openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kapitalanleger im Immobilienrausch: Makler können Nachfrage kaum bedienen

24.05.201213:00 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Jeder zweite Makler verzeichnet deutlich gestiegene Nachfrage von Kapitalanlegern / Engpässe beim Immobilienangebot / Studie Marktmonitor Immobilien 2012 von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, und Prof. Dr. Kippes von der Hochschule Nürtingen-Geislingen: Finanzkrise und niedrige Zinsen fördern Kaufinteresse



Nürnberg, 24. Mai. 2012. Mehr Interessenten als passende Objekte: Die Nachfrage nach Immobilien zur Kapitalanlage ist in Deutschland kaum zu bremsen. 55 Prozent der Makler haben in den letzten zwölf Monaten ein deutlich gestiegenes Kaufinteresse beobachtet. Das ergibt die repräsentative Studie Marktmonitor Immobilien 2012 von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, und Prof. Dr. Stephan Kippes von der Hochschule Nürtingen-Geislingen. Besonders hoch ist das Kaufinteresse im Süden: Dort berichten 69 Prozent der Makler von einem signifikanten Nachfragezuwachs.

Zu wenig Objekte im Angebot

Die große Kauflust macht interessante Objekte allerdings zur Mangelware. Die Makler blicken deshalb selbstkritisch und mit Sorge auf ihr eigenes Angebot: 42 Prozent beurteilen ihr Angebot als deutlich zu gering. Im Süden Deutschlands fällt auch dieses Urteil drastischer aus: 59 Prozent der Makler glauben, dass ihr Angebot an Immobilien deutlich unter der Nachfrage liegt.

Einflussfaktor Finanzkrise

Dass sich Kapitalanleger verstärkt dem Immobiliensektor zuwenden, wird von mehreren Faktoren begünstigt: Seitdem die Schulden- und Finanzkrise in Europa anhält und Anleger einen Mangel an stabilen und attraktiven Anlagemöglichkeiten wahrnehmen, haben Immobilien Hochkonjunktur. Unterstützt wird die Nachfrage vom aktuell niedrigen Leitzins und den zinsgünstig angebotenen Darlehen.

Über den Marktmonitor Immobilien 2012

Der Marktmonitor Immobilien 2012 ist eine repräsentative Studie von immowelt.de in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Stephan Kippes von der Hochschule Nürtingen-Geislingen. Die Daten für die Studie wurden innerhalb des Immobilien-Professional-Panels (IPP) der Immowelt AG erhoben, dem ersten deutschen Profi-Panel für Marktforschung in der Immobilienbranche. Am IPP nehmen ausschließlich Fachleute aus der Immobilienwirtschaft teil. Für den Marktmonitor Immobilien 2012 wurden 539 zufällig ausgewählte Makler aus ganz Deutschland befragt.


Weitere Ergebnisse der Studie:
Die Nachfrage nach Kaufimmobilien zur Kapitalanlage ist laut der befragten Makler in den letzten zwölf Monaten deutlich gestiegen:
- Gesamtdeutschland: 55 Prozent
- Nord: 58 Prozent
- Süd: 69 Prozent
- West: 46 Prozent
- Ost: 38 Prozent

Angesichts der hohen Nachfrage bewerten die Immobilienmakler ihr eigenes Angebote als deutlich zu gering:
- Gesamtdeutschland: 42 Prozent
- Nord: 28 Prozent
- Süd: 59 Prozent
- West: 34 Prozent
- Ost: 29 Prozent

Web-Links

Die gesamte Studie Marktmonitor Immobilien 2012 kann hier heruntergeladen werden: www.marktmonitor-immobilien.de

Ergebnisgrafiken stehen hier zum Download bereit: http://presse.immowelt.de/fileadmin/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen_2012/2012_05_24_Grafiken_Angebot_Nachfrage.pdf

Originalmeldung: http://presse.immowelt.de/pressemitteilungen/artikel/artikel/kapitalanleger-im-immobilienrausch-makler-koennen-nachfrage-kaum-bedienen.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 635124
 695

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kapitalanleger im Immobilienrausch: Makler können Nachfrage kaum bedienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Immowelt AG

Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Bereits mehr als 21.000 gewerbliche Kunden profitieren von Top-Vermarktungspaket der Immowelt Group / Kundenzufriedenheit auf Spitzenniveau: Immowelt erhält Bestnoten bei Servicequalität und Anzahl der Anfragen / Neue Werbekampagne stärkt Leitmarke Immowelt und sorgt für noch mehr Bekanntheit Nürnberg, 25. Juli 2017. Erfolg für Immowelt: 21.000 Immobilienprofis haben sich bereits für die Immobilienportale der Immowelt Group entschieden und setzen auf das Top-Vermarktungspaket DUO. „Die starke Leitmarke Immowelt hat die Immobilienprofis voll …
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreisbarometer von immowelt.de zeigt: Kaufpreise steigen in 71 der 79 deutschen Großstädte / Höchste Steigerung bei kleinen Großstädten unter 500.000 Einwohnern – Spitzenreiter Magdeburg mit 31 Prozent / Preisrückgänge nur in wenigen Städten – Immobilien in Gelsenkirchen 14 Prozent günstiger als im Vorjahr Nürnberg, 30. Juni 2017. Deutschlands kleine Großstädte boomen: Die Immobilien-Kaufpreise steigen hier am stärksten. Nachdem in den letzten Jahren die Metropolen und Top-Standorte bereits deutlich zugelegt haben, holen Großstädte unte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Immobilienmakler in Neubrandenburg: Lokale Experten für den dynamischen Markt
Immobilienmakler in Neubrandenburg: Lokale Experten für den dynamischen Markt
… zu Neubauprojekten und Investitionen Manche Makler spezialisieren sich auf besondere Zielgruppen, etwa Familien, Senioren oder Kapitalanleger. Digitalisierung im Maklergeschäft Auch in Neubrandenburg verändert die Digitalisierung das Maklergeschäft. Online-Plattformen, virtuelle Besichtigungen und digitale Vertragsabwicklungen gewinnen an Bedeutung. …
Bild: Corona lässt die Speckgürtel wachsenBild: Corona lässt die Speckgürtel wachsen
Corona lässt die Speckgürtel wachsen
… der Städte wachsen lassen. Sie können zukünftig größer gedacht werden”, erläutert Steffen Wicker, Gründer und CEO von Homeday. Die Beobachtungen können auch für Kapitalanleger interessant sein, die sich bislang auf Ballungsgebiete oder das direkte Einzugsgebiet konzentriert haben. Zahlreiche bisher als ländlich geltende Standorte könnten an Attraktivität …
Run aufs Eigenheim
Run aufs Eigenheim
… größten deutschen Immobilienunternehmens, der Patrizia AG, zu "Welt Kompakt". Matthias Moser, Leiter Special Investments bei Patrizia, erklärt das gesteigerte Interesse der Kapitalanleger auch mit dem Vertrauensverlust bei indirekten Investments wie den offenen Immobilienfonds. Geschlossene Fonds seien zudem sehr intransparent. "Wir spüren schon seit …
Bild: KSK-Immobilien hat Neubauvorhaben in der Kölner Altstadt-Nord erfolgreich vermitteltBild: KSK-Immobilien hat Neubauvorhaben in der Kölner Altstadt-Nord erfolgreich vermittelt
KSK-Immobilien hat Neubauvorhaben in der Kölner Altstadt-Nord erfolgreich vermittelt
… KSK-Immobilien, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, hat die unter dem Projektnamen „High5“ angebotenen Eigentumswohnungen in der Kölner Altstadt-Nord erfolgreich an Selbstnutzer und Kapitalanleger vermittelt. Die fünf Eigentumswohnungen in der Kölner Eintrachtstraße stellen aufgrund der stark nachgefragten kleinen Wohnungsgrößen von ca. 46 m² bis ca. …
Bild: Immobilienverkauf zu Bestpreisen – 
Homestaging überkompensiert Maklerprovision Bild: Immobilienverkauf zu Bestpreisen – 
