzmarkt dar. Die geographische Nähe und die gleichen Wertvorstellungen beider Länder machen die Handelsbeziehungen nicht nur attraktiv, sondern auch für die gemeinsame Zukunft unabdingbar.

Weitere Informationen unter http://www.bajor-agentur.de


***

Kontaktinformationen:

Bajor - Internetagentur für deutsch-polnische Projekte, Köln
Merheimer Str. 103/105
50733 Köln

Frau Iwona Bajor
Tel.: 0221 - 471 60 66
Fax: 0221 - 179 43 44
E-Mail: E-Mail
Homepage: www.bajor-agentur.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 63672
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsch-polnische Internetagentur kennt keine Grenzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bajor - Internetagentur für deutsch-polnische Projekte, Köln

Internetnutzung in Polen - Überraschend erfolgreiches Jahr 2005
Internetnutzung in Polen - Überraschend erfolgreiches Jahr 2005
Neuste Studie des IAB Polen. Das Interactive Advertising Bureau Polen (IAB) hat seinen neuen Report für die Internetnutzung Polen 2005 veröffentlicht. Nachfolgend zusammengefaßt die wichtigsten Facts. Die Ausgaben für Online Werbung stiegen von 87 Mio. zl in 2004 auf 140 Mio. zl in 2005. Für 2006 werden diese Ausgaben auf 210 Mi. zl und für 2007 auf 300 Mio. zl prognostiziert. Die Finanzbranche stellt mit 26% den größten Anteil der werbetreibenden Unternehmen in Polen, Telekommunikationsbranche wirbt im Internet mit einem Anteil von 19%. T…
Relaunch des Internetauftritts der Peter Alexander Unternehmensberatung
Relaunch des Internetauftritts der Peter Alexander Unternehmensberatung
Hamburg, 02.03.06. Mit dem kompletten Relaunch der bestehenden Website (www.alexander-beratung.de) setzt die Peter Alexander Unternehmensberatung weitere Impulse im Bereich Markterschließung Osteuropa, Unternehmensnachfolge und Wirtschaftsmediation. Neben einer übersichtlichen Informationsstruktur findet der Besucher der Internetpräsenz nun auch aktuelle Nachrichten aus den Tätigkeitsschwerpunkten des Unternehmens wie z. B. Termine von Seminaren und Veranstaltungen. Die Internetpräsenz ist dreisprachig: Deutsch, Englisch und Polnisch und träg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Internetnutzung in Polen 2006 - Neuste IAB Studie (Interactive Advertising Bureau Polska)
Internetnutzung in Polen 2006 - Neuste IAB Studie (Interactive Advertising Bureau Polska)
… Ende 2006 haben bereits 5,8 Mio. Personen, also 44% der Internetnutzer diesen Service im Internet genutzt. Weiter www.bajor-agentur.de Quelle: IAB Polska Bajor, Internetagentur für deutsch-polnische und mehrsprachige Projekte! Dipl.-Ök. Iwona Bajor Merheimerstr. 103-105 D-50733 Köln Tel.: +49 (0) 221-471 60 66 Fax:+49 (0) 221-179 43 44 Mobil: +49 …
Viadrina: öffentliche Vortragsreihe Geschichte und Gegenwart grenzüberschreitender Zugverbindungen
Viadrina: öffentliche Vortragsreihe Geschichte und Gegenwart grenzüberschreitender Zugverbindungen
Die Erfindung der Eisenbahn führte im 19. Jahrhundert zu einer „Schrumpfung des Raums“ und einer ungekannten Mobilität. Welche Auswirkungen die Eisenbahn auf deutsch-polnische Verflechtungen in Geschichte und Gegenwart hat, erkundet eine Vortragsreihe an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) im Januar 2018. Vier öffentliche Vorträge thematisieren …
Bild: Übersetzungen - Polnisch: Professionelles Übersetzen ins PolnischeBild: Übersetzungen - Polnisch: Professionelles Übersetzen ins Polnische
Übersetzungen - Polnisch: Professionelles Übersetzen ins Polnische
In den letzten Jahren wird auf dem europäischen (und nicht nur) Mark eine starke Tendenz der Produktionsverlagerung und Outsourcing der Dienstleistungen nach osteuropäischen Ländern sichtbar. Viele westliche Länder investieren ihr Kapital in Entwicklungsländern. Ein Blick auf die Arbeitskosten erklärt dieses Phänomen- in der Industrie sind die Arbeitskosten in neuen EU-Ländern mehrfach niedriger im Vergleich zum Beispiel zu Deutschland. Zu den sich dynamisch entwickelnden Ländern gehört Polen. Am 1. Mai 2004 ist das Land der Europäischen Un…
