(openPR) John Lee Hooker Jr. (USA) kommt nach Bamberg
Stadtmarketing präsentiert Programm und Partner vom 6. Internationalen TUCHER Blues- & Jazzfestival
Deutschlands größtes kostenfreies Blues- & Jazzfestival
Mit einem Paukenschlag eröffnete der künstlerische Leiter vom Internationalen TUCHER Blues- & Jazzfestival, Volker Wrede, die gestrige Programmpressekonferenz. Mit John Lee Hooker Jr (USA), The Three Ladies of Blues (USA) und Soneros de Verdad (CU) konnte Volker Wrede den anwesenden Pressevertretern und Sponsoren des Festivals gleich drei internationale Superstars der Bluesmusik präsentiert. "Zu der zweiten Generation des legendären Buena Vista Social Club gehören sieben Spitzenmusiker aus dem Lande Fidel Castros, die man zu den besten der Welt zählt", so Citymanager und Veranstalter Klaus Stieringer vom Stadtmarketing Verein. Das internationale TUCHER Blues- & Jazzfestival findet in der Zeit zwischen dem 6.August und 12. August in der Bamberger Innenstadt statt. Insgesamt plant der Stadtmarketing Verein 50 Open-Air-Konzerte mit Künstlern aus der ganzen Welt. Die Veranstaltung vom Stadtmarketing Bamberg wird auch im Jahr 2012 allen Musikfreunden offen stehen. "Der Eintritt zu allen Konzerten ist, dank der Unterstützung durch unsere Partner, kostenfrei", bestätigt Citymanager Klaus Stieringer. Mit der fränkischen Brauerei TUCHER, der SPARDA Bank und Mitsubishi Autohaus Maier präsentierte das Stadtmarketing Bamberg drei neue Partner vom TUCHER Blues- & Jazzfestival. Nach Angaben vom Stadtmarketing Bamberg wird es in diesem Jahr zum ersten Mal auch Konzerte im Landkreis Bamberg geben. "Im Augenblick liegen uns Anfragen aus Buttenheim, Hallstadt und Strullendorf vor", so Klaus Stieringer. Neben den Superstars John Lee Hooker Jr. (USA), The Three Ladies of Blues (USA) und Soneros de Verdad (CU) werden auch Mardi Gras.bb (DE), Vintage Trouble (USA), !DelaDap (AT), Bruce James Trio (USA) uvm. auf dem 6. Internationalen Blues- & Jazzfestival zu hören sein. Alle Informationen zum 6. Internationalen TUCHER Blues- & Jazzfestival gibt es auch im Internet unter www.mybamberg.de