Homestaging überkompensiert Maklerprovision
Immobilienverkauf zu Bestpreisen – 
Homestaging überkompensiert Maklerprovision
… Kraft und gilt für Verträge, die ab diesem Zeitpunkt geschlossen werden und ausschließlich für den Verkauf an Verbraucher, nicht an gewerbliche Erwerber.Wer nicht gerade Kapitalanleger oder Bauträger ist, hat in seinem Leben nicht oft die Möglichkeit, eine Immobilie zu verkaufen. Deshalb suchen Privatverkäufer nach Wegen, diesen Verkauf so profitabel …
Wertplan Nord Immobilien sieht bei Wohnungen Nachfrage
Wertplan Nord Immobilien sieht bei Wohnungen Nachfrage
… die Nachfrage nach Wohnimmobilien ungebremst wachsen wird', sagt Jens-Ulrich Kießling, Präsident des IVD. Die stärksten Zuwächse erwarten die Befragten Makler bei Mehrfamilienhäusern für Kapitalanleger. 74 Prozent gehen davon aus, dass dieses Segment sich positiv entwickeln wird. Knapp dahinter mit 71 beziehungsweise 70 Prozent liegen die Einfamilienhäuser …
Bild: Schleswig-Holstein profitiert vom demographischen WandelBild: Schleswig-Holstein profitiert vom demographischen Wandel
Schleswig-Holstein profitiert vom demographischen Wandel
… Meeresblick Mangelware und viele Wasserfreunde nehmen dann auch ein Angebot jenseits der Küstenlinie wahr. Die Sehnsucht nach krisensicheren Anlagen treibt nach wie vor viele Kapitalanleger in die Sachwerte. Dabei steht die Immobilie als einzig wahrer Wert mit eingebautem Inflationsschutz immer noch unangefochten an erster Stelle. Die OTTO STÖBEN-Makler können …
Bild: Euro Grundinvest: Euro-Krise heizt Ferienimmobilien-Markt anBild: Euro Grundinvest: Euro-Krise heizt Ferienimmobilien-Markt an
Euro Grundinvest: Euro-Krise heizt Ferienimmobilien-Markt an
München, 24.077.2013. Die deutschen Anleger befinden sich offenbar im Immobilienrausch. Seit der Lehman-Pleite 2008 stecken sie immer mehr Geld in Häuser und Wohnungen. Das hat die Preise hierzulande stellenweise bereits in abenteuerliche Höhen getrieben. Jetzt gehen die Investoren noch einen Schritt weiter, nämlich ins Ausland. Im Visier haben sie vor …
Bild: Vermietung der Kapitalanlage: Wer vorher prüft, ist länger glücklichBild: Vermietung der Kapitalanlage: Wer vorher prüft, ist länger glücklich
Vermietung der Kapitalanlage: Wer vorher prüft, ist länger glücklich
… unterstützen bei der Prüfung von Interessenten/CONCEPT BAU gibt Tipps wie und welche Mieterauskünfte eingeholt werden können München, 16. Dezember 2013. Messies, Müll und Mietpreller – Kapitalanleger können das Risiko von Mietausfällen und Renditeeinbußen von Anfang an minimieren. „Der sicherste Weg sich zu schützen, bleibt eine gründliche Prüfung des …
Bild: Immo Talk Rhein-Main: Im Gespräch mit den Immobilien Profis von A. Hörner Immobilien | Das Immobilien TeamBild: Immo Talk Rhein-Main: Im Gespräch mit den Immobilien Profis von A. Hörner Immobilien | Das Immobilien Team
Immo Talk Rhein-Main: Im Gespräch mit den Immobilien Profis von A. Hörner Immobilien | Das Immobilien Team
… Wohnträume für Ihre Kunden. Herr Hörner | Herr v. Hardenberg, wie sehen Sie den aktuellen Immobilienmarkt, deutschlandweit? Nicht nur im Investment – Bereich bevorzugen die Kapitalanleger ganz klar städtische Lagen. Jeder zweite Kapitalanleger & Eigennutzer, Deutschlandweit, investiert aktuell in Immobilien in Stadtlagen – Die Renditeerwartungen auf dem …
Sie lesen gerade: Kapitalanleger im Immobilienrausch: Makler können Nachfrage kaum bedienen