Bild: Ortel Mobile ehrt Kulturbotschafter mit Sinn für HumorBild: Ortel Mobile ehrt Kulturbotschafter mit Sinn für Humor
Ortel Mobile ehrt Kulturbotschafter mit Sinn für Humor
… am 24. Oktober das Koncert Gwiazd in der Essener Grugahalle. Der in Polen lebende Entertainer macht sich seit Jahren mit viel Wortwitz für das deutsch-polnische Verhältnis stark. Dominik Klimek von der Düsseldorfer Ortel Mobile GmbH überreichte Steffen Möller eine Auszeichnung „In Anerkennung des besonderen Engagements für die deutsch-polnische Freundschaft“. …
Schreibwerkstatt "Tätersprache-Opfersprache"
Schreibwerkstatt "Tätersprache-Opfersprache"
Deutsch- polnische Schreibwerkstatt für Jugendliche in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Oswiecim/Auschwitz Vom 24. bis 30. April 2009 findet eine deutsch-polnische Schreibwerkstatt für Jugendliche (16-26 Jahre) in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oswiecim/Auschwitz statt. Die Teilnehmer/innen werden sich literarisch mit dem …
Bild: Eine Idee überwindet GrenzenBild: Eine Idee überwindet Grenzen
Eine Idee überwindet Grenzen
… 32-Jährige ihre Berufung fand. Man glaubt ihr sofort, wenn sie sagt: „Ich bringe wirklich gern Deutsche und Polen zusammen.“ Sie dolmetscht, betreut den deutsch-polnischen Lehrlingsaustauch des Berufsförderungszentrum Torgelow, engagiert sich in der deutsch-polnischen Gesellschaft – und stellt ihre Passion nun auch auf wirtschaftliche Füße. Sie wagt …
Bild: Pomerania Nostra 2017 – Preisverleihung an Prof. Dr. Anna Wolff-PoweskaBild: Pomerania Nostra 2017 – Preisverleihung an Prof. Dr. Anna Wolff-Poweska
Pomerania Nostra 2017 – Preisverleihung an Prof. Dr. Anna Wolff-Poweska
… November 2017, wird der Preis Pomerania Nostra 2017 in Greifswald an die polnische Wissenschaftlerin Prof. Dr. Anna Wolff-Poweska verliehen. Die feierliche Übergabe der deutsch-polnischen Auszeichnung findet um 11:00 Uhr in der Aula der Universität Greifswald statt. Die Laudatio hält Prof. Dr. Hans Henning Hahn von der Carl-von-Ossietzky-Universität …
Relaunch des Internetauftritts der Peter Alexander Unternehmensberatung
Relaunch des Internetauftritts der Peter Alexander Unternehmensberatung
… der Geschäftsprozesse Rechnung. Weitere Sprachversionen sind entsprechend dem Internationalisierungsgrad der Peter Alexander Unternehmensberatung sukzessive geplant. Bajor – Internetagentur für deutsch-polnische und mehrsprachige Projekte, Köln (www.bajor-agentur.de) wurde mit dem Relaunch beauftragt und hat diesen im Februar 2006 nach barrierefreien …
Einladung zur Veranstaltung „Kulturelle Grenzen im Fluss? 20 Jahre nach der Oderflut“
Einladung zur Veranstaltung „Kulturelle Grenzen im Fluss? 20 Jahre nach der Oderflut“
Im Sommer 1997 wüten die Hochwasserwellen zunächst in Schlesien bevor sie schließlich den deutsch-polnischen Grenzraum erreichen. Auf beiden Seiten der Oder waren scheinbar ähnliche Herausforderungen durch das „Naturereignis“ zu bewältigen. Doch wie geht man auf beiden Seiten der Oder mit Herausforderungen wie diesen um? Ausgehend von der Oderflut 1997 …
Polnischer Herbst 2010 mit der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen
Polnischer Herbst 2010 mit der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen
Krimi-Nacht, Chanson-Abend oder Filmabende: passend zur Kulturhauptstadt Ruhr 2010 beteiligt sich die Deutsch-Polnische Gesellschaft in der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen an deutsch-polnische Programmhöhepunkte im Oktober. Im Rahmen des Festivals „Mord am Hellweg“ findet am Samstag, 23. Oktober 2010, um 18:00 Uhr eine deutsch-polnische Kriminacht …
Sie lesen gerade: Deutsch-polnische Internetagentur kennt keine Grenzen