openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leistungsfähiges Wasserstrahlschneiden bei schneller und einfacher Wartung

30.05.201218:13 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Leistungsfähiges Wasserstrahlschneiden bei schneller und einfacher Wartung
Die Hochdruckpumpe STREAMLINE PRO-2 zum Wasserstrahlschneiden
Die Hochdruckpumpe STREAMLINE PRO-2 zum Wasserstrahlschneiden

(openPR) Mit der Einführung der Hochdruckpumpenserie STREAMLINE PRO konnte KMT Waterjet Systems den Druckbereich für das Wasserstrahlschneiden auf bis zu 6.200 bar erhöhen und dadurch die Einsatzgebiete dieser Technologie ausweiten. Jetzt bringt das Unternehmen mit der Ultra-Hochdruckpumpe STREAMLINE PRO-2 das Nachfolgemodell der erfolgreichen Pumpenserie auf den Markt. Dieses verspricht neben der bekannten, extrem hohen Leistungsfähigkeit auch eine vereinfachte und deshalb zeitsparende Wartung.



Wasserstrahlschneiden bei 6.200 bar trumpft gegenüber herkömmlichen 4.000-bar-Anwendungen in vielerlei Hinsicht auf. Vor allem beim Schneiden von besonders dicken Materialien bietet der höhere Arbeitsdruck eine Steigerung der Effektivität sowie eine Verbesserung der Schnittkantenqualität und Winkeltreue. Dadurch muss die Schnittkante zumeist nicht mehr nachbearbeitet werden. Zudem ergibt sich je nach Materialart und -stärke eine Erhöhung der Schnittgeschwindigkeit um bis zu 50%, in einigen Fällen sogar weit darüber hinaus.

Hohe Effektivität dank geringem Wartungsaufwand

Mit der Hochdruckpumpenserie STREAMLINE PRO hat KMT Waterjet Systems das Wasserstrahlschneiden mit 6.200 bar erst möglich gemacht; mit der Weiterentwicklung STREAMLINE PRO-2 kann das Unternehmen die Effektivität der Pumpe noch steigern. Für die neue Pumpengeneration entwickelte KMT den Rapid Change Druckübersetzer, dessen Design die Wartung und Reparatur deutlich vereinfacht. So können z.B. verschlissene Dichtungen in nur 20 Minuten ausgetauscht werden. Ermöglicht wird dies dadurch, dass der Druckübersetzer gänzlich auf eine aufwändige Konstruktion zur Positionierung und Abdichtung des Dichtkopfes verzichtet. Nicht nur der Kraftaufwand für die Montage des Druckübersetzers, sondern auch die Anzahl der Bauteile wurden durch die neue patentierte Konstruktion auf ein Minimum reduziert. Gleiches gilt für den Einsatz der Spezialwerkzeuge, die für den Dichtungswechsel benötigt werden. Zudem sorgen die beständigen Einzelkomponenten und der lange Kolbenhub für höhere Standzeiten der Dichtungen und Verschleißteile. In Kombination führen diese Verbesserungen zu einem deutlich verringerten Wartungsaufwand und somit zu längeren Laufzeiten der gesamten Pumpe. So können Kosten eingespart und die Produktivität erhöht werden.
KMT bietet die STREAMLINE PRO-2 Ultra-Hochdruckpumpe in zwei Leistungsklassen an. Mit 45 bzw. 93 kW und einem Maximaldruck von 6.200 bar erreichen die Pumpen ein maximales Fördervolumen von 2,84 bzw. 6 l/min. So kann je nach Bedarf im Ein- oder Mehrkopfbetrieb produziert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 636389
 69

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leistungsfähiges Wasserstrahlschneiden bei schneller und einfacher Wartung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KMT Waterjet Systems

