openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"The Sovereign Debt Crisis : placing a curb on growth " von Anton Brender, Florence Pisani und Emile Gagna

(openPR) Brüssel/Paris, den 24. Mai 2012. Anton Brender, Florence Pisani und Emile Gagna veröffentlichen ihr jüngstes Buch "The Sovereign Debt Crisis : placing a curb on growth", Centre for European Policy Studies – CEPS.

Die Analyse befasst sich mit dem seit zwei Jahren andauernden Drama rund um die Eurozone und beleuchtet die Herausforderungen der nun beginnenden Debatte.

Die Autoren zeigen auf, dass die entwickelten Staaten seit Ende 2009 mit dem Versuch, den Folgen der Finanzkrise durch eine wachstumsorientierte Haushaltspolitik zu begegnen, ausnahmslos demselben Dilemma begegnen: Wenn die Staatsverschuldung weiterhin aufrechterhalten wird, kommen gleichzeitig Zweifel an der Zahlungsfähigkeit der Staaten auf. Wird sie jedoch gesenkt, bevor auch die private Verschuldung reduziert wurde, könnte dies jede Aktivität ersticken.

Diesem Problem wird mit vollkommen unterschiedlichen Strategien begegnet: Die Vereinigten Staaten und Japan haben sich für mehr Wachstum ausgesprochen, Europa wiederum für die Rückkehr zu einem ausgewogenen Staatshaushalt. Welche Risiken gehen die verschiedenen Beteiligten damit ein, und welche Handlungsspielräume haben sie? Diese Fragen werden in diesem Buch beantwortet.

Anton Brender ist Direktor der Abteilung Wirtschafsstudien bei Dexia Asset Management und beigeordneter Professor an der Universität von Paris-Dauphine.

Florence Pisani, die ebenfalls an der Universität von Paris-Dauphine unterrichtet, und Emile Gagna sind Ökonominnen bei Dexia Asset Management.
Das Buch umfasst 126 Seiten und kostet 25 Euro. Als kostenlosen Download gibt es das Werk unter folgendem Link: https://www.dexia-am.com/TheSovereignDebtCrisis.htm (ausschließlich englische Fassung). Auf Anfrage ist das Buch auch in französischer Fassung erhältlich.

Weitere Publikationen derselben Autoren:
• Global Imbalances and the Collapse of Globalised Finance – Anton Brender & Florence Pisani (CEPS, 2010)
• La crise de la finance globalisée – Anton Brender – Editions La découverte (2009)
• Face aux marchés, la politique – Anton Brender (LA DECOUVERTE 2002) - second edition La France face aux marchés financiers” (LA DECOUVERTE 2004)
• Les marchés et la croissance - Anton Brender & Florence PISANI (ECONOMICA 2001)
• Le nouvel âge de l'économie américaine - Anton Brender & Florence PISANI (ECONOMICA 1999)
• Les taux d'intérêt : Approche empirique - Anton Brender & Florence PISANI (ECONOMICA 1997)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 635961
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"The Sovereign Debt Crisis : placing a curb on growth " von Anton Brender, Florence Pisani und Emile Gagna“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dexia Asset Management

Dexia Asset Management legt Nachhaltigkeitsbericht 2011 vor
Dexia Asset Management legt Nachhaltigkeitsbericht 2011 vor
Frankfurt/Brüssel, 13. Juni 2012 Dexia Asset Management (Dexia AM) hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2011 vorgelegt. Er berichtet über die Fortschritte, die Dexia AM im letzten Jahr hinsichtlich seiner Unternehmensverantwortung gemacht hat. Die folgenden Ziele hat Dexia AM im Jahr 2011 unter anderem erreicht: • Dexia AM legt Wert auf eine gute Corporate Governance. 2011 beriefen die Entscheidungsgremien des Unternehmens zwei unabhängige Mitglieder in das Board von Dexia Asset Management Luxembourg SA und Dexia Asset Management Belgium NV s…
Dexia Index Arbitrage - Eine strategische Alternative zur Generierung von Alpha
Dexia Index Arbitrage - Eine strategische Alternative zur Generierung von Alpha
Als Antwort auf die aktuelle Marktlage bietet Dexia Asset Management ihren Kunden neuartige Anlagelösungen mit positiver Wertentwicklung und niedriger Volatilität. Der alternative Fonds Dexia Index Arbitrage konnte seit seiner Auflegung im September 2003 eine kumulierte Performance von 28% erzielen (per Ende Juli 2009), wobei die Volatilität unter 1% und die Sharpe-Ratio bei 1,7 lag. Mit der Strategie einer neutralen Aktienpositionierung im Portfolio gelang es dem Fonds von Anfang an, die Korrelation gegenüber traditionellen und alternativen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Umfassende Beratung im deutsch-maltesischen Recht - Pisani & Partner stärkt Präsenz auf der Mittelmeerinsel
Umfassende Beratung im deutsch-maltesischen Recht - Pisani & Partner stärkt Präsenz auf der Mittelmeerinsel
… Ruhestand. Neben einem angenehmen Klima bietet dabei Malta ganz handfeste rechtliche und steuerliche Vorteile. Seit Jahren begleiten die Rechtsanwälte von Pisani & Partner ihre Mandanten bei ihrem Malta-Engagement. Anders als andere Dienstleister verfolgt die Partnerschaft von Rechtsanwälten einen umfassenden Beratungsansatz und ist nicht allein …
Passau researchers publish paper on Draghi's unconventional monetary policy in the Quarterly R
Passau researchers publish paper on Draghi's unconventional monetary policy in the Quarterly R
What are the effects of Draghi's unconventional monetary policy on sovereign bonds in the Eurozone? What are the consequences for investors and what do they need to consider in the future? Professor Niklas Wagner and Dr Harald Kinateder of the Chair of Finance and Financial Control analyse the yield spreads of Eurozone sovereign bonds and how they are …
Bild: Michel Montecrossa veröffentlicht Single ‘Talking European Crisis (Bankas and Politos fight the big war)‘Bild: Michel Montecrossa veröffentlicht Single ‘Talking European Crisis (Bankas and Politos fight the big war)‘
Michel Montecrossa veröffentlicht Single ‘Talking European Crisis (Bankas and Politos fight the big war)‘
Mira Sound Germany veröffentlicht die Single und DVD von Michel Montecrossa's New-Topical-Song ‘Talking European Crisis (Bankas and Politos fight the big war)‘, den er der Befreiung der Europäischen Union von erbarmungslosen Polito-Korruptos und Banka-Gangstern zum Wohle einer gedeihenden Europäischen Union aller Völker widmet. Der Song und das Video …
Bild: Talking Ukraine Crisis, Eurasia and U.S.A.: Michel Montecrossa's Song zeigt Lösung zur Beendigung der KriseBild: Talking Ukraine Crisis, Eurasia and U.S.A.: Michel Montecrossa's Song zeigt Lösung zur Beendigung der Krise
Talking Ukraine Crisis, Eurasia and U.S.A.: Michel Montecrossa's Song zeigt Lösung zur Beendigung der Krise
Mira Sound Germany veröffentlicht auf CD und DVD Michel Montecrossa’s New-Topical-Song ’Talking Ukraine Crisis, Eurasia and U.S.A.’, ein Lied, in dem die Lösung aufgezeigt wird, die aus der Krise heraus führt. Das Musikvideo ’Talking Ukraine Crisis, Eurasia and U.S.A.’ ist auf der Michel Montecrossa Homepage sowie bei Vimeo verfügbar und die Audio-Single …
Bild: Greece votes No: Now what?Bild: Greece votes No: Now what?
Greece votes No: Now what?
• Bottom line: Uncertainty is high and rising as we enter the next phase of the Greek crisis. Inevitably, the No vote increases the likelihood of a Grexit but it is by no means guaranteed. It all hinges on the negotiation position of the Greek government first and the ECB’s patience second. We are keeping our portfolio positioning unchanged, maintaining …
erlassjahr.de begrüßt die Ergebnisse der Doha-Konferenz
erlassjahr.de begrüßt die Ergebnisse der Doha-Konferenz
… Ärmsten konkret helfen – und nicht nur den verursachenden Banken der Industrienationen!“ erlassjahr.de begrüßt weiterhin, dass sich die Doha-Konferenz auf einen "sovereign debt workout mechanism" geeinigt hat. Dieser Mechanismus stellt wie Weichen für das von erlassjahr.de geforderte Internationale Insolvenzverfahren. „Aber den Versprechungen müssen …
Bild: Talking Egypt in Crisis: Michel Montecrossa’s CD über Ägyptens Krise & Chance für eine Zukunft der FreiheitBild: Talking Egypt in Crisis: Michel Montecrossa’s CD über Ägyptens Krise & Chance für eine Zukunft der Freiheit
Talking Egypt in Crisis: Michel Montecrossa’s CD über Ägyptens Krise & Chance für eine Zukunft der Freiheit
Mit der Audio-CD und DVD ‘Talking Egypt in Crisis’ veröffentlicht Mira Sound Germany Michel Montecrossa’s New-Topical-Song, den er für Ägypten geschrieben hat, das sich in einer Zeit von schwierigen Veränderungen und gefährlichen Durchgängen befindet, aber gleichzeitig in einer Zeit von großer Hoffnung und der realistischen Chance, den Weg in eine freie …
Sovereign gliedert eigenständige Grafitprojekte aus
Sovereign gliedert eigenständige Grafitprojekte aus
- Sovereign gliedert eigenständige Grafitprojekte (Projekte Nanzeka, Malingunde, Duwi und Mabuwa) in die zu 100 % in Besitz befindliche Tochtergesellschaft NGX Limited aus - Durch die Ausgliederung soll der Wert von Grafitprojekten für Sovereign-Aktionäre ausgeschöpft und das Rutilprojekt Kasiya sowie die eigenständigen Grafitprojekte in zwei separate …
Italy’s Weak Growth Is Becoming a Serious Problem
Italy’s Weak Growth Is Becoming a Serious Problem
… jobs, especially for young people, and is unable to catch up with the rest of the European economies, the country’s enormous debt will become unsustainable long term. --- The simmering crisis in Italy is reflected most starkly in the country’s labor market, which is characterized by mass unemployment and poor job prospects for young people. There is a …
Die neue Königin schwimmt
Die neue Königin schwimmt
… Jahrhundert tragen." Während der Zeremonie werden drei Münzen als Glücksbringer unter den Hauptmast gelegt: Eine britische Halbe Krone von 1938, dem Taufjahr der ersten Queen Elizabeth, ein Sovereign von 1967, dem Premierenjahr der Queen Elizabeth 2, und ein nagelneuer Sovereign von 2010 für das neue Schiff. Nach der Münzzeremonie wird ein Priester das Schiff …
Sie lesen gerade: "The Sovereign Debt Crisis : placing a curb on growth " von Anton Brender, Florence Pisani und Emile Gagna