openPR Recherche & Suche
Presseinformation

10. SightCity: Jubiläumsmesse für Sehbehinderte und Blinde lockt über 4.000 Besucher nach Frankfurt

29.05.201218:04 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 10. SightCity: Jubiläumsmesse für Sehbehinderte und Blinde lockt über 4.000 Besucher nach Frankfurt
Die SightCity feierte in diesem Jahr ihr zehntes Jubiläum.
Die SightCity feierte in diesem Jahr ihr zehntes Jubiläum.

(openPR) Vom 23. bis 25. Mai fand in Frankfurt die 10. SightCity statt. Nach drei intensiven Messetagen kann Europas größte Hilfsmittelmesse für Sehbehinderte und Blinde erneut hohe Besucherzahlen verzeichnen. Mehr als 4.000 Besucher fanden den Weg in die Rhein-Main-Metropole und überzeugten sich von einem vielseitigen Ausstellungs- und Vortragsprogramm.



137 Aussteller aus mehr als 20 Ländern präsentierten auf zwei Ebenen ihre Hilfsangebote – von Mobilitätshilfen, HighTech-Lösungen bis zu Freizeit- und Urlaubsangeboten speziell für Blinde und Sehbehinderte. Die Ausstellung zeigte unter anderem kleine Helfer für den Alltag wie Spezialuhren, Telefone oder Küchenwaagen mit Sprachausgabe, elektronische Lupen und elegante Mobilitätsstöcke, die klein wie ein Knirps in die Tasche gesteckt werden können. Im Angebot fanden sich außerdem Scanner, die zum Beispiel den Wert eines Geldscheins prüfen oder den Barcode von Produkten im Supermarkt lesen und so Informationen über Produkt, Zutaten und Preis liefern. Mit speziellen Etikettier-Systemen können Gegenstände auch selbst markiert und mit Informationen versehen werden. Angaben wie die Haltbarkeit von Lebensmitteln oder Name und Liedtitel einer Musik-CD lassen sich einfach mit einem Gerät aufsprechen und werden anschließend beim Scannen des Etiketts vorgesprochen.

Auf der SightCity boten darüber hinaus Arbeitsplatzausstatter und Anbieter von Speziallampen, Blindschirmlesegeräten und Vergrößerungssoftware ihre Produkte an. Vor allem die rasanten Entwicklungen in der mobilen Kommunikation eröffnen Sehbehinderten und Blinden heute viele neue Möglichkeiten. Die Messebesucher erhielten hier einen umfassenden Überblick über das vielfältige Angebot von Smartphones, Tablet-PCs und Co. Viele Aussteller bieten mittlerweile zum Beispiel Anpassungen ihrer Produkte an Mac-Systeme an.

Darüber hinaus stellten Ausbildungszentren, Reiseunternehmen und Verbände ihre Angebote für Sehbehinderte und Blinde vor.

„Es freut uns sehr, dass wir im zehnten Jahr der SightCity so viele Besucher und Aussteller hier begrüßen durften“, sagt Ingrid Merkl von der Firma Metec AG, Leiterin des Organisationsteams der Messe. „Dies zeigt, dass die Messe einen idealen Rahmen bietet, um Betroffene, Mediziner und weitere Berufsgruppen zusammenzubringen und so die Versorgung zu verbessern. Wir sind stolz, hier einen wichtigen Beitrag zu leisten.“

Den fachlichen und persönlichen Austausch zwischen Experten und Betroffenen ermöglichte auch das begleitende SightCity Forum. An den drei Messetagen bot das Forum ein interessantes Vortrags- und Diskussionsprogramm. Medizinische Fachreferenten sprachen zu Krankheitsbildern wie etwa der Altersbedingten Makula-Degeneration (AMD), Glaukom und Netzhauterkrankungen. Ärzte, Optiker und Rehabilitationstrainer diskutierten Wege, um Patienten eine optimale Betreuung zu ermöglichen. Darüber hinaus stellten Selbsthilfegruppen und Reha-Einrichtungen sowie Berufsbildungswerke und Berufsförderungswerke ihre Angebote vor. Das SightCity Forum wird organisiert von der LowVision-Stiftung und dem Aachener Centrum für Technologietransfer in der Ophthalmologie e. V. (ACTO) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) und PRO RETINA Deutschland e. V. sowie den Berufsbildungswerken und Berufsförderungswerken.

Neben der Messe bot die SightCity an allen Tagen eine Telefon-Hotline für medizinische Fragen an. „So konnten wir auch Interessierten, die es vielleicht nicht nach Frankfurt geschafft hatten, oder Besuchern, die neben der Messe noch weitere Fragen hatten, einen optimalen Service bieten“, erklärt Ingrid Merkl. „Mit diesem umfassenden Angebot hat die SightCity auch in diesem Jahr wieder Maßstäbe in der Hilfsmittelbranche gesetzt. Wir freuen uns schon auf die SightCity 2013!“

Weitere Informationen gibt es unter www.sightcity.net.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 636164
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „10. SightCity: Jubiläumsmesse für Sehbehinderte und Blinde lockt über 4.000 Besucher nach Frankfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SightCity Frankfurt, c/o Metec AG

Bild: 14. SightCity in Frankfurt: Mit moderner Technik zu mehr Barrierefreiheit für Sehbehinderte und BlindeBild: 14. SightCity in Frankfurt: Mit moderner Technik zu mehr Barrierefreiheit für Sehbehinderte und Blinde
14. SightCity in Frankfurt: Mit moderner Technik zu mehr Barrierefreiheit für Sehbehinderte und Blinde
Vom 18. bis 20. Mai konnten sich sehbehinderte und blinde Menschen auf der SightCity wieder über praktische Hilfsmittel und Serviceangebote für Alltag, Schule und Beruf informieren. Rund 3.800 Besucher zog es nach Frankfurt zu Europas größter Fachmesse für Sehbehinderten- und Blinden-Hilfsmittel. Geschafft: Asterix und Pepper atmen tief durch und legen sich flach auf den Boden des Frankfurter Sheraton-Hotels. Während ihre Besitzer noch auf den Zug warten, dürfen die beiden Labradore verschnaufen. Hinter ihnen liegt ein Messetag mit vielen E…
Bild: In wenigen Tagen startet die 14. SightCity in FrankfurtBild: In wenigen Tagen startet die 14. SightCity in Frankfurt
In wenigen Tagen startet die 14. SightCity in Frankfurt
Die SightCity, Europas größte Hilfsmittelmesse für Sehbehinderte und Blinde, findet vom 18. bis 20. Mai 2016 statt. Mehr als 130 Aussteller aus rund 20 Ländern zeigen im Frankfurter Sheraton-Hotel, mit welchen Neuheiten sich die Branche für mehr Barrierefreiheit einsetzt. An allen Messetagen erwartet die Besucher auch ein großes Vortragsprogramm. Der Eintritt zur Messe und zu allen Vorträgen ist frei. Von tastbaren Stadtplänen, sprechenden Haushaltsgeräten bis zum Blindenführhund – Hilfsmittel bieten sehbehinderten und blinden Menschen in vi…

Das könnte Sie auch interessieren:

SightCity in Frankfurt: 20 Jahre Engagement für ein selbstbestimmtes Leben trotz Sehbehinderung oder Blindheit
SightCity in Frankfurt: 20 Jahre Engagement für ein selbstbestimmtes Leben trotz Sehbehinderung oder Blindheit
… oft zunächst grundlegende Lebensveränderungen einher. Doch mit den richtigen Hilfsmitteln und Trainings, auch dank der immer besser werdenden Technik, können blinde und sehbehinderte Menschen nach wie vor ein unabhängiges Leben führen.20 Jahre SightCityBereits seit 2003 präsentiert die Fachmesse SightCity in Frankfurt Hilfsmittel und Dienstleistungen …
Bild: Der Countdown für die SightCity läuft: Größte Hilfsmittelmesse der Welt für Sehbehinderte und BlindeBild: Der Countdown für die SightCity läuft: Größte Hilfsmittelmesse der Welt für Sehbehinderte und Blinde
Der Countdown für die SightCity läuft: Größte Hilfsmittelmesse der Welt für Sehbehinderte und Blinde
Vom 8. bis 10. Mai zeigt die SightCity in Frankfurt, wie Barrierefreiheit für sehbehinderte und blinde Menschen heute gelebt werden kann. Hilfsmitteltrends aus über 20 Ländern erwarten die Besucher. Mehr als 130 Aussteller und ein Vortragsprogramm informieren auf der weltweit größten Fachmesse ihrer Art über neue Technik, Hilfsangebote und medizinische …
Bild: SightCity Frankfurt und Bayer HealthCare Deutschland bieten Messebesuchern ein innovatives LeitsystemBild: SightCity Frankfurt und Bayer HealthCare Deutschland bieten Messebesuchern ein innovatives Leitsystem
SightCity Frankfurt und Bayer HealthCare Deutschland bieten Messebesuchern ein innovatives Leitsystem
Ein Messebesuch kann für blinde und sehbehinderte Menschen schnell zu einem Abenteuer werden. Große Ausstellungsflächen und Menschenmengen erschweren die Orientierung im Raum. Damit die Gäste der SightCity 2013 dieses Problem nicht haben, geht Europas größte Hilfsmittelmesse für Sehbehinderte und Blinde zusammen mit Bayer HealthCare Deutschland in Sachen …
Bild: Hilfsmittel aus aller WeltBild: Hilfsmittel aus aller Welt
Hilfsmittel aus aller Welt
Mehr als 20 Länder präsentieren auf der 12. SightCity in Frankfurt ihre Angebote für Sehbehinderte und Blinde Vom 14. bis 16. Mai 2014 ist die SightCity wieder Treffpunkt für Experten, Betroffene und Interessierte rund um das Thema Sehbehinderung. 130 Aussteller aus Europa, USA und Asien präsentieren auf Europas größter Hilfsmittelmesse für Blinde und …
Bild: Barrierefreie Teilhabe: SightCity Forum informiert über neue Entwicklungen rund um das Thema SehbehinderungBild: Barrierefreie Teilhabe: SightCity Forum informiert über neue Entwicklungen rund um das Thema Sehbehinderung
Barrierefreie Teilhabe: SightCity Forum informiert über neue Entwicklungen rund um das Thema Sehbehinderung
Vom 18. bis 20. Mai 2016 öffnet in Frankfurt die SightCity, Europas größte Hilfsmittelmesse für Sehbehinderte und Blinde, ihre Türen. Neben einer großen Ausstellung bietet das SightCity Forum an allen Messetagen ein umfangreiches Vortragsprogramm, spannende Podiumsdiskussionen und Weiterbildungsangebote. Der Eintritt zur Messe und zu allen Vorträgen …
Bild: Sehbehinderte und Blinde optimal unterstützt: 14. SightCity zeigt die besten Hilfsmittel aus rund 20 LändernBild: Sehbehinderte und Blinde optimal unterstützt: 14. SightCity zeigt die besten Hilfsmittel aus rund 20 Ländern
Sehbehinderte und Blinde optimal unterstützt: 14. SightCity zeigt die besten Hilfsmittel aus rund 20 Ländern
Wie können Barrieren für sehbehinderte und blinde Menschen in Alltag und Beruf abgebaut werden? Darüber informiert vom 18. bis 20. Mai 2016 die SightCity, Europas größte Hilfsmittelmesse für Sehbehinderte und Blinde. 120 Aussteller präsentieren im Frankfurter Sheraton-Hotel ihre Hilfsmittel und Serviceangebote. Ein großes Vortragsprogramm stellt außerdem …
Bild: 15. SightCity: Mit Langstock, Lesegerät und Co. entspannt im Alltag unterwegsBild: 15. SightCity: Mit Langstock, Lesegerät und Co. entspannt im Alltag unterwegs
15. SightCity: Mit Langstock, Lesegerät und Co. entspannt im Alltag unterwegs
… wie Alltag, Beruf und Schule für sehbehinderte und blinde Menschen barrierefrei gestaltet werden können. Rund 130 internationale und nationale Aussteller präsentierten auf der Jubiläumsmesse ihre Produktneuheiten. Neben einer großen Auswahl an technischen Hilfsmitteln bot die Messe einen Überblick über die Arbeit von Verbänden sowie über Freizeit- und …
Bild: Noch wenige Tage bis zur 10. SightCity in FrankfurtBild: Noch wenige Tage bis zur 10. SightCity in Frankfurt
Noch wenige Tage bis zur 10. SightCity in Frankfurt
… bis 25. Mai 2012 feiert in Frankfurt die Fachmesse SightCity ihr zehntes Jubiläum. Über 130 nationale und internationale Aussteller haben sich zu der großen Jubiläumsmesse für Sehbehinderte und Blinde angekündigt. An den drei Messetagen erwartet die Besucher außerdem ein umfangreiches Vortrags- und Diskussionsprogramm – das SightCity Forum. Zum zehnten …
Bild: Hilfsmittelmesse SightCity abgesagtBild: Hilfsmittelmesse SightCity abgesagt
Hilfsmittelmesse SightCity abgesagt
Die SightCity, die weltweit größte Hilfsmittelmesse für Sehbehinderte und Blinde, wird in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht stattfinden. Angesichts der kritischen Lage durch die weltweite Ausbreitung von COVID-19 hat die SightCity GmbH sich dazu entschieden, die SightCity Frankfurt 2020 komplett abzusagen. "Das Veranstaltungsteam bedauert …
Bild: 13. SightCity in Frankfurt: Gemeinsam gegen Barrieren für Sehbehinderte und BlindeBild: 13. SightCity in Frankfurt: Gemeinsam gegen Barrieren für Sehbehinderte und Blinde
13. SightCity in Frankfurt: Gemeinsam gegen Barrieren für Sehbehinderte und Blinde
Sprechende Türen, Blindenstöcke mit Vibrationsalarm und intelligente Apps – zahlreiche Hilfsmittel machen Sehbehinderten und Blinden heute den Alltag leichter. Einen Überblick über Neuheiten und bewährte Hilfsmittel bot vom 20. bis 22. Mai die SightCity in Frankfurt. Das messebegleitende Vortragsprogramm SightCity Forum feierte in diesem Jahr Jubiläum: …
Sie lesen gerade: 10. SightCity: Jubiläumsmesse für Sehbehinderte und Blinde lockt über 4.000 Besucher nach Frankfurt