Bild: Umfangreiche Service-Leistungen rund um die Hochdruckpumpen zum WasserstrahlschneidenBild: Umfangreiche Service-Leistungen rund um die Hochdruckpumpen zum Wasserstrahlschneiden
Umfangreiche Service-Leistungen rund um die Hochdruckpumpen zum Wasserstrahlschneiden
Die Fachmesse EuroBLECH hat Ende Oktober ihre Pforten geschlossen und auch KMT Waterjet Systems kann auf einen erfolgreichen Messeverlauf zurückblicken. Unter anderem stellte das Unternehmen einige neue Leistungen für den Bereich Aftermarket vor: Mit Service-Produkten wie den Festpreispaketen für Reparatur- und Wartungsarbeiten, dem umfangreichen Wartungsprogramm oder der Garantieerweiterung begleitet KMT seine Kunden über die gesamte Einsatzdauer ihrer Hochdruckausrüstung und stellt sicher, dass sie immer den besten Nutzen aus den KMT-Produk…
Bild: Übersichtliche Bestellhilfen machen das Kundenleben leichterBild: Übersichtliche Bestellhilfen machen das Kundenleben leichter
Übersichtliche Bestellhilfen machen das Kundenleben leichter
Seit diesem Sommer bietet KMT Waterjet Systems, Lieferant von Hochdrucksystemen für Wasserstrahlschneidanlagen, zwei Bestellhilfen, um seinen Kunden das Leben leichter zu machen: Zum einen erstellte das Unternehmen einen umfangreichen bebilderten Ersatzteilkatalog und zum anderen wird seit August 2014 jeder aus der Europa-Zentrale in Bad Nauheim ausgelieferten Hochdruckpumpe eine übersichtliche Karte mit den gängigsten Ersatzteilen beigelegt. Im neu erstellten Ersatzteilkatalog „KMT Genuine Parts“ können sich Interessenten einen umfassenden …

Das könnte Sie auch interessieren:

BLT Bergmann Laser Technik entwickelt sich zum Komplettanbieter
BLT Bergmann Laser Technik entwickelt sich zum Komplettanbieter
Mehr Service rund um Wasserstrahlschneiden und Laserzuschnitte Die BLT GmbH mit Sitz in Rethem (Niedersachsen) ist seit 1990 spezialisiert auf Laserschneiden und hat sein Leistungsspektrum kontinuierlich um weitere Bereiche erweitert, darunter Wasserstrahlschneiden für die Verarbeitung thermisch empfindlicher Materialien. Um seinen Kunden alle Leistungen …
Bild: Präzision im Schnitt: Wie die Watercut GmbH komplexe Projekte realisiert - Watercut Erfahrungen im FokusBild: Präzision im Schnitt: Wie die Watercut GmbH komplexe Projekte realisiert - Watercut Erfahrungen im Fokus
Präzision im Schnitt: Wie die Watercut GmbH komplexe Projekte realisiert - Watercut Erfahrungen im Fokus
Die Watercut GmbH überzeugt mit modernster Wasserstrahlschneidtechnologie, präziser Blechbearbeitung und vielseitigen Anwendungen - Qualität und Kundenzufriedenheit im Fokus.Wasserstrahlschneiden: Innovative Technologie für höchste Präzision Die Watercut GmbH setzt auf modernste Wasserstrahlschneidtechnologie, um komplexe Projekte mit höchster Genauigkeit …
Bild: Das intelligente Online-Portal zum WasserstrahlschneidenBild: Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Wasserstrahlzuschnitte mit 1. Klick kalkulieren und günstig online anfertigen lassen.Wasserstrahlschneiden nimmt aufgrund seiner Präzision, Vielseitigkeit und Umweltfreundlichkeit eine zentrale Rolle in der modernen Fertigungsindustrie ein. Doch trotz seiner Vorteile ist die Suche nach einem passenden Anbieter oft mühsam. Genau hier setzt das Portal …
Bild: Mikro-Wasserstrahlschneiden – Neue WasserstrahlschneidtechnikBild: Mikro-Wasserstrahlschneiden – Neue Wasserstrahlschneidtechnik
Mikro-Wasserstrahlschneiden – Neue Wasserstrahlschneidtechnik
Präzision in Vollendung -?Mikro-Wasserstrahlschneiden ermöglicht Schnittgenauigkeiten von bis zu 1 µm und revolutioniert das Trennverfahren Wasserstrahlschneiden Bereits seit Ende 2007 beschäftigt sich die Firma Dick & Dick GmbH nun mit dem Mikro-Wasserstrahlschneiden und nimmt somit eine führende Rolle unter den Anbietern von Spezialwasserstrahltechniken …
Wasserstrahlschneiden- die Alternative zum Laser
Wasserstrahlschneiden- die Alternative zum Laser
… freundlichen Mitarbeitern, die Ihnen gerne Ihre Fragen beantworten und zu einer persönlichen Beratung bereit stehen. Unsere Leistungen spezialisieren sich auf Wasserstrahlschneiden und Gleitlager, wobei uns besonders ersteres auszeichnet. Selbst Problemfälle wie stark reflektierende oder wärmeleitende Materialien, oder auch elastische und organische …
Mikro-Wasserstrahlschneiden – höchste Genauigkeiten mit neuester Technik
Mikro-Wasserstrahlschneiden – höchste Genauigkeiten mit neuester Technik
Trennen in einer neuen Dimension - ?Mikro-Wasserstrahlschneidetechnik der Firma DickDick verbessert das herkömmliche Wasserstrahlschneiden und ermöglicht Schnittgenauigkeiten von bis zu 1 µm Bereits seit 1996 ist die Firma Dick&Dick auf dem Gebiet des Wasserstrahlschneidens erfolgreich tätig. Sie hatten schnell erkannt das Wasserstrahlschneiden …
Bild: Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugenBild: Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen
Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen
Mit 5-Achs-Düsen und spezieller Verschachtelungssoftware kann das Wasserstrahlschneiden Formen aus vielen Materialen schneiden und dabei noch den Verschnitt effizient minimieren. # lösch mich Das Wasserstrahlschneiden ist ein äußerst vielseitiges Verfahren zur Herstellung präziser Formen. Trotz seines Namens kann der Wasserstrahl jedes Material und …
Bild: Schnelles und ökonomisches Wasserstrahlschneiden mit ABRALINE AdvancedBild: Schnelles und ökonomisches Wasserstrahlschneiden mit ABRALINE Advanced
Schnelles und ökonomisches Wasserstrahlschneiden mit ABRALINE Advanced
(Bad Nauheim, 06.02.2013) Mit dem ABRALINE Abrasiv-Fördersystem bietet KMT Waterjet Systems eine Lösung für schnelles und ökonomisches Wasserstrahlschneiden an. Neuestes Mitglied in dieser Produktfamilie ist dabei die Ausführung ABRALINE Advanced mit größerem Abrasivtank und optimierter Konstruktion. Diese ist besonders zur Versorgung stark ausgelasteter …
ICS Wasserstrahlschneiden
ICS Wasserstrahlschneiden
… für ihre Arbeit erforderlichen Erfahrung. Die Firmenphilosophie: „Innovative Schneidlösungen“. Zentrum der Arbeit der Innocut Solution Schäfer GmbH ist das Wasserstrahlschneiden. Viele andere Aufgaben werden nicht selten an Partnerfirmen übertragen. In Sachen Wasserstrahlschneiden unterscheidet die Innocut Solution Schäfer GmbH zwei Schneideverfahren: …
Bild: Kostenvorteile beim Wasserstrahlschneiden mit 6.200 barBild: Kostenvorteile beim Wasserstrahlschneiden mit 6.200 bar
Kostenvorteile beim Wasserstrahlschneiden mit 6.200 bar
Dank der ungebrochenen Nachfrage nach seiner Hochdruckpumpe zum Wasserstrahlschneiden STREAMLINE PRO-2 sieht KMT sich in der Lage, die Kostenvorteile, die die Produktion von hohen Stückzahlen mit sich bringt, an seine Kunden weiterzugeben. Die PRO-Technologie von KMT Waterjet Systems ermöglicht Wasserstrahlschneiden bei Arbeitsdrücken von bis zu 6.200 …
Sie lesen gerade: Leistungsfähiges Wasserstrahlschneiden bei schneller und einfacher Wartung