(openPR) Die Suche nach Aufträgen, Rechnungen und Angeboten kostet im Büro jeden Tag viel Zeit. Mittlerweile erreichen immer mehr Briefe ihre Empfänger per E-Mail. Da liegt es nahe, wichtige Dokumente digital zu verwalten. „Ist die Rechnung schon rausgegangen?“, „Wo ist der Beleg dazu?“, „Wann haben wir die Auftragsbestätigung bekommen?“ Solche Fragen lassen sich heute innerhalb von Sekunden beantworten – mithilfe von Dokumentenmanagement-Systemen (DMS).
Das IT-Systemhaus Computer-L.A.N. aus Fulda hat ein DMS entwickelt, das speziell auf mittelständische Unternehmen zugeschnitten ist. Mit „LANdms“ lassen sich Briefe, E-Mails und eine Vielzahl anderer Dokumente effizient archivieren, finden und bearbeiten. Der Vorteil der Software gegenüber anderen Systemen: sie ist sehr flexibel. „LANdms besteht aus einzelnen Modulen“, sagt Michael Haeuser, Geschäftsführer von Computer-L.A.N. „Der Workflow wird individuell an die Anforderungen der Kunden angepasst, so dass die internen Prozesse optimal unterstützt werden.“
Das sieht in der Praxis zum Beispiel so aus: Ein Unternehmen bekommt eine Eingangsrechnung in Papierform, per Fax oder E-Mail. Die Poststelle legt die Rechnung im LANdms ab und schickt sie an die Fachabteilung weiter zur sachlichen Prüfung. Mit wenigen Mausklicks wird der Beleg hier entweder freigegeben oder gesperrt und an die Buchhaltung weitergeleitet. Alle Beteiligten können den Beleg zu jeder Zeit einsehen und wissen, welchen Status er hat. Durch die Integration in die Office Line von Sage werden Rechnungsbelege automatisch den dazugehörigen Buchungssätzen in der Finanzbuchhaltung zugeordnet und dort angezeigt. Auch andere Programme können angebunden werden.
„An einem Vorgang sind oft mehrere Kollegen beteiligt: vom Sekretariat über die Fachabteilungen bis zum Geschäftsführer“, sagt Michael Haeuser. „Umso wichtiger ist es, ein funktionierendes System für die Geschäftskommunikation zu haben. Damit sparen Unternehmen Zeit – und bares Geld“, betont der IT-Fachmann.
Auf der IT&Media in Darmstadt ist Computer-L.A.N. am Stand 1G14 zu finden. Weitere Informationen zum Unternehmen und zu LANdms gibt es unter www.computer-lan